Kategorie: Olympia
-
ISAF WM Perth: Grotelüschen 2. vor Medalrace; Kadelbach/Belcher für Olympia qualifiziert
Auf Medaillenkurs
Kathrin Kadelbach und Frederike Belcher haben sich für Olympia qualifiziert. Nach zwei dramatischen Duellen mit den Gegnerinnen Tina Lutz und Susann Beucke liegen sie um einen Punkt vorne.
-
ISAF WM Perth Video: Robert Stanjek/Frithjof Kleen 2. im Star hinter Robert Scheidt
Silber für Deutschland!!
Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben bei der Starboot Weltmeisterschaft in Perth die Silbermedaille gewonnen. Mit einem dritten Platz im Medalrace überholten sie noch die Amerikaner Mendelblatt/Fatih.
-
ISAF WM Perth Video: Das Duell im Bild. Kadelbach und Lutz vor der Kamera
„Das ist kein schöner Weg…“
Kathrin Kadelbach erklärt ihre Position zum Zweikampf mit Tina Lutz und Susann Beucke: „Wir haben eine schwierige Situation. Aber wir machen das, was von den Regeln her erlaubt ist.
-
ISAF WM Perth: Susann Beucke nimmt Stellung zum 470er Duell der Frauen
„Unheimlich enttäuscht“
Susann Beucke macht ihrem Ärger vor ihren letzten beiden WM Rennen der 470er Frauen WM in Perth Luft. Sie beschreibt ihre Bilanz der vergangenen Tage in einer Mail.
-
ISAF WM Perth: Unsportlich? Das beinharte Duell der 470er Frauen downunder
Dürfen die das?
Zwischen Kathrin Kadelbach/Frederike Belcher und Tina Lutz/Kerstin Beucke fliegen downunder gerade die Fetzen. Es geht um die Olypiafahrkarte. Die Nerven liegen blank.
-
ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen auf Medaillenkurs, Heil/Plössel im 49er sechste
Strahlender Moment
Robert Stanjek und Frithjof Kleen haben in der Starbootklasse die wohl schwerste deutsche Olympiaausscheidung für sich entschieden und kämpfen jetzt sogar um Silber.
-
ISAF WM Perth: Grotelüschen im Laser noch dran an der Spitze
Medaillen noch in Reichweite
Die ISAF WM in Perth ist heute in verkürzter Form über die Bühne gegangen. Beim Audi Sailing Team Germany stand Simon Grotelüschen im Blickpunkt und er ist immer noch dran.
-
Video Fundstück: Laser Aussie James Burman beim Auftakeln und Aufreißen
Was hat der Junge geraucht?
Der Holländer Rutger van Schaardenburg verbindet das Laser Auftakeln mit der Jagd nach Mädchen. Seine Botschaft: Laser-Segler sind die Coolsten.
-
ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen und Grotelüschen 3., Schadewaldt/Baumann 5.
„Das beste Rennen meines Lebens“
Das deutsche Olympiateam zeigt sich in der zweiten Woche der ISAF WM im australischen Perth nach wie vor auf einem Niveau, das man im Vorfeld nicht erwarten konnte.
-
ISAF WM Perth Video: Das Finn Medalrace im Rückblick. Die neue Pump-Technik
Meister im Luftrudern
Das Video zeigt ein exzessives Pumpfinale beim Finn Dinghy Medalrace, bei dem erst die letzten Meter über die Goldmedaille entschieden. Ist das noch Segeln?
-
ISAF WM Perth: Grotelüschen 3., Stanjek/Kleen 4., Schadewaldt/Baumann 6.
„Tränen in den Augen“
Das britische Team hat nach Ben Ainslie einen weiteren prominenten Rückschlag zu verkraften. Ian Percy muss mit einer Rückenverletztung aufgeben.
-
ISAF WM Perth: Kommentar zum Ainslie Amoklauf
Unsportlicher Berserker?
Wie dumm, wie ärgerlich. Ben Ainslie ist der Größte, der aktuelle Übersegler und gerade er lässt sich zu einer Tat hinreißen, die unendschuldbar ist. Die Jury musste reagieren. Der Ausraster ist zu gut dokumentiert.
-
ISAF WM Perth: Stanjek/Kleen, Schadewald/Baumann 3. zum Auftakt, Grotelüschen 4., Surfer Wilhelm 5.
Stare starten stark
Fulminant starteten Robert Stanjek und Fridtjhof Kleen. Sie liegen im 41 Boote Feld der Starboote nach vier Rennen auf Rang drei wie auch das deutsche 49er Duo.
-
ISAF WM: Gerz/Follmann, Moana Delle, Franziska Goltz schaffen Olympiaquali, schwarzer Tag für Hahlbrock
Drei sind durch
Ferdinand Gerz und Patrick Follmann fahren im 470er für Deutschland zu Olympia. © Ocean Images Ferdinand Gerz und sein Vorschoter Patrick Follmann (DTYC, Tutzing) haben es…
-
ISAF WM Perth Fotoserie: Ben Ainslie nach Medienboot-Attacke wegen Unsportlichkeit disqualifiziert
Ainslie ausgerastet
Der dreifache Goldmedaillengewinner Ben Ainslie ist bei der ISAF WM in Perth auf ein Medienteam losgegangen und muss sich vor der Jury wegen grober Unsportlichkeit verantworten.
-
ISAF WM Perth: Ainslie on Top, Hahlbrock guter Dinge
Favoriten schieben sich nach vorne
Die deutschen Teams können im ersten Teil der ISAF WM noch nicht entscheidend in die Kämpfe um die vorderen Plätze eingreifen.
-
ISAF WM Perth: Hahlbrock mit 10:4 in nächste Runde
Harter Kampf mit dem Doctor
Bei der ISAF Weltmeisterschaft zeigen die deutschen Match Racerinnen nach wie vor eine starke Form. Sie platzierten sich am Ende der ersten Round Robin in der Gruppe A gegen 15 Teams auf Rang fünf.
-
ISAF WM Perth: Verstärkte Patrouillen im Wettkampfgebiet nach Hai-Sichtung
Hai Alarm
Zartbesaitete Wassersportler dürften von der aktuellen Meldung beunruhigt sein, dass am Morgen im Fischerhafen von Perth ein großer Hai gesichtet worden ist.
-
ISAF WM Perth: Gerz/Follmann starten im 470er durch; Moana Delle elfte
Starker Auftakt
Die deutschen 470er Segler Ferdinand Gerz und Patrick Follmann vom Deutschen Touring Yacht-Club am Starnberger See liegen nach dem Abschluss der Qualifikation im 470er auf Platz sechs.
-
ISAF WM Perth: Hahlbrock siegt gegen Nummer eins, Surferin Delle stark
Fremantle Doctor pausiert
Das Frauen Match Race Team um Silke Hahlbrock hat nach einem Sieg gegen die Weltranglisten Erste und Weltseglerin des Jahres Anna Tunnicliffe gute Chancen, in die nächste Runde einzuziehen.
-
ISAF WM Perth: Hahlbrock startet mit 5:2 in Match Race Serie, Fleetraces beginnen heute
Voll reinhängen. Jetzt gilt´s
Bei der gemeinsamen Weltmeisterschaft der olympischen Bootsklassen im australischen Perth ist der letzte Teil der deutschen Olympiaqualifikation für 2012 gestartet.
-
Olympia Video Porträt: Laser Radial Überfliegerin Marit Bouwmeester
Marit gibt alles für Gold
Das Video Porträt beschreibt beeindruckend, wie viel harte Arbeit die Laser Radial Seglerin Marit Bouwmeester investiert, um an die Spitze in ihrer Disziplin zu kommen.
-
Kieler Woche 2012: Die Zukunft ohne den Olympia Weltcup
Kampf um Spitzen-Status
Nach der Neuordnung des Sailing World Cups beim ISAF Jahrestreffen in Puerto Rico wird in Kiel nicht mehr um Weltcup-Punkte gesegelt. Die Spitzensegler sollen mit einer europäischen Serie gelockt werden.
-
ISAF Worlds Perth: Starboot-Crews arrangieren sich mit Meeresbewohnern
„A whale a day keeps the sharks away…“
Die deutschen Starboot-Teams testen das WM-Revier vor Perth und gewöhnen sie sich unter anderem an die dicken Außenbord-Kameraden.
-
Olympia-Frauen-Skiff: Schomäker trainiert für Olympia und pfeift beim America’s Cup
Es tut sich was im Frauen Skiff
505er Europameisterin Meike Schomäker beschäftigt sich mit dem Einstieg in die neue Frauen-Olympia-Disziplin Doublehanded Skiff für 2016 in Rio. Zurzeit ist sie als Jet-Ski-Umpire beim America’s Cup.
-
Video Fundstück Olympiaqualifikation: Polgar/Koy beim Starboot-Training in Kiel
„Mit 24 Knoten zischt er durchs Wasser…“
Die Olympia-Qualifikation für Weymouth geht in die entscheidende Phase. Vom 3. bis 8. Dezember kämpfen die deutschen Segler in Australien um Medaillen und Olympia-Fahrkarten.
-
Olympia-Entscheidung 2016: Gäblers Kampfansage. Tornados bei Trials dabei
„Aufgeben kam nie in Frage“
Roland Gäbler bleibt dran. Kurz vor dem Start der jährlichen ISAF-Konferenz geht der internationale Tornado Klassenpräsident im Kampf um den Mixed-Katamaran-Olympiaspot in die Offensive.
-
Jürg Kaufmann Video: Top Fotograf setzt Schweizer Olympioniken Marazzi, Brugger und Bottoni in Szene
Bestes Segelvideo?
Dem Schweizer Jürg Kaufmann, einem der besten internationalen Segelfotografen, ist ein bemerkenswerter Segelfilm gelungen.
-
Video-Fundstück: Das legendäre 49er Medalrace in Qingdao. Bronze für Peckolts
„Einfach oben bleiben“
Die 49er-Segler sind vermutlich die größten Helden der Olympiaszene. Im Dezember müssen sie bei der Weltmeisterschaft im australischen Perth wieder Starkwindqualitäten beweisen.
-
Frauen-Skiff Design für Olympia: Ovington stellt „Aura“ vor
Skiff mit Sex Appeal
Die britsche Ovington Werft hat ein neues Skiff-vorgestellt, mit dem sie 2016 den Slot für die olympische Frauen-Skiff-Disziplin in Rio füllen will.