SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP Ostsee: Ainslies Wortgefechte mit der Jury – Russell Coutts gießt Öl ins Feuer

    SailGP Ostsee: Ainslies Wortgefechte mit der Jury – Russell Coutts gießt Öl ins Feuer

    „Halt die Klappe…“

    „Das ist ein Bullshit-Call!“ Ben Ainslie fährt aus der Haut. Beim SailGP-Finale vor Aarhus sorgt ein Penalty gegen die Briten für Ärger. Der Sieg geht an Australien. Die live-Übertragungen werden besser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    blueribboncup: Nach dem schnellen Hinweg eine Rückregatta, die Geduld forderte

    blueribboncup: Nach dem schnellen Hinweg eine Rückregatta, die Geduld forderte

    Zwischen Sturm und Flaute

    Nach einem im wahrsten Sinne des Wortes stürmischen Start mit sechs Beaufort und in Böen auch mehr machten sich beim 22. blueribboncup 18 Yachten in zwei ORC-Wertungsgruppen auf den Weg von Kiel nach Kopenhagen – im Uhrzeigersinn um Seeland herum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2021

    von

    Katrin Heidemann

  • Cruising, Pressemitteilung
    Rettungen auf Nord- und Ostsee: Segler über Bord – Kenterung – Schlepp nach Seekrankheit

    Rettungen auf Nord- und Ostsee: Segler über Bord – Kenterung – Schlepp nach Seekrankheit

    Großeinsatz

    Die Seenotretter sind am Sonntag, 22. August 2021, mehr als 25 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz gewesen. Ein Skipper ging vor Schleimünde über Bord. Ein seekranker Mann konnte nicht mehr weitersegeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Auf der Startseite, Produkte/Unternehmen
    Verlosung: Kieler-Woche-Caps und -Mützen von Helly Hansen zu gewinnen

    Verlosung: Kieler-Woche-Caps und -Mützen von Helly Hansen zu gewinnen

    Fan-Style

    – Anzeige – Der Countdown läuft: Am 4. September startet die Kieler Woche. Um die Vorfreude noch ein bisschen zu steigern, verlosen wir gemeinsam mit Helly Hansen KiWo-Caps und -Mützen der norwegischen Marke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    WWF zieht vor das Verfassungsgericht: Woher stammt das Teak-Holz auf der Gorch Fock?

    WWF zieht vor das Verfassungsgericht: Woher stammt das Teak-Holz auf der Gorch Fock?

    Holz vom „Mafiaboss“?

    Die Umweltschützer des WWF wollen es wissen: Stammt das Teak-Holz für das Refit der Gorch Fock aus illegalem Abbau? Im Eilverfahren möchten die Naturschützer jetzt erreichen, dass die Verfassungsrichter in Karlsruhe eine Überprüfung des Holzes veranlassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Seeunfall des Lotsenschoners „No.5 ELBE“: BSU-Bericht setzt Traditionsschifffer unter Druck

    Seeunfall des Lotsenschoners „No.5 ELBE“: BSU-Bericht setzt Traditionsschifffer unter Druck

    Neuer Zündstoff

    Der Untersuchungsbericht zum Seeunfall des Lotsenschoners „No.5 ELBE“ sorgt fast zwei Jahre nach der Kollision für Diskussionen. Der Hamburger Jurist Ole Hecht hat für SR die 233 Seiten analysiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2021

    von

    Ole Hecht

  • International, Regatta
    SailGP: Spithill über Bord, Trimmer bricht Bein – Ab 15 Uhr rasen Ainslie und Co auf der Ostsee

    SailGP: Spithill über Bord, Trimmer bricht Bein – Ab 15 Uhr rasen Ainslie und Co auf der Ostsee

    Aus der Kurve geflogen

    Beim Abschlusstraining für den dänischen SailGP ist der US-Skipper James Spithill über Bord gegangen. Wing-Trimmer Campbell-James hat sich im Manöver ein Bein gebrochen und muss ersetzt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Die Ausrichtung soll 200 Millionen Euro kosten – Saudi Arabien echte Option

    America’s Cup: Die Ausrichtung soll 200 Millionen Euro kosten – Saudi Arabien echte Option

    Bärendienst

    Das irische Cork ist einer der drei heißesten Favoriten für die Ausrichtung des nächsten America’s Cups. Aber auch Jeddah in Saudi Arabien steht noch auf der verkürzten Liste.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Bundesliga-Segel als Leinwand: Segelnde Kunstausstellung für Nachhaltigkeitsziele

    Bundesliga-Segel als Leinwand: Segelnde Kunstausstellung für Nachhaltigkeitsziele

    Segel vom Künstler

    „Sailing #Art4GlobalGoals“ – Die erste segelnde Kunstausstellung und „Kultur-Regatta“ startet auf dem Rhein. Der Künstler Stefan Szczesny hat 17 J/70 Großsegel bemalt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta
    Segel-Action 2.0: Neue Waszp_X soll Kindern die Welt des Foilings öffnen

    Segel-Action 2.0: Neue Waszp_X soll Kindern die Welt des Foilings öffnen

    Kleiner Flieger

    Die Waszp-Foiler haben nach der EM am Gardasee ein neues Produkt vorgestellt, das sich an den Nachwuchs richtet. Vorbild ist der Laser: Selber Rumpf, verschiedene Riggs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Karma: 44-Fuß-Kat treibt „herrenlos“ durch die Biskaya – Pilger bringen Eigner zurück an Bord

    Karma: 44-Fuß-Kat treibt „herrenlos“ durch die Biskaya – Pilger bringen Eigner zurück an Bord

    Die wundersame Rettung der „Ocean Swift“

    Ein Brite wird im Sturm von seinem Katamaran geborgen. Sein Boot treibt durch die Biskaya. Dann erfährt John Taylor, dass sein Boot intakt den Sturm überstanden hat. Nur: Wie kommt er zurück auf sein Boot?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2021

    von

    Michael Kunst

  • International, Kieler Woche, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Starboot-WM: Die Stars der Stare vor Kiel

    Starboot-WM: Die Stars der Stare vor Kiel

    Das Who is Who der Starboote

    Insgesamt haben 86 Crews aus 18 Nationen zur WM der Starboote gemeldet, die im Rahmen der Kieler Woche (4.-12. September) ausgetragen wird. Die Liste liest sich hochkarätig!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2021

    von

    Hermann Hell

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    SailGP: Ben Ainslie bricht mit 53,1 Knoten den Speed-Rekord – Foiler-Spektakel an der Ostsee

    SailGP: Ben Ainslie bricht mit 53,1 Knoten den Speed-Rekord – Foiler-Spektakel an der Ostsee

    Schnellste Rennyacht der Welt?

    Bei einer Trainingsregatta vor dem SailGP im dänischen Aarhus hat Ben Ainslie mit seinem britischen Team den Speed-Rekord auf 53.1 Knoten hochgeschraubt. Freitag Start in Aarhus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    DGzRS: Kollision an der Schleimündung – Segelyacht gerät unter einen Großsegler

    DGzRS: Kollision an der Schleimündung – Segelyacht gerät unter einen Großsegler

    Am Bugspriet hängen geblieben

    Beim Einlaufen in den Hafen von Schleimünde ist am Mittwochabend eine Segelyacht mit einem Großsegler zusammengestoßen. Der Skipper konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Near Miss vor St. Tropez: Schockierte Segler nach Begegnung mit einem Löschflugzeug

    Near Miss vor St. Tropez: Schockierte Segler nach Begegnung mit einem Löschflugzeug

    Crash-Gefahr

    Fahrtensegler im Mittelmeer müssen sich mit einer neuen Gefahr auseinandersetzen: Löschflugzeuge. An der Cote d’Azur ist es zu einem erschreckenden Vorfall gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Tipp: Facebookseite warnt vor Fake-Webseiten angeblicher Bootshändler

    Tipp: Facebookseite warnt vor Fake-Webseiten angeblicher Bootshändler

    „Bootsbetrüger stoppen“

    Betrugsversuche mit Online-Fake-Shops gibt es in allen Branchen – auch der Bootsmarkt ist davor nicht gefeit. Das Team hinter der Facebookseite „Stop Boat Scammers“ will vor gefälschten Websites angeblicher Bootshändler warnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Amateur-Event Transquadra: 147 Yachten über den Atlantik – Großer Einfluß auf die Werften

    Amateur-Event Transquadra: 147 Yachten über den Atlantik – Großer Einfluß auf die Werften

    Trau keinem unter 40!

    Transquadra ist DIE Shorthand-Transatlantik-Regatta für Amateure. In Frankreich sind Langfahrt-Enthusiasten richtig wild auf das Rennen. Entsprechend groß ist der Einfluss auf Design-Trends für schnelle Cruiser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2021

    von

    Michael Kunst

  • Kieler Woche, Regatta
    Kieler Woche: Vendée-Globe-Star eröffnet die Kieler Woche zu Wasser und an Land

    Kieler Woche: Vendée-Globe-Star eröffnet die Kieler Woche zu Wasser und an Land

    Doppeltes Willkommen mit Boris Herrmann

    Der Hamburger Hochseesegler Boris Herrmann geht mit Silbermedaillengewinnerin Susann Beucke auf einem foilenden GC32-Katamaran ins Welcome Race und eröffnet die Kieler Woche 2021.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: American Magic ohne New York Yacht Club – Zwei US-Syndikate

    America’s Cup: American Magic ohne New York Yacht Club – Zwei US-Syndikate

    „Wir wissen, was wir bauen müssen“

    Parallel zur Grant Daltons America’s Cup Update hat sich das American Magic Team zu Wort gemeldet. Die Trennung vom New York Yacht Club scheint beschlossen. Aber beide Parteien wollen weiter machen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Deutschland beim SailGP: Coutts lädt Olympia-Stars ein – Wie es für Heil/Plößel weitergeht

    Deutschland beim SailGP: Coutts lädt Olympia-Stars ein – Wie es für Heil/Plößel weitergeht

    „Der SailGP will ein deutsches Team“

    Auf diese Nachricht haben deutsche Segelfans gewartet. Nach den Erfolgen der deutschen Olympia-Segler rückt die Möglichkeit für ein SailGP Team Germany deutlich näher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Mittelmeer: Werbeschiff mit Müllsammelnetz sorgt für Diskussion – Kritik von Vendée-Seglerin

    Mittelmeer: Werbeschiff mit Müllsammelnetz sorgt für Diskussion – Kritik von Vendée-Seglerin

    „Absolut erschreckend“

    Seit kurzem ist vor der französischen Mittelmeerküste ein neues Müllsammelschiff unterwegs. An Bord befindet sich allerdings auch ein 32 Quadratmeter großer Werbebildschirm. Das sorgt für geteilte Meinungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Drachen-Törn: Dänen segeln zum Gold Cup nach Schweden – Im Sturm wird es haarig

    Drachen-Törn: Dänen segeln zum Gold Cup nach Schweden – Im Sturm wird es haarig

    Auf eigenem Kiel

    In Marstrand haben sich 78 internationale Drachen-Crews für den Gold Cup versammelt. Ein dänisches Team legte 170 Meilen auf eigenem Kiel zurück. Es kam einen Tag zu spät an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Dumm gelaufen: Crash aus der Drohnen-Perspektive

    Dumm gelaufen: Crash aus der Drohnen-Perspektive

    Das wird eng…

    Die Ausweichregeln sind klar beim 44Cup, als der Russe den Franzosen unterwenden will. Aber nicht die Rümpfe sind gefährdet. Weiter oben erfolgt die Kollision.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup Dalton Update: Auckland unwahrscheinlich – Gespräch mit privatem Investor

    America’s Cup Dalton Update: Auckland unwahrscheinlich – Gespräch mit privatem Investor

    „Nicht auf eine Niederlage vorbereiten“

    Team New Zealand CEO Grant Dalton erklärt, wo der nächste 37. America’s Cup stattfinden könnte. Er bestätigt Gespräche mit einem Investor. Die Liste ist auf drei Austragungsorte verkleinert worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Segel-Action: Paul Farien holt EM-Silber im 80 Boote-Feld – Schafft die Waszp den Durchbruch?

    Segel-Action: Paul Farien holt EM-Silber im 80 Boote-Feld – Schafft die Waszp den Durchbruch?

    Schneller Flieger

    So muss segeln aussehen wenn es eine Zukunft bei der Jugend haben will.  Action, Spaß und jede Menge strahlende Gesichter. Die Wasp-Flieger zeigen großen Sport am Gardasee. Ein Deutscher holt EM-Silber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Bootsbau, Panorama, Rekordsegeln
    Sedlacek bleibt Hartnäckig: Mit neuer Route zum Erfolg

    Sedlacek bleibt Hartnäckig: Mit neuer Route zum Erfolg

    Aller guten Dinge sind drei

    Erneut brach der Extremsegler Norbert Sedlacek mit seiner Yacht aus Vulkanfaser auf, um die Welt zu umsegeln. Wieder führt die Route zuerst gen Norden, doch eine große Herausforderung wurde gestrichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Seesegeln: Medaillen für deutsche Yachten bei der ORC-WM – 104 Yachten in Estland

    Seesegeln: Medaillen für deutsche Yachten bei der ORC-WM – 104 Yachten in Estland

    Deutsches Duell

    Nach einem Jahr Wettkampfpause feierten die Seesgeler bei der ORC-WM ihr Comeback auf internationaler Regattabühne. Drei deutsche Crews zeigten sich besonders gut in Form.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    „Alexander von Humboldt 2“: Neue Garderobe von Becks – Marine-Charter rettet Windjammer

    „Alexander von Humboldt 2“: Neue Garderobe von Becks – Marine-Charter rettet Windjammer

    Grüne Garderobe

    Der Dreimaster „Alexander von Humboldt 2“ bleibt das Bier-Markensymbol. Mit neuen grünen Tüchern segelt sie der Corona-Krise davon. Ein anderer Deal war noch wichtiger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Windenergie: Start-up plant Energieschiff mit Flettner-Rotoren – Prototyp getestet

    Windenergie: Start-up plant Energieschiff mit Flettner-Rotoren – Prototyp getestet

    Stromerzeugung per Flettner-Kat

    Das im französischen Nantes ansässige Start-up Farwind Energy will das Potenzial der Offshore-Windenergie besser nutzen – mithilfe autonom fahrender Katamarane samt Flettner-Rotoren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Fastnet Race Class 40: Einer der großen Sieger ist Sam Manuard – dabei war er „nur“ Fünfter

    Fastnet Race Class 40: Einer der großen Sieger ist Sam Manuard – dabei war er „nur“ Fünfter

    Läuft…

    Sam Manuard ist der Mann der Stunde in der Konstrukteur-Szene. Bei der Vendée Globe hat sein innovative Erstlingswerk „L’Occitane“ die Konkurrenz  geschockt. Nun dominieren seine Boote wieder die Class 40.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2021

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 108 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Cruising Luxus-Yacht 35. America's Cup America's Cup Mini Transat SR-Interview Blauwasser Segel-Bundesliga Laser Porträt The Ocean Race Volvo Ocean Race Bootsbau Big Picture 49er Olympia Boris Herrmann knarrblog Corona Rettung IMOCA Weltumsegelung Unfall Vendee Globe Jugendsegeln Abenteuer Umwelt Americas Cup Unglück Barcelona World Race Optimist Video Fundstück Kollision Olympia Klassen Rekordsegeln Jörg Riechers DGzRS Kieler Woche Mini 6.50

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen