SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Technik: Wie die Segel für „Sailing Yacht A“ gemacht wurden

    Technik: Wie die Segel für „Sailing Yacht A“ gemacht wurden

    Echt großes Groß

    Kurze Video-Doku über die Segel-Herstellung bei „Doyle“ in Salem/Massachusetts. Vom Design bis zum ersten Segelsetzen – faszinierend, nicht nur wegen der schieren Größe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Reportage: Schneetreiben am Chiemsee – Bodensee-Clubs dominieren

    Segel-Bundesliga Reportage: Schneetreiben am Chiemsee – Bodensee-Clubs dominieren

    Überraschungssieg

    Der Segel- und Motorbootclub Überlingen hat einen dramatischen Dreikampf um den Sieg beim Segel-Bundesliga-Auftakt am Chiemsee knapp gewonnen. Wie das Finale ablief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Historie: Schweriner „Segel-Allerlei“ im DDR-Fernsehen

    Historie: Schweriner „Segel-Allerlei“ im DDR-Fernsehen

    „Ohne die Männer wären wir nicht so gut“

    Rührender Rückblick auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem der erfolgreichsten Segelvereine der DDR kurz vor dem Mauerfall. Nach dem Training: Kola und Räucherfisch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Wetterphänomen: Wenn die Fock plötzlich back schlägt

    Wetterphänomen: Wenn die Fock plötzlich back schlägt

    Dreher aus dem Nichts

    Besonders Segler von Binnenseen kennen das Phänomen: Plötzlich fehlt der Gegendruck im Segel, der Bug schlägt herum und man liegt in Luv im Bach. Aber das scheint es auch auf dem Meer zu geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Auf Drift: Fischer finden gekenterten 57-Fuß-Katamaran nach fünf Monaten

    Auf Drift: Fischer finden gekenterten 57-Fuß-Katamaran nach fünf Monaten

    „Leopard“ im Fischernetz

    Die Yacht „Leopard“ vom Typ Atlantic 57 war im November vor der Dominikanischen Republik gekentert und trieb geschätzte 2.000 Seemeilen unentdeckt im Atlantik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Trans-Ocean: Wo sich die Blauwasser-Segler rumtreiben

    Trans-Ocean: Wo sich die Blauwasser-Segler rumtreiben

    Ja wo segeln sie denn?

    Einfach mal gemütlich von der Couch aus bei den Blauwasserseglern vorbei schauen: Aktuelle Positionen, Routen und Erlebnisse der Trans Ocean-Mitglieder sind direkt auf deren Website einsehbar.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Big Pictures: Yacht zwischen Steinen eingeklemmt – Schmerzhafte Strandung

    Big Pictures: Yacht zwischen Steinen eingeklemmt – Schmerzhafte Strandung

    Standhafter Mini

    Das Bild lässt Segler erschaudern. Eine Yacht steckt auf skurrile Weise zwischen massiven Rockies fest. Wird sie es überleben? Wie konnte es dazu kommen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Videos
    Hafenkino: Wenn man nicht mehr von der Zapfsäule loskommt

    Hafenkino: Wenn man nicht mehr von der Zapfsäule loskommt

    Die Drei von der Tankstelle

    Man müsste öfter mal eine Kamera auf die Yacht-Tankstelle halten. Es gibt viel darüber zu lernen, was alles schief gehen kann. Dieses Duo hat offenbar massive Probleme beim Ablegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Refit: Prinzessin finanziert Rückkehr des berühmten Frauen-Whitbread-Racers „Maiden“

    Refit: Prinzessin finanziert Rückkehr des berühmten Frauen-Whitbread-Racers „Maiden“

    „Als hätten Vandalen gehaust“

    Zuerst fanden sie keinen Sponsor, dann schlugen sie sich beim Whitbread Race 1989/90 besser als erwartet. Jetzt holte die damalige Skipperin die 58-Fuß-Yacht nach Hause zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama
    Rätselfrage: Was könnte das wohl sein?

    Rätselfrage: Was könnte das wohl sein?

    Düsenantrieb?

    Was passiert da? Ein Mann hängt am Seil, hantiert mit einem Werkzeug und scheint dabei einen seitlich angebrachten sprühenden Antrieb zu benutzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Pictures: Wenn David von Goliath überfahren wird

    Big Pictures: Wenn David von Goliath überfahren wird

    Was hilft es, Recht zu haben?

    Nicht immer macht es Sinn, auf seine Vorfahrt zu beharren. Das musste die Crew eine Santa Cruz 27 erfahren, als sie von einer Yacht unter Spi überfahren wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Klassiker, Multimedia, Panorama, Videos
    Enge Kiste: 22er Schärenkreuzer vs 12mR – 360 Grad Video

    Enge Kiste: 22er Schärenkreuzer vs 12mR – 360 Grad Video

    „Blind, oder was?“

    Manchmal mag ein lautes Wort helfen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. In diesem Fall könnte es eine engere Annäherung zweier Klassiker auf der Flensburger Förde verhindert haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Weltcup Hyères: Jurczok/Lorenz holen Silber im 49er FX – Buhl Siebter im Laser

    Weltcup Hyères: Jurczok/Lorenz holen Silber im 49er FX – Buhl Siebter im Laser

    „Sehr happy“

    Die 49er FX-Crew Jurczok/Lorenz segelte beim Weltcup in Hyères auf Augenhöhe mit den Olympiasiegerinnen aus Brasilien. Nach vier Tagessiegen in Folge gaben sich die Berlinerinnen erst im Finale geschlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup: SVB Team Germany fährt mit Olympioniken und Liga-Stars nach Bermuda

    Youth America’s Cup: SVB Team Germany fährt mit Olympioniken und Liga-Stars nach Bermuda

    „Hungrig und stark“

    Das SVB Team Germany hat die Mannschaft für den Red Bull Youth America’s Cup vorgestellt. Kohlhoff-Brüder gehen mit Finn-Champs und drei Bundesliga-Spezialisten an den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Transatlantik: Vier Ultim-Trimarane gegen „Queen Mary 2“ – Coville mit Nacra-Champ Besson

    Transatlantik: Vier Ultim-Trimarane gegen „Queen Mary 2“ – Coville mit Nacra-Champ Besson

    Segler gegen Atlantik-Liner

    Auf dieser Startlinie werden die riesigen Ultim-Trimarane erstmals nicht die Größten sein! Am 25. Juni fällt der Startschuss zu „The Bridge“ – toller Vergleichskampf zwischen den schnellsten Seglern und dem derzeit schnellsten Atlantik-Liner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Raserei: Die 10 Schnellsten unter Segeln – 31 bis 65 Knoten im Video

    Raserei: Die 10 Schnellsten unter Segeln – 31 bis 65 Knoten im Video

    Süchtig nach Speed

    Ganz egal ob Maxi-Monorumpfer à la Comanche oder Rekordflitzer wie die Vestas-Rocket – immer wieder faszinierend, wie die Schnellsten über die Wasser rasen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Start in die fünfte Saison am Chiemsee – Süddeutsche mit Heimvorteil?

    Segel-Bundesliga: Start in die fünfte Saison am Chiemsee – Süddeutsche mit Heimvorteil?

    Auftakt bei den Bayern

    468 Segler, 36 Clubs, 8 Events, 1 Deutscher Meister – es geht wieder los! Schaffen es die Südlichter erneut, den Norddeutschen ordentlich eins „auszuwischen“? Erste Chance auf dem Chiemsee

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Nord Stream Race: Meisterclubs nationaler, baltischer Segelligen treffen aufeinander – Showdown auf Swan 50

    Nord Stream Race: Meisterclubs nationaler, baltischer Segelligen treffen aufeinander – Showdown auf Swan 50

    Neues Format für Liga-Clubs

    Ab dem 25. August 2017 kämpfen die besten baltischen Segelclubs der vergangenen Segel-Liga-Saison 2016 beim Nord Stream Race um den Titel „Bester Segelclub der Ostsee“. Gesegelt wird auf Swan 50.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Technik: Wie werden eigentlich Ankerketten hergestellt? Kurz, knapp, klar gezeigt im Video

    Technik: Wie werden eigentlich Ankerketten hergestellt? Kurz, knapp, klar gezeigt im Video

    Die muss halten!

    Immer wieder spannend, diese Erklärvideos. Oder habt Ihr etwa gedacht, jedes Kettenglied wird noch vom Schmied gebogen und gehämmert?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2017

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Alternativen: Skysails auf „Race for Water“-Katamaran – Expedition gegen Meeresverschmutzung

    Alternativen: Skysails auf „Race for Water“-Katamaran – Expedition gegen Meeresverschmutzung

    Sonne, Wind und Wasser(stoff)

    Die nur mit Solarenergie, Wasserstoff und mehreren Kite-Segeln angetriebene „Race For Water“ startet in Madeira zur Atlantiküberquerung. Skysails verbessert Energieausschöpfung deutlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta
    Seeunfall: Lehren aus dem Unglück einer Charteryacht vor Warnemünde

    Seeunfall: Lehren aus dem Unglück einer Charteryacht vor Warnemünde

    „Wir empfehlen die Rettungswesten-Pflicht“

    Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) hat den Abschlussbericht zu einem Todesfall vor Warnemünde veröffentlicht. Eine Charter-Crew schaffte es nicht, ihren Mitsegler an Bord zu holen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Neuseeländer kreuzen erstmals die Klingen auf dem Cup-Revier

    America’s Cup: Neuseeländer kreuzen erstmals die Klingen auf dem Cup-Revier

    Hebel auf den Tisch

    Das Emirates Team New Zealand ist einen Monat vor der ersten America’s Cup-Regatta in Bermuda erstmals mit seinen Radfahrer-Grindern gegen einen Gegner angetreten. Das Ergebnis war überraschend.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Fundstück: Brandung zerlegt 470er in Marina-Einfahrt

    Fundstück: Brandung zerlegt 470er in Marina-Einfahrt

    Im unsicheren Hafen

    Gar nicht schön, wenn nach einem harten Tag auf See der vermeintlich sichere Hafen von Brandungswellen versperrt wird. Diese 470er-Segler haben die Situation offenbar unterschätzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Superyacht: „Pink Gin VI“ ist die größte Karbon-Slup der Welt – Sie gehört einem Deutschen

    Superyacht: „Pink Gin VI“ ist die größte Karbon-Slup der Welt – Sie gehört einem Deutschen

    Trailerboot

    Die 54-Meter-Yacht „Pink Gin VI“ hat die Werfthallen von Baltic in Finnland verlassen. Der deutsche Eigner will seine Traumyacht im Mai zu Wasser lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Vater-Sohn-Duo segelt in 11 Tagen mit einem Strandkat über den Atlantik

    Rekordsegeln: Vater-Sohn-Duo segelt in 11 Tagen mit einem Strandkat über den Atlantik

    Familien-Abenteuer

    Vittorio Malingri (56) und Nico Malingri (26) haben nach ihrem Mittelmeer-Rekord nun auch die Bestzeit auf dem großen Teich geholt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Segel-Adel: Heinrich Prinz von Bayern heiratet Seglerin Henriette

    Segel-Adel: Heinrich Prinz von Bayern heiratet Seglerin Henriette

    Plötzlich Prinzessin

    Es passiert nicht so häufig, dass sich das führende bunte Blatt mit dem gleichnamigen Titel für einen Segler interessiert. Aber Adel verpflichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Verschiedenes
    Ausrüstung: Alternative für Schwimmwesten-Muffel? – PLOOTA soll Leben retten

    Ausrüstung: Alternative für Schwimmwesten-Muffel? – PLOOTA soll Leben retten

    Halskette gegen den Untergang

    Rainer Fakesch hat mit seiner Erfindung schon einen Gründerwettbewerb gewonnen. Nun macht er seine Schwimmhilfe als Unterwasser-Airbag bereit für den Markt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Porträt
    Big Picture: Ende auf der Straße – Das unwürdige Schicksal eines Schiffes mit Seele

    Big Picture: Ende auf der Straße – Das unwürdige Schicksal eines Schiffes mit Seele

    Fisch auf dem Trockenen

    So sollte das Aus für eine verdiente Yacht nicht aussehen. Der 38 Jahre alte siebenmalige Bol d’Or-Gewinner liegt in einem schweizer Verteilerkreis auf der Straße.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Rimini-Unglück: Warum die Maschine der Bavaria 50 ausgefallen ist – Crewmitglied erklärt

    Rimini-Unglück: Warum die Maschine der Bavaria 50 ausgefallen ist – Crewmitglied erklärt

    Das Rätsel der Bavaria-Havarie

    Nach dem Unglück der Bavaria 50 in Italien kommen immer mehr Einzelheiten zu den Umständen zu Tage. So könnte die Frage geklärt sein, warum die Maschine ausgefallen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. April 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jérémie Beyous nächster IMOCA-Foiler – Kann Herrmann dagegen bestehen?

    Vendée Globe: Jérémie Beyous nächster IMOCA-Foiler – Kann Herrmann dagegen bestehen?

    „Zwei Tage schneller“

    Während Boris Herrmann die ersten Trainingsmeilen auf seinem neuen Foiler bestreitet, zeigt Jérémie Beyou die nächste Generation der Vendée Globe-Yachten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2017

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 238 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  2. Observer zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  4. „Z“ – Zorro, der Rächer der Rechtschreibung . . . zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  5. Peter zu SR Podcast IMOCA Spezial: Zählen nur noch die Budgets? Jean Le Cam geht im Groll
  6. Boller zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Unglück Bootsbau Abenteuer The Ocean Race Americas Cup Porträt Video Fundstück Umwelt Corona Rekordsegeln Jörg Riechers Luxus-Yacht Barcelona World Race Laser DGzRS Segel-Bundesliga Optimist Mini 6.50 IMOCA Olympia Klassen SR-Interview 35. America's Cup Olympia Weltumsegelung knarrblog Class 40 Unfall Jugendsegeln Mini Transat Boris Herrmann America's Cup Blauwasser Kollision Volvo Ocean Race Cruising Rettung Kieler Woche Big Picture Vendee Globe

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen