-
Volvo Ocean Race: Regeländerung ebnet Weg für die Teilnahme von mehr Frauen
Frauen-Quote
Die Organisatoren des Volvo Ocean Race haben dem Frauensegeln eine ehrliche Steilvorlage gegeben. Neue Regeln machen es für eine Sieg-Kampagne wichtig, weibliche Teammitglieder zu integrieren.
-
Segel-Bundesliga Qualifikation: J/24-Segler dominieren – vier Zweitligisten erneut qualifiziert
Höhenflug der Weltmeister
Die neuen J/24-Weltmeister vom Joersfelder Segel-Club und die Seglervereinigung Gelting-Mole sind die Newcomer in der zweiten Liga neben vier Oldies inklusive „Clown“ Schönfeldt.
-
Abgeborgen: Boris Herrmanns Vater vor Mauritius gerettet – Stahlyacht versenkt
„Ich spüre, wie etwas in mir bricht“
Einhandsegler Moritz Herrmann (74), der Vater von Profi-Segler Boris, ist in Seenot geraten. Eine gebrochene Rollfockanlage und beschädigte Steuerung führten zum Verlust seiner „Fidel“.
-
Porträt: Donald Crowhurst Selbstmord bei der Golden Globe
Tragischer Betrüger
Der Brite Donald Crowhurst wollte 1968 eine nonstop Weltumsegelung vortäuschen. Dann sprang er über Bord. Colin Firth spielt den Einhandsegler im Kino-Film.
-
Porträt: Thierry Schmitter – Kite-Foil-Pionier trotz Lähmung
Im Kitefoilstuhl
Extremsport kennt auch nach einem Lawinenunglück keine Grenzen: Der zweimalige Paralympics-Medaillengewinner auf dem 2.4mR foilt heute auf dem Kiteboard was das Zeug hält.
-
America’s Cup: Slingsby über Bord geschleudert – Die neue Art des Foiler-Zweikampfes
„Ehrliche G-Kräfte“
Der jüngste Outtake von einer Oracle-Trainingseinheit auf Bermuda zeigt, wie Taktiker Tom Slingsby durch die enormen G-Kräfte auf dem AC45 Katamaran den Halt verliert.
-
Anders leben: Als Teenager auf Langfahrt – 15-jährige Maia erzählt von Bord
Dating ist schwierig
Seit acht Jahren segelt die junge Kanadierin Maia Selkirk mit ihren Eltern um die Welt: Ein Leben voller Abenteuer und doch so „normal“. Auf ihrem Blog berichtet sie vom Alltag an Bord, der niemals einer war.
-
Doping Hacker: Peter Burling steht auf der Liste der russischen Daten-Diebe
Gehackt
Seit eine russische Hacker-Gruppe Daten der internationalen Doping Agentur WADA gestohlen hat, veröffentlicht sie immer mehr Namen. Nun ist auch 49er Olympiasieger Peter Burling darunter.
-
Preisverleihung: Berliner Yacht-Club gewinnt 5000 Euro für „vorbildliche Talentförderung“
Ausgezeichnet
Der Berliner Yacht-Club, Vize-Meister der Bundesliga, ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank mit dem “Grünen Band“ ausgezeichnet worden.
-
Silverrudder: Persönliche Rückblicke der Solo-Helden – Die besten Berichte
Das Einhand-Happening
Auch eine Woche nach der Silverrudder-Einhand-Regatta rund Fünen werden immer noch persönliche Erlebnisberichte hochgeladen. Eine Zusammenfassung der besten Videos.
-
Superyacht: „Maltese Falcon“ in Aktion – 88-Meter-Yacht aus der Luft
Hingucker
Die Maltese Falcon ist immer noch ein Hingucker. Das Video zeigt, dass sie durchaus segeln kann und das innovative Dyna-Rigg funktioniert. Nachahmer gibt es allerdings kaum.
-
Strandsegeln: Sven Kraja holt erste deutsche EM-Medaille – Speedrekorde bei 120 Km/h
Sensation und Drama
Die Strandsegler segelten in Bretteville-sur-Ay an der Ärmelkanalküste um Edelmetall. Der Schleswiger Segelmacher Sven Kraja (Frog Sails) holte einmal Bronze in der Einzelwertung.
-
Olympia Foiler: Nacra 17 probiert Tragflächen-Kombination – Umbau geplant
Hübsch machen für 2020
Das Gerangel um den Olympia-Spot für 2020 ist schon im vollen Gange. Der Nacra17 soll zum Foiler umgebaut werden. Kann das gut gehen?
-
Fundstück: Dramatische Szenen im Yachthafen
Aufgerieben
In Kaliningrad versuchen Yachtbesitzer verzweifelt ihre Schiffe zu retten, als ein Jahrhundert-Sturm in Orkan-Stärke über die Ostsee fegt. Die Wenigsten sind erfolgreich.
-
J/70 Highlights: Berlin-Showdown der Zweitliga-Champs – Kostecki holt WM-Titel in Frisco
Unter dem Regenbogen
Die J/70-Klasse hat in dieser Woche zwei Höhepunkte erlebt. In San Francisco fand die dritte Weltmeisterschaft statt und in Berlin startete die erste German Open.
-
Klassiker: 15 Meter Klasse bei der Voile de St. Tropez – Traumyachten im Renneinsatz
Schönheiten am Limit
Die 15mR Klasse gehört zu den schönsten Erscheinungen der Mittelmeer-Segelszene. Bei der Voile de St. Tropez segelten die Ladys mal wieder so hart, dass ein Mast von oben kam.
-
Trailer Fahren: Wie schnell ein Gespann aus dem Ruder läuft
Schlingerkurs
Ein Experiment zeigt, wie schnell es beim Autofahren mit angehängtem Trailer zu großen Gefahren kommen kann. In der Simulation wird anschaulich das Problem dargestellt.
-
Foiling: XXL-Moth aus der Schweiz – Alinghi-Werft baut ausgeklügelten Einhand-Flieger
Heißes Teil
Die Entwicklung des Tragflächen-Segelns geht immer weiter. Das aerodynamisch optimierte Orca H-15 Projekt aus der Schweiz treibt die Wasser-Fliegerei auf die Spitze.
-
Einheitsfeier: Tutima vor der Dresdner Frauenkirche – inmitten von Protesten
An historischer Stätte
Die Frauen vom Tutima-Team sind es gewohnt, Beachtung geschenkt zu bekommen. Aber die Aufmerksamkeit zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden war dann doch außergewöhnlich.
-
Silverrudder: Harald Müller berichtet, wie er die Fünen-Umrundung in 28 Stunden schaffte
Geschichten vom Sieger
Einhand unter Spi. Harald Müller hat mit seiner Platu 25 „Honk“ das Silverrudder in der kleinen Kategorie gewonnen. Wie im Vorjahr erzählt er bei SR von seinem Erlebnis.
-
Segelunfall: Mann konnte nach Sturz in Wasser nicht an Bord
Tragischer Ausgang
Durch einen Unfall kam am Freitag, den 30. September 2016, ein Segler ums Leben. Der Mann war bei stürmichem Wetter über Bord gestürzt.
-
Ultim-Trimarane: 32 Meter „Banque Populaire IX“ im Bau – neue Solo-Rundum-Regatta 2019
Das ultimative Rennen um die Welt
Das ultimative Rennen um die Welt? Von wegen Vendée Globe – die großen französischen Rennställe bereiten sich längst auf eine Einhand-Weltumrundungs-Regatta auf foilenden 30-Meter-Trimaranen vor.
-
Knarrblog: Perfekte Match Race Arena unter dem Plöner Schloss – Gurgel holt den Titel
Ein fieser Pfiff
Max Gurgel hat mit seinem Team die Deutsche Meisterschaft im Match Race gewonnen. Nach einem intensiven Schlagabtausch verlor das SegelReporter Team mit 1:3. Was für eine Schlacht.
-
Vendée Globe: Jean-Pierre Dick, Unternehmer, der sich selber sponsert – starkes Foil-Video
„Könnte klappen, diesmal!“
Der französische Hochsee-Champion Jean-Pierre Dick gilt – wieder einmal – als „heimlicher“ Aspirant für einen Podiumsplatz bei der anstehenden Einhand-Nonstop-Weltumseglung Vendée Globe. Völlig zu Recht.
-
J/70 Worlds: Massen-Glitschen in San Francisco – alte Bekannte geben Ton an
Bein auf den Tisch geknallt
Die J/70-Klasse liefert starke Bilder bei ihrer WM in San Francisco. Ein Protest im Vorfeld sorgt für schlechte Stimmung unter den Spitzenteams.
-
Rekordsegeln: Boris Herrmann wieder auf dem Sprung – Neuer Jules-Verne-Versuch mit „IDEC“
„Angenehmer Charakter“
Im Herbst öffnen sich die Wetterfenster für Rekordfahrten. Auch Boris Herrmann rast wieder um die Welt mit dem Maxi Trimaran IDEC von Francis Joyon (60).
-
Big Picture: Finn-Dinghy-Segler Piotr Kula und seine große Liebe
Abschied im feinen Zwirn
Seit Alex Thompson schon mal im Anzug segeln geht, tun es ihm andere nach. Finnsegler Piotr Kula hat aber einen anderen Grund, um sich im feinen Zwirn über die Kante zu hängen.
-
Außenbordkameraden: Delphin springt beim Wellenreiten auf Surfer
„Platz da!“
Endlich kam die eine, fast perfekte Welle, auf die der australische Surfer Jed Gradisen (13) schon seit einer Viertelstunde wartete. Doch dann sprang ihm ein anderer „Wellenreiter“ in die Quere.
-
Vendee Globe: Top-Favorit Armel le Cléac’h zeigt, wie das Foilen geht
Brachiale Gewalt
Armel le Cléac’h zeigt im Video, wie man sich die Einhand-Piloten vorstellen muss, wenn sie ab November um die Welt rasen. Eine unglaubliche Belastung für Mensch und Maschine.