-
Hochsee-Foiling: Hat Maserati das nächste Rätsel des Tragflächen-Segelns geknackt?
Ready for Takeoff
Der Italiener Giovanni Soldini hat seinen modifizierten Multi70 Trimaran vorgestellt, der mit einer neuen Konfiguration auch in schwerer See auf Tragflächen segeln soll.
-
Silverrudder: Drei Stunden in der Flaute – Vor dem Ziel wird gewürfelt
„Faszinierend und frustrierend“
Die fünfte Silverrudder Einhand-Regatta rund Fünen war von anhaltenden Flauten geprägt. Die Führungsgruppe ankerte drei Stunden lang in Sichtweite der Ziellinie.
-
World Sailing Magazin: Die besten Segel-Geschichten
Der unglaubliche Sieg von Santi Lange
Das neue Video-Magazin des Weltsegler Verbandes berichtet monatlich über die besten Stories aus der internationalen Welt des Rennsegelns.
-
Sailing Champions League: Bayern holen sensationell den Titel – Schweizer auf dem Podium
Ganz oben
Der Deutsche Touring Yacht-Club hat überlegen die Champions League auf Sardinien gewonnen im Feld der 32 Top-Clubs aus 13 Nationen. Dabei standen die Vorzeichen nicht gerad auf Sieg.
-
Extreme Sailing Series: Alinghi siegt trotz Rigg-Verlust in Madeira
Wie eine Bahnschranke
Das Schweizer Alinghi Team hat beim Act 6 der Extreme Sailing Series in Madeira seinen Mast verloren. Der Vorfall ist im Video zu sehen. Red Bull rasiert ein Stag ab.
-
Weltumseglung: Mareike Guhr macht in Hamburg fest – „wagt es, zieht los!“
Großer Bahnhof
Die letzten Seemeilen waren mit die emotionalsten der gesamten Weltumsegelung: Mareike Guhr hat nach 4,5 Jahren und 45.000 Seemeilen in Hamburg festgemacht.
-
Champions League: Finale am Wochenende vor Porto Cervo – Livestream Sonntag 12 Uhr
Europas beste Clubs
32 Teams werden sich vor der sardinischen Costa Smeralda messen. Samstag und Sonntag Live-Übertragung, ab 12 Uhr. Livestream.
-
Außenbordkameraden: Tanz der Wale – Drohnenaufnahmen einer wundervollen Begegnung
Wal-Zen
Bilder wie von einer anderen Welt: Drei Wale nähern sich einem Boot, umkreisen es neugierig, tauchen ab und auf… und werden dabei minutenlang von einer Drohne perfekt abgelichtet.
-
J 24: „JJone“-Crew aus Berlin wird Weltmeister in Japan
Tricky Winds vor Wakayama
Das junge Sailing Team ließ in Japan vom ersten Tag an nichts anbrennen: Weder beim Pre-Race-Bummel durch Tokio noch auf der Stromkante der Regattabahn. Verdienter Sieg enthusiastischer Segler.
-
Silverrudder: Weltweit größte Einhand-Regatta rund Fünen – 400 Boote dabei
Gemeinsam einsam
Die fünfte Ausgabe der mittlerweile legendären Einhandregatta startete heute Morgen vor dem dänischen Svendborg. Vom gemütlichen Fahrtenboot bis zum Hightech-Renner sind alle dabei.
-
Mini 6.50: Dokumentation über den Schweizer Mini-Segler Simon Koster – vier Video-Folgen
Ein Mann, ein (kleines) Schiff und das Meer
Spannende und höchst unterhaltsame Dokumentation des Schweizer Fernsehens über Kosters Minitransat-Törn 2016 auf „Eight Cube“.
-
Technik: Weltgrößtes Schiffshebewerk beginnt Testbetrieb – erste Videoaufnahmen
Gigantomanisch oder monumental?
An der chinesischen Drei-Schluchten-Talsperre wird auch beim Schiffshebewerk mit Gigantomanie nicht gespart. Trotz aller ökologischen Bedenken: die monumentale Technik ist beeindruckend.
-
Champions League: Finale am Wochenende vor Porto Cervo – Vier deutsche Clubs am Start
Europas beste Segler
32 Teams werden sich vor der sardinischen Costa Smeralda messen. Rennen beginnen heute, Samstag und Sonntag Live-Übertragung.
-
Knarrblog: Können Foiler halsen? – Fieser Meinungsaustausch im Netz
Erschreckend
Habe gerade eine erschreckende Diskussion unter Seglern auf Facebook gelesen. Da behauptet jemand, die Foiling-Halse sei eine Wende. Am Ende bedroht man sich mit juristischen Schritten.
-
Anlegen: Charter-Crew wird ausgelacht
Hafen-Kino
Das Anlegen gehört zu den schwierigsten Manövern beim Bewegen einer Yacht. Wenn etwas schief geht, ist die Schadenfreude groß.
-
Anders cruisen: Floßsegler hält Feuerwehr auf Trab – zwei Einsätze in 24 Stunden
„Was soll die Aufregung?“
Spaziergänger waren besorgt: Das kann doch nur ein Segler in Seenot sein! Und lösten Alarm aus. Doch der Flosssegler wollte einfach nur seine Ruhe haben.
-
Cruising: Studenten-„Shosholoza“ überwintert auf den Färöer – Wetter zu schlecht für Rücktörn
„Können es kaum erwarten“
Nicolas (23) und Theresa (21) wollten eigentlich ihre „IW 31“ zurück in den Süden segeln. Auch egal – dann bleibt sie eben im hohen Norden und die beiden Segler wissen schon, wo sie den nächsten Sommer verbringen werden.
-
Langfahrt: Mareike Guhr beendet Weltumsegelung – zurück nach 4,5 Jahren
Coming Home
Nach rund 45.000 Seemeilen (ca. 80.000 Kilometer) und 4,5 Jahren auf See kommt sie zurück: Mareike Guhr, 47-Jährige Seglerin aus Hamburg, beendet ihre Weltumsegelung mit dem Katamaran „La Medianoche“.
-
Knarrblog: Wie uns Flipper bei der Segel-Bundesliga mitten im Start besucht
Plötzlich ein Stoß
Alle haben ihn gesehen. Zwei Tage lang schwimmt Flipper irgendwo um uns rum, und ich bin wohl der einzige Mensch, der ihn nicht zu Gesicht bekommt.
-
Big Picture: Tierischer Besuch an Bord – Blinder Contender-Passagier
„Downwind muss der Horror gewesen sein“
David Schafft staunte nicht schlecht, als er am Heck seines Contenders eine Bewegung sah. Offenbar war er mit Besuch an Bord gesegelt.
-
1. Segel-Bundesliga: Titelverteidiger mit Vorentscheidung – Schümann-Club unter Druck
Bigpoint gelungen
Der Deutsche Touring Yacht-Club ist der Konkurrenz mit dem dritten Saison-Sieg in Kiel weit entrückt. Ein elfter Platz beim Finale würde für die Titelverteidigung schon genügen.
-
Science Fiction? Roboterboote in Amsterdam – erster Prototyp angekündigt
Roboats in den Grachten
Ein US-amerikanisches/niederländisches Konsortium entwickelt eine Flotte autonom agierender „Roboats“. Erster Einsatzort für Protoypen im „Venedig des Nordens“.
-
Anders leben: La Vagabonde-Crew wechselt das Boot – Werft stellt Millionen-Dollar-Katamaran
Klick-Millionäre
Elayna und Riley, die beiden medienspezifisch höchst erfolgreichen Weltumsegler, haben einen Big Deal an Land gezogen: Ab Februar stellt ihnen „Outremer“ einen nagelneuen Luxus-Kat zur Verfügung.
-
Paralympics: Kröger verpasst Medaille wegen Tüte – Zwei sechste Plätze in Rio
„Bittere Pille“
Die vorerst letzten Paralympischen Spiele mit Segelwettbewerben beenden die deutschen Nationalmannschaftssegler mit zwei sechsten Plätzen. Kröger beendet Karriere.
-
2. Bundesliga: Bremen, Hamburg und Schwerin steigen auf – SKWB so stark wie nie
Überflieger aus Bremen
Die Finalrennen der zweiten Liga brachten viel Spannung bei der Saison-Entscheidung. Es gab Freudenschreie und bittere Enttäuschung. Auch die sechs Absteiger stehen nun fest.
-
Rolex Swan Cup: Christian Plump holt Swan 45 Weltmeister-Titel mit „Elena Nova“
Mein lieber Schwan
Bei der Swan 45 Weltmeisterschaft holen die deutschen Yachten Gold und Bronze. Aber diesmal war die Reihenfolge eine andere als zuletzt.
-
-
Segel-Bundesliga: Livestream ab Samstag, 12 Uhr
Heiße Phase
Die Segel-Bundesliga in der entscheidenden Phase – können die die führenden Südlichter aus Tutzing auch im Norden überzeugen? Live dabei sein, Samstag und Sonntag, ab 12 Uhr.
-
Aktivistinnen: Internationale Frauencrew will friedlich Blockade vor Gaza brechen – auf zwei Segelyachten
Segeln für den Frieden
Die internationale Frauen-Initiative „Women’s Boat to Gaza“ segelt derzeit Richtung Korsika, um weitere Aktivistinnen aufzunehmen. 55 Mitglieder des EU-Parlaments erklären sich solidarisch.
-
Drogenfund: Guardia Civil bringt Segelyacht mit 14,5 Tonnen Haschisch auf
Lastensegler
Der Rekordfund wurde im Mittelmeer im Rahmen einer Frontex-Aktion gemacht. Eine Bulgarin und ein Niederländer wurden festgenommen.