SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Panorama
    Ostsee-Runde: Max Lessner (23) macht nach 191 Tagen in Kappeln fest

    Ostsee-Runde: Max Lessner (23) macht nach 191 Tagen in Kappeln fest

    „Mit nichts zu vergleichen“

    Mit der Sirius 26 „Nonsuch“ segelte der angehende Jurist im Relax-Modus rund Mare Balticum. Sein Empfang in Kappeln nach 3.765 sm und 10 Ländern war standesgemäß. Die Bilanz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: SCA Team wieder eingefangen – nun auf extremem Südkurs

    Volvo Ocean Race: SCA Team wieder eingefangen – nun auf extremem Südkurs

    Wie gewonnen, so zerronnen

    Nach der Passage der Straße von Gibraltar und einer spektakulär herausgesegelten 20 Meilen Führung ist das Frauenteam wieder eingefangen worden. Abu Dhabi hat eine knappe Führung übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Seenot-Rettung: Wenn Drohnen Schwimmringe werfen

    Seenot-Rettung: Wenn Drohnen Schwimmringe werfen

    Hilfe aus der Luft

    Eine schöne Idee für die Zukunft. Man kann sich per Drohne nicht nur die Pizza liefern lassen oder die neueste Hanse Yacht , sondern im Bedarfsfall gleich auch den Rettungsring.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Moth Videos: Faszinierende Leichtfüßigkeit

    Moth Videos: Faszinierende Leichtfüßigkeit

    Im Schwebezustand

    Die Motten sind vielen konventionellen Segler immer noch suspekt. Dabei machen die Videos aus ungewöhnlicher Perspektive deutlich, wie effizient Windenergie in Vortrieb umgesetzt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Kleiner segeln: Extremsegler getroffen – Interview mit 22 Fußer Skipper Kuczynsk

    Kleiner segeln: Extremsegler getroffen – Interview mit 22 Fußer Skipper Kuczynsk

    „Du musst an Dich glauben!“

    Mit einem 6,40 m kurzen Serienschiff in zwei Jahren rundum segeln – Szymon Kuczynsk will zeigen, dass man auch mit kleinem Budget Großes erleben kann. Ein Interview.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: SCA Team glänzt mit Ausbruch und führt Flotte durch Gibraltar

    Volvo Ocean Race: SCA Team glänzt mit Ausbruch und führt Flotte durch Gibraltar

    Coup der Frauen

    Dem SCA Team gelingt beim Volvo Ocean Race eine taktische Meisterleistung vor Gibraltar. Die Frauen liegen bei der Ausfahrt in den Atlantik gut 22 Meilen in Führung vor dem dänischen Vestas Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Segel-Bundesliga: 6 Aufsteiger stehen fest – Blankenese siegt vor Lindau und Strelasund

    Segel-Bundesliga: 6 Aufsteiger stehen fest – Blankenese siegt vor Lindau und Strelasund

    Ein verdammter Punkt

    Das letzte Rennen in Glücksburg hat es in sich. Die Aufstiegsplätze werden durch Zehntel-Punktabstände entschieden. Wer hinter den erfolgreichen sechs Teams aus fünf Bundesländern steht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Die ersten spektakulären Video Rohdaten von Alvimedica

    Volvo Ocean Race: Die ersten spektakulären Video Rohdaten von Alvimedica

    VO65 in ihrem Element

    Die ersten Bilder vom Start des Volvo Ocean Races geben bei leichtem Wind einen falschen Eindruck. Damit der Gedanke gar nicht erst aufkommt schickt Alvimedica das erste Video bei ordentlich Druck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Brunel führt Flotte aus Alicante, Frauen starten mit einem Schocker

    Volvo Ocean Race: Brunel führt Flotte aus Alicante, Frauen starten mit einem Schocker

    Straßenbahnkurse vor Alicante

    Die Volvo Ocean Race ist zur ersten Etappe von Alicante nach Kapstadt gestartet. Das Brunel Team lag nach den ersten Tonnenrundungen vorne, kurz danach übernahmen aber die Spanier die Führung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Das virtuelle Massenrennen um die Welt – Wir machen mit

    Volvo Ocean Race: Das virtuelle Massenrennen um die Welt – Wir machen mit

    Großes Suchtpotenzial

    Ich hab’s wieder getan. Die virtuelle Nessie 1 soll in neun Etappen um die Welt segeln zusammen mit bestimmt 50.000 weiteren Pixel Racern. Vielleicht trifft man sich auf der Bahn.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Start am Samstag um 14 Uhr – Das Rennen ist offen wie nie

    Volvo Ocean Race: Start am Samstag um 14 Uhr – Das Rennen ist offen wie nie

    Endlich geht’s los

    Noch ein Tag bis zum ersten Etappenstart des Volvo Ocean Races von Alicante nach Kapstadt. Warum die Fans ein spannendes Spektakel erwarten dürfen. Wie die Teams einzuschätzen sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Kite Foiler: 35 Knoten schnell Richtung Olympia 2020 – Drachenflieger auf Tragflächen

    Kite Foiler: 35 Knoten schnell Richtung Olympia 2020 – Drachenflieger auf Tragflächen

    Der letzte Schrei

    Knapp ein Jahr nach der ersten Kite Regatta auf Tragflächen scheint diese Art des Rennsegelns das traditionelle Kitesurfen ablösen zu können eine Option für Olympia zu sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes, Videos
    Törnplanung: Fähre „Ærøsund II“ vor Fünen versenkt

    Törnplanung: Fähre „Ærøsund II“ vor Fünen versenkt

    Abgetaucht

    Fast 40 Jahre lang mussten Segler der Inselfähre „Ærøsund II“ zwischen Svendborg und Ærøskøbing ausweichen. Nun wurde sie in ihrem Heimatrevier versenkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Olympia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Porträt-Video: Wie brutal es ist, ein Finn-Dinghy-Segler zu sein

    Porträt-Video: Wie brutal es ist, ein Finn-Dinghy-Segler zu sein

    Pure Athletik

    Der Australier Oliver Tweddell präsentiert im Porträt die schiere Physis, die heutzutage nötig ist, um ein Finn Dinghy schnell zu segeln. Die Öffnung der Pumpregel hat den Sport noch athletischer gemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Jugend, Regatta, Segelfish Blog
    Titelsammler: Schönfeldt holt vierten Saison-Titel, diesmal ist es Sohn Tom Luis

    Titelsammler: Schönfeldt holt vierten Saison-Titel, diesmal ist es Sohn Tom Luis

    Läuft…

    Bei Familie Schönfeldt passt es. Nach den drei J/24 Titeln von Papa Frank wurde nun auch Sohnemann Tom Luis Deutscher Meister bei der 420er Jugend. Liegt es am Dressurpferd „Der Gerät“?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Segeln in Afrika: Ghana Ocean Racing will mit Profi Team um die Welt

    Segeln in Afrika: Ghana Ocean Racing will mit Profi Team um die Welt

    Cool runnings

    Agbell Ameko und Eyram Hevi stellen die nächste Phase ihres Ghana Ocean Racing Projektes vor. 2017 wollen die Westafrikaner mit einem Team beim Volvo Ocean Race starten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Regatta
    Laser Masters Worlds: 500 jung gebliebene Ü-35 Segler kämpfen um WM Titel

    Laser Masters Worlds: 500 jung gebliebene Ü-35 Segler kämpfen um WM Titel

    Master Blaster

    Die größte Laser Regatta aller Zeiten findet im französischen Hyères statt. 515 Ü-35 Master sind in acht Altersgruppen am Start. SegelReporter Andreas John liegt zur Halbzeit auf Bronzekurs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Digger’s Blog, Panorama
    Bente 24: 1,20 Meter Modell und Mock Up Bau bei Von der Linden

    Bente 24: 1,20 Meter Modell und Mock Up Bau bei Von der Linden

    Bente lebt!

    Bisher war alles nur virtuell und digital. Nun gibt es die erste Bente auch zum anfassen. Bei Von der Linden in Wesel wurde gestern ein Modell erstellt und das Mock Up gefräst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Oktober 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    One4All Jugend: Humoriger 2014 Rückblick

    One4All Jugend: Humoriger 2014 Rückblick

    Vom Block gefangen

    Das One4All Team hatte mit seinem Team aus 18- bis 24-Jährigen auf ihrer JV49 eine sehr erfolgreiche Saison. Das Outtake-Video zeigt, dass aber nicht immer alles glatt ging.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Ausrüstung: Mega Rettungsinsel aus dem Mini-Koffer

    Ausrüstung: Mega Rettungsinsel aus dem Mini-Koffer

    Transformer

    Unglaublich, was da aus dem Koffer kommt. Kann das sein? Ein Fake? Die Rettungs-Plattform ist größer als manches Schiff, auf dem sie mitgeführt werden kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Segel-Bundesliga Qualifikation: 53 Vereine wollen den Aufstieg in die 2. Liga

    Segel-Bundesliga Qualifikation: 53 Vereine wollen den Aufstieg in die 2. Liga

    Chance für die Herausforderer

    Ab Freitag startet die Qualifikation für die 2. Segel-Bundesliga 2015. vor Glücksburg. 53 Vereine aus elf Bundesländern kämpfen um sechs Aufstiegsplätze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenotfall: Im Hamsterrad durch das Bermuda Dreieck

    Seenotfall: Im Hamsterrad durch das Bermuda Dreieck

    Wasserläufer gerettet

    Die US Coastguard hatte einen erstaunlichen Seenotfall zu bewältigen. Der Amerikaner Reza Baluchi wollte in einem Plastikball wie in einem Hamsterrad 1033 Meilen von Florida nach Bermuda „laufen“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Tragflächensegeln: Sach Brüder fliegen erstmals mit dem Nacra 20

    Tragflächensegeln: Sach Brüder fliegen erstmals mit dem Nacra 20

    „Den ganzen Tag foilen…“

    Helge und Christian Sach, die zurzeit vielleicht besten Katamaransegler in Deutschland haben eine neue Passion. SSie entdecken für sich die neue Dimension des Flug-Segelns.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Multimedia, Panorama
    Doppelrigg-Katamaran: Ungarischer Prototyp klappt spektakulär zusammen

    Doppelrigg-Katamaran: Ungarischer Prototyp klappt spektakulär zusammen

    Ziemlich geknickt

    Eine neue Version des ungarischen Rekordbrecher Doppelrigg-Katamarans „Fifty Fifty“ ist nach ersten Tests am Plattensee in der Mitte zusammengeklappt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, The Ocean Race, Verschiedenes, Videos
    Volvo Ocean Race: SCA Frauenboot aus 100.000 Lego Steinen

    Volvo Ocean Race: SCA Frauenboot aus 100.000 Lego Steinen

    Team SCA in Teilen

    Im Volvo Ocean Race Village sorgt die Nachbildung der Rennyacht des SCA Frauenteams für große Aufmerksamkeit. Zwei Skandinavier bauten die 2,5 Meter lange Nachbildung in 1200 Stunden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, The Ocean Race, Verschiedenes
    Volvo Ocean Race: Prinz Carl Gustav thront über den Dingen – Selfie im Dongfeng Mast

    Volvo Ocean Race: Prinz Carl Gustav thront über den Dingen – Selfie im Dongfeng Mast

    Königlicher Aufstieg

    Prinz Carl Philip von Schweden hat beim Volvo Ocean Race für Aufsehen gesorgt, als er den Mast des chinesischen Dongfeng Teams bestieg und dort ein Selfie von sich schoss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Disney Casting Team Alvimedica düpiert Konkurrenz beim Inport Race

    Volvo Ocean Race: Disney Casting Team Alvimedica düpiert Konkurrenz beim Inport Race

    Underdogs sorgen für Aufsehen

    Überraschend hat das US-Team Alvimedica das Inport Race zum Volvo Ocean Race vor Alicante gewonnen. Es gewann mit einem Vorsprung von fünf Sekunden vor dem favorisierten Abu Dhabi Team.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Entführung: Ultimatum für Enthauptung deutscher Segler

    Entführung: Ultimatum für Enthauptung deutscher Segler

    Neue Drohung

    Die Islamistengruppe Abu Sayyaf hat den 17. Oktober als Datum für die Tötung einer der deutschen Segler bekannt gegeben, wenn die Forderungen bis dahin nicht erfüllt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Segel-Bundesliga: Die Bilanz von Friedrichshafen – NRW Clubs mit Problemen

    Segel-Bundesliga: Die Bilanz von Friedrichshafen – NRW Clubs mit Problemen

    Schiris sind die Puffer

    Das Segel-Bundesliga Event in Friedrichshafen war ein voller Erfolg. Die BilderStory zeigt einige der Protagonisten in Aktion und verweist auf ihre Erfolge.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: 12-Fuß Skiffs im Highspeed-Vollrausch

    Video Fundstück: 12-Fuß Skiffs im Highspeed-Vollrausch

    Tanz über die Wellen

    12 Foot Skiffs sind mit das Spektakulärste, das man sich als Segeluntersatz vorstellen kann. Die 3,70 Meter Minis mit 4,20 Meter Bugspriet sollen einen Speed von 25 Knoten erreichen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2014

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 331 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  2. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
  3. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  4. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 
  5. Volker König zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  6. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet

Boris Herrmann Big Picture Abenteuer IMOCA Class 40 Umwelt SR-Interview Rekordsegeln Barcelona World Race Unfall Olympia Klassen SailGP 35. America's Cup Vendee Globe Mini Transat knarrblog Laser Rettung Blauwasser Corona Optimist Segel-Bundesliga Olympia Video Fundstück Mini 6.50 Jörg Riechers Cruising Americas Cup Bootsbau Unglück America's Cup Porträt DGzRS Volvo Ocean Race Kollision Luxus-Yacht Kieler Woche Jugendsegeln The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen