SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, International, Multimedia, Regatta
    Bol d’Or: Dona Bertarelli im 511 Boote Feld vorne – Masten und Rekorde gebrochen

    Bol d’Or: Dona Bertarelli im 511 Boote Feld vorne – Masten und Rekorde gebrochen

    „Das perfekte Rennen“

    Dona Bertarelli und ihr Freund Yann Guichard haben mit ihrem Décision 35 Katamaran die prestigereiche Massenregatta Bol d’Or gewonnen. Die schnellsten Schiffe Europas traten gegeneinander an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Wie die junge Mutter Sam Davies ihr Leben organisiert

    Volvo Ocean Race: Wie die junge Mutter Sam Davies ihr Leben organisiert

    „Ich hoffe, er ist später stolz“

    Volvo Ocean Race und Kindererziehung passen nicht so recht zusammen. Aber die Britin Sam Davies hat eine angenehme Lösung gefunden. Die Eltern sind mit dem Schiff nach Lanzerote gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta, Segelfish Blog
    Jugendsegeln: Steffens/Brauckmann neue Deutsche Meister im 29er

    Jugendsegeln: Steffens/Brauckmann neue Deutsche Meister im 29er

    Fast ausgebremst

    Mit 60 Punkten Vorsprung glaubten die 29er Favoriten Steffens/Brauckmann KYC den Deutschen Meistertitel vor den letzten beiden Rennen schon ganz sicher in der Tasche zu haben, doch es kam anders.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2014

    von

    Nadja Arp

  • Panorama, Verschiedenes
    Illegale Einwanderer:  Schleuserring transportierte Albaner auf Charteryachten

    Illegale Einwanderer: Schleuserring transportierte Albaner auf Charteryachten

    Menschenhandel

    Zwölf Festgenommene werden verdächtigt, mindestens 200 Albaner für 10.000 Euro pro person illegal nach England gesegelt zu haben – auf Charteryachten!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2014

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Braschosblog, Klassiker, Panorama, Porträt
    100 Jahre L-Boot: Die Geschichte der schönen Binnensegler

    100 Jahre L-Boot: Die Geschichte der schönen Binnensegler

    +++ Das Nachmittagsboot +++

    Diese Saison feiert die 30 qm Binnenkielklasse, auch als L-Boot bekannt, in Berlin ihr hundertjähriges Jubiläum. Ein beeindruckend modernes Konzept und eine Empfehlung für Individualisten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Klassen, Regatta
    Finn Dinghy Masters: 230 Ü-40 Teilnehmer in Sopot – André Budzien mit Silbermedaille

    Finn Dinghy Masters: 230 Ü-40 Teilnehmer in Sopot – André Budzien mit Silbermedaille

    Alte Recken

    Der Tscheche Michael Maier hat zum sechsten Mal den Titel bei der Finn Dinghy Masters WM gewonnen. André Budzien aus Rostock holte Silber im Feld der 230 Teilnehmer aus 25 Nationen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Starboot: Die Deutschen Hubert Merkelbach und Markus Koy sind Europameister

    Starboot: Die Deutschen Hubert Merkelbach und Markus Koy sind Europameister

    Nerven behalten im Leichtwindpoker

    Die Europameisterschaft 2014 der Starboote wurde in Balathonföldvar am Plattensee/Ungarn ausgetragen. Immerhin 31 Boote aus 12 Nationen waren am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassiker, Multimedia, Videos
    Classic Week: Impressionen vom Oldtimer Tross in Kappeln

    Classic Week: Impressionen vom Oldtimer Tross in Kappeln

    Holzwurmtreffen

    Die Teilnehmer der 3. Classic Week sind in Kappeln angekommen. Digger Hamburg ist vor Ort und produziert einen Film darüber. Hier schon mal ein paar Eindrücke im Film.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Film Tipp: „Planet Ocean“ von Yann Arthus Bertrand jetzt kostenlos online

    Film Tipp: „Planet Ocean“ von Yann Arthus Bertrand jetzt kostenlos online

    Wir sind das Meer

    Die Sensibilisierung der Menschen für die Nöte der Weltmeere… und das mit faszinierenden, eingängigen Bildern! Ein gelungener Spagat – Der Kinofilm jetzt online in voller Länge und HD.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2014

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Segel Faszination: Jürg Kaufmann zeigt seine besten Bilder

    Segel Faszination: Jürg Kaufmann zeigt seine besten Bilder

    Pure Leidenschaft

    Der neueste Clip des schweizer Segelfotografen Jürg Kaufmann zeigt seine besten Segelfotos in einem Luzerner Kino zu einer Ausstellung mit dem Thema ‚Segelnation Schweiz‘.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Fiven Segler Bogacki mischt Offshore Einhand Szene auf beim Trophèe MAP

    Mini 6.50: Fiven Segler Bogacki mischt Offshore Einhand Szene auf beim Trophèe MAP

    Zwei Nächte durchgemacht

    505er Spitzensegler Morten Bogacki berichtet über seinen zweiten Ausflug in die Einhand Mini 6.50 Klasse. Bei der Trophee MAP vor Douarnenez landete auf einem starken sechsten Rang von 26 Serienbooten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2014

    von

    Morten Bogacki

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog, Multimedia, Panorama, Videos
    Cruising: Digger beim entspannten Einhandsegeln auf der Schlei

    Cruising: Digger beim entspannten Einhandsegeln auf der Schlei

    Anti Action Movie

    Stephan Boden hat seinen Sommertörn mit Digger längst eröffnet. Er gondelt über die Schlei und hängt gerade in Kappeln ab, wo heute eine Flotte von 160 Klassikern aus Sonderborg ankommt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Braschosblog, Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Superyacht: Die Lobanov-Vision vom 133 Meter Luxus-Segler der Zukunft

    Superyacht: Die Lobanov-Vision vom 133 Meter Luxus-Segler der Zukunft

    Gucken, ob jemand anbeißt

    Der russische Designer Igor Lobanov erregt Aufsehen mit der Studie für einen futuristischen 133 Meter langen Dreimast-Schoner , den er „Phoenicia II“ nennt. Seine Zielgruppe sind wohl Oligarchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Olympia, Regatta
    Laser EM: Svenja Weger holt sensationell den Sieg in Split – Buhl auf Platz 23.

    Laser EM: Svenja Weger holt sensationell den Sieg in Split – Buhl auf Platz 23.

    Titel ist Titel

    Die 20-Jährige Laser Seglern Svenja Weger vom Potsdamer Yacht-Club hat überraschend die EM der olympischen Laser Radial Klasse in Split gewonnen. Allerdings kam nur ein Goldfleet-Rennen zustande.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Pantaenius Rund Skagen: Eintonner „Oromocto“ siegt über alles

    Pantaenius Rund Skagen: Eintonner „Oromocto“ siegt über alles

    „Möbelstück“ berechnet vorne

    Die „Oromocto“, ein wunderschöner 1-Tonner von 1971, hat den Pantaenius Rund Skagen Preis in ORC über alles gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog, Cruising, Multimedia, Panorama
    52 Fuss Stahlyacht „Fortuna“, ein Sciarrelli Riss – Refit in Etappen

    52 Fuss Stahlyacht „Fortuna“, ein Sciarrelli Riss – Refit in Etappen

    Simona, Michelangelo und Fortuna

    Ein italienisches Paar braucht für die Überführung ihrer 16 m Slup helfende Hände für den Törn Lübeck – Terracina. In Terracina/ITA soll der in Bad Schwartau begonnene Refit fertiggestellt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenot: Russisches Raketen-U-Boot rettet Freizeit-Kapitäne

    Seenot: Russisches Raketen-U-Boot rettet Freizeit-Kapitäne

    Retter aufgetaucht

    Und das Leben inszeniert doch besser als Hollywood: Russische Motorbootfahrer wurden von aufgetauchtem Raketen-U-Boot „Woronesch“ gerettet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Offshore, Regatta
    IMOCA New York-Barcelona: „Safran“-Skipper Guillemot gibt nach schwerem Sturz auf

    IMOCA New York-Barcelona: „Safran“-Skipper Guillemot gibt nach schwerem Sturz auf

    Da waren’s nur noch drei!

    Die West-Ost-Regatta der Open 60 sollte eigentlich das Zeug zu einem neuen „Klassiker“ haben. Doch die Premiere lief etwas aus dem Ruder…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2014

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache, In eigener Sache Sidebar
    StayAfloat und SR Club Mitgliedschaft im Paket

    StayAfloat und SR Club Mitgliedschaft im Paket

    „Letzte Rettung“ für neue SR Club-Mitglieder

    Jeder Segler hofft, dass er es niemals verwenden muss. Und dennoch… StayAfloat ist der einfachste und schnellste Weg, Lecks zu stopfen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2014

    von

    Andreas John

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Pantaenius Rund Skagen: „Illbruck“ zweieinhalb Minuten vor „Varuna“

    Pantaenius Rund Skagen: „Illbruck“ zweieinhalb Minuten vor „Varuna“

    Zweikampf bis zum Schluss

    Das Pantaenius rund Skagen Wettfahrt der Nordseewoche wird wohl in die Geschichte als das Rennen mit den besten Segelbedingungen eingehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Luna Rossa stellt sein Team vor – Deutscher Martin Fischer dabei

    America’s Cup: Luna Rossa stellt sein Team vor – Deutscher Martin Fischer dabei

    Bertelli will es wissen

    Das Luna Rossa Team hat die Mannschaft vorgestellt, mit der es den 35. America’s Cup gewinnen will. Insgesamt 84 Menschen sind dabei, unter anderem der deutsche Flügel Papst Martin Fischer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Meeresverschmutzung: Boyan Slat (19) treibt sein „OceanCleanup“ per Crowdfunding voran

    Meeresverschmutzung: Boyan Slat (19) treibt sein „OceanCleanup“ per Crowdfunding voran

    Der Müllsammler

    Er will dem treibenden Meeresmüll riesige Barrieren in den Weg stellen. Und setzt sich und sein Projekt hervorragend in Szene. Crowdfunding soll zwei Millionen Dollar bringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2014

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Cruising, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Gunboat 62: Katamaran Elvis“ rast als Cruiser Racer durch die Karibik

    Gunboat 62: Katamaran Elvis“ rast als Cruiser Racer durch die Karibik

    Elvis lebt

    Der Gunboat 62 Katamaran „Elvis“ steuert mit Vollgas durch die Karibik. So muss Segeln aussehen. Schade, dass man für das Teil ein paar Milliönchen hinlegen muss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, International, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog Match Race Germany: Onboard Videos, Motor Vollgas und das böse A-Wort

    Knarrblog Match Race Germany: Onboard Videos, Motor Vollgas und das böse A-Wort

    Bordleben

    Beim Match Race Germany haben wie ein paar Mal unsere GoPro mitlaufen lassen. Die Bilder zeigen, warum bis eine Minute vor dem Start noch Vollgas unter Motor geben muss.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Fußball WM: Löw, Lahm und Co trainieren Teamgeist auf Mike Horns Expeditionsyacht

    Fußball WM: Löw, Lahm und Co trainieren Teamgeist auf Mike Horns Expeditionsyacht

    Jogi übt Strippenziehen

    Die deutschen Nationalkicker haben auf der 35 Meter Yacht von Extremsegler Mike Horn eine extra Einheit in Sachen Teamgeist absolviert. Jetzt kann nichts mehr schief gehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Favorit Yann Eliès gibt die erste Etappe nach Mastbruch auf

    Solitaire du Figaro: Favorit Yann Eliès gibt die erste Etappe nach Mastbruch auf

    Aus der Traum

    Eliès rundete in Führung liegend den Wolf Rock im Ärmelkanal, als ihm „die Palme“ seiner Figaro 2 brach. Er war auf dem besten Wege, Solitaire-Dreifach-Gewinner zu werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2014

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Ben Ainslie startet Herausforderung – 100 Millionen Euro Budget angepeilt

    America’s Cup: Ben Ainslie startet Herausforderung – 100 Millionen Euro Budget angepeilt

    Die Prinzessin an der Seite

    Ben Ainslie hat im National Maritime Museum in Greenwich im Beisein von Prinzessin Kate offiziell die britische America’s Cup Kampagne für 2016 gestartet. Er plant mit fast 100 Millionen Euro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta, Segelfish Blog
    Jugendsegeln: Wenig Wind und viele Titel bei Young European Sailing

    Jugendsegeln: Wenig Wind und viele Titel bei Young European Sailing

    Schwachwindspiele in Kiel

    Bei der größten Jugendnachwuchssegelveranstaltung Europas YES gingen vor Kiel mehr als 800 Teilnehmer aus 12 Nationen an den Start. Der Wind wehte schwach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Defi Wind 2014: Tausend Windsurfer rocken im 40-Knoten-Tramontana

    Defi Wind 2014: Tausend Windsurfer rocken im 40-Knoten-Tramontana

    Woodstock der Windsurfer

    Über Tausend Windsurfer jagen mit Torstart über die Startlinie. Ein visuelles Spektakel ohnegleichen – Video mit wunderbaren Luft- und Wasseraufnahmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: San Francisco scheint ausgeschieden – noch drei Bewerber im Rennen

    America’s Cup: San Francisco scheint ausgeschieden – noch drei Bewerber im Rennen

    Aus für das Amphitheater des Segelns

    Der 35. America’s Cup wird wohl nicht erneut in San Francisco stattfinden. Die Liste ist auf drei Orte verkürzt worden. San Diego, Bermuda und Chicago sind noch im Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 342 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. „Z“ – Zorro, der Rächer der Rechtschreibung . . . zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  2. Peter zu SR Podcast IMOCA Spezial: Zählen nur noch die Budgets? Jean Le Cam geht im Groll
  3. Boller zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  4. Andrej Stölting zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Tilo Eichinger zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  6. Peter Krause zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Optimist Luxus-Yacht Porträt SR-Interview Kieler Woche Barcelona World Race Class 40 IMOCA knarrblog Mini 6.50 Kollision The Ocean Race Jugendsegeln Volvo Ocean Race 35. America's Cup Weltumsegelung Americas Cup Unglück Laser Corona Jörg Riechers Abenteuer Olympia Klassen DGzRS Big Picture Unfall Blauwasser America's Cup Bootsbau Rekordsegeln Boris Herrmann Umwelt Rettung Cruising Mini Transat Olympia Vendee Globe Segel-Bundesliga Video Fundstück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen