SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Kieler Woche Aufreger: Platoon vs Solconia – Vorfall im Video

    Kieler Woche Aufreger: Platoon vs Solconia – Vorfall im Video

    +++ „Tut uns leid“ +++

    Bei der Kieler Woche wird immer noch das Manöver des 47 Fußers „Platoon“ gegen die Salona 37 „Solconia“ bei der Deutschen Meisterschaft diskutiert. Ein Video zeigt die Situation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Cruising, Panorama
    Hanse 455: Großschotsystem zum „echten Segeln“ ungeeignet

    Hanse 455: Großschotsystem zum „echten Segeln“ ungeeignet

    Maritime Chill Out Zone

    Hanse Yachts stellt mit der Hanse 455 ein neues Modell mit einer besonders unpraktischen Großschotführung vor. Erdmann Braschos hat sich das genauer angesehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2014

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    SR Interviews: Die starken 49er Frauen – Ärger bei der Qualifikation für Rio

    SR Interviews: Die starken 49er Frauen – Ärger bei der Qualifikation für Rio

    +++ Konkurrenzkampf spitzt sich zu +++

    Die deutschen 49er FX Frauen sind eine Macht in der neuen olympischen Disziplin. SR fotografierte die drei Damenteams im Finale, sprach mit den Besten und Erfolgstrainer Max Groy.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche: Heil/Plößel und Buhl stark – Crew-Wechselspiel bei den 470ern

    Kieler Woche: Heil/Plößel und Buhl stark – Crew-Wechselspiel bei den 470ern

    Felder arg geschrumpft

    Der olympische Teil der Kieler Woche ist vorbei. Bei teilweise quälend wenig Wind gingen am Finaltag die Medalraces über die Bühne. Nicht alle deutschen Siege hatten die gleiche Bedeutung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    SR Interview: Heil/Plößel holen wertvollsten Kieler Woche Sieg – Die Bedeutung des Vorschoters

    SR Interview: Heil/Plößel holen wertvollsten Kieler Woche Sieg – Die Bedeutung des Vorschoters

    +++“Thomi steuert das Boot“ +++

    Erik Heil und Thomas Plößel haben einen der wichtigsten Siege ihrer 49er Karriere gefeiert. Im stärksten Feld bei der Kieler Woche legten sie zehn Punkte zwischen sich und die Konkurrenz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    Deutsche Seesegel-Meister aus Dubai, Hongkong und Hamburg

    Deutsche Seesegel-Meister aus Dubai, Hongkong und Hamburg

    Glücksspiel unter Haufenwolken

    IDM der Seesegler: Harm-Müller-Spreer gewann mit „Platoon“ die Gruppe ORC I. In der mittleren Klasse siegte Christopher Opielok mit „Rockall IV“ und Max Gurgel in ORC III mit „Solconia“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Klassiker, Multimedia, Panorama
    Classic Week 2014: 200 Oldtimer Yachten feiern sich

    Classic Week 2014: 200 Oldtimer Yachten feiern sich

    Glänzendes Holz

    Rund 200 Yachten haben nach 2006 und 2010 wieder zehn Tage lang an der 3. Classic Week teilgenommen. Fotograf Sören Hese sammelte in Kiel Impressionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    SR Interview: 15 Frauen auf dem 46Fußer „Tutima“ bei der Kieler Woche

    SR Interview: 15 Frauen auf dem 46Fußer „Tutima“ bei der Kieler Woche

    +++ „Das Gewicht ist geheim“ +++

    Kirsten Harmstorf und Steffi Köpcke erzählen im Beisein ihrer Mädels, warum sie manchmal mit ihrer Yacht reden und sie eigentlich noch etwas zunehmen müssten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    SR Interview: „Solconia“-Taktiker Karl Gurgel über das Chaos-Manöver mit „Platoon“

    SR Interview: „Solconia“-Taktiker Karl Gurgel über das Chaos-Manöver mit „Platoon“

    +++ „Da haben wir dicht gemacht“ +++

    Wenn Profis gegen Amateure segeln, mag ein wenig Zurückhaltung angebracht sein. Aber das ist nicht gerade die Stärke von Platoon Eigner und Stuermann Harm Müller Spreer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Kieler Woche: Fünf Gold-Chancen – Nacra Nachwuchs siegt

    Kieler Woche: Fünf Gold-Chancen – Nacra Nachwuchs siegt

    Spannung vor dem Finale

    Für die deutschen Segler in den acht olympischen Klassen gab es trotz Schattenwurfs bei den 49ern viel Licht. In fünf Disziplinen können die DSV Athleten am Medalrace-Tag Gold gewinnen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Offshore, Pressemitteilung, Regatta
    Kieler Woche: Leichtwind folgte den drei Hacktagen

    Kieler Woche: Leichtwind folgte den drei Hacktagen

    Vorentscheidung bei der IDM?

    Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der Seesegler zur Kieler Woche kristallisieren sich die Favoriten heraus. Die große „Platoon“ scheint in ORC I nach zwei Tagessiegen so gut wie durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • In eigener Sache Sidebar, Klassiker, Panorama
    Classic Week: SR Gewinner beschreiben ihre Impressionen vom Zwölfer Segeln

    Classic Week: SR Gewinner beschreiben ihre Impressionen vom Zwölfer Segeln

    „Feinstes Wohnzimmermöbel“

    Zwei SR Clubmitglieder hatten die Chance nach einem Preisausschreiben beim Rendezvous der Klassiker auf dem Zwölfer „Trivia“ mitzusegeln. Der Berliner Lorenz Kristen beschreibt seine Eindrücke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Verschiedenes, Videos
    Hafenkino: Des Seglers zweitliebste Unterhaltung

    Hafenkino: Des Seglers zweitliebste Unterhaltung

    „Anlegen vom Feinsten!“

    Irgendwie kommt immer eine klammheimliche Freude auf, wenn die anderen das Anlegemanöver so richtig „versemmeln“. Uns kann das nicht passieren, oder?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    SR Interview: Wieser über Chaos-Manöver und das neue Platoon Projekt

    SR Interview: Wieser über Chaos-Manöver und das neue Platoon Projekt

    +++ „War schon grenzwertig“ +++

    Markus Wieser segelt als Taktiker auf dem neuen 47 Fußer „Platoon“ von Harm Müller Spreer und erzählt von dem Backstagbruch, der fast das Rigg gekostet hätte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    SR Interview: Laser-Star Philipp Buhl peilt den KiWo-Sieg an

    SR Interview: Laser-Star Philipp Buhl peilt den KiWo-Sieg an

    +++ „Mal wieder drei Erste fahren“ +++

    Nach einem DNC-Malheur am Sonntag, kam Buhl gestern durchaus zufrieden von den Regattabahnen zurück: Rang 1, 2 und 5 sicherten ihm eine gute Ausgangsposition für die heutigen Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    SR Interview: Laser Radial Europameisterin Svenja Weger

    SR Interview: Laser Radial Europameisterin Svenja Weger

    +++ „Dumme Taktik“ +++

    Die frischgebackene Laser Europameisterin Svenja Weger hat an den ersten beiden Tagen der Kieler Woche schwer mit dem starken Wind zu kämpfen. SR erwischte sie nach einem harten Tag auf See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Kieler Woche Olympische Klassen: Weltmeister Belcher segelt falschen Kurs

    Kieler Woche Olympische Klassen: Weltmeister Belcher segelt falschen Kurs

    „Das ist mir noch nie passiert“

    Erik Heil und Thomas Plößel haben in der bei der Kieler Woche am stärksten besetzten olympischen Klasse 49er mit zuletzt vier ersten Plätzen bei Starkwind die Führung übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Auf und ab auf der Seebahn

    Kieler Woche: Auf und ab auf der Seebahn

    „Plötzlich stand da eine Telefonzelle“

    Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Seesegler nimmt Fahrt auf. Dabei gab es am dritten Tag der Meisterschaft im Rahmen der Kieler Woche in allen drei Klassen Führungswechsel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    On board Reportage: Mit 39 Knoten auf dem MOD70-Trimaran „Oman Sail“ nach Kiel

    On board Reportage: Mit 39 Knoten auf dem MOD70-Trimaran „Oman Sail“ nach Kiel

    „Atemberaubend“

    Sieben Beaufort, wenig Welle, eine ambitionierte Crew und ein 70 Fuß Trimaran– macht summa sumarum 39 Knoten Speed. Das Video und die Bilder zeigen den Speed auf der wilden Förde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2014

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache, In eigener Sache Sidebar
    In eigener Sache: SR Update – Wie es weitergeht

    In eigener Sache: SR Update – Wie es weitergeht

    Sanfter Druck

    Liebe Leser, hier mal wieder ein Update über die Entwicklung von SegelReporter. Unser Club ist inzwischen auf rund 600 Mitglieder angewachsen. Vielen Dank für die Unterstützung!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Kieler Woche: Philipp Buhl bestraft – extremer Starkwind in Kiel

    Kieler Woche: Philipp Buhl bestraft – extremer Starkwind in Kiel

    +++ Unerlaubter Vortrieb +++

    Es hackt bei der Kieler Woche. Am Sonntag sind nur die Laser gesegelt. In einem wie in allen Olympiaklassen qualitativ schwach besetzten Feld ist Philipp Buhl noch nicht richtig in Fahrt gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Regatta
    Bodensee Rund Um: 309 Schiffe, „Sonnenkönig“ acht Sekunden vor „Holy Smoke“

    Bodensee Rund Um: 309 Schiffe, „Sonnenkönig“ acht Sekunden vor „Holy Smoke“

    Thriller Finale

    Der Schweizer Stefan Stäheli hat mit dem Katamaran „Sonnenkönig“ die 64. RUND UM gewonnen, es ist nach 2010 und 2012 sein dritter Sieg. Im vergangenen Jahr war er gekentert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Klassen, Offshore, Regatta
    Kieler Woche: Starkwind bei der Rückregatta von Eckernförde

    Kieler Woche: Starkwind bei der Rückregatta von Eckernförde

    Total überpowert

    „Platoon“, „LEU“ und „Solconia“ heißen die Mittelstreckensieger Kiel-Eckernförde und zurück bei der internationalen deutschen ORC-Meisterschaft der Seesegler zur Kieler Woche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2014

    von

    Andreas Kling

  • International, Pressemitteilung, Regatta
    Kieler Woche: MOD70-Tri „Musandam-Oman Sail“ gewinnt Welcome Race

    Kieler Woche: MOD70-Tri „Musandam-Oman Sail“ gewinnt Welcome Race

    Streckenrekord pulverisiert

    Nach einer Stunde und 47 Minuten blieb die Uhr am Zielschiff stehen. Mit diesem Streckenrekord hat der MOD70-Trimaran „Musandam-Oman Sail“ das Welcome Race gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2014

    von

    Andreas Kling

  • Regatta
    Kieler Woche 2014: Live Berichterstattung

    Kieler Woche 2014: Live Berichterstattung

    Olympischer Segel-Sport live

    Das Olympia-Zentrum Schilksee ist nun gut gefüllt. 15 internationale Klassen sind am Start. Die 29er mit ihrer Europameisterschaft. Täglich ab 10:45

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Nach Mastbruch in der ersten Etappe dominiert Yann Eliès

    Solitaire du Figaro: Nach Mastbruch in der ersten Etappe dominiert Yann Eliès

    Der Unbesiegbare?

    Eliès macht weiterhin deutlich, dass er derzeit der beste Figaro-2-Segler ist… und bleiben will. Jetzt peilt er den Etappensieg-Rekord an!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2014

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Videos
    Stunt Sailor: Finnen proben den Spagat vor der X35 WM

    Stunt Sailor: Finnen proben den Spagat vor der X35 WM

    Was van Damme kann…

    Das finnische X Sail Racing Team bereitet sich mit einem netten Stunt auf die X35 Weltmeisterschaft in San Remo vor. Das Vorbild ist Jean Claude van Damme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Weltumseglung: Yvan Bourgnon mit dem 6,20 m-Katamaran in Australien gelandet

    Weltumseglung: Yvan Bourgnon mit dem 6,20 m-Katamaran in Australien gelandet

    Harter Knochen!

    Die bisher schwerste Etappe: Von Vanuatu/Südsee nach Darwin/Australien. 2.500 Seemeilen und der härteste Sturm der Reise. Mit „blockiertem“ Rücken, nahezu bewegungsunfähig!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2014

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Sailing Conductors: Die Segelsaison 2014 ist beendet – Erst Pause, dann Verlängerung

    Sailing Conductors: Die Segelsaison 2014 ist beendet – Erst Pause, dann Verlängerung

    „Traum geplatzt“

    Die Sailing Conductors machen Pause und schaffen es nicht, wie geplant zur Hansesail in Rostock einzulaufen. „Marianne“ steht in Florida an Land. Motorprobleme haben die Reise verzögert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Juni 2014

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • Offshore, Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Spanien mit Iker Martinez und Xabi Fernandez

    Volvo Ocean Race: Spanien mit Iker Martinez und Xabi Fernandez

    Zurück auf die Siegerstraße

    Das Volvo Ocean Race hat seinen sechste Meldung. Die 49er Olympiasieger Iker Martinez und Xabi Fernandez wollen die Scharte vom vergangenen Rennen auswetzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 341 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  2. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Observer zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  4. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  5. „Z“ – Zorro, der Rächer der Rechtschreibung . . . zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  6. Peter zu SR Podcast IMOCA Spezial: Zählen nur noch die Budgets? Jean Le Cam geht im Groll

Rekordsegeln IMOCA The Ocean Race Olympia Umwelt Mini 6.50 Laser Americas Cup Luxus-Yacht Cruising Corona Mini Transat Olympia Klassen America's Cup Unfall Video Fundstück DGzRS Vendee Globe Jörg Riechers Jugendsegeln Big Picture Segel-Bundesliga Class 40 Optimist Blauwasser knarrblog Unglück Boris Herrmann 35. America's Cup Kieler Woche SR-Interview Porträt Weltumsegelung Bootsbau Barcelona World Race Kollision Volvo Ocean Race Abenteuer Rettung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen