-
Vergleichstest: Baltic 107 vs. Varianta 18
Kommt es auf die Größe an?
Teuer gegen preiswert. Groß gegen klein. Luxus gegen Minimalismus. In einem filmischen Vergleich unterzieht Digger Hamburg seine Varianta gegen eine Baltic 107 einem Vergleichstest.
-
Olympia-Mannschaft: Moana Delle beendet ihre Leistungssportkarriere
„Fehlende Motivation“
Die deutsche Segel-Nationalmannschaft erfährt eine empfindliche Schwächung. Die Olympia Fünfte im Surfen und vielleicht größte deutsche Medaillenhoffnung für Rio beendet ihre Karriere.
-
Törnsegeln mit Kindern: Kleine Fluchten, große Abenteuer
Treibgut statt Playmobil
Sandra und Christian Draja segelten mit ihren Kindern Maximilian (4) und Helena (2) bereits monatelange Törns auf einer Beneteau 47.7 Alles „ganz normal“ finden die Vier im SR-Gespräch.
-
Big Pictures: Das Geheimnis hinter den unförmigen Lee-Spinnakern auf IOR Yachten
Bloopern statt geigen
Vor einiger Zeit haben wir auf unserer SR Facebook Seite das Bild von einem Zweimaster gepostet, der von drei Spinnakern angetrieben wird. Ein Leser weiß Bescheid, was es damit auf sich hat.
-
Mammut Regatta: 1000 Segler beim Lake Garda Optimist Meeting gestartet
Massenauftrieb
Noch nie hat ein Deutscher das Lake Garda Optimist Meeting gewonnen. Kann es in diesem Jahr soweit kommen? Bericht von der Eröffnung in Riva del Garda.
-
Segel-Bundesliga: Deutscher Meister und Relegation 2015
Abstieg, Aufstieg, Meistertitel
Zur Freude aller Vereine der 1. Segel-Bundesliga vergibt der Deutsche Segler-Verband (DSV) 2014 zum ersten Mal den Deutschen Meister Titel an den Gewinner der Bundesliga.
-
Promisegeln: Tennisstar Raphael Nadal in Monaco segelt Klassiker „Tuiga“
Pinne in der Rückhand
Raphael Nadal, die Nummer eins der Tennis Weltrangliste, hat in Monte Carlo die Pinne des Gaffel Kutter „Tuiga“ übernommen.
-
Maler-Porträt: Hinnerk Bodendieck und seine „Kronprinzessin Ute“
Der segelnde Impressionist
Der Hamburger Grafiker und Maler Hinnerk Bodendieck ist seit zwei Jahrzehnten mit einem handlich hübschen Eigenbau unterwegs. Er segelt und malt überall wo es schön ist. Ein Porträt.
-
Leser Video: Farr25 Saison-Auftakt vor Istanbul
Segeln und Raki
SR Leser Raoul Kübler hat die Segelsaison in Istanbul eröffnet. Er zeigt ein Video vom Farr25 Segeln und berichtet von der Szene in der Türkei.
-
Video-Porträt: Hobie Alter, Lifestyle und Business Erfolge
California Dream
Die wirtschaftliche Erfolgsstory des kürzlich verstorbenen Hobie Alter: Vom Board-Bastler zum größten Katamaran-Produzenten der Welt.
-
Stromschlag-Unglück in Polen: Versuch einer Rekonstruktion
+++ Beispiellose Tragödie +++
Vier Personen kamen bei einem tragischen Unfall auf einer Segelyacht ums Leben, als der Mast ihres Bootes eine Stromleitung berührte. Weitere Einzelheiten sind bekannt geworden.
-
America’s Cup: Dirk de Ridder kämpft gegen 5 Jahre ISAF Sperre
Harte Strafe
Oracle Wing-Trimmer Dirk de Ridder, der nach einer Material Manipulation vom America’s Cup Finale ausgeschlossen worden war, soll nun fünf Jahre auf die ISAF Strafbank.
-
Regatta Szene: Parken im Gegenstrom – J/70 Flotte in Nöten
Skurrile Situation
Witzige Szene bei der Charleston Race Week. Die Flotte der 75 J/70 bewegt sich im Gegenstrom auf das Leetor zu. Aber die Passage will nicht gelingen.
-
Ruder-Problem Teil III: Der Shape des Blatts passt nicht – 7 Kilo Spachtel verarbeitet
Eine Frage des Profils
Erdmann Braschos hat in Teil eins und zwei über die Probleme mit seinem Ruderblatt berichtet. Zum Schluss schreibt er über die neue Profilierung des Anhangs.
-
Sailing4Handicaps: Wie Wojtek Czyz auf seinem Fahrtenkat Prothesen für die Ärmsten fertigt
Neue Perspektiven unter Segeln
Wojtek Czyz und Elena Brambilla wollen auf einem Fahrtenkatamaran um die Welt segeln und in den Etappenhäfen u.a. mit einem Drei-D-Drucker Prothesen für Amputierte bauen. Ein SR-Interview
-
Kleinkreuzerprojekt: Aufruf zum Mitmachen – Branchenspielplatz
Tschüss Diesel
Das „Bente 24“ Projekt von Alexander Vrolijk und Digger wird vielerorts heiß diskutiert. Vor allem beim Thema Zubehör setzen die Initiatoren auf eine innovative Branche.
-
Doppelte Seenot: DGzRS Seenotretter bei stürmischem Wind auf der Ostsee
Manövrierunfähig
Bei stürmischen Winden waren freiwillige Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Montag, 14. April 2014, zwei Mal auf der Ostsee im Einsatz.
-
Werbung: „Rache des Champagners“
Verkehrte Welt
Das Werbeunternehmen Jung von Matt hat zum 50-Jährigen Jubiläum des Weinhändlers Hawesko ein sieben Meter langes Schiff an einer 17 Meter hohen Flasche zerschellen lassen.
-
Knarrblog: Blödes Ende noch vor dem Start
Halbmast
Der zweite Tag des Saisonstarts bei der Frühjahrs-Verbandsregatta im Drachen verläuft noch frustrierender als der erste. Dreimal DNS – nicht gestartet.
-
Unglück: Vier Segler durch Stromschlag gestorben
An Bord verbrannt
In Polen sind vier Personen an Bord verbrannt, weil der Mast ihres Segelbootes eine Hochspannungsleitung berührt hat.
-
Trans-Atlantik: Harald Sedlacek nach 87 Tagen an Land
Endlich!
Nahezu drei Monate verbrachte der Österreicher alleine auf der 4,9 m kurzen „Fipofix“. Er brauchte mehr als doppelt so lange, wie ursprünglich veranschlagt.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjek trainiert mit Brunel auf Lanzarote
„Fantastisch!“
Robert Stanjek versucht, seinen Traum vom Hochsee-Profisegler zu realisieren. Er kämpft vor Lanzarote um einen Spot auf der holländischen Volvo Ocean Race Yacht Brunel.
-
Knarrblog: Mastbruch beim Drachen Saisonstart
+++ Schreck in den Gliedern +++
Die Saison startet mit einem Mastbruch bei der Drachen Frühjahrs-Verbandsregatta auf der Alster. Eine schwere Kollision im Vorstart killt unseren alten Alu-Spargel.
-
Segel Etikette: Schreierei auf der Bahn – Teufel an die Kette
Genug gebrüllt
Am Wochende geht es wieder los. Frühjahrs Verbandsregatta im Drachen. 48 Meldungen. Dazu ein Text, den ich im Winter aus gegebenem Anlass für unser Clubjournal schrieb.
-
Promisegeln: William und Kate beim Match Race mit Dalton und Barker
Prinz und Prinzessin
Wenn das britische Königshaus seine Untertanen im fernen Neuseeland besucht, steht natürlich Segeln auf dem Progamm. Kate und William duellierten sich mit alten America’s Cuppern.
-
Segel-Bundesliga: Junge Düsseldorfer Yacht-Club Crew überraschend Erstligist
Die Schüler und Studenten im Oberhaus
Eine der Überraschungen der Segel-Bundesliga Relegation war der Aufstieg der Crew vom Düsseldorfer Yacht Club mit einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren. SR fragt nach den Hintergründen.
-
Abgebrannt: Brandstiftung auf Flensburger Yachten
„Affinität zu Feuer“
Im Flensburger Hafen sind vier Segelyachten abgebrannt. Ein 16-Jähriger mutmaßlicher Brandstifter wurde festgenommen. Er soll die Tat gestanden haben.