SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Abenteuer, Panorama, Porträt
    Gestorben: Rollo Gebhard – Legendärer Segel-Abenteurer

    Gestorben: Rollo Gebhard – Legendärer Segel-Abenteurer

    Inspiration für Freiheitsdrang

    Rollo Gebhard ist tot. Der bekannte Segel-Abenteurer und Gründer der Gesellschaft zur Rettung der Delphine starb im Alter von 92 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls in Bad Wiessee.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Verschiedenes, Videos
    Musik-Video: Österreichische Segel-Hymne von Wolfgang Taubenschuss

    Musik-Video: Österreichische Segel-Hymne von Wolfgang Taubenschuss

    „Wenn der Wind a Lidl singt…“

    „I bin nur noch dahoam unterm Großbaum…“ singt Wolfgang Taubenschuss mit seiner Band Sägewerk 13. Zur Jahreswende hat er das Lied in einem Video vertont.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta
    Gestorben: Ortwin Kandler, Mitbegründer von Aerosail

    Gestorben: Ortwin Kandler, Mitbegründer von Aerosail

    Mann mit Visionen

    Ortwin Kandler ist nach langer Krankheit verstorben. Der Mitbegründer und Geschäftsführer des Daimler Benz Segelprojektes Aerosail (93-96) stand hinter dem französischen America’s Cup Auftritt 2007.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: SR wünscht ein tolles 2014

    In eigener Sache: SR wünscht ein tolles 2014

    Frohes Neues!

    Die SR Crew dankt allen Lesern für ein tolles 2013 und wünscht ein frohes neues Jahr 2014! SR Leser Peter Schottmüller hat das passende Video beigesteuert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Januar 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Rolex Sydney Hobart Video: Starke Bilder im Sturm

    Rolex Sydney Hobart Video: Starke Bilder im Sturm

    Aufgewühlte See

    Beim Rolex Sydney Hobart Rennen ist endgültig die gesamte Flotte im Ziel angekommen. Das Abschlussvideo fasst die Veranstaltung mit faszinierenden Bildern vom Starkwindsegeln zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Dezember 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Knarrblog, Videos
    Knarrblog: Finn Dinghy Historie – Vater Kemmlings WM 1961

    Knarrblog: Finn Dinghy Historie – Vater Kemmlings WM 1961

    Wo es begann

    Beim „Driving home for Christmas“ ist man ohnehin in rührseeliger Stimmung. Diesmal kam Weihnachten ein historisch relvantes Video dazu, das den 86 Jahre alten Vater in Aktion zeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta, Segelfish Blog
    WM Abenteuer Oman: Pia Kuhlmann am Start – Crowdfunding auf die alte Art

    WM Abenteuer Oman: Pia Kuhlmann am Start – Crowdfunding auf die alte Art

    Weihnachten im Oman

    Pia Kuhlmann (18) erlebt einen seglerischen Höhepunkt mit der Teilnahme an der Laser Radial Youth WM im Oman. Vater und Trainer Uwe Kuhlmann erzählt vom „Wunder“, das sie an die Startlinie brachte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Rolex Sydney Hobart: „Varuna“ ganz stark – Flotte von Sturm erwischt

    Rolex Sydney Hobart: „Varuna“ ganz stark – Flotte von Sturm erwischt

    Klassensieger

    Das 69. Rolex Sydney Hobart Race wird doch noch seinem berüchtigten Ruf gerecht. Während der deutschen „Varuna“ wohl einen Klassensieg feiern kann, haben nun schon zehn Yachten im Sturm aufgegeben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Rolex Sydney Hobart Videos: „Wild Oats XI“ erstes Schiff – „Varuna“ noch Klassen-Zweite

    Rolex Sydney Hobart Videos: „Wild Oats XI“ erstes Schiff – „Varuna“ noch Klassen-Zweite

    Favoriten-Sieg

    Bob Oatley hat mit „Wild Oats XI“ zum siebten Mal das Rolex Sydney Hobart Race gewonnen. Der neue australische America’s Cup Herausforderer entschied den Zweikampf mit „Perpetual Loyal“ klar für sich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Olympia, Regatta, Segelfish Blog
    Christmas Race Palamos: Phillipp Müller/Susann Beucke auf Platz zwei im 49er FX

    Christmas Race Palamos: Phillipp Müller/Susann Beucke auf Platz zwei im 49er FX

    Kaum Geschenke für deutsche Segler

    Mit viel Sonne und einem ausgezeichnetem SW-Wind mit 15-20 Kn ging das Gaes Christmas Race vor Palamos zu Ende. Deutsche Teilnehmer schlugen sich tapfer … auch mit spontaner Ersatzcrew.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Dezember 2013

    von

    Nadja Arp

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    „Xenia“ mit Amateur-Crew gewinnt den Baltic Circuit

    „Xenia“ mit Amateur-Crew gewinnt den Baltic Circuit

    „Die Chemie an Bord stimmt“

    Eine höchst erfolgreiche Saison für die Yacht „Xenia“ von Dr. Bernhardt Buchwald vom Weser Yachtclub Bremerhaven: erst Platz drei bei der ORC Europameisterschaft, nun Platz eins in der Serie Baltic Circuit und Gewinn des hanseboot-Preises.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Dezember 2013

    von

    Simone Rickert

  • Offshore, Regatta
    Rolex Sydney-Hobart Start: Kellinghusen mit „Varuna“ könnte eine Rolle spielen

    Rolex Sydney-Hobart Start: Kellinghusen mit „Varuna“ könnte eine Rolle spielen

    „Hart puschen“

    Um 13.00 Uhr Ortszeit in Sydney (3 Uhr deutscher Zeit) startet das berüchtigte 69. Rolex Sydney Hobart Yacht Race. 94 Yachten sind am Start, darunter die „Varuna“ von Jens Kellinghusen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Untergang: Bernhard Stamm überlebt knapp – „Cheminées Poujoulat“ verloren

    Untergang: Bernhard Stamm überlebt knapp – „Cheminées Poujoulat“ verloren

    Rumpf gebrochen

    Bernhard Stamm und sein französischer Mitsegler Damien Guillou haben nur knapp überlebt, als sie in der vergangenen Nacht von ihrem sinkenden IMOCA 60 Yacht „Cheminées Poujoulat“ gerettet wurden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Whitbread Race Film: 30 Minuten Segel-Historie

    Whitbread Race Film: 30 Minuten Segel-Historie

    Film zum Fest

    Pünktlich zum Fest haben die Volvo Ocean Race Macher ein Filmdokument vom ersten Whitbread Race 1973-74 aus der Mottenkiste geholt. 17 Yachten gingen an den Start. Drei Segler ertranken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Dezember 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Größtes Schiff der Welt: 488 Meter lange „Prelude“

    Größtes Schiff der Welt: 488 Meter lange „Prelude“

    Gigant der Meere

    Das größte Schiff aller Zeiten, die „Prelude“ misst fast einen halben Kilometer, kostet rund 12 Milliarden Dollar und soll 25 Jahre lang vor Australien Gas fördern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Cruising, Digger’s Blog
    Digger Hamburg: Erinnerungen an den perfekten Segeltag 2013

    Digger Hamburg: Erinnerungen an den perfekten Segeltag 2013

    Winschlos glücklich

    Zwei Finger an der Pinne. Die Schot liegt neben mir. Brauche ich grad nicht. Die Sonne knallt aufs weiße Boot. Nur ein paar kleine Wolken machen sich auf den Weg nach Osten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Jörg Riechers über den Umbau des neuen 60ers „Mare“

    Barcelona World Race: Jörg Riechers über den Umbau des neuen 60ers „Mare“

    „Operation am offenen Herzen“

    Für Jörg Riechers steht das kommende Jahr 2014 ganz im Zeichen des Barcelona World Races, das am 31.12. startet. Der sechs Jahre alte 60 Fußer wird aufwendig umgebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Dezember 2013

    von

    Jörg Riechers

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    ORC-WM 2014: In Kiel werden drei Titel vergeben

    ORC-WM 2014: In Kiel werden drei Titel vergeben

    100 Yachten erwartet

    Der ORC hat entschieden, die ORC-Weltmeisterschaft in drei noch zu definierenden Klassen vor Kiel auszutragen und somit drei WM-Titel zu vergeben. Die „Tutima“ startet unter dem gleichnamigen Uhrenhersteller in der Klasse DK 46.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, The Ocean Race, Videos
    Volvo Ocean Race: Wie der Weihnachtsmann an Bord kommt

    Volvo Ocean Race: Wie der Weihnachtsmann an Bord kommt

    Koop mit Santa

    Volvo Ocean Race Chef erklärt Organisator Knut Frostad die schwierige Logistik-Kooperation mit Santa Claus, um Heiligabend die Geschenke an Bord der Yachten zu bringen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Braschosblog, Cruising, Panorama
    Winterlager: Mein Freund, der Motor – Eine Leidens- und Liebesgeschichte

    Winterlager: Mein Freund, der Motor – Eine Leidens- und Liebesgeschichte

    Lieber alter Rußrotzer…

    Zahlreiche Verbesserungen, wiederholte Reparaturen, ein unverziehener Aussetzer, Dieselpest, unwilliges Anspringen und beharrliche Störungssuche – Zeit für die Bilanz eines jahrzehntelangen Fights mit dem Motor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    J/70 Video: Extremer 20-Knoten-Glitsch am Bodensee

    J/70 Video: Extremer 20-Knoten-Glitsch am Bodensee

    „Alder, ist das geil…“

    Das Schiff hebt ab, Spritzwasser-Fetzen fliegen, das Adrealin pulsiert. Eine Nachwuchs-Crew vom Lindauer Segler-Club hat seine neue J/70 auf Touren gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2013

    von

    der SR Redaktion

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: Feedback zum Club-Modell

    In eigener Sache: Feedback zum Club-Modell

    „Lousy Pennies“

    Vor gut zwei Wochen haben wir den SegelReporter Club eingeführt und können seitdem 260 Mitglieder begrüßen. Wir halten das für ein motivierendes Zeichen eurer Wertschätzung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Offshore, Panorama
    Weltumseglung: Yvan Bourgnon überquert solo im offenen Kat den Atlantik

    Weltumseglung: Yvan Bourgnon überquert solo im offenen Kat den Atlantik

    „Ein Törn für Psychopathen“

    Eigentlich wollte der Schweizer mit einem französischen Partner um die Welt segeln, doch schon auf den Kanaren trennten sich die beiden. Also segelte Bourgnon alleine weiter – wirklich ganz alleine?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Jugend, Segelfish Blog
    Jugend-Förderung: KV vergibt Cadet-Jollen für eine Saison

    Jugend-Förderung: KV vergibt Cadet-Jollen für eine Saison

    Cadet Casting

    Die German Cadet Class Association stellt Vereinen kostenfrei regattataugliche Boote zur Verfügung. Das Bewerbungsverfahren ist ab sofort eröffnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2013

    von

    Nadja Arp

  • Blogs, Jugend, Porträt, Regatta, Segelfish Blog
    Segelfish-Reporterin: Pauline, Segeln und Schule

    Segelfish-Reporterin: Pauline, Segeln und Schule

    Voll geflashed vom Segelsport

    Pauline Schranck (17) berichtete von der hanseboot und dem DSV-Seglertag in Warnemünde. Wie ein junger Hüpfer in einer älteren Branche den Segelsport sieht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2013

    von

    Nadja Arp

  • Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen, Verschiedenes
    Hanse Yachts: Auslieferung per Drohne getestet

    Hanse Yachts: Auslieferung per Drohne getestet

    Clown gefrühstückt?

    Den Machern von Hanse Yachts scheint das Lachen trotz nach wie vor schwieriger Zeiten in der Branche nicht vergangen zu sein. Die jüngste Humor-Offensive könnte man wohl als gutes Zeichen werten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Wind-Weltkarte: Aufregende Animation der Luftströmungen

    Wind-Weltkarte: Aufregende Animation der Luftströmungen

    Wo die Winde wehen

    Das Projekt „Earth“ visualisiert die globalen Windbedingungen auf der Erde. Es basiert auf den Vorhersage-Daten des US National Weather Service und wird alle drei Stunden aktualisiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Dezember 2013

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Hobie 16 Cat EM Video: Die attraktiven Seiten der Bananen-Rümpfer

    Hobie 16 Cat EM Video: Die attraktiven Seiten der Bananen-Rümpfer

    Buntes Segeln

    Ein Video zeigt die Höhepunkte der Hobie 16 Europameisterschaft vor Sardinien. Die bunten Segel stehen immer noch für den Hobie Way of Life, der unseren Sport von seiner attraktivsten Seite zeigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, The Ocean Race, Verschiedenes
    Volvo Ocean Race: Conny van Rietschoten (87) ist gestorben

    Volvo Ocean Race: Conny van Rietschoten (87) ist gestorben

    Farewell Fliegender Holländer

    Er war der einzige Skipper, der das (heutige) Volvo Ocean Race zweimal hintereinander gewann. Conny van Rietschoten starb gestern im Alter von 87 Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Olympia, Videos
    Winter-Training in Rio: Die Müll-Bilanz vom 49er Team Heil/Plößel

    Winter-Training in Rio: Die Müll-Bilanz vom 49er Team Heil/Plößel

    Slalom durch Plastiktüten

    Erik Heil und Thomas Plößel, die zurzeit besten deutschen 49er Segler nutzen ihren kurzen Abstecher in der Heimat, um über ihr umfangreiches Wintertraining und die ersten Einheiten im verdreckten Rio zu berichten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Dezember 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 360 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Tilo Eichinger zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. Peter Krause zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Ronald Zocher zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  4. Friedrich zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Friedrich zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  6. Günther Ingwersen zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Laser Kieler Woche Abenteuer Mini Transat Olympia Mini 6.50 Volvo Ocean Race Segel-Bundesliga Porträt Boris Herrmann Cruising Class 40 America's Cup Olympia Klassen Bootsbau Blauwasser Jörg Riechers Barcelona World Race 35. America's Cup IMOCA Vendee Globe Unglück Video Fundstück Jugendsegeln Rettung DGzRS Big Picture Rekordsegeln Unfall Kollision Corona Weltumsegelung SR-Interview Luxus-Yacht Americas Cup Umwelt Optimist knarrblog The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen