SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Porträt
    Mini-Transat 6.50: Sechs Frauen gegen 73 Männer. Wo sie herkommen.

    Mini-Transat 6.50: Sechs Frauen gegen 73 Männer. Wo sie herkommen.

    Segelnde Traumfrauen

    Das Mini-Transat lockt nur wenige Frauen an. Dabei gilt die Regatta spätestens seit Ellen MacArthur als optimaler Einstieg in den Hochsee Profisport. Die Karrieren der Seglerinnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2011

    von

    Michael Kunst

  • International, Videos
    Audi Medcup: Video über die Arbeit unter Deck auf der TP52 „Quantum“

    Audi Medcup: Video über die Arbeit unter Deck auf der TP52 „Quantum“

    Der Mann im Keller

    Der so genannte Sewer verbringt bei großen Rennyachten einen Teil der Kreuzstrecke unter Deck. Er bereitet die Vorsegel für den Einsatz vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America’s Cup World Series Plymouth: 150000 Euro Schaden beim GreenComm-Aleph-Artemis-Crash

    America’s Cup World Series Plymouth: 150000 Euro Schaden beim GreenComm-Aleph-Artemis-Crash

    Der Amoklauf von GreenComm

    "GreenComm" und "Artemis" im Päckchen. Das Chaos, das GreenComm im letzten Rennen der America’s Cup World Series verursacht hat, ist nachträglich vor…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: „mare.de“ nach Seitenwechsel wieder in Führung

    Mini-Transat 6.50: „mare.de“ nach Seitenwechsel wieder in Führung

    Riechers strahlt

    Jörg Riechers hat bei der ersten Etappe des Mini-Transat von La Rochelle nach Fuchal auf Madeira wieder die Führung übernommen, nachdem er auf Rang elf zurückgefallen war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Sebago Riesen Treter: Marketing-Gag in Southampton

    Sebago Riesen Treter: Marketing-Gag in Southampton

    Segel vom Schuster

    Das Sebago Schuh-Boot wirbt am Steg von Southampton für Umsatz. © Sebago Wer heutzutage Schuhe verkaufen will, muss auch auf dem Wasser gehen können. Das mag die Botschaft von…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International, Klassen, Regatta
    Melges 32 WM Palma: Wolfgang Stolz verpasst knapp die Top Ten mit „Opus One“

    Melges 32 WM Palma: Wolfgang Stolz verpasst knapp die Top Ten mit „Opus One“

    Das angesagte One-Design Kielboot

    Bei der Melges 32 WM vor Palma zeigte sich die angesagte Owner Driver Klasse, bei der die Eigner steuern müssen, sehr gesund. Segelprofi Arnd Howar berichtet von Platz elf mit „Opus One“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Knarrblog
    Knarrblog: Drachen-Flautenwochenende mit hohem Dummschnack-Anteil

    Knarrblog: Drachen-Flautenwochenende mit hohem Dummschnack-Anteil

    Wie war das mit den Hupen?

    Man müsste wirklich einmal aufzeichnen, was an Bord eines mit Männern voll besetzten Bootes geredet wird, wenn sie gemeinsam auf Wind warten. Drei Stunden treiben wir auf der Alster.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat: Jörg Riechers nach Start-Kollision mit Wasser im Boot

    Mini-Transat: Jörg Riechers nach Start-Kollision mit Wasser im Boot

    Mit Handicap unterwegs

    Der Hamburger Jörg Riechers hatte kurz vor dem Start des Minitransat Rennens über den Atlantik schon wieder das Aus vor Augen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Plötzlich gestorben: Dänischer ex 505er Weltmeister Morten Ramsbæk

    Plötzlich gestorben: Dänischer ex 505er Weltmeister Morten Ramsbæk

    Schock für die 505er Klasse

    Morten Ramsbæk verstarb in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus bisher ungeklärten Gründen in seinem Zuhause.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America´s Cup: Online Video Magazin “Uncovered” Episode 9

    America´s Cup: Online Video Magazin “Uncovered” Episode 9

    Profis räumen den Strand auf

    Die Themen von Teil neun des wöchentlichen America´s Cup Magazins Uncovered: Kurzer Rückblick auf die Kenter-Action beim Fleet-Race-Finale – Vorstellung von AC Shore…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini Transat 6.50: Jörg Riechers liegt auf Platz zwei im Feld der 79 Minis

    Mini Transat 6.50: Jörg Riechers liegt auf Platz zwei im Feld der 79 Minis

    Klassische Schweinebedingungen

    Start der 79 Minis vor La Rochelle nach einer Gedenkminute. © Pierrick Garenne / GPO Jörg Riechers hat sich nach verhaltenem Beginn beim Charende-Maritime-Bahia Minitransat…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2011

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Videos
    Video Fundstück: Heißer Segelfilm von 1961. Liebe auf der Schäre

    Video Fundstück: Heißer Segelfilm von 1961. Liebe auf der Schäre

    Am Sonntag will mein Süßer…

    Ein verliebtes Paar segelt mit ihrem Daysailer durch die norwegischen Schären, neckt sich, spritzt mit Wasser, plaudert, genießt den Segeltag. Er steuert sicher mit freiem Oberkörper durch das Stein-Labyrinth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Entscheidung für 2016: Gäblers Ärger über Tornado-Ausschluss von Mixed-Trials

    Olympia-Entscheidung für 2016: Gäblers Ärger über Tornado-Ausschluss von Mixed-Trials

    „Wir wurden gelinkt“

    Der Tornado ist von der Qualifikation für die olympische Katamaran Mixed Klasse, die 2016 um Edelmetall segeln soll, ausgeschlossen worden. Er passt nicht in die von der ISAF definierten Rahmenbedingungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Minitransat 6.50: Favoritencheck von Jörg Riechers, Betroffenheit über den Tod des Minikollegen

    Minitransat 6.50: Favoritencheck von Jörg Riechers, Betroffenheit über den Tod des Minikollegen

    „Traurig und geschockt“

    Der Hamburger Jörg Riechers startet am Sonntag (25.9.11) mit seiner „Mare.de“ als Mitfavorit bei einem der härtesten Einhandrennen der Welt, dem Mini Transat in zwei Etappen über den Atlantik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Melges 32 WM vor Palma: Wolfgang Stolz mischt vorne mit, Soyka verbessert

    Melges 32 WM vor Palma: Wolfgang Stolz mischt vorne mit, Soyka verbessert

    Da hilft nur beten

    29 Melges 32 Teams kämpfen vor Mallorca um den Titel. Der Wind weht stark und haut schon mal vor der Palma Kathedrale eine Yacht mit der Mega-Blase auf das Wasser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Musto Skiff EM in Portoroz: Iver Ahlmann wird Vize-Europameister

    Musto Skiff EM in Portoroz: Iver Ahlmann wird Vize-Europameister

    Steigende Attraktivität

    Der deutsche Klassenpräsident der Internationalen Musto Skiff Klasse Iver Ahlmann hat bei der Europameisterschaft im slowenischen Portoroz die Silbermedaille gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Regatta
    Prinz Henrik von Dänemark: 77-Jähriger kann’s noch im Drachen bei Régates Royales in Cannes

    Prinz Henrik von Dänemark: 77-Jähriger kann’s noch im Drachen bei Régates Royales in Cannes

    Dänischer Prinz an Drachen Pinne

    Prinz Henrik von Dänemark am Steuer seines Drachen bei der Rolex Baltic Week 2005. © Rolex/Daniel Forster Prinz Henrik (77) hat es nicht immer leicht in seiner Königsfamilie….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Destopnews 38: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 38: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Anna, Ainslie und AC

    Die Themen: Starkes Debut von Ben Ainslie bei der Extreme Sailing Series in Trapani – Favoritin Anna Tunnicliffe zweite bei der Rolex International Women Keelboat Championship…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Videos
    Video Leckbekämpfung: Wassereinbruch bei versagendem Seeventil

    Video Leckbekämpfung: Wassereinbruch bei versagendem Seeventil

    Leckbekämpfung mit Möhre und Kartoffel

    Die Mitarbeiter der britischen Zeitschrift Yachting Monthly haben ein weiteres Mal ihr Testschiff zum Wohle der Menschheit gequält. Nach dem Durchkentern, Mastbrechen und Leck einschlagen zerstörten sie nun Seeventile.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    J24 EM in Howth: „Rotoman“ mit Kai Mares um einen Punkt auf Platz vier

    J24 EM in Howth: „Rotoman“ mit Kai Mares um einen Punkt auf Platz vier

    Deutsche J’s nicht immer obenauf, aber meistens

    Die deutschen Teams haben bei der J24 Europameisterschaft im irischen Howth eine hervorragende Leistung abgeliefert. Kai Mares verpasste mit der „Rotoman“ den Bronzeplatz nur um einen Punkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Fundstücke
    Foto Fundstück: Der Sprung durch den Artemis Flügel

    Foto Fundstück: Der Sprung durch den Artemis Flügel

    Arme anlegen und durch

    Der optimale America’s Cup Segler der Zukunft sollte mit schmalen Hüften ausgestattet sein. Dann macht er nicht so viel kaputt, wenn er durch den Flügel springt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Panorama
    Laura Decker in Australien. Holländische Weltumseglerin hat keine Zeit zum Pauken

    Laura Decker in Australien. Holländische Weltumseglerin hat keine Zeit zum Pauken

    Kein Bock auf Schule

    Das holländische Segelmädchen Laura Decker ist heute in die Schlagzeilen geraten, weil sie bekannt hat, während ihrer Weltumsegelung nicht mehr für die Schule zu lernen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Panorama
    Jessica Watson: Jüngste Einhandseglerin führt Jugendcrew zum Rolex Sydney Hobart

    Jessica Watson: Jüngste Einhandseglerin führt Jugendcrew zum Rolex Sydney Hobart

    Ein Traum in rosa

    Jessica Watson,die jüngste Nonstop Einhand-Weltumseglerin, skippert ein U22 Team beim Rolex Sydney-Hobart Race. Das Durchschnittsalter der zehnköpfigen Crew beträgt 19 Jahre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Fundstücke
    Foto Fundstück: GreenComm Steuermann Vasilij Zbogar in Nöten

    Foto Fundstück: GreenComm Steuermann Vasilij Zbogar in Nöten

    Klimmzug für die Kontrolle

    Der slowenische GreenComm Steuermann Vasilij Zbogar, immerhin mit zwei Olympischen Medaillen ausgestattet, hatte es in den vergangenen Tagen nicht leicht in Plymouth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Video: Auf den Spuren von Elvström. Ben Ainslie im Finn Dinghy für Olympia gesetzt

    Video: Auf den Spuren von Elvström. Ben Ainslie im Finn Dinghy für Olympia gesetzt

    Der wahrscheinlich beste Segler der Welt

    Der Weg zum Superstar ist frei. Ben Ainslie ist vom britischen Verband für die Teilnahme an den fünften Olympischen Spielen nominiert worden. Dabei hat er die Chance, seine vierte Goldmedaille zu holen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Videos
    Video Fundstück: Der 17-Jährige deutsche Surf-Weltmeister Philip Köster in der Welle

    Video Fundstück: Der 17-Jährige deutsche Surf-Weltmeister Philip Köster in der Welle

    Flugshow vom Youngster

    Der Windsurfsport hat einen neuen Jugend-Star. Nach Robby Naish mischt nun der Deutsche Philipp Köster als Youngster die Weltelite auf. Der 17-Jährige krönte sich schon vor…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Knarrblog
    Knarrblog: Abenteuer Alster-Drachenregatta. Crash, Chaos und eine gute Serie

    Knarrblog: Abenteuer Alster-Drachenregatta. Crash, Chaos und eine gute Serie

    „Der Draht reißt mit einem dumpfen Knall“

    Es gibt diese Tage, an denen alles schief läuft. Dieser scheint dazuzugehören. Eine Drachenspitze steuert plötzlich auf uns zu.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America’s Cup World Series in Plymouth: Spithill siegt in  begeisterndem Finale

    America’s Cup World Series in Plymouth: Spithill siegt in begeisterndem Finale

    Stürze, Stunts und spannende Spielzüge

    Der America’s Cup World Series ist endgültig ein Durchbruch bei der Präsentation des Segelsports gelungen. Das Finale in Plymouth überzeugte viele Kritiker.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Extreme Sailing Series Trapani: Ben Ainslie mit Bronze, Oman Team Kollege McMillan siegt

    Extreme Sailing Series Trapani: Ben Ainslie mit Bronze, Oman Team Kollege McMillan siegt

    Grandioses Debut vom Übersegler

    Der zweimalige Vize-Weltmeister im Tornado Leigh McMillan hat am Steuer von The Wave, Muscat den Extreme Sailing Act 6 im italienischen Trapani gewonnen. Aber die eigentliche Überraschung ist Platz drei von Ben Ainslie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Audi Medcup Barcelona: „Container“ verpasst Podium, Schümann 4., next stop Germany?

    Audi Medcup Barcelona: „Container“ verpasst Podium, Schümann 4., next stop Germany?

    Großer Frust

    „Container“ verpasst das Podium im Audi MedCup Circuit und wird fünfter in Barcelona. Audi All4One belegt Rang vier. „Quantum Racing“ Gesamtsieger. Niklas Zennström mit der „Rán“ fünfter Sieger im fünften Event.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2011

    von

    Andreas Kling

«Vorherige Seite
1 … 448 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Barcelona World Race knarrblog Americas Cup Optimist Cruising Kollision Laser Porträt Weltumsegelung Mini 6.50 Segel-Bundesliga Jörg Riechers Olympia Klassen Class 40 Volvo Ocean Race Boris Herrmann Video Fundstück 35. America's Cup Unfall DGzRS Vendee Globe Umwelt America's Cup Bootsbau Kieler Woche Rekordsegeln IMOCA Big Picture Corona Unglück Blauwasser Olympia Rettung SR-Interview Mini Transat Luxus-Yacht Abenteuer The Ocean Race Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen