SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta, Taktik | Technik
    Radikales Neigekiel-Design „Stravaganza“ für Centomiglia am Gardasee

    Radikales Neigekiel-Design „Stravaganza“ für Centomiglia am Gardasee

    Maximaler Hebel, minimaler Widerstand

    Erstes Segelbild der "Stravaganza" auf dem Gardasee. Die Kielbombe schwebt in Luv über dem Wasser. © CVG Im Mai erregte die Kenterung des radikalen Neigekielers…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Laser Radial Jugend WM: U 17 Silber für Constanze Stolz in La Rochelle. Tagebuch vom Team MeckPomm

    Laser Radial Jugend WM: U 17 Silber für Constanze Stolz in La Rochelle. Tagebuch vom Team MeckPomm

    Großer Sport und Blog vom Klo

    Constanze Stolz (16) vom Düsseldorfer Yachtclub (DYC) ist als Vizewelt- und -europameisterin der Alterskategorie U 17 in ihre Heimatstadt zurückgekehrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America´s Cup: Alinghi Video über die zehnjährige Geschichte des Teams

    America´s Cup: Alinghi Video über die zehnjährige Geschichte des Teams

    Lebenszeichen von Alinghi

    [media id=285 width=640 height=360] Pünktlich zum Start der America´s Cup Show in Cascais mit der heutigen Pressekonferenz (ab 12 Uhr live) sendet Alinghi ein Lebenszeichen. Im…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Destopnews 31: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 31: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Einhand-Offshore, Optimisten und 18 Footer

    Die Themen: – Match Race Meister gewinnt Prolog des Einhand-Rennens La Solitaire de Figaro gegen 47 Konkurrenten – 474 Optimisten in der Bretagne – Clipper Race um die Welt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Opti Meisterschaft: Düsseldorfer Ingmar Vieregge mit drei Siegen zweiter

    Opti Meisterschaft: Düsseldorfer Ingmar Vieregge mit drei Siegen zweiter

    Traumbedingungen in Kiel

    Die Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft (IDJüM) der Optimisten vor Kiel-Schilksee entwickelt sich zunehmend zu einem Ereignis für konditionsstarke Segler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Cruising, Panorama, Videos
    Wal-Kollision: Fahrtenyacht „Ishmael“ vor Alaska versenkt

    Wal-Kollision: Fahrtenyacht „Ishmael“ vor Alaska versenkt

    Angriff aus der Tiefe

    Der dritte Vollkontakt eines Wals mit einer Segelyacht in kürzester Zeit könnte fast darauf hindeuten, dass die großen Meeressäuger so verrückt geworden sind, wie in Frank Schätzings Roman-Bestseller „Der Schwarm“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta
    Opti Meisterschaft: 310 Jüngstensegler in Kiel. Marvin Frisch liegt vorne

    Opti Meisterschaft: 310 Jüngstensegler in Kiel. Marvin Frisch liegt vorne

    Die Optis sind los

    Die Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft nimmt Fahrt auf. Bei Bilderbuchwetter absolvierten die 310 Nachwuchssegler am zweiten Renntag ein Riesen-Regattaprogramm mit 14 Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Regatta, Taktik | Technik
    Transgascogne Mini 6.50: Plattbug-Mini „TeamWork Evolution“ düpiert die Konkurrenz

    Transgascogne Mini 6.50: Plattbug-Mini „TeamWork Evolution“ düpiert die Konkurrenz

    Schnelles, hässliches Entlein

    Der Plattbug-Mini "TeamWork Evolution" zeigt raumschots seine Schokoladenseite. © Loris von Siebenthal/My Image „Er wird sicher einige Regatten gewinnen“, hatte…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia
    Pre-Olympics in Weymouth: 500 Segler aus 66 Nationen und zehn deutsche Boote

    Pre-Olympics in Weymouth: 500 Segler aus 66 Nationen und zehn deutsche Boote

    Die Generalprobe

    Die Match Racerinnen eröffnen heute die Pre-Olympics auf dem Revier wo im nächsten Jahr die Olympiamedaillen vergeben werden. Für das deutsche Team ist es eine echte Standortbestimmung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Videos
    Video-Fundstück. Olympisches Kitesurfen. So funktionieren Kursrennen

    Video-Fundstück. Olympisches Kitesurfen. So funktionieren Kursrennen

    Drachenfliegen ohne verheddern

    Bei aller Aufregung um das vorläufige Aus für das Starboot bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro ist die Entscheidung über den möglichen Abgang der Windsurfer aus dem Fokus geraten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Rolex Fastnet Race: Röttgering will mit 350 Yachten um den Rock

    Rolex Fastnet Race: Röttgering will mit 350 Yachten um den Rock

    Der wahre Fels in der Brandung

    „Ich habe es kaum noch für möglich gehalten: Der Anmeldemarathon für die nächste Regatta ist beendet. Es hätte uns nicht gewundert, wenn die Veranstalter noch ein erbbiologisches Gutachten verlangt hätten…“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2011

    von

    Uwe – Carsten

  • Panorama
    HanseYachts Chef Michael Schmidt im SR Interview. Das Motiv für den Verkauf

    HanseYachts Chef Michael Schmidt im SR Interview. Das Motiv für den Verkauf

    „Endlich Schlagzeug lernen“

    Die Ausstieg-Meldung von HanseYachts Gründer Michael Schmidt hat in der Branche für Verwunderung gesorgt. SegelReporter hat sich in Hamburg mit dem 63-Jährigen für ein Interview getroffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    D-One Goldcup: Laser-Weltmeister Slingsby dominiert am Gardasee

    D-One Goldcup: Laser-Weltmeister Slingsby dominiert am Gardasee

    Vielseitigkeit ist Trumpf

    [media id=280 width=640 height=360] Der ISAF Weltsegler des Jahres Tom Slingsby hat mit seinem Sieg beim D-One Goldcup eindrucksvoll die Vielseitigkeit demonstriert, die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta, Videos
    America´s Cup: Online Video Magazin „Uncovered“ Episode 1

    America´s Cup: Online Video Magazin „Uncovered“ Episode 1

    Bewegt und bewegend

    Eine Woche vor dem Start der America´s Cup World Series rollt die Oracle-PR-Maschinerie auf Hochtouren. Am Wochenende veröffentlichte das America´s Cup Management Episode 1 des wöchentlichen Online-Video-Magazins „Uncovered“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Michael Schmidt verkauft HanseYachts an Finanzinvestor Aurelius

    Michael Schmidt verkauft HanseYachts an Finanzinvestor Aurelius

    Schmiddel steigt aus

    Michael Schmidt verkauft seine Hanse Werft und räumt seinen Posten als Vorstandsvorsitzender. Das Greifswalder Unternehmen wird an den Münchener Finanzinvestor Aurelius verkauft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Die sexy Langfahrtsegler: Taru ruft mit einem Video die Raucher-Gegner auf den Plan

    Die sexy Langfahrtsegler: Taru ruft mit einem Video die Raucher-Gegner auf den Plan

    Rauchen ohne Rettungsweste

    Da wird sie böse, unsere Lieblingsweltumseglerin. Taru hat ein Video von sich auf ihr Blog gestellt, das sie beim Chillen und Rauchen an Bord irgendwo vor Guadeloupe zeigt. Und…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    Gesamter Wortlaut des SPIEGEL-GESPRÄCHES mit Russell Coutts aus SPIEGEL 30/2011

    Gesamter Wortlaut des SPIEGEL-GESPRÄCHES mit Russell Coutts aus SPIEGEL 30/2011

    „Wasserblitzschach“

    Gestern haben wir noch daraus zitiert, heute dürfen wir das gesamte aufschlussreiche SPIEGEL-GESPRÄCH Interview mit Russell Coutts geführt von Klaus Brinkbäumer abbilden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • America’s Cup
    Russell Coutts im SPIEGEL-Interview über seine Vision vom neuen America´s Cup

    Russell Coutts im SPIEGEL-Interview über seine Vision vom neuen America´s Cup

    „Die Deutschen verpassen etwas“

    Russell Coutts steht SPIEGEL-Textchef Klaus Brinkbäumer in New York Rede und Antwort über seine Vision vom neuen Cup. Das Interview in der aktuellen SPIEGEL Printausgabe ist jetzt auch online zu lesen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Röttgerings AZAB-Blog: Respekt vor der Willenskraft. Brite segelte 2,2 Knoten-Schnitt

    Röttgerings AZAB-Blog: Respekt vor der Willenskraft. Brite segelte 2,2 Knoten-Schnitt

    „Sehr, sehr langsam“

    Jonathan Snodgrass segelte von Falmouth zu den Azoren und zurück als Letzter einen Schnitt von 2,23 Knoten. © seefieber.de In einer Kultur, in der schon der Zweitplatzierte als…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Fundstücke, Offshore
    Bild Fundstück: 80 Fußer beim Spibergen

    Bild Fundstück: 80 Fußer beim Spibergen

    Kletteraktion bei voller Fahrt

    Auf dem Canting Keeler "Magnitude 80" werden die Vorbereitungen zum Spibergen getroffen. © Transpac Auf dem Bugspriet kletternd bei maximalem Speed sucht der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    SegelReporter launcht Kleinanzeigen Portal für den Segelsport

    SegelReporter launcht Kleinanzeigen Portal für den Segelsport

    Das Goldene Brett von SegelReporter

    Ebay hat festgestellt, dass jeder Haushalt über 260 € im Keller liegen hat, die versilbert werden könnten, falls man einen Abnehmer dafür fände. Die eigene Erfahrung lässt…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • Offshore, Videos
    Transpac 2011 Video: Faszination Hochseesegeln auf 2225 Meilen nach Hawaii

    Transpac 2011 Video: Faszination Hochseesegeln auf 2225 Meilen nach Hawaii

    Blumen und Bier als Belohnung

    [media id=278 width=640 height=360] Das Transpac Race von Los Angeles nach Honolulu auf Hawaii ist mit 2225 Meilen Länge einer der großen Hochsee-Klassiker. In diesem Jahr…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    D-One Goldcup Video: Thompson und Slingsby am Gardasee knapp vor Finn-Meister

    D-One Goldcup Video: Thompson und Slingsby am Gardasee knapp vor Finn-Meister

    Laser-Stars in Führung

    [media id=276 width=640 height=360]Nick Thompson (GBR, 1/2) und Tom Slingsby (AUS, 3/1) die Nummer eins und zwei der Laser-Weltrangliste haben am ersten Tag des D-One Weltcups…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Jugend, Olympia
    470er Junioren WM: Annika Bochmann und Anika Lorenz holen den Titel

    470er Junioren WM: Annika Bochmann und Anika Lorenz holen den Titel

    Weltmeisterinnen!

    Die Kielerinnen Annika Bochmann und Anika Lorenz vom Verein Seglerhaus am Wannsee sind Junioren Weltmeisterinnen im 470er. Die beiden 21-Jährigen gingen mit einem 14 Punkte Vorsprung in das Medalrace

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    D-One Goldcup: Gardasee-Glitsch-Video von Laser Champ Tom Slingsby

    D-One Goldcup: Gardasee-Glitsch-Video von Laser Champ Tom Slingsby

    Laser- contra Finnsegler. Wer ist besser?

    [media id=275 width=640 height=360] Beim zweiten Goldcup in der neuen Einhandklasse D-One von Luca Devoti treffen ab heute die zurzeit besten Lasersegler auf die besten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Rotspon-Cup in Travemünde: Stadtväter von Lübeck und Kiel traten zur Spaßregatta an

    Rotspon-Cup in Travemünde: Stadtväter von Lübeck und Kiel traten zur Spaßregatta an

    Bürgermeister-Duell

    Die Bürgermeister von Kiel und Travemünde mit den Zwölfern "Evaine" (l) und "Trivia" vor der "Passat" auf der Trave. © MK/Travemünder Woche In…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Regatta
    Marinepool-Cup – Flying Dutchman Meisterschaft am Schluchsee. Laser-Buhl im Mittelfeld

    Marinepool-Cup – Flying Dutchman Meisterschaft am Schluchsee. Laser-Buhl im Mittelfeld

    Bunte Blasen vor bewaldeten Bergen

    Während die Segelfreaks im Norden eher Ekelwetter präsentiert bekamen, konnten die Südlichter die ganze Faszination des Sports bei der Deutschen Meisterschaft in der Flying Dutchman Klasse zeigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2011

    von

    Christian Stock

  • International
    Audi Medcup: Jochen Schümann erklärt im SR-Interview den plötzlichen All4One-Höhenflug

    Audi Medcup: Jochen Schümann erklärt im SR-Interview den plötzlichen All4One-Höhenflug

    Wundersame Auferstehung

    Jochen Schümann freut sich mit Designer Rolf Vrolijk, dass dessen radikaler Rumpf nun doch funktioniert. © Ian Roman/Audi MedCup Nach einem letzten und vorletzten Platz bei den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Video: Duisburg segelt. Vorbildliche Werbung für den Segelsport im Revier

    Video: Duisburg segelt. Vorbildliche Werbung für den Segelsport im Revier

    Drei Clubs, sechs Seen, sieben Regatten

    Die Nordlichter wundern sich gerne, wenn ich meine Wurzeln als Duisburger Jung preisgebe. Kann man da segeln? Klar kann man. Diese Botschaft wird seit drei Jahren auch einer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta
    Teuerste Yacht der Welt für 3,5 Milliarden Euro gepimpt vom Luxusdesigner Stuart Hughes

    Teuerste Yacht der Welt für 3,5 Milliarden Euro gepimpt vom Luxusdesigner Stuart Hughes

    Yacht aus Gold

    Motoryacht aus Gold. Warum auch nicht? © SH Eine bemerkenswerte Story geistert dieser Tage durch die Gazetten vom Geschäftsmann aus Malaysia, der seine 30 Meter lange…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 455 … 500
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Video: Wikinger Aandera trotzt 40 kn von vorne – und surft ohne Segel mit 8 kn zurück nach Norwegen.
  2. Wulf zu SailGP Starts: Phil Robertson erklärt die Strategien – Gibt es Muster oder Drehbuch?
  3. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  4. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 
  5. Volker König zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  6. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet

Volvo Ocean Race Barcelona World Race SailGP 35. America's Cup Blauwasser Unfall Segel-Bundesliga knarrblog Kollision Olympia Video Fundstück Boris Herrmann DGzRS Optimist Unglück Rekordsegeln The Ocean Race America's Cup Bootsbau Mini Transat Mini 6.50 Corona SR-Interview Luxus-Yacht IMOCA Class 40 Cruising Vendee Globe Jörg Riechers Rettung Abenteuer Porträt Americas Cup Big Picture Jugendsegeln Olympia Klassen Umwelt Kieler Woche Laser

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen