SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Knarrblog
    Kieler Woche Seebahn

    Kieler Woche Seebahn

    Das Sommermärchen geht weiter

    Gute Stimmung, schnelles Boot gute Crew… © C.Kemmling Am ersten Tag glaubten noch viele an Glück. „Hochwürden“, unsere neue Dehler 35, lag um Sekunden-Bruchteile…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2010

    von

    Hoshi

  • Offshore, Regatta
    Class 40 Route du Rhum Vorbereitung

    Class 40 Route du Rhum Vorbereitung

    Jörg Riechers testet Potenzial von neuer „Mare.de²“

    Der Hamburger Einhandsegler Jörg Riechers hat seine Class 40 Premiere absolviert. Er will mit „Mare.de² in diesem Jahr erstmals bei der Route du Rhum Regatta an den Start…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2010

    von

    Andreas John

  • Olympia, Regatta
    Der DSV Vize spricht

    Der DSV Vize spricht

    Der Mann hinter den Kulissen. Thorsten Haverland im Interview

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2010

    von

    enrique

  • Panorama
    Zweihand-Regatta in Kröslin

    Zweihand-Regatta in Kröslin

    Renn-Erlebnis mit „Zwerg“

    Von Oliver Schmidt-Rybant Der "Zwerg" beim Segel-Setzen mit hängender Zunge. © Oliver Schmidt-Rybant Eine SMS am frühen Morgen läßt das Projekt wackeln. Eigentlich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juni 2010

    von

    Mathias

  • Blogs, Knarrblog
    Kieler Woche weit weit weg

    Kieler Woche weit weit weg

    Selbstversuch. Wie sexy ist die Seebahn?

    Nach dem Zieldurchgang. Skipper Rotermund rollt die Protestflagge wieder ein. Die 3DL Fock wird schnell weggepackt um sie nicht unnötig der Sonne auszusetzen. Vergütungssegeln…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juni 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    Mini 6,50 Klasse

    Mini 6,50 Klasse

    Jörg Riechers und „Mare.de“ fünfter beim Mini Fastnet

    Jörg Riechers hatte mit Partner Brasseur beim Mini Fastnet stark zu kämpfen. © winchesclub.com Der Hamburger Jörg Riechers ist nach zwei Siegen und einem zweiten Platz in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2010

    von

    Andreas John

  • Cruising, Panorama
    Streiflicht: Wettervorhersage für 16 Tage

    Streiflicht: Wettervorhersage für 16 Tage

    Die Wettergötter schweigen

    Auf dem Wetterportal www.wetter.com wird einem das Wetter für die kommenden 16 (in Worten sechzehn) Tage prognostiziert. In einer Pressemeldung schrieb man…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2010

    von

    enrique

  • Panorama, Rekordsegeln
    Langzeitsegeln: Reid Stowe nach 1152 Tagen wieder an Land

    Langzeitsegeln: Reid Stowe nach 1152 Tagen wieder an Land

    Die längste Segelreise der Welt

    Reid Stowe ist nach 1152 Tagen auf hoher See, wieder in seinem Heimathafen New York angelandet. Er hat die längste Segelreise beendet, die je ein Segler geschafft hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2010

    von

    Mathias

  • Panorama
    Mit 40 Knoten über die Kieler Förde

    Mit 40 Knoten über die Kieler Förde

    Roland Gäbler auf „Hydroptère“: „So etwas habe ich noch nie erlebt“

    Die Crew sitzt direkt über dem Luv-Foil von "Hydroptère", das in verschiedenen Winkeln angestellt werden kann. © Team Hydroptère "Hydroptère" ist das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Juni 2010

    von

    Mathias

  • Fundstücke
    Fundstück

    Fundstück

    Der auf dem Segel läuft

    Der Vorschiffsmann scheint einen Spaziergang auf dem riesigen Gennaker zu unternehmen. Der Schnappschuss entstand auf der Antigua Classic Week im April. Der Mann hängt an einem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2010

    von

    enrique

  • Blogs, Knarrblog
    Classic Week in Flensburg

    Classic Week in Flensburg

    Segeln auf „Trivia“. Das erste Mal Zwölfer

    Super Start. Die Klassen-Kollegen sind zu früh dran, rauschen nach Lee, wir gehen bei Null am Startschiff über die Linie. © Tanja Weichenhain Sven an der Spischot, die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2010

    von

    enrique

  • Olympia, Regatta
    RSX-Surferin bei der Kieler Woche

    RSX-Surferin bei der Kieler Woche

    Schöne Aussichten. Moana Delle will in Kiel ihren Titel verteidigen

    Nettes Lächeln. Die Surferin zählt zu den Hoffnungsträgern der neuen Audi STG Nationalmannschaft © Delle Die Kielerin Moana Delle ist eine der Vorzeige-Athletinnen des neuen …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juni 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    destopnews 24

    destopnews 24

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2010

    von

    Andreas John

  • Blogs, Knarrblog
    Rund Rügen Teil II

    Rund Rügen Teil II

    Blind Date der Computersegler

    Nach einem ordentlichen Start liegt das Gros des Feldes im Kielwasser © M. Jurschik "Die fiese blaue Hanse rutscht nach ihrem Brutalo-Manöver und Near Miss kommentarlos in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Juni 2010

    von

    enrique

  • Fundstücke
    Fundstück

    Fundstück

    Von Angsthasen und amputierten Pfoten

    Heute im Abendblatt: Eine Lehrerin verklagt eine 16-jährige Schülerin, weil sie Hasen an die Tafel gemalt haben soll. Auf den ersten Blick scheint ein gemalter Hase nicht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2010

    von

    enrique

  • Multimedia, Panorama, Videos
    Sing-Comeback des Segel-Barden

    Sing-Comeback des Segel-Barden

    Frank Schönfeldts neuer Song auf SR: “Kader”

    Der Hamburger Segelmacher Frank Schönfeldt (Clown Sails) ist eine der schillerndsten Figuren der Segelszene. Er gewann 16 Deutsche Meistertitel und macht hervorragende Segel,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Knarrblog
    Rund Rügen Teil I

    Rund Rügen Teil I

    Super Sache, aber irgendwie auch zum Kotzen

    Die virtuelle Segeltruppe von "Extra Dry" kurz nach dem Start in Stralsund. Holland Import Harmen steckt schon in froher Erwartung des möglichen Erfolgs den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Juni 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Bol d’Or Genfer See: Bertarellis Schwester Dona gewinnt mit ihrem „Ladycat“

    Bol d’Or Genfer See: Bertarellis Schwester Dona gewinnt mit ihrem „Ladycat“

    Frauen triumpfieren

    Dona Bertarelli hat mit ihrem pinken „Ladycat“ vom Typ Decision 35 Bol d’Or gewonnen. Die 70 Meilen Langstrecke auf dem Genfer See gehört zu den wichtigsten Binnensee-Rennen Europas. 501 Schiffe gingen an den Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2010

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Laser Europameisterschaft in Estland

    Laser Europameisterschaft in Estland

    Angekommen in der Weltspitze. Philipp Buhl vierter im 148 Boote Feld

    Philipp Buhl freut sich über einen von drei Tagessiegen bei der EM in Tallin. Der 20-jährige ist stolz auf seine starke Leistung bei der EM mit fast 150 Teilnehmern Der 20…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juni 2010

    von

    enrique

  • Olympia, Regatta
    Das ist es! Johannes Polgar und Markus Koy sind Europameister!

    Das ist es! Johannes Polgar und Markus Koy sind Europameister!

    Sommermärchen

    Während die Fußballer noch eifrig an ihrem Sommermärchen basteln, haben die Segler es schon umgesetzt. Johannes Polgar und Markus Koy haben im italienischen Viareggio die offene Starboot-Europameisterschaft gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Hoffnung für den deutschen Segelsport

    Hoffnung für den deutschen Segelsport

    Das Sailing Team Germany präsentiert Audi als Partner

    Audi zeigt schon länger seine Ringe im Segelsport. Mit der TP52 "Platoon" und Jochen Schümann sollte auch das zweite America´s Cup Abenteuer starten ©…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juni 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    World Match Race Tour

    World Match Race Tour

    Beim Korea Match Cup nutzen Umpire erstmalig den Video Beweis

    Bei der World Match Racing Tour wird erstmals ein TV Schiedsrichter eingesetzt. Beim Korea Match Cup, der höchstdotierten Veranstaltung im internationalen Match Race Zirkus,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2010

    von

    Andreas John

  • Panorama
    Einhandsegler strandet

    Einhandsegler strandet

    Tragisches Ende für Lüchtenborg

    Bernt Lüchtenborg, der Langfahrtsegler in besseren Zeiten © U. Röttgering "Horizons" beim Stop auf Gran Canaria, wo Lüchtenborg die zweite Weltumsegelung in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2010

    von

    Mathias

  • Panorama
    „l’Hydroptère“ zu Gast in Kiel

    „l’Hydroptère“ zu Gast in Kiel

    Schnellstes Schiff der Welt

    Die ältere Version von "Hydroptère" erreichte schon Höchstgeschwindigkeiten… © C. Levy/Hydroptère Für die Deutschland-Premiere des 18 Meter langen und 24 Meter…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2010

    von

    Mathias

  • Panorama
    Jugend segelt um die Welt

    Jugend segelt um die Welt

    Lost and Found

    Abby Sunderland – war vermisst, ist gefunden, wird abgeborgen Dramatische Stunden hat die Familie von Abby Sunderland, der 16 Jahre alten Amerikanerin, die gerade mit ihrer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juni 2010

    von

    Mathias

  • Fundstücke, Jugend
    Fundstück

    Fundstück

    Kinder an die Macht!

    Auf in die Schlacht! Her mit dem Gegner! © sailinganarchy.com Wenn es um die Frage geht, wie man die Kinder zum Segeln bekommt, werden gerne schlaue Ausbildungskonzepte…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2010

    von

    enrique

  • Panorama
    Aussteiger-Fantasie auf dem Wasser

    Aussteiger-Fantasie auf dem Wasser

    Seasteading: Waterworld wird real

    Angenehme Vision. Häuschen auf dem Wasser… © seasteading.org …Boote davor, ohne den gängelnden Einfluss aktueller Regierungsformen © seasteading.org Es hört sich an wie…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2010

    von

    Mathias

  • Fundstücke
    Little America´s Cup der C-Klasse-Katamaran

    Little America´s Cup der C-Klasse-Katamaran

    Die in Lee im Trapez stehen…

    C-Klasse Katamarane sind das Heißeste, was es in der Kleinboot-Szene gibt. Mit den Flügel-Geschossen wird der Little America´s Cup ausgesegelt, der eigentlich International…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juni 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    destopnews 23

    destopnews 23

    Das wöchentliche Video-Magazin von Profi-Segler Sebastien Destremeau übersetzt von Tim Kröger

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juni 2010

    von

    Andreas John

  • Cruising, Panorama
    In eigener Sache

    In eigener Sache

    Grabufke sucht übergewichtige Bootsbauerinnen für neues SR.tv Format

    Moin, Moin, es war zu erwarten, dass der enorme Erfolg von SEGELreporter.com für Unruhe in der Branche sorgen würde. So ist ein großes Medienunternehmen an uns heran…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juni 2010

    von

    enrique

«Vorherige Seite
1 … 486 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Über Kosten, Rattenschwänze und Geldverbrennung
  2. Ilsebil_w16 zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  3. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  4. Norman zu Stephan Bodens Kolumne: Harsche Kritik an Maßnahmen und was Nimbys damit zu tun haben
  5. Mann ohne Boot mit zu vielen Träumen zu Dänen verschärfen Antifouling-Vorschriften: Behörden kontrollieren – Liste mit erlaubten Produkten
  6. Stefan Gossing zu The Ocean Race Europe: Neue starke Konkurrenz für Boris Herrmann kommt nach Kiel

SR-Interview Kieler Woche Rettung Laser Boris Herrmann IMOCA Porträt Corona Olympia Segel-Bundesliga 49er Volvo Ocean Race Unglück Olympia Klassen Kollision 35. America's Cup Luxus-Yacht Vendee Globe Optimist The Ocean Race Bootsbau Rekordsegeln Video Fundstück Mini Transat Umwelt Big Picture Unfall DGzRS Americas Cup Abenteuer Jörg Riechers Jugendsegeln knarrblog Weltumsegelung Blauwasser America's Cup Cruising Barcelona World Race Mini 6.50

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen