Schlagwort: 007-Mitgliedschaft
-
„Maidentrip“ Trailer: Laura Dekker, Film der jüngsten Weltumseglerin
Mädchen auf See
Klar, dass die Geschichte der Holländerin Laura Dekker, die als jüngste Seglerin den Globus umrundete, genug Stoff für einen Film hergibt. Nun ist der Trailer zu ihrer Dokumentation erschienen.
-
Tropheo Ciutat Palma: Deike Bornemann (13) siegt im Feld der 367 Optimisten
Triumpf bei sanfter Brise
Während Xaver in Deutschland tobte legte der Wind vor Mallorca eine Pause ein. Bei der Trofeo Ciudad de Palma wurden in drei Tagen nur zwei Wettfahrten gesegelt. Deike Bornemann gewann bei den Optis.
-
America’s Cup Update: Neue Struktur – Weltserie in Planung – Ainslie kommt voran
Der nächste Cup
Der 35. America’s Cup nimmt Formen an. Offenbar wird eine Serie vorbereitet, die schon 2014 in verschiedenen Ländern starten und Einfluss auf den Louis Vuitton Cup haben soll.
-
Star Sailors League: Ist das der Weg zur Weltliga?
Gutes Geld
Die vom Mäzen Michel Niklaus spendierte Starboot-Regatta auf den Bahamas sei den Athleten zu gönnen. Aber ist das System von Nachhaltigkeit geprägt? Kann es eine Vorbild-Funktion haben?
-
Fahrtensegeln: Mit dem „Kind der Wüste“ auf einem Stahlschiff unterwegs
„Wer langsam segelt, segelt länger!“
Verliebt in Iman und in sein Boot „Néfertiti“: Klaus Freund schreibt einen wunderbaren Blog übers Segeln, über die Liebe und das Leben auf dem Wasser. Gerade wetterte er Xaver ab.
-
Im Winterlager: Großbrand am Halterner Stausee
350 Boote verbrannt
Einhundert Feuerwehrleute konnten nicht verhindern, dass eine wahrscheinlich angezündete Bootshalle am Haltener Stausee vollständig niederbrannte.
-
Olympiarevier Rio: 49er Segler entsetzt über Schmutz
Dreck und Müll
Nach dem ersten Testevent auf dem zukünftigen Olympiarevier in Rio hat der dänische 49er Bronzemedaillen-Gewinner 2012 Allan Norregaard wegen der Unsauberkeit Alarm geschlagen.
-
Video-Tipp: 44 Minuten Admiral’s Cup 1987 – Royal Ocean Cup Ersatz geplant
Gute alte Zeit
2014 wollen die Dänen den zweiten Versuch starten, eine Hochsee-Regatta für Nationen-Team ins Leben zu rufen. Da mag ein Blick zurück in glorreiche Admiral’s Cup Zeiten helfen 1987.
-
Langfahrtsegler: Die Geschichte der Wilts und ihrer „Freydis“
Amphibisches Leben
Anlässlich des neuen Buches über die letzte Reise der „Freydis II“ von Alaska nach Japan erinnert sich Erdmann Braschos an eine Begegnung mit dem ringsum gelassenen Blauwassersegler Erich Wilts
-
Finn Dinghy Training: Polen kämpfen gegen Brecher
Am Limit
Video vom Training des polnischen Finn Teams bei Extrembedingungen vor Santander auf dem Revier der nächsten ISAF Weltmeisterschaften für alle Olympischen Klassen.
-
Einhandsegeln: 76jähriger Neuseeländer will den Einhand-Nonstop-Weltumseglung-Rekord
Der alte Mann und das Meer
Der 76jährige Stanley Paris hat die Segel gesetzt, um mit einem Altersrekord in die Annalen der Segelgeschichte einzugehen. Sein Motto: „Life is short, we don’t come back here again!“
-
Star Sailors League: Scheidt führt, Stanjek/Kleen 7., Polgar/Koy starten mühsam
Star-Elite vor den Bahamas
Am ersten Tag der neu geschaffenen Star Sailors League auf den Bahamas, wo der Sieger 40.000 Dollar gewinnt, sind die beiden deutschen Boote mit gemischtem Erfolg gesegelt.
-
Geschenk-Tipp: Das Optimist Image Book von Matias Capizzano
Vom Weihnachtsmann für Optisegler
Matias Capizzano hat fantastische Bilder von der Leidenschaft und Action beim Optisegeln gemacht und in einem Buch herausgegeben. Ein Muss für jeden Bücherschrank und nicht nur junge Segler!
-
Traumschiff: Retroschlitten „Elsa“ – 14,5 Meter Yacht ohne Stehhöhe
Wolf im Schafspelz
Ein Boot zu schön um wahr zu sein. Der Pseudo-Achter „Elsa“ von Konstrukteur Andre Hoek wurde auf der finnischen Baltic Werft fertiggestellt. Alte Optik, modernes Design.
-
Gestorben: Jörg Spengler Tornado-Bronze Gewinner 1976
Synonym für Speed
Jörg Spengler, Doppelweltmeister und Olympia-Bronze Gewinner im Tornado 1976, ist im Alter von 74 Jahren unerwartet gestorben. Der erfolgreiche Architekt aus Nürnberg war noch ein echter Amateur.
-
Rettungsvideo: Koch überlebt drei Tage in einer Lufblase
„Er lebt, er lebt…“
Im Juni berichteten wir von dem Schiffkoch, der drei Tage in der Luftblase seines gesunkenen Schleppers überlebte. Nun gibt es das Video vom Moment der Rettung.
-
Natur-Erlebnis: Delfin Begegnung mit der J/125 und dem 470er
Netter Besuch
Segeln wird zu einem besonderen Erlebnis, wenn man unterwegs Delfine trifft. Die Crew der J125 „Jackknife“ filmt das Vergnügen auf einem Überführungstörn von Cowes nach Pwllheli in Wales.
-
Einhandsegeln: Der Schweizer Ralph Villiger „erkundet“ die Küste von Grönland
Eisbären vor Eisbergen
Nach der OSTAR-Teilnahme segelt die„Ntombifuti“ durchs nördliche Eismeer. Villiger schreibt über schwierige Navigation, Grundberührung, Erstbesteigungen und Begegnungen der tierischen Art.
-
Eiserne 2013: Über 1000 Segler bei der Kultregatta am Bodensee
Segel-Feier in Adventslaune
SR-Autor Christian Stock gewinnt die Eiserne auf der kleinen Bahn mit der exotischen Ponant Jolle. Er schreibt über schwachen Wind aber eine starke Feier zum Saison-Abschluss am Bodensee
-
Junioren Porträt: Constanze Stolz und ihr Weg Richtung Rio 2016
Junge Seglerin im Fokus
Unter dem Titel „Perspektive Gold – junge Sportler im Fokus“ werden Leistungssportler aus allen Sportarten vorgestellt, die sich das Ziel Olympia gesetzt haben. Neu ist das Video der Seglerin Constanze Stolz.
-
Sturmfahrt Video: Mit „U 31“ im Orkan vor England
Spielball der Wellen
Das deutsche U-Boot „U31“ wird im englischen Kanal vom Orkan „Christian“ erwischt mit mehr als 50 Knoten Wind und acht Meter hohen Wellen.
-
Einhandsegeln: Ralph Villigers Abenteuer beim OSTAR und vor Grönland
Ein Schweizer im Nordlicht
Mit eigenwilligem Autopilot bei Sturm und Nebel einhand beim OSTAR, später auf Expeditionstour vor und auf Grönlands Küsten – Ralph Villigers Saison 2013 war alles andere als langweilig! Teil 1 seiner Abenteuer
-
Volvo Ocean Race: Bouwe Bekking zum siebten Mal für Holland
Veteran an Bord
Die vierte Meldung für das Volvo Ocean Race 2014-15 kommt vom holländischen Hochsee-Veteranen Bouwe Bekking (50). Er nimmt mit dem Sponsor Brunel im Rücken zum siebten Mal teil.
-
Deutscher Seglertag: Pauline (17) beim DSV Spitzentreffen in Warnemünde
Paulines Stippvisite
Pauline (17) hat sich beim DSV Seglertag in Warnemünde umgesehen. Sie war überrascht von den vielen Anzugträgern, fand aber auch Tristan Michels, den 20-Jährigen Vorsitzenden vom Segelclub Westerwald.
-
Mini Transat: Außenseiter schlägt „Plattbug“ – Bugspriet gebrochen 300 Meilen vor dem Ziel
Drama vor dem Ziel
Am Sonntag haben die ersten beiden Skipper das denkwürdige Minitransat Rennen überstanden. Der Italiener Giancarlo Pedote musste einen Tag vor dem Ziel den Franzosen Benoît Marie vorbeiziehen lassen.
-
Sailing Conductors: Abenteuer unter Segeln kurz vor Kolumbien
Glückskinder
Die Dirigenten ersegeln sich derzeit das „größte Glück ihres Lebens“, haben Glück im Unglück“ und begegnen dem personifizierten Glück in Gestalt des Inselbewohners „Gutschieta“.
-
World Match Race Tour: Vollkontakt-Videos bei Canfields WM-Sieg in Malaysia
Duell-Champions
Taylor Canfield von den US Virgin Islands hat die WM-Serie im Match Race gewonnen und 172.000 Euro verdient. Der 24-Jährige profitierte in Malysia von der Finalniederlage des Titelverteidigers Ian Williams.
-
Transat Jacques Vabre: Riechers und Brasseur mit „mare“ auf Rang drei
Auf dem Treppchen
Jörg Riechers und Pierre Brasseur haben mit ihrer „mare“ das Transat Jacques Vabre Rennen Itajaí auf Platz drei beendet. Nach 21 Tagen und drei Stunden lagen sie 5:40 Stunden hinter den Siegern.