Schlagwort: Paywall SR Club
-
Formen der Natur: Das faszinierende Spiel der Welle
Zum Träumen
Sie kann dem Segler richtig viel Schaden zufügen, extrem nerven und für ein gewisses Unwohlsein sorgen. Aber sie ist ihm auch Partner, Anschieber und Spielfeld. Visuelle Ode an die Welle.
-
America’s Cup: Team New Zealand reißt Ruder ab – Oracle und Softbank auf Augenhöhe
Ruder in Fetzen
Nach dem ersten Trainingstag der letzten Session zehn Tage vor dem Start der AC Qualifiers ergeben sich weitere Erkenntnisse zur Formkurve der America’s Cup Teams.
-
America’s Cup: Kiwis testen neue Konfiguration und verlieren einen Mann über Bord
Kiwis mit Quasimodo-Buckel
Das Emirates Team New Zealand sorgt in Bermuda weiterhin für viele Schlagzeilen. Im Training segelte es ohne Vorsegel, testete neue Kleidung und verlor einen Mann.
-
America’s Cup: Frankreichs Coach Bertrand Pacé spricht über die Probleme seines Teams
„Wenig Geld und spät dran“
Das französische America’s Cup Team Groupama wird als sicherer Kandidat gehandelt, der zuerst bei den AC-Qualifiers rausfliegt. Coach Bertrand Pacé bemüht sich nicht, den Eindruck zu verändern.
-
IMOCA: Boris Herrmann übt mit seinem neuen Foiler – Erstes Video
Neues Outfit
Boris Herrmann hat das erste Trainingslager mit seinem neuen Foiler-IMOCA vor Mallorca absolviert. Dort entstand das Video des ehemaligen 60 Fußers vom Gitana-Team um Sébastien Josse.
-
Mini 6.50: Neuer Star mit Plattbug-Mini dominiert Frühjahrsklassiker – Deutsche im Pech
Hacker der Hochsee
Er gewinnt derzeit alle Regatten auf seinem Magnum-Protoypen: Ian Lipinski gilt als Querdenker und „gemäßigter“ Chaot schon jetzt als Top-Favorit für die Mini-Transat 2017.
-
SeaBubble: Erster Taxi-Foiler vom „Hydroptère“-Erfinder
Mit einem Taxi in Paris…
Alain Thébault konnte seinen Hydroptère zwar auf dem Wasser aber nicht finanziell zum Fliegen bringen. Bei dem Taxi-Foiler SeaBubble scheint es besser zu laufen.
-
Mini Transat: Der neue Plattbug-Foiler von Jörg Riechers
Heißer Renner
Um Jörg Riechers war es nach seinen gescheiterten Vendée-Globe-Plänen still geworden. Nun ist er wieder zurück bei seinen Wurzeln. Sein neues, radikales Schiff ist in Spanien gesichtet worden.
-
Meeresverschmutzung: Norwegischer Milliardär steckt Vermögen in Müllsammel-Projekt
Milliarden im Kampf gegen den Plastikmüll
Kjell Inge Røkke lässt ein 180 Meter-Forschungsschiff bauen und will dem Kampf gegen die Ozeanverschmutzung Milliarden zugute kommen lassen.
-
Jedermann Foiler: FLO1 wiegt so wenig wie ein Opti und hebt sich am Wind aus dem Wasser
Kleiner Flieger
Immer mehr Unternehmen sehen die Foiler-Entwicklung als Marktlücke. Der FLO1 aus Holland hat die nächste Testphase abgeschlossen. Er soll mehr Normalo-Seglern das Flug-Erlebnis ermöglichen.
-
America’s Cup: Oracle ist erneut mit seinem Katamaran in Bermuda gekentert
Am Rad gedreht
Oracle Team USA ist beim Training bei einer Vorstart-Übung im starken Wind erneut gekentert. Ob das alles mit rechten Dingen zugeht?
-
America’s Cup: Oracle kopiert Fahrrad Grinder vom Team New Zealand
Auch Oracle radelt
Als Neuseeland die America’s Cup Welt mit ihren Rad-Grindern überraschte, beeilten sich alle Teams, darauf hinzuweisen, dass sie es auch durchdacht aber verworfen haben. Nun installiert auch Oracle ein Rad.
-
Vendée Globe: Werbezahlen auf Augenhöhe mit großen Sportarten – Sponsoren sind begeistert
55 Millionen Euro Werbefläche
Die französische „Volksbank“ ist seit Jahrzehnten als Sponsor im Hochseesport aktiv. Vendée Globe bleibt beliebtestes Segelevent – Deutsch-Französin Isabelle Joschke 2020 dabei.
-
Clipper Race: Deutscher Skipper startet für China – 70.000 Meilen im Kielwasser
„Große Verantwortung“
Chris Kobusch aus Herford ist einer von zwölf Skippern beim Clipper 2017-18 Round the World Yacht Race. Er führt das Team „Qingdao“ in die Amateur- Regatta um die Welt, bei der es zuletzt zwei Tote gab.
-
Hochsee-Foiler: So sieht die Zukunft aus – Monohull hebt sich aus dem Wasser
Über den Wellen
Effektives Tragflächen-Segeln ist bisher auf leichte Motten oder Multihulls beschränkt. Eine Konstruktion aus Frankreich zeigt, wohin die Entwicklung in Zukunft geht.
-
America’s Cup: Ainslie erklärt schlechte Ergebnisse – anderer Fokus bei Trainingsrennen
„Noch Asse im Ärmel“
Bain Ainslie antwortet auf die Sorgen der Fans, nachdem sich das Land Rover BAR Team in Bermuda bisher nicht auf Höhe der Konkurrenz zeigt. Will er die Gegner in Sicherheit wiegen?
-
Vendée Globe: Erster Vergleich nach der Welt-Regatta – „Safran“ rast mit 21,7 Knoten
Schaulaufen
Vor zehn Jahren war Morgan Lagravière (29) noch 7. bei der 49er WM, nun ist er eine der heißesten Nummern der Hochsee-Einhand-Szene. Aber nach seinem Vendée-Ausfall braucht er einen neuen Sponsor.
-
America’s Cup: Haarsträubende Momente für Team New Zealand und Briten
Abgetaucht
Das Team New Zealand hat beim Training in Bermuda einen haarsträubenden Fast-Absturz erlebt. Ben Ainslie hat das Manöver danach fast kopiert.
-
Kieler Woche: Rekord-Meldungen bei den Para Worlds – Neue Klasse am Start
Hässliches Entlein
Segeln ist wegen zu geringer Beteiligung aus dem Paralympics-Programm 2020 geflogen. Aber der neue Anlauf in Kiel macht Mut. Auch wenn Ästheten mit der neuen Klasse ihre Probleme haben.
-
Technik: Wie die Segel für „Sailing Yacht A“ gemacht wurden
Echt großes Groß
Kurze Video-Doku über die Segel-Herstellung bei „Doyle“ in Salem/Massachusetts. Vom Design bis zum ersten Segelsetzen – faszinierend, nicht nur wegen der schieren Größe.
-
Segel-Bundesliga Reportage: Schneetreiben am Chiemsee – Bodensee-Clubs dominieren
Überraschungssieg
Der Segel- und Motorbootclub Überlingen hat einen dramatischen Dreikampf um den Sieg beim Segel-Bundesliga-Auftakt am Chiemsee knapp gewonnen. Wie das Finale ablief.
-
Wetterphänomen: Wenn die Fock plötzlich back schlägt
Dreher aus dem Nichts
Besonders Segler von Binnenseen kennen das Phänomen: Plötzlich fehlt der Gegendruck im Segel, der Bug schlägt herum und man liegt in Luv im Bach. Aber das scheint es auch auf dem Meer zu geben.
-
Auf Drift: Fischer finden gekenterten 57-Fuß-Katamaran nach fünf Monaten
„Leopard“ im Fischernetz
Die Yacht „Leopard“ vom Typ Atlantic 57 war im November vor der Dominikanischen Republik gekentert und trieb geschätzte 2.000 Seemeilen unentdeckt im Atlantik.
-
Big Pictures: Yacht zwischen Steinen eingeklemmt – Schmerzhafte Strandung
Standhafter Mini
Das Bild lässt Segler erschaudern. Eine Yacht steckt auf skurrile Weise zwischen massiven Rockies fest. Wird sie es überleben? Wie konnte es dazu kommen?
-
Hafenkino: Wenn man nicht mehr von der Zapfsäule loskommt
Die Drei von der Tankstelle
Man müsste öfter mal eine Kamera auf die Yacht-Tankstelle halten. Es gibt viel darüber zu lernen, was alles schief gehen kann. Dieses Duo hat offenbar massive Probleme beim Ablegen.
-
Refit: Prinzessin finanziert Rückkehr des berühmten Frauen-Whitbread-Racers „Maiden“
„Als hätten Vandalen gehaust“
Zuerst fanden sie keinen Sponsor, dann schlugen sie sich beim Whitbread Race 1989/90 besser als erwartet. Jetzt holte die damalige Skipperin die 58-Fuß-Yacht nach Hause zurück.
-
Rätselfrage: Was könnte das wohl sein?
Düsenantrieb?
Was passiert da? Ein Mann hängt am Seil, hantiert mit einem Werkzeug und scheint dabei einen seitlich angebrachten sprühenden Antrieb zu benutzen.
-
Big Pictures: Wenn David von Goliath überfahren wird
Was hilft es, Recht zu haben?
Nicht immer macht es Sinn, auf seine Vorfahrt zu beharren. Das musste die Crew eine Santa Cruz 27 erfahren, als sie von einer Yacht unter Spi überfahren wurde.
-
Transatlantik: Vier Ultim-Trimarane gegen „Queen Mary 2“ – Coville mit Nacra-Champ Besson
Segler gegen Atlantik-Liner
Auf dieser Startlinie werden die riesigen Ultim-Trimarane erstmals nicht die Größten sein! Am 25. Juni fällt der Startschuss zu „The Bridge“ – toller Vergleichskampf zwischen den schnellsten Seglern und dem derzeit schnellsten Atlantik-Liner.
-
Raserei: Die 10 Schnellsten unter Segeln – 31 bis 65 Knoten im Video
Süchtig nach Speed
Ganz egal ob Maxi-Monorumpfer à la Comanche oder Rekordflitzer wie die Vestas-Rocket – immer wieder faszinierend, wie die Schnellsten über die Wasser rasen.