Schlagwort: Schnupper-Angebot für 3 Monate
-
Middle Sea Race: Mistral fegt durch das Regattafeld – „Varuna“ gibt auf
Finale Furioso
Und dann wehte es doch noch heftig: Nach drei schwachwindigen Tagen sorgt 30-kn-Mistral für Hektik. Bisher haben 25 Yachten aufgegeben, darunter „Varuna“.
-
Vollgas Video: J/111-Herbsttörn mit sportlichen 20 Knoten+ vor Schweden
Großer Spaß in grauer Suppe
Peter Gustafsson hat mit seiner J/111 „Blur“ die 107 Meilen von Helsingborg nach Göteborg in 10,5 Stunden absolviert. Ein Überführungstörn der besonderen Art.
-
Segeln im Club: David Schafft promotet „seine“ Jugendabteilung
Wachstumspotential
Unter dem Motto „better, faster, wetter“ stellt der junge Videofilmer die Regatta-Aktivitäten des Segelclubs Selent vor: Von 0 auf 134. Ein sympathischer Beitrag von der Basis.
-
Farr 40 Worlds: Wolfgang Schäfer mit Kiwi-Taktiker Ray Davies auf Platz vier
Knapp daneben
Wolfgang Schäfer hat bei der diesjährigen Farr 40 WM knapp das Podium verpasst. Team New Zealand Taktiker Ray Davies führte den Lüneburger Arzt zu zwei Tagessiegen.
-
Transatlantik: Soldini und Herrmann geben West-Ost-Rekordversuch auf
Von der Front kalt überholt
Und aus der Traum: Die „Maserati“ konnte sich nicht vor die Kaltfront setzen, die den VO Open 70 bis Lizard Point schieben sollte.
-
Knarrblog Champions League: Der verpatzte Sieg – mit dem NRV Team auf Platz fünf
„Zwo, eins, Tacking…Arrrgh…“
Die entscheidenden Momente beim Champions League Kick Off. Wie eine gute Serie dann doch einen suboptimalen Verlauf nahm. Eine falsche Entscheidung, einmal ins Windloch gewendet, Game over.
-
Extrem-Video: Akrobatik auf hartem, nassem Untergrund
Wasser hat doch Balken
Wasser kann ziemlich hart sein, aber soooo hart? Barfuß Wasserskiläufer zeigen, dass man keine Bretter benötigt und auf den Handflächen sogar in den Liegestütz gehen kann.
-
Transatlantik-Rekord: „Maserati“ mit Boris Herrmann liegt knapp vor „Mari Cha IV“
Heizen vor der Kaltfront
Der Italiener Soldini will mit seiner Crew auf „Maserati“ den West-Ost-Transat-Rekord brechen. Navigator Boris Hermann steht vor einer schwierigen Aufgabe.
-
Volvo Ocean Race: Dongfeng wieder eingefangen – Flotte kämpft sich durch Doldrums
West is best
Das Volvo Ocean Race verläuft nach wie vor mit einer unglaublichen Intensität. Die Teams schaffen es nicht, halbwegs gerade Linien in den Atlantik zu zeichnen. Und nun kommen die Doldrums.
-
Alsterglocke 2014: Ziemlich bier- aber wenig ernste An- und Ablegekür
Kaum Abzüge in der B-Note
Die Skipper fliegen tief – irgendwo muss die „Alsterglocke“ läuten! 478 SeglerInnen, 78 Boote, 14 Runden… und nach jeder fliegender Crewwechsel: Kult!
-
Sailing Champions League: Hestbaek nach Abbruch-Rennen zum Sieg
Mit Hilfe von oben
Das Kick Off Event der ersten Sailing Champions League endete mit einem Sieg des Teams vom Gastgeber aus Kopenhagen. Nur wenige Zentimeter entschieden zu Ungunsten der Römer.
-
Frank Schönfeldt: Song „Segel-Bundesliga“ gegen den Abstieg
„Am Mühlenberg brennt noch Licht“
„Egal wie es ausgeht, wir kommen wieder. Niemals zweite Liga“, so puscht Frank Schönfeldt sein Team vom Mühlenberger Segel-Club mit einem Song vor dem Bundesliga-Finale in Hamburg.
-
Sailing Champions League: Replays – Heimteam siegt knapp
Herzschlag-Finale
Die Replays vom Champions League Kick-Off-Event Event. Das Heimteam aus Kopenhagen gewann hauchdünn vor Rom und dem Oman. Der NRV wird Fünfter einen Platz vor dem VSaW.
-
Entführung: Deutsche Segler sind offenbar frei
In letzter Minute
Ein lokaler Radiosender berichtete, dass der Deutsche Arzt Stefan Okonek (74) und seine Lebensgefährtin Henrike Dielen (55) freigelassen wurden. Ein Teil des Lösegeldes soll bezahlt worden sein.
-
Jugendsegeln: Nils Sternbeck will (zunächst) nicht mehr segeln!
Faxen dicke?
Der heute 14 jährige wurde im letzten Jahr Vize-Weltmeister im Optimist, stieg auf den 420er um und machte auch dort ein „gute Figur“.
-
Kappeln: Gestohlene Yacht gefunden
„Louise“ ist wieder da
Das beschauliche Kappeln scheint ein beliebtes Ziel für Diebe zu sein. Innerhalb weniger Wochen ist bereits die zweite große Yacht gestohlen worden. Gestern Abend wurde sie gefunden.
-
Kleinkreuzerprojekt: Diggers „Bente“ als hanseboot-Highlight
A star is born?
Das Projekt „Bente 24“ wird von den Machern der 55. hanseboot hoch gehandelt und mit entsprechender PR gewürdigt. Interview mit „Digger“ Stephan Boden als Pressemitteilung.
-
Route du Rhum: Eine Vorschau in Zahlen – knapp zwei Millionen Zuschauer erwartet
Rekordverdächtig!
Es soll die größte Segel-Show auf französischem Boden werden: Morgen beginnt das Spektakel „Route du Rhum“ mit der Eröffnung der Hafen-Messe in St. Malo. Start am 2. November.
-
Volvo Ocean Race: Bei wem soll man mitfiebern? Chinesen liegen vorne
Die Sieger der Herzen
Für den deutschen Segelfan ist es bei diesem Volvo Ocean Race etwas schwierig, ein geeignetes Team zum Mitfiebern zu finden. Es ist so spannend, wie nie, aber wem soll man die Daumen drücken?
-
Bente 24: Vorbereitungen für die Premiere, erste Bilder
Schlanke Linie
Die Uhr tickt. Ende nächster Woche startet auf der hanseboot Bentes „Weltpremiere“. Am Modell sind die Linien schon zu sehen. Ein Frontbericht.
-
Sailing Champions League: Italiener schicken Profi Teams – Fan Aktion „Sail for Childhood“
Zwischen Meerjungfrau und Oper
Am Freitag startet das erste Sailing Champions League Event in Kopenhagen. 23 Teams aus 15 Ländern sind am Start, darunter einige klingende Namen aus der Profi-Szene. SAP spendet für Fan Votings.
-
Class 40: Crashbox getestet – Bruch vor der Route du Rhum
Besser als neu
Im RdR-Feld der 36 gemeldeten Class 40 „rummste“ es gleich zwei Mal: Mastbruch und Grundberührung mit der Kielbombe – Crashbox federte ab.
-
Volvo Ocean Race Analyse: Wie sich Abu Dhabi und Brunel nach vorne geschoben haben
Das Spiel der Sieger
Das Volvo Ocean Race entwickelt sich schon in der Anfangsphase zum Extremtest für die Crews. Nach wie vor ändern sich alle paar Stunden die Positionen im Feld. An Schlaf ist kaum zu denken.
-
Volvo Ocean Race: Eine Regatta für Filmemacher
Stoff, aus dem die Träume sind
Abenteuer Extremsegeln – das VOR bietet eine Fülle faszinierender Bilder. Material, mit dem „externe“ Filmemacher ihren Blickwinkel auf die Weltregatta dokumentieren. Zwei Beispiele.
-
Jugendsegeln: 1. Glashäger-Segel-Vereins-Cup – Optisegler kämpfen um Preisgeld
1.000 Euro für den Sieg
Preisgeld bei Segelregatten? Ein Traum, der am Wochenende in Rerik / Mecklenburg-Vorpommern wahr wurde: Beim 1. Glashäger-Segel-Vereins-Cup Optimist bekam das beste Team 1.000 Euro.
-
Laser Masters Worlds: SegelReporter Andreas John (6.) berichtet – Gerz auf Platz 5
„Mit alten Kollegen messern“
Die Mammut Laser Masters WM in Hyères mit 500 Teilnehmern ist beendet. Wolfgang Gerz wurde 5. (Grand Masters) SegelReporter Andreas John 6. (Masters). Sein Fazit.
-
Gestorben: Klaus Murmann, Arbeitgeber-Präsident, „UCA“-Eigner, America’s Cup Förderer
Der segelnde Unternehmer
Der ehemalige Arbeitgeberpräsident Klaus Murmann (82) verstarb am Montag nach langer Krankheit in seiner Heimatstadt Kiel. Seine Yachten mit dem Namen UCA verbleiben in den Bestenlisten.