Autor: der SR Redaktion
-
Stürme in den Yachthäfen: 7 Videos von den Orkanböen der vergangenen Tage
Die Gewalt der Natur
So langsam sind die Wunden geleckt nach den verheerenden Stürmen. Besonders die Holländer hat es voll erwischt. Die Videos geben einen Eindruck von der Kraft des Windes. Viel Segeltuch ist zerrissen.
-
SegelReporter-Podcast: Vom Winde verweht
Episode 18
In der neuesten Episode sprechen wir über die Folgen der Stürme und beschäftigen uns mit der Frage, ob der Mast im Winterlager stehen oder liegen sollte. Oder ob man lieber gleich im Wasser überwintern sollte.
-
Trimaran-Dreikampf bei Caribbean 600: Argo nach Wendeduell 2 Minuten schneller als Maserati
Revanche geglückt
Wie homogen auch auf höchstem Trimaran-Niveau gesegelt wird, zeigte sich jetzt bei der Zielankunft des Caribbean 600-Rennens: Herzschlagfinale nach zehn Wenden!
-
Sailing La Vagabonde: Die Klick-Millionäre im Sturm – Elayna mit unglamourösem Würfelhusten
„Schlimmste Erfahrung im Leben“
Die Kids rocken den, Riley trotzt dem und Elyna kotzt im Sturm – alles klar? Neues von der La Vagabonde: Elyna spielt wieder die Hauptrolle. Diesmal anders, als gewohnt.
-
Sturm Eunice: Entfesselter Ozean trifft auf die Küste – Gewaltiges im 2,5 Minuten-Video
Schönheit der Naturgewalten
Wenn spektakuläre Wellen auf Felsen und Leuchttürme treffen, sind meist Fotografen und Videofilmer nicht weit! Umso besser, wenn sie dann auch noch ihr Handwerk richtig gut „drauf“ haben.
-
Sturmschäden in Häfen: Yachten fallen von ihren Winterlagerböcken
Vom Winde umgeweht
Der Sturm an Nord- und Ostsee hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Auch zahlreiche Yachten an Land sind in Mitleidenschaft gezogen worden und von ihren Winterlager-Gerüsten gekippt.
-
Erstes Wasserstoff-Frachtschiff mit Wingsails: Vom Rekordsegler zu „Energy Observer 2“
Mit Wasserstoff segeln
Erst segelten sie mit Wasserstoff und Wingsails auf einem geschichtsrächtigen Katamaran in die Arktis, jetzt will das Energy Observer-Team einen emissionsfreien Frachter mit Hilfe großer Partner bauen.
-
Wassereinbruch auf Elbfähre durch Sturmtief Ylenia: Welle zerschlägt Scheibe
Schreckmoment
Eine Fähre des Hamburger Verkehrsverbundes ist durch schweren Wellengang beschädigt worden. Ein Passant filmt den Einschlag eines Brechers in den Fahrgastraum.
-
Elektrifizierung im Wassersportmarkt: Neuer Außenborder von Mercury
Trailerboote im Fokus
Konkurrenz für Torqueedo: Die US-Firma Mercury, Marktführer für Außenbordmotoren, entwickelt einen elektrischen Antrieb, der für Eigner kleinerer Segelyachten interessant werden dürfte.
-
Ärger beim Projekt ‚Verkehrt um die Welt‘: Spanier geht nach Auflauf-Drama von Bord
Eingeschlafen?
Vielleicht fand Pilliard nicht die richtigen Worte, vielleicht war Pella zu schnell „eingeschnappt“: die Trennung der beiden Skipper bedeutet das Aus für das Projekt „im Duo gegen Strom und Wind“ um die Welt.
-
Rekordwellen gemessen: Freakwaves verblüffen Experten
Aus dem Nichts
Bei der Auswertung von Messdaten stießen Wissenschaftler der University of Victoria auf eine neue Rekord-Monsterwelle, die sich besonders überraschend auftürmte.
-
Cyclops Lastsensoren: Das Rigg exakt getrimmt und stets im Blick
Höher und schneller als der Rest des Feldes
– Anzeige – Die Veränderungen im Rigg auf dem Wasser über Lastsensoren fortlaufend zu kontrollieren und protokollieren war bisher teuer und nur wenigen, finanziell gut ausgestatteten Regattaprojekten vorbehalten. Das ändert sich jetzt mit den Lastsensoren von Cyclops.
-
Nachhaltiges Harz im Yachtbau: Größte Sportbootwerft steigt in Bau recycelbarer Boote ein
Nachhaltige Veränderung
Recycling wird im Bootsbau ein immer größeres Thema. Die französische Firma Arkema bringt durch einen Deal mit einem US-Branchen-Riesen den Markt in Bewegung.
-
Was ist hier wohl auf Tiefe gegangen?
Blubb…
Es blubbert und qualmt im Hafen. Irgendetwas ist zwischen den verankerten Schiffen untergegangen. Das Video gibt Rätsel auf. An die Lösung denkt man nich auf den ersten Blick.
-
SegelReporter-Podcast: The Ocean Race – Top oder Flop?!
Episode 17
In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Entwicklungen der Offshore-Regatta „The Ocean Race“, über extreme Gewichtszunahmen in einer olympischen Disziplin und über eine Alternative zum Antifouling.
-
Liga-Boom in Polen: 46 Vereine starten in die neue Saison
Geheimnis des Erfolgs
Während die Deutsche Segel-Bundesliga 2022 in ihre 10. Jubiläumssaison geht, zeigt die Entwicklung insbesondere in Polen, dass das Format attraktiv ist. Auch in Österreich gibt es eine neue Entwicklung.
-
Deutscher Einhandsegler trifft Superyacht „SY A“: Einladung abgelehnt
Erstaunliche Begegnung
Einhandsegler Michael Ziese (53) trifft mit seiner „X-Trip“ in isländischen Gewässern „SY A“ die in Kiel gebaute 143 Meter Yacht des russischen Milliardärs Andrei Melnitschenko. Er lässt die Drohne aufsteigen.
-
50-Knoten-Foiler als Begleitboot: Wasserstoff-Antrieb für America’s-Cup-Verfolger
Nichts für schwache Nerven
Emirates Team NZ stellt seinen neuen wasserstoffbetriebenen Chase Boot Foiler vor. Es soll nicht nur den America’s Cup revolutionieren, sondern gleich die gesamte Schifffahrtsindustrie.
-
Video Tipp: Schnellster Hochsee-Segler der Welt – Die Foil-Pioniere vom Rothschild-Rennstall
Hinter den Kulissen
In einer professionell gemachten Video-Serie lässt sich der Gitana-Rennstall in die Karten sehen. Fünf Episoden dieses erstaunlichen Pojekts über Technik und Menschen.
-
Historische Brücke muss weichen: Jeff Bezos Superyacht-Vorhaben sorgt für Unmut
Wer’s kann …
Mithilfe des nötigen Kleingelds ist einiges möglich: Damit Jeff Bezos neue Megayacht passieren kann, soll in Rotterdam eine historische Brücke demontiert werden – teilweise und vorübergehend. Die Nachricht verärgert trotzdem viele.
-
Müllsammler und Mehrzweckhelfer: Schwimmdrohne für den Hafeneinsatz entwickelt
Hafenstaubsauger
Schwimmen bald überall kleine Allzweckroboter durch unsere Yachthäfen? Eine französische Firma hat ein solches Exemplar entwickelt, das verschiedenste Arbeiten verrichten können soll.
-
Dumm gelaufen: Mit Vollgas in die Brandung
Sportlich geslippt
Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen. Hebel auf den Tisch und rückwärts den Strand runter. Bei der Ausführung wird es dann doch Abzüge in der B-Note geben.
-
Außenbordkameraden: Brutale Angriffe dokumentiert – Orcas fressen Blauwale
Wahrhafte Killer
Nachdem es an der Orca-Front in Sachen Yacht-„Angriffe“ zuletzt ruhig geworden war, machen unsere Außenbordkameraden nun erneut Schlagzeilen. Diesmal wegen erstaunlich brutaler Attacken auf Blauwale.
-
Dumm gelaufen: Von einer großen Möwe erwischt
Der Anschiss lauert überall
Aufpassen bei Brückendurchfahrten. Immer öfter werden zu Saisonbeginn solche Szenen beobachtet. Die Vögel sind gut genährt und haben ihren Spaß daran, Bootfahrer aufs Korn zu nehmen.
-
Virtuelle Realität: Segelspiel für VR-Headset erscheint im Frühjahr
Blick in die Zukunft
Das Virtual-Reality-Segelspiel „MarineVerse Cup“ will erfahrenen Seglern Spaß und Entspannung bieten, aber auch Einsteigern das Segeln beibringen. Wie realistisch das ist, wird sich schon bald zeigen.
-
Wind gegen Strom: Mobo-Skipper von Wellengang überrascht
Frau über Bord
Erstaunliche Momente bei der Passage eines Nadelörs. Wenn der Seegang das Vorschiff plötzlich zum Katapult macht, verliert die Crew schon mal den Halt.
-
SegelReporter-Podcast: Segel als Antrieb der Zukunft
Episode 16
In dieser Episode blicken etwas in die Zukunft und gehen der Frage nach, ob Windkraft nicht nur eine Lösung im Energiebereich darstellt, sondern womöglich auch im Frachtverkehr auf See eine Zukunft hat.
-
In eigener Sache: Volontär*in für den Beruf Crossmedia-Redakteur gesucht
Werde Teil der Crew
Für das Redaktionsteam unserer Magazine und Websites suchen wir Verstärkung in Form eines Volontärs (m/w/d).
-
SailGP hinter den Kulissen: Wie der vierfache Olympiasieger Ben Ainslie tickt
Bester Segler der Welt? „Totaler Quatsch“
Ben Ainslie (44) ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten im Segelsport. Er definiert sich durch sportlichen Erfolg, aber dieser stellt sich auch bei ihm längst nicht immer ein. Ein Porträt-Video kommt ihm sehr nahe.
-
Delos Blauwasser-Familie pausiert Törn im Traumrevier: Klick-Millionäre suchen „quality time“ in Schweden
Abschied vom Paradies
Jahrelang war die Crew der „SV Delos“ für ihr wildes Leben und ihre Abenteuer bekannt. Nun legt sie eine Pause ein und nahm vorerst Abschied von ihrem Boot.