Kategorie: Multimedia
-
Segeln bei Second Life. Virtuelle Traumfrau „Noodles“ testet Flügel-Motte
Leicht bekleidet in Pixel Gewässern
Die virtuelle Cyber-Lady "Noodles" ist segelverrückt und auch sonst nicht abstoßend. Die virtuelle Welt Second Life war einmal schwer in Mode. 2007 gab es gar eine…
-
Extreme Sailing Series: Rothschild siegt vor Artemis und Red Bull. Gäbler mit starkem Finish
„So haben wir uns das vorgestellt…“
Bei dem ersten Act der Extreme Sailing Series in Muscat hat der Franzose Pierre Pennec seine Premiere am Steuer der „Groupe Rothschild“ mit einem Sieg gemeistert. Der ex Tornado-Segler…
-
Video: DN-Eissegler-Crash am Hemmelsdorfer See
Und plötzlich steht ein Poller im Weg…
Es sieht aus wie ein herrlicher Eissegeltag. Exzellentes Eis, guter Wind und viel Platz auf dem Hemmelsdorfer See bei Lübeck. Die beiden DN Eissegler unternehmen einen Ausflug über die viereinhalb Quadratkilometer große Fläche und filmen sich dabei.
-
Extreme Sailing Series: Gäbler einmal dritter, knappe Match-Niederlage gegen Barker
„Laut geredet und geschimpft…“
Bei den „Stadion-Rennen“ im Hafen von Muscat/Oman segelt Kat-„Lehrling“ Terry Hutchinson mit „Artemis“ sensationell und liegt nach 2/1/2/1/1 auf Rang zwei hinter „Rothschild“. Der ex Team New Zealand Taktiker gewann auch sein Match Race, das einmal am Tag gesegelt wird.
-
Video Fundstück: T 30 raumschots vor Wellington bei mehr als 30 Knoten
Volldampf unter Gennaker
[media id=95 width=640 height=360]Das Feld des Barcelona World Races hat sich gerade durch die Cook-Straße gezwängt und dabei überwiegende leichten Wind genossen. Aber es kann…
-
Extreme Sailing Series Auftakt: Gäbler zehnter, zwei Teams mit Alinghi und Artemis punktgleich vorne
„An der Luvmarke haben sie uns platt gemacht…“
Roland Gäbler hat den Auftakt der Extreme Sailing Series im Oman mit gemischten Gefühlen erlebt. „Wir legten sehr gute Starts hin, hatten dann allerdings noch einige…
-
Segel-Physik. Das Frachtschiff „E-Ship1“ bewegt sich mit Flettner Rotoren
Wie man mit „Schornsteinen“ segelt
[media id=87 width=640 height=360]Der Kollege Tommy Kaltofen ist von dem Prinzip des Flettner-Rotors fasziniert und berichtet darüber auf seiner Seite Yachtblick. Aktuell steht…
-
Video Fundstück: Velux5Ocean-Sponsor testet Mitarbeiter im Windkanal
Sturm hinter verschlossener Tür
[media id=86 width=640 height=360]Beim Velux 5 Oceans Race mag nicht viel passieren. Die Hackordnung der vier Yachten ist zementiert. Sie kämpfen sich gerade vorwärts auf dem…
-
Pirat Klassenporträt: Till Krüger erklärt, warum er zur Hackebeil-Klasse wechselt
„Einfach nur Spaß…“
Bunte Piraten Spis auf dem Tegeler See in Berlin. © Piraten KV Nach drei Jahren im 420er bin ich aus der Jugendklasse herausgewachsen. Und es stellt sich die Frage: Was nun?…
-
Video Fundstück: Skifahren in der Maui-Welle Jaws
Mit Brettern und Skistöcken…
Chuck Petterson aus Kalifornien ist eigentlich Extrem-Skifahrer und Snowboarder und war viermal US-Meister. Aber der 42-Jährige springt auch von Felsen ins Wasser und hielt…
-
Mini-Cupper segeln das Elbe-Fastnet-Race bei harten Bedingungen
Cupper kopfüber
Cupper in Tsunami-Welle auf der Elbe. © Andreas Borrink Beim legendären Elbe Fastnet Rennen der Mini-Cupper-Segler sind zahlreiche ferngesteuerte Boote Opfer der harten…
-
Eckard Kaller siegt beim Primo Cup in Monaco in der Longtze-Klasse
Farbenfroher Saisonauftakt
Eckard Kaller, einer der herausragenden Segler am Bodensee, hat beim Primo Cup in Monaco den Saison-Auftakt in der farbenfrohen, jungen Longtze Sportbootklasse gegen starke Konkurrenz gewonnen. Er schreibt für SR über seine Eindrücke.
-
Video: Fahrten-Trimaran Corsair Dash im Test
Schneller auf drei Beinen
Ich bin einmal mit einem Corsair 24 Trimaran einhand rund Bornholm gesegelt für eine YACHT-Reportage . Seitdem üben Fahrten-Trimarane eine gewisse Faszination aus. Der Test des…
-
Mastbruch beim Vodafone Tri in Auckland. Nach den Fotos jetzt das Video
Mast-Kollaps in voller Fahrt
[media id=79 width=640 height=360] Der ORMA 60 Trimaran „Vodafone“ rast mit 25 Knoten bei einer Mittwochsregatta durch den Waitema Harbour. Das würde nicht so viel…
-
Jörg Riechers gewinnt mit „Mare.de“ den German Offshore Award
And the winner is…
Jörg Riechers bestaunt neben Staatsrat Reincke sein neues Silber-Tablett. © C. Kemmling Der Mann mit der Glatze schreitet mit einem strahlenden Lächeln zum Podium. Vorbei an…
-
X40-Rennsieg per Helmkamera. Gäbler gegen Bertarelli und Co
„Wir sind noch Meilen von den anderen entfernt“
Die Extreme40-Katamaran-Serie wird neben dem Audi MedCup die spannendste internationale Rennserie der Saison. Roland Gäbler ist erstmals mit einem Team am Start. Er berichtet aus dem Oman von dem ersten Training.
-
Taru und Alex sind mit ihrer Hallberg Rassy 325 in der Karibik angekommen
Beine baumeln auf Barbados
Die Skipperin läßt auf dem Weg in die Karibik die Beine baumeln. © sailingaroundtheglobe.com Unsere Lieblingsfahrtensegler, Taru und Alex, haben den Atlantik mit ihrer…
-
Video Fundstück: Irre Windsurf-Session in den „Jaws“-Brechern vor Maui
Das sind Wellen…
[media id=76 width=640 height=360]Wir sind begeistert und beeindruckt, wenn Boris Herrmann und Co die Wellen mit ihren 60-Fußern im Southern Ocean abreiten. Aber darüber…
-
Design-Studie. Wally Fulcrum 88 Concept Yacht mit Schwenk-Kapsel
Ist das die Zukunft?
Wenn sich Menschen mit einer künstlerischen Ader dem Segeln widmen und ihre Fantasie spielen lassen, kann das zuweilen spannend sein. In diesem Fall haben sich Studenten des Art…
-
Video-Fundstück: Wie man einen Fahrten-Tri aufrichtet
Schwänzchen in das Wasser…
[media id=68 width=640 height=360]Eigentlich kentern Fahrten-Trimarane ja nicht. Wenn aber doch, dann sind sie umso schwieriger aufzurichten. Das Video zeigt allerdings eine…
-
Roland Gäbler berichtet per Video vom ersten Extreme40-Training
Spaß bei Oman-Kat-Premiere
Die ersten Gehversuche im Extreme40 dokumentiert Tornado-Champ Roland Gäbler per Video und schreibt kurz über seine Erfahrungen. Der Belgier Sébastien Godefroid ist im schweißtreibenden Einsatz am Fall zu sehen.
-
Mega-Tri „Banque Populaire“ gibt Rekordversuch auf. Video von der Reparatur.
Operation geglückt, Patient tot
Der Mega-Trimaran „Banque Populaire“ hat eine Flautenzone genutzt, um das beschädigte Schwert notdürftig zu reparieren. Knapp zwei Meter des Profils sind…