Kategorie: Panorama
-
Motoryachten: „48-Meter-Supersport“ – skurriles Showboat als Spritsparer
Heilig’s Blechle
Auf den ersten Blick ist die „48 m Supersport“ ein skurriles Showboat, das nächst-verrückte Bling-Bling für Monaco. Der zweite Blick von Erdmann Braschos zeigt ein cleveres, mit pfiffigen Ideen gespicktes Konzept.
-
Segelabenteuer: Kieler Studenten dokumentieren ihren Traumtörn nach Antigua
„Einfach losfahren“
Lasse Hochfeldt (21) und Tim Stülten (20) segeln ein halbes Jahr durch Nordsee, Biskaya und Atlantik bis in die Karibik. Ihr Boot, eine Jeanneau Poker, ist nur 8,95 m lang und so alt wie beide zusammen.
-
Barcelona World Race: Riechers/Audigane nehmen nach St. Helena-Flaute und Reparaturen wieder „Fahrt auf“
„Geschwindigkeit steigt. Guuuuut!“
Mehr als Tausend Seemeilen Abstand zu den Führenden Stamm/Le Cam, während die bereits in den „Roaring Fourtys“ enteilen. Endet die Pechsträhne?
-
Hobie Cat Video: Impressionen von der erfolgreichsten Katamaran-Klasse
Hobie Way of Life
„Segelgefährt mit allerhöchstem Spaßfaktor für jung und alt.“ Liest sich das nach plumper Werbung? Kann sein – stimmt aber! 15-Minuten-Video über die rasante Hobie-Banane und seine Segler.
-
Stromversorgung an Bord: Wartung und Umgang mit Batterien
Unter Strom
Die meisten Yachten haben eine 12 Volt Stromversorgung, die aus Bleiakkus gespeist wird. Batteriehersteller Thomas Langthaler klärt im SR Interview Fragen zur Auswahl und Behandlung.
-
Video Fundstück: Die kernigsten „Crashes“ der Kite-, Wind- und sonstigen Surfer
Auuuuutsch!
Gibt es was Schöneres, als sich an Pech und Pannen der anderen zu erfreuen? Eben! Amateur-Video-Sampler mit kleinen und größeren Malheurs.
-
Dragonfly 25: Traumyacht – Jens Quorning stellt den neuesten Klapptrimaran vor
„Tolles Boot“
Dragonfly Chef Jens Quorning eklärt seinen neuen Dragonfly 25 Trimaran bei SR. Mit zwei Handgriffen sind die Schwimmer für den Hafen eingefahren.
-
SR Interview: X/80 statt J/80 Kopie oder Weiterentwicklung? – Chinesen auf der boot
Ein Schelm, der Böses dabei denkt
Sieht aus wie eine J/80, ist es aber nicht. Sieht aus wie ein Gunboat, ist es aber auch nicht. Stellt eine chinesische Werft auf der boot Kopien der erfolgreichen Vorbilder aus? SR hat nachgefragt.
-
SR Interview: Die Sailing Conductors – zwischen Bullenstander und Lümmelbeschlag
„Bobby hat mir das Leben gerettet“
Wie sich die Sailing Conductors mit Bobby Schenk zu verbrüderten, was sie auf der großen Branchen-Bühne zu suchen hatten, was das böse Wort „Geschlechtskrankheiten“ im neuen Buch zu suchen hat.
-
Brand: Abu Dhabi VO70 Unglücksyacht „Azzam“ verbrennt – Feuerteufel in Frankreich
Passendes Ende
Der Volvo Ocean 70 Racer „Azzam“ ist mit 14 weiteren Yachten in einer Werft in Südfrankreich abgebrannt. Ein Brandstifter soll schon mehrere Anschläge verübt…
-
Stunt 9: Einhand-Foil-Katamaran für „Jedermann“ ab sofort in Serie
Opium fürs Volk
Der Einhand-Katamaran „Stunt 9“ des Italieners Michele Petrucci ist serienreif. Foil-Kit und Rumpf-Design wurden komplett überarbeitet – jetzt wird „stabil und sicher geflogen“!
-
Bootsbau-Trend: Die neuen voluminösen Mini 6.50: Bugformen im Vergleich
Fette Vorschiffe
Der deutsche Mini-Segler Chris Lükermann segelte beim Training mit seiner Pogo 2 gegen einige der neuen Serien-Minis. Sein Fazit: Noch sind die Neubauten nicht deutlich schneller – aber bald!
-
Yacht-Design: Futuristische 12 Millionen Yacht soll im April auf Kiel gelegt werden
Frau Doktor geht segeln
Dr. Margot Krasojevic hat Fantasie, das muss man ihr lassen. Wie ein Werk aus einer anderen Dimension wirkt ihre Designstudie. Doch nun soll die Yacht Realität werden.
-
SR Interview: So liegt es sich in Bente 24 – Alex Vrolijk erklärt das Innenleben des Neubaus
Früh in Bente gehen
In drei Monaten zum Boot auf der boot. Bente 24 von judel/vrolijk ist in kürzester Zeit real geworden. Konstrukteur Alexander Vrolijk erklärt im Interview, wie es sich in dem Schiff lebt.
-
SR Interview: Warum der Pogo 3 mit dem markanten Vorschiff 0,5 Knoten schneller segelt
Der fette Bug
Der neue Mini 6.50 Pogo 3 ist eines der auffälligsten Boote auf der boot in Düsseldorf. Oliver Schmidt Rybandt erklärt die Vorteile und Besonderheitendes ungewöhnlichen Designs.
-
Mini 6.50: Andreas Deubel mit neuer deutschen Kampagne für Mini Transat 2017
Gute Gene
Der Mann handelt mit Weitsicht: Nicht dieses Jahr will er über den Atlantik, sondern erst zur nächsten Mini Transat. Bis dahin steht auf dem Programm: Training, Training, Training…
-
Sexy Surfer: Hannah Whiteley beim Kitesurfen mit High Heels
Selbst-Inszenierung
Die dreimalige britische Kiteboard Freestyle Meisterin Hannah Whiteley (23) macht den Alex Thomson. Sie geht im Glamour Outfit aufs Wasser.
-
Großbrand: In der Region Roermund stehen erneut Yachten in Flammen
Feuerteufel
Gegen fünf Uhr heute Morgen brach im Yachthafen von Wessem bei Roermond Feuer aus. Mehr als 20 Schiffe stehen in Flammen. Schon im Dezember verbrannten mehr als 100 Yachten.
-
Segler vermisst: Kenterung auf der Bevertalsperre
„Fahrerflucht“
Auf der Bevertalsperre ist es zu einem Großeinsatz gekommen, als Spaziergänger ein gekentertes Segelboot fanden. Die Segler wurden vermisst.
-
Bootsbau: Porsche auf dem Wasser – Designstudie mit SpeedDream
Turbolader mit Jetkanzel
Geschwindigkeit und Grazie, vereint in einem futuristisch anmutenden Riss: Beide Designstudios stehen für faszinierende Studien. Aber wird auch mal eine Yacht gebaut?
-
Bootsbau: Knierim baut Finot-Conqs 53-Füßer nach IMOCA Open 60-Inspiration
Highspeed auch ohne Tütensuppe
Bei Knierim entsteht ein heißer Cruiser nach dem Vorbild der Vendée Racer. Die Kombination von schnellstmöglichem Regattadesign mit den Ansprüchen eines Fahrtenseglers ist en vogue.
-
Schiffbau: Innovative Pläne für nächste Generation der Öko-Handelsschiffe
Die Branche denkt um
Antrieb mit Gas, Thunfisch-Lack oder Luftblasen am Rumpf, Schiffsdrohnen… zumindest auf dem Papier zeigen sich die Schiffbauer derzeit ziemlich innovativ.
-
Ainslie Heirat: Flitterwochen-Paar von Milliardär Richard Branson beim Segeln „gerettet“
Ainslie in Nöten
Ben Ainslie und seine frisch angetraute Frau Georgie Thompson sind von Richard Branson, dem schillernden Multi-Milliardär, aus einer misslichen Lage beim Honeymoon-Törn befreit worden.
-
Windstatistik: Vor deutschen Küsten windiger als am Kap Hoorn
Schlimmer als am Kap
Angesicht der aktuellen Sturmlage geht die deutsche Küste durchaus als Extremrevier durch. Aber wer hätte gedacht, dass es sogar schlimmer ist als am Kap Hoorn?
-
Wasserstraßen: Werden bald Mautgebühren fällig? Bundesregierung dementiert… ein bisschen
Große Sorge
Sollen künftig Berufsschiffer und Freizeitkapitäne für die Nutzung der Wasser-Infrastruktur zur Kasse gebeten werden? Oder doch nicht? Status Quo einer anhaltenden Debatte.
-
Video-Fundstück: 320 km/h, Powerboot macht Überschlag
Oops
Zu schnell ist auch keine Lösung. Ein Onboard Video zeigt das eindrucksvoll an einem Überschlag eines H1 Powerboats. Was Segler daraus lernen können.
-
„Vestas“ Wrack Perspektiven: So heftig sind die Schäden – Ein Großteil vom Rumpf fehlt
„Es ist wie es ist!“
Beim Umladen vom Cargo-Schiff auf den Tieflader in Malaysia werden die Ausmaße des Schadens am havarierten VO-Racer erst richtig deutlich. Für sechs Monate im „Wiederherstellungsmodus“.
-
Bente 24: Bekanntgabe der Werft, neue Website, feuchte Augen
Erstes Date
Seit gestern abend ist die neue Website von Bente online. Und wir lüften ein Geheimnis. Erstmals sprechen wir über die Werft.
-
Skurriles: Versinkt das Forschungsschiff „FLIP“? Der Schein täuscht
Flip, kein Flop!
Die Tanks werden geflutet und versinken, der Bug richtet sich auf und schon „steht“ die Forschungsstation ruhig und stabil über dem Seegang. Ein skurilles Einzel- und Meisterwerk des Schiffbaus.