Kategorie: Verschiedenes
-
Schlafmanagement: Einhand-Segler im polyphasischen Schlaf – 15 bis 20-Min.-Rhythmus ideal
Schlaf’ gut – und kurz!
Der Schlafrhythmus ist beim Shorthanded-Segeln rennentscheidend. Doch was hat es eigentlich genau damit auf sich? Und was in Neptuns Namen ist der polyphasische Schlaf?
-
Umwelt: Bretonische Fischer segeln zu den Fischgründen – Öko-Projekt am Wind
Zwei Kilo Fisch – ein Liter Sprit
Wer seinen CO2-Fußabdruck nachhaltig verbessern will, muss auch im Detail aktiv werden. „Skravik“ probt auf umgebautem Kat das gute, alte Fischen unter Segeln. Technik von gestern mit Potential für morgen.
-
boot 2022: Mit aktuellem Hygienekonzept in Richtung Messestart – Termin bleibt bestehen
Die boot Düsseldorf findet nicht statt
Die Messe Düsseldorf hat in Absprache mit den Ausstellerbranchen sowie einer konsequenten Umsetzung der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW entschieden, die boot 2022 wie geplant vom 22. bis 30. Januar 2022 durchzuführen.
-
Big Wave Action: Warum die Wellen vor Portugal so hoch werden
Die irren Wellenreiter
Die Big-Wave-Surfer haben sich vor dem portugiesischen Nazaré wieder in turmhohe Brecher gestürzt. Dabei ist es fast wieder zu einem dramatischen Unfall gekommen.
-
Dumm gelaufen: Yacht in der Strömung aufgelaufen, dann verschwunden
Ausfahrt verpasst
Tagelang war Michael Weber der Depp in den Nachrichten. Seine Yacht steckte in den Stromschnellen fest, er musste gerettet werden, mit der Versicherung diskutieren und Drohnen-Videos ertragen.
-
Atlantikküste: Mysteriöse „Kraken-Invasion“ in der Bretagne gibt Rätsel auf
„Wie ein Überfall“
Seit einigen Monaten tauchen an der Atlantikküste massenweise Oktopusse auf. Bei vielen Fischern schlägt die anfängliche Freude über die Rückkehr der einst verschwundenen Kopffüßer in Besorgnis um.
-
Flugdrachen für die CO₂-Einsparung: Airbus-Frachter nimmt Atlantik-Betrieb mit Kite auf
„Spürbarer Beitrag für unseren Planeten“
Allzu oft scheinen Reedereien die Nutzung der Windkraft als günstige PR zu nutzen. Aber nun kommt tatsächlich das automatisiertes Drachensystem Seawing auf der Atlantik-Route zum Einsatz.
-
Eissegeln: Faszinierender „Törn“ auf dem See
Schwarzes Eis
Blankes Eis, kein Schnee und Sonne. Perfekte Bedingungen zum Eissegeln herrschen schon im französischen Bouverans. Hierzulande scharren die Eis-Piloten auch mit den Hufen. Es wird kälter.
-
Daten aus dem Wirbelsturm-Auge: Unbemannte Saildrones beenden Hurrikan-Mission
Erfolgreicher Extremeinsatz
Sie wurden genau dorthin entsandt, wo zerstörerische Bedingungen herrschen. Mitten in der diesjährigen Hurrikansaison sammelten fünf autonome Saildrones wichtige Daten für die Vorhersage von Wirbelstürmen.
-
Noch mehr Geschenkideen für Segler
Endspurt bis Heiligabend
Teil 2 unserer Geschenkideen für Segler*innen. Unsere Tipps wurden von den SegelReportern individuell zusammengetragen. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber auch nutzen
-
Unfall: Nicht-trawlender (wohl schlafender) Fischer auf Kollisionskurs
Der wird doch nicht?…
Ob so der Crash zwischen dem Fischer und Boris Herrmann passiert ist? 🙂 Eher nicht. Aber es durchaus beunruhigend, wem man da draußen auf See so begegnen kann.
-
Gefährdete Ostsee: Ocean-Race-Daten beweisen massive Belastung durch Plastik im Wasser
Ostsee voller Plastik, Mittelmeer sauer
Während des Ocean Race Europe 2021 sammelten 2 Teams Mikroplastik-Proben. Das 11th Hour-Team nahm Messungen von CO2, Meerestemperatur, pH-Wert und Salzgehalt vor – die Resultate sind erschütternd.
-
Weihnachten: Geschenkideen für Segelbegeisterte
Für Weihnachten schon alles zusammen?
Weihnachten naht und noch keine Ahnung, was bei den segelnden Familienmitgliedern unter dem Baum platziert werden soll? Wir haben bei uns in der Redaktion herumgefragt, über was sich Segler*innen eventuell freuen würden.
-
Havarie: Rätsel um gestrandete Yacht gelöst – per Mitfahrgelegenheit nach Hause
„Mysteriöse Yacht angespült“
Eine verlassene gestrandete Yacht rief in Australien die Polizei auf den Plan. Während eine Suchaktion lief und bereits von einem mysteriösen Vermissten-Fall berichtet wurde, befand sich der Segler offenbar wohlbehalten zu Hause.
-
Auf den Spuren des Abenteuer-Vaters: 24-jährige Brasilianerin segelt einhand über den Atlantik
Mit Maxi-Yacht für Mini-Preis
Man brauche wirklich nicht viel Geld für die Erfüllung eines Transat-Traums. Lediglich Glück und Vertrauen in sich selbst, behauptet die junge Brasilianeriun Tamara Klink. Miku trank mit ihr in Lorient einen Apèro vor dem Ablegen .
-
Mirabaud Award: Sieg für Beyou- und Thomson-Bilder – deutsche Aufnahme auf Platz 4
Die besten Segelfotos 2021
Die Gewinnerfotos des Mirabaud Yacht Racing Image Award 2021 stehen fest. Das Rennen machten zwei spektakuläre Aufnahmen legendärer Segler.
-
Außenbordkameraden: Zunehmend bedrohter Schweinswal ist Tier des Jahres 2022
Kleiner Tümmler in Not
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat den Gewöhnlichen Schweinswal zum Tier des Jahres 2022 ernannt. Damit soll vor allem auf die Bedrohung des beliebten Meeresbewohners aufmerksam gemacht werden.
-
Vollgas Video: 69F Foiler-Abgang in voller Fahrt – Jugend düpiert die Pro-Elite
Wer hoch fliegt, landet hart
Wer schnell segelt, stoppt auch abrupt ab und fliegt dann weit. Das müssen insbesondere die Foiler-Piloten lernen – und fühlen. Ein 69F-Abflug macht deutlich, warum eine Helmpflicht besteht.
-
Mittelmeer: Deutscher Segler als vermisst gemeldet – Suche vor der norditalienschen Küste
Community in Sorge
Weil ein 81-jähriger Segler und Künstler aus Nürnberg bereits seit Wochen kein Lebenszeichen von sich gibt, meldeten Freunde ihn als vermisst. Er soll zuvor vom toskanischen Archipel aus aufgebrochen sein.
-
Unfall in Frankreich: Yacht auf den Steinen
An der Mole „explodiert“
Eine Yacht nähert sich mit flatternder Genua der Mole von Le Havre und zerschellt auf den Felsen. Ein schreckliches Video. Wie das Unglück passieren konnte.
-
Video: Sturm Barra am Fastnet Rock – Hurrikan-Böen bis zu 84 Knoten
Fels in der Brandung
Großbritannien wird vom Orkan Barra heimgesucht. Tausende Haushalte sind von der Energieversorgung abgeschnitten. Aufnahmen aus dem Inneren des Fastnet Rock Leuchtturms zeigen die riesigen Brecher.
-
Alternativer Antrieb: Platten-Segel für Kreuzfahrtschiffe – Modell präsentiert
Schritt in Richtung Zukunft?
Das Projekt „Solid Sails“ soll eines Tages die Schifffahrt revolutionieren. Nachdem das Segel-System bereits von Jean Le Cam ausprobiert worden ist, wurde jetzt ein Anschauungs- und Testobjekt vorgestellt.
-
Ungewöhnlicher Unfall: Katamaran-Leck nach Mondfisch-Kollision – Waren Bananen schuld?
Nur Zufall?
Wovon man alles versenkt werden kann… Ein Mondfisch soll den Wassereinbruch auf einem Seawind 1000 Fahrtenkatamaran verursacht haben. Das Ruder ist herausgebrochen.
-
Hydrofoil Generation: Online-Simulator für jedermann – Wie man einen F50 Katamaran steuert
Mehr als nur ein Spiel
Simulatoren werden für Hochleistungssegler immer wichtiger. Sowar es nur eine Frage der Zeit, bis die rasenden Foiler auch als Spiel für Fans auf den Markt kommen.
-
Mittelmeer: Trend zum Cruising-Katamaran – neuer Maxi-Steg für Kats in Frankreich
„Größte Basis im Mittelmeer“
Der Zweirümpfer-Boom im Fahrten- und Charterbereich hält weiter an. Eine südfranzösische Gemeinde reagiert darauf nun mit XXL-Neubau-Projekten.
-
Nikolaus: Was der Schutzpatron der Segler mit Stiefeln und Geschenken zu tun hat
„Sankt Niklas war ein Seemann“
Alle Jahre wieder füllt der Nikolaus am 6. Dezember die Stiefel mit kleinen Aufmerksamkeiten. Dabei hat er eigentlich genug auf See zu tun. Warum er von den Seefahrern verehrt wird.
-
Chartern und Corona: Mittelmeer-Charter ist juristisch keine Pauschalreise
Es bleibt ein ungutes Gefühl…
Nach dem überraschenden Urteil zum Charter-Vertrag-Kündigungsrecht nach einer Corona-Reisewarnung analysiert der Hamburger Jurist Ole Hecht die Situation für SR.
-
ARC-Unglück: Einzelheiten zur Ursache – Weitere ARC-Yacht muss aufgegeben werden
„Mayday – ich bin überzeugt einen Alptraum zu haben“
Nach dem tragischen Todesfall bei der Atlantic Rally for Cruisers ist es zu einer weiteren Rettung gekommen. Fünf Segler mussten von einer Hanse 588 evakuiert werden.
-
Video: Rettung nach 22 Stunden auf See – Japaner harrt auf Propeller aus
Überlebenswunder
Der japanischen Küstenwache gelang es am Wochenende einen 69 Jahre alten Mann lebend zu retten, der sich nach einer Kenterung 22 Stunden lang am Propeller seines Bootes festgeklammerte.
-
Virtuelle Superyacht: Nicht existierende Luxus-Yacht für 650.000 Dollar verkauft
Megayacht aus dem Metaverse
Verrückte Welt: Auf der Metaverse-Plattform „The Sandbox“ hat ein Spieler eine NFT-Luxus-Yacht für schlappe 650.000 Dollar gekauft. Eine Schönheit ist die „Metaflower Super-Megayacht“ nicht gerade.