Kategorie: Verschiedenes
-
Kieler Woche: World Sailing Präsident Kim Andersen beim KYC-Curryessen
Hoher Besuch
Neuer Welt-Präsident Andersen zu Gast beim Kieler Yacht-Club. Der Däne will die World Cup-Entwicklung „überdenken“.
-
St. Barth Traumregatta Cata Cup: Sorgen um die Umwelt – Sonderlösung für die Insel
Segeln in der „green zone“
St Barth 2. Tag – Clean Sailing auf der Vorbildinsel. Warum es so viele Autos auf der Insel gibt. Luisa Schumann berichtet für SegelReporter aus der Karibik.
-
Historisches Segeln: Darmstädter hilft in Polynesien – Hochsee-Kanus als Klassenzimmer
Aus Liebe zur Südsee
Die Okeanos-Stiftung wurde von einem Darmstädter Geschäftsmann und Filmemacher gegründet, der eine überraschende Begründung für sein Engagement in der Südsee aufführt. Faszinierende Videos.
-
Mann über Bord: Rätsel um den chinesischen Segel-Helden Guo Chuan scheint gelöst
Überraschender Fund
Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang des Dramas um den chinesischen Rekord-Segler Guo Chuan gibt es längst nicht mehr, dafür aber eine neue, erstaunliche Erklärung.
-
Visionen: Kreuzfahrtschiff der Zukunft entworfen – Fokus auf Flügelsegel und Bungee-Jumping
Null Emissionen
Nach einem hausinternen Wettbewerb steht für die finnische Schiffbau-Agentur Deltamarin fest: Die Zukunft wird umweltfreundlich. Na endlich…
-
Roboter: Norweger und Briten bauen erstes unbemanntes, automatisches Frachtschiff
Schiffe ohne Steuermann
Im Januar soll ein neues Roboter-Schiff auf Kiel gelegt werden. Die ersten Testfahrten starten beim neuen „Drohnen“-Zentrum im Trondheim-Fjord.
-
Urteil: Alkohol am Steuer – Sir Robin Knox-Johnston (77) muss Führerschein abgeben
„Unglaublich dumm“
Sir Robin Knox Johnston, der 1969 als erster Mensch nonstop um die Welt segelte und vielen Menschen ein Vorbild ist, wurde für ein peinliches Vergehen verurteilt.
-
Törnplanung: Interessante Wetter-App macht den Wind sichtbar
Cooles Tool
Die beliebte Wetter-Seite WindyTV ist jetzt auch in der IOS-Version als App für das I-Phone erhältlich. Die Vorhersagen der Wind-Strömungen sind gut visualisiert.
-
Weltbeste Segler: Santiago Lange, Hanna Mills und Saskia Clark sind die World Sailor 2016
Emotionen siegen über Erfolge
Eine der unglaublichsten Geschichten im olympischen Segelsport hat eine weitere Stufe der Wertschätzung erreicht. Der Argentinier Santiago Lange (54) wurde zum Rolex World Sailor of the Year gewählt.
-
Entführungsdrama: Deutscher Segler zum zweiten Mal entführt – Skipperin an Bord ermordet
Terroristen überfallen deutsche Yacht
Die Islamistengruppe Abu Sayyaf hat auf den Philippinen eine deutsche Seglerin getötet und ihren Lebensgefährten entführt. Beide waren offenbar schon einmal in der Hand von Piraten.
-
Mast-Stunt: Mini-Segler wagt den Alex-Thomson-Sprung
Abflug
Stan Thuret mag nicht unbedingt der schnellste Mini-Segler sein, aber er ist sicher einer der lustigsten. Mit einer spektakulären Sprungszene a la Thomson will er Sponsoren begeistern.
-
Aufgelaufen: Berühmte Yacht „on the rocks“ – Cup-Sieger vor 36 Jahren
Hoch und trocken
Die alte Yacht von Dennis Conner erlebte einen peinlichen Zwischenfall. Der 26 Tonnen schwere Cupper knallte auf einen Felsen und entblößte sein mäßig gepflegtes Unterwasserschiff.
-
Riggschaden: Wenn der Mast nach vorne ins Wasser fällt
Umgefallen
Dieser Moment, den man nicht erleben möchte. In voller Fahrt klappt das Rigg dieser Melges 24 nach vorne. Offenbar gab es ein Problem am Mastfuß und auf Deckshöhe.
-
Opti-Törn: Junger Grieche will rund Lesbos segeln und Geld für Flüchtlingshilfe sammeln
„Ich mache das, weil wir alle helfen können“
Der 15-jährige Grieche Andronikos, Internat-Schüler am Ammersee, ist mit seinem Optimist zur Umrundung von Lesbos gestartet. Er unterstützt die deutsche Organisation “Jugend Rettet”, die Flüchtlingen in Seenot hilft.
-
Anders leben: „Liv“ verlässt Mittelmeer – „seasicksailing“ auf dem Großen Teich
Die Leichtigkeit des Seins
Wind, Wasser, Wellen, Wein… was braucht man sonst noch zu einem glücklichen Törn im Mittelmeer? Story rund um eine Suche nach mee(h)r.
-
Volksfoiler: Katamaran IFly15 foilt stabil dank „Flugstabilisator“ – deutsches Konzept
Fliegender Teppich
Der Münchner Michael Miller wollte nicht „nur“ foilen, sondern das Ganze bitteschön stabil und sicher. Mit dem CEC Flysafe® auf T-Foils gelingt dies augenscheinlich.
-
Verlosung: Die BAR-Landrover-Ainslie-Jacke geht an ein SegelReporter-Mitglied in Bonn
Gewonnen!
Holger Kleinschmidt ist glücklicher Gewinner der BAR Landrover Jacke, die SegelReporter unter seinen Mitgliedern verloste.
-
Big Pictures: Mirabaud Yacht Racing Pictures – Weltmeisterschaft der Segel-Fotografen
Beste Optik
Die besten Fotografen der Welt haben zum Abschluss der Saison 2016 wieder ihre Bilder eingesandt. SegelReporter zeigt eine Auswahl der besten Schüsse. Dabei stehen auch deutsche Segler im Fokus.
-
Außenbordkameraden: 80.000 Forellen in die Ostsee geflüchtet
Petri Heil
Ein maltesischer Frachter ist in den Damm einer Forellenzucht östlich der Kleiner-Belt-Insel Aarø im gefahren. Durch das Loch im Damm sind etwa 80.000 Fische entkommen.
-
Unglück: Versorger erwischt Hallberg-Rassy im Hafen von Barhöft
Yacht demoliert
Es ist der absolute Alptraum. Man liegt mit seiner Yacht im sicheren Hafen, und wird plötzlich von einem 20 Meter langen, 25 Tonnen schweren Stahl-Koloss überlaufen.
-
Porträt: Thierry Schmitter – Kite-Foil-Pionier trotz Lähmung
Im Kitefoilstuhl
Extremsport kennt auch nach einem Lawinenunglück keine Grenzen: Der zweimalige Paralympics-Medaillengewinner auf dem 2.4mR foilt heute auf dem Kiteboard was das Zeug hält.
-
Preisverleihung: Berliner Yacht-Club gewinnt 5000 Euro für „vorbildliche Talentförderung“
Ausgezeichnet
Der Berliner Yacht-Club, Vize-Meister der Bundesliga, ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank mit dem “Grünen Band“ ausgezeichnet worden.
-
Trailer Fahren: Wie schnell ein Gespann aus dem Ruder läuft
Schlingerkurs
Ein Experiment zeigt, wie schnell es beim Autofahren mit angehängtem Trailer zu großen Gefahren kommen kann. In der Simulation wird anschaulich das Problem dargestellt.
-
Einheitsfeier: Tutima vor der Dresdner Frauenkirche – inmitten von Protesten
An historischer Stätte
Die Frauen vom Tutima-Team sind es gewohnt, Beachtung geschenkt zu bekommen. Aber die Aufmerksamkeit zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden war dann doch außergewöhnlich.
-
Außenbordkameraden: Delphin springt beim Wellenreiten auf Surfer
„Platz da!“
Endlich kam die eine, fast perfekte Welle, auf die der australische Surfer Jed Gradisen (13) schon seit einer Viertelstunde wartete. Doch dann sprang ihm ein anderer „Wellenreiter“ in die Quere.
-
Außenbordkameraden: Tanz der Wale – Drohnenaufnahmen einer wundervollen Begegnung
Wal-Zen
Bilder wie von einer anderen Welt: Drei Wale nähern sich einem Boot, umkreisen es neugierig, tauchen ab und auf… und werden dabei minutenlang von einer Drohne perfekt abgelichtet.
-
Technik: Weltgrößtes Schiffshebewerk beginnt Testbetrieb – erste Videoaufnahmen
Gigantomanisch oder monumental?
An der chinesischen Drei-Schluchten-Talsperre wird auch beim Schiffshebewerk mit Gigantomanie nicht gespart. Trotz aller ökologischen Bedenken: die monumentale Technik ist beeindruckend.