Kategorie: America’s Cup
-
50. Todestag: John F. Kennedys America’s Cup Rede
Der Segel-Präsident
Heute vor 50 Jahren ist John F. Kennedy gestorben. Ein Jahr zuvor hält der eingefleischte Segler die Eröffnungsrede anlässlich des America’s Cup Duells gegen Australien im New York Yacht Club.
-
35. America’s Cup: Tom Slingsby unterschreibt bei Oracle – Nationenregel vom Tisch?
Absage für die Heimat
Der australische Laser Olympiasieger Tom Slingsby will beim Verteidiger bleiben und nicht zum neuen australischen Team wechseln. Er möchte bei einem „siegfähigen“ Team segeln.
-
America’s Cup: Kommt Red Bull Formel 1 Designer Adrian Newey ins Ainslie Team?
Zeit für „andere Dinge“
Ben Ainslie will sich nach dem America’s Cup Sieg mit Oracle für eine eigene britische Herausforderung das Know How von Red Bull Formel 1 Star Designer Adrian Newey sichern.
-
America’s Cup: Kiwi Staat zahlt 3 Mio Euro Übergangsgeld – Dalton macht weiter
Bereit für den nächsten Versuch
Nach der angekündigten finanziellen Zusage der neuseeländischen Regierung für eine weitere America’s Cup Herausforderung des Team New Zealand, legt der Staat erst einmal drei Millionen Euro in den Topf.
-
Andrew Simpson Unglück: Untersuchungsergebnis der Gerichtsmediziner
Zehn Minuten eingeklemmt
Andrew Simpson ist bei der Kenterung mit dem Artemis AC72 Katamaran nach Schlägen gegen Kopf, Körper und Gliedmaßen ertrunken. Zehn Minuten lang blieb er unter Wasser.
-
35. America’s Cup: Larry Ellison will 72 Fuß Monster durch 45er ersetzen
Mini Cupper
Nach dem Ende des 34. America’s Cups fragt sich die Segelwelt, wie es weiter geht. Society Reporter Mr. Malibu bekam eine Aussage von Larry Ellison. Ihm reichen offenbar fliegende 45 Fußer.
-
America’s Cup: Team New Zealand macht weiter – Regierung sagt Geld zu
„Ihr habt unsere Herzen gewonnen“
Der neuseeländische Wirtschaftsminister Steven Joyce hat bei der Willkomensveranstaltung des Emirates Team New Zealand die weitere Unterstützung für den 35. America’s Cup zugesagt.
-
America’s Cup: Das WIND Drehbuch von Larry Ellison
Skript zum Sieg
Der Kino Schocker WIND mit Dirty Dancing Star Jennifer Grey hat 1992 gezeigt, wie America’s Cup Kamagnen wirklich funktionieren. Larry Ellison hat sich bei seinem Skript eng an diese Vorgabe gehalten.
-
America’s Cup: Die Oatley Aussies sprechen über ihre Vision
Eine Hand am Cup
Das australische Vater und Sohn Duo Bob (76) und Sandy Oatley (56) erklären bei einer Pressekonferenz in Sydney ihre Absichten für den 35. America’s Cup.
-
America’s Cup: Hatte Oracle doch kein Stabilität-System?
Gangschaltung statt Computer
Der renommierte britische Segeljournalist Matthew Sheahan glaubt nicht daran, dass dem Oracle Katamaran von einem Stability Augmentation System (SAS) auf die Flügel geholfen wurde.
-
America’s Cup: Australiens Challenger of Record Bob Oatley bestätigt
Aussie Liebe zum Cup
Als erster Herausforder für den 35. America’s Cup steht der Hamilton Island Yacht Club aus Australien fest. Er wurde vom Cup Verteidiger Golden Gate Yacht Club als Challenger of Record akzeptiert.
-
America’s Cup: Gerüchte und Diskussionen – Challenger of Record aus Australien?
„Es wäre falsch, das zu tun“
Der America’s Cup ist entschieden, und jetzt beginnt es auf klassischer Weise in der Gerüchteküche zu brodeln. Wird Grant Dalton klagen? Werden die Aussies Challenger of Record?
-
America’s Cup: Die Fangemeinde von ETNZ
We are Team New Zealand
An jedem Renntag ging in Neuseeland ab 8:00 morgens bis nach den Rennen nichts, wird berichtet. Der NZer war vor den Bildschirmen – beim Public Viewing, bei der Arbeit oder Zuhause und verfolgte sein Team. Ein Video, das berührt.
-
America’s Cup: Hatte Oracle Team USA einen Speed Booster montiert?
Technik aus der Luftfahrt
Ein Tag nach dem unglaublichen America’s Cup Comeback vom Oracle Racing Team USA rätselt die Segel-Community immer noch über den geheimnisvollen Leistungsfortschritt, den das US-Team an den letzten Renntagen gemacht hat.
-
America’s Cup: Oracle schafft das unglaubliche Comeback – Endresultat: 9:8
Große Gefühle
Dem Oracle Team USA ist beim 34. America’s Cup eines der größten Comebacks der Sportgeschichte gelungen. Es wehrte sieben Matchbälle gegen das Emirates Team New Zealand ab.
-
America’s Cup: Countdown zum Finale bei Servus TV
Experten Talk aus AUT
Als Vorbereitung auf das große AC Finale werden heute Abend um 21:15 auf ServusTV die großen Momente dieses Cups gezeigt und der aktuelle Stand mit den Experten Roman Hagara und Philipp Buhl diskutiert.
-
America’s Cup: Die besten Momente des 34. Cups
The winner takes it all
SR Leser Christoph Zeiser hat vor dem Finale die besten Momente dieses 34. America’s Cups zum klassischen Abba-Siegersong arrangiert. Er sagt: „Möge das beste Team gewinnen!
-
America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 19 ab 22 Uhr
Der große Showdown
Die Übertragung des Rennens aller Rennen startet heute Abend in San Francisco um 22 Uhr live auf diesem Player. Niemand wettet nach dem 8:8 noch einen Cent auf die Neuseeländer. Aber wer weiß?
-
America’s Cup: Nach zwei Oracle Siegen steht es 8:8 – Kiwis verspielen Führung
Einfach vorbei gerast
Das Unglaubliche ist passiert. Der 34. America’s Cup steuert auf seinen ultimativen Höhepunkt zu. Oracle Team USA hat nach zwei Rennsiegen am Dienstag zum 8:8 ausgeglichen.
-
America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 17 & 18 ab 22 Uhr
Knister-Spannung
Die Spannung ist kaum mehr zu ertragen: Wird der erstaunliche Lauf des Oracle Teams USA weiter anhalten und es gelingt dem Team eines der größten Comebacks in der Sportgeschichte? Oder kann Emirates Team New Zealand doch noch einen der verbliebenen Matchbälle verwandeln?
-
America’s Cup: Das Orakel „17“ steht auf der Seite von Oracle
Hiermit gehen sie aus dem Gefängnis…
Nun ist die Quelle aufgedeckt, aus der das Oracle Team USA seine hiermit-gehen-sie-aus-dem-Gefängnis-Karten erhält. Das „Orakel 17“ hilft beim Drehen der America’s Cup Serie.
-
America’s Cup: Fünfter Sieg in Folge für Oracle, es steht 6:8, nur noch drei Kiwi-Matchbälle
Start-Sprint gewonnen
Das Oracle Team USA hat beim 34. America’s Cup eine Serie von fünf Siegen hingelegt und ist jetzt nur noch drei Punkte von der Cup-Verteidigung entfernt. Aber die Kiwis sind näher dran, als es aussieht.
-
America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 16 & 17 ab 22 Uhr
Decision Day ?
Heute startet Emirates Team New Zealand zwei Mal von der linken Seite. Können sie diesen Startvorteil verwerten? Oracle Team USA fühlt sich immer wohler mit ihrer Rolle des Aufholers, auch wenn alles mit einem einzigen Sieg von ETNZ vorbei sein kann.
-
America’s Cup: 5:8 – Oracle Team USA gewinnt beide Rennen
Die Aufholjagd
Das Oracle Team USA war bei beiden Rennen am gestrigen Sonntag mitunter deutlich schneller unterwegs; Taktiker Ainslie und Slingsby waren die besseren Windleser. Das „Uhrwerk“ von Emirates Team Neuseeland läuft unrund – zeigen Barker und Davies Nerven?
-
America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 14 & 15 am Sonntag ab 22 Uhr
Matchball Nr. 3
Nun hat der 34. America’s Cup auch diesen Rekord gebrochen. Er geht ab heute als der längste Cup (in Tagen gemessen) in die Geschichtsbücher ein. Sicher ist auch, dass er der spannenste ist und nach heute vielleicht war.
-
America’s Cup: Event Direktor Mirko Gröschner im SR Interview
„Der Cup ist kerngesund“
Der deutsche America’s Cup Event Direktor Mirko Gröschner spricht im SR Interview über die Zukunft des America’s Cups und ob der Markt reif ist für eine deutsche Kampagne.
-
America’s Cup: Keine Rennen am 11. Wettfahrttag
Staying alive
Unstete Winde in der Bucht von San Francisco haben am Samstag dafür gesorgt, dass die 14. Wettfahrt des 34. America’s Cup nicht gestartet werden konnte.
-
America’s Cup LIVE Übertragung der Rennen 14 & 15 ab 22 Uhr
Soll es heute sein?
Mit Glück und Können hat Oracle Team USA das Ticket für einen weiteren Wettfahrttag gelöst. Emirates Team New Zealand ist spätestens seit gestern der Gewinner der Herzen des 34. America’s Cup. Jetzt muss noch der fehlende Sieg her.
-
America’s Cup: 3:8 Oracle holt weiter auf, Kiwis mit großem Pech
„Manchmal soll es einfach nicht sein“
Das Oracle Team USA hat beim 34. America’s Cup den zweiten Matchball abgewehrt. Erst half pures Glück dann machten die Kiwis im einzigen gezählten Rennen des Tages ungewohnte Fehler.