Kategorie: International
-
Middle Sea Race: „Esimit Europa 2“ siegt mit Stanjek und Schümann in Malta
30 Stunden ohne Wind
Jochen Schümann und Robert Stanjek mussten beim Rolex Middle Sea Race mit ihrem 100 Fußer „Esimit Europa 2“ hart gegen den 72-Fuß Maxi „Ran V“ kämpfen, um zu gewinnen.
-
Knarrblog Champions League: Der verpatzte Sieg – mit dem NRV Team auf Platz fünf
„Zwo, eins, Tacking…Arrrgh…“
Die entscheidenden Momente beim Champions League Kick Off. Wie eine gute Serie dann doch einen suboptimalen Verlauf nahm. Eine falsche Entscheidung, einmal ins Windloch gewendet, Game over.
-
Sailing Champions League: Hestbaek nach Abbruch-Rennen zum Sieg
Mit Hilfe von oben
Das Kick Off Event der ersten Sailing Champions League endete mit einem Sieg des Teams vom Gastgeber aus Kopenhagen. Nur wenige Zentimeter entschieden zu Ungunsten der Römer.
-
Laser Masters Worlds: SegelReporter Andreas John (6.) berichtet – Gerz auf Platz 5
„Mit alten Kollegen messern“
Die Mammut Laser Masters WM in Hyères mit 500 Teilnehmern ist beendet. Wolfgang Gerz wurde 5. (Grand Masters) SegelReporter Andreas John 6. (Masters). Sein Fazit.
-
Kite Foiler: 35 Knoten schnell Richtung Olympia 2020 – Drachenflieger auf Tragflächen
Der letzte Schrei
Knapp ein Jahr nach der ersten Kite Regatta auf Tragflächen scheint diese Art des Rennsegelns das traditionelle Kitesurfen ablösen zu können eine Option für Olympia zu sein.
-
Laser Masters Worlds: 500 jung gebliebene Ü-35 Segler kämpfen um WM Titel
Master Blaster
Die größte Laser Regatta aller Zeiten findet im französischen Hyères statt. 515 Ü-35 Master sind in acht Altersgruppen am Start. SegelReporter Andreas John liegt zur Halbzeit auf Bronzekurs.
-
Guinness Buch: Bart’s Bash, größte Regatta der Welt mit über 18.000 Teilnehmern
„Emotionaler Moment“
In Erinnerung an den verstorbenen Andrew (Bart) Simpson ist die größte Regatta der Welt zu einem vollen Erfolg geworden. Vereine aus 68 Ländern nahmen teil darunter fünf deutsche Clubs.
-
Star Sailors League: Stanjek gegen Scheidt um 40.000 Dollar Siegerscheck
Großes Star-Aufgebot
Die Star Sailors League freut sich auf ihr zweites Großes Finale, das vom 2. bis 7. Dezember 2014 abermals in Nassau auf den Bahamas stattfinden wird.
-
Sailing Champions League: 25 Teams aus 17 Vereinen erwartet
„Idee mit Zukunft“
Zum Kick Off der SAILING Champions League (SCL) vom 17. bis 19. Oktober 2014 in Kopenhagen wird die Starterliste immer länger. Bereits 23 Vereine haben sich fest angemeldet.
-
Swan 45 WM: „Earlybird“ mit Schümann siegt vor „Elena Nova“
Deutsches Duell
Die deutschen Swan45 Yachten „Elena Nova“ und „Earlybird“ haben bei der WM vor Sardinien alles gegeben. „Earlybird“ siegte nach 9 Wettfahrten mit einem Punkt Vorsprung.
-
Drachen Gold Cup: Wieser mit 17 Punkten vorne – Top Teams mit Super Coaches
Fest gefügte Hackordnung
Markus Wieser hat zum dritten Mal den prestigereichen Drachen Gold Cup gewonnen. Er siegte mit 17 Punkten Vorsprung, setzte aber noch nicht seinen neuen Drachen aus Dubai ein.
-
8mR WM: DSV-Präsident Lochbrunner mit Spreizgaffel unterwegs
Klassische Schönheiten
Die diesjährige Weltmeisterschaft der Achter im französischen La Trinité-sur-Mer wurde mit einer veritablen Flotte von 26 Schiffen ausgesegelt.
-
M32 Katamarane: Europe Youngster Niklas Lange segelt und filmt mit dem Olympiasieger
„You gonna race with Lööf today“
Europe Segler Niklas Lange (19) erhielt eine Einladung nach Malmö zum M32 Cup nachdem er einige Segelvideos gepostet hatte. Er segelte mit Starboot Olympiasieger Frederik Loof und berichtet auf SR.
-
Melges WM: John Kilroys (65) Wandlung zum Sportboot-Champion
Der Vater mit dem Sohn
John Kilroy (65) hat die Melges 20 WM am Gardasee gewonnen. Die 16 Punkte Vorsprung im 57 Boote Feld der aufstrebenden Sportbootklasse resultieren aus dem Training gegen seinen 11-jährigen Sohn.
-
Melges 20 WM: 11-Jähriger Skipper Liam Kilroy – großes Talent oder großes Geld?
Kleiner Mann unter den Großen
Die Melges 20 Flotte segelt ihre zweite Weltmeisterschaft auf dem Gardasee mit 57 Booten und der Elfjährige Steuermann Liam Kilroy mischt ganz vorne mit. Wie kann das sein?
-
Extreme Sailing Series: Chaos in Cardiff – Das vertrackte Luvtonnenmanöver – Kiwis Letzte
„Raus aus meinem Boot“
Was für eine Dramatik im letzten Rennen der Extreme Sailing Series. Drei Teams haben noch die Chance zum Sieg, und alle drei krachen an der ersten Tonne ineinander. Ben Ainslie mittendrin.
-
IFDS WM: Heiko Kröger ist Weltmeister
„Hammerharter Wettkampf“
Heiko Kröger hat die IFDS Weltmeisterschaft im kanadischen Nova Scotia gewonnen. Er behauptete im Feld der 49 2.4mR einen Punkt Vorsprung vor der Paralympics-Siegerin Helena Lucas.
-
Round Britain Race: Was „Varuna“, „Haspa Hamburg“ und „Bank von Bremen“ erlebt haben
Nichts für Weicheier
Von-Bord-Berichte und -Bilder der „Varuna“, „Haspa Hamburg“ und „Bank von Bremen“ spiegeln die Härten einer außergewöhnlichen Hochseeregatta wider.
-
505er WM: USA vor Australien – Bronze für Hunger/Kleiner
Sieg nach 25 Jahren
Mike Holt hat es geschafft. Endlich! Nach zwei Vize-Weltmeistertitel ist der US-Amerikaner nun auf den Thron der 505er gestürmt. In einem spannenden Finale sicherten sich Hunger/Kleiner Rang drei.
-
505er WM: Hunger/Kleiner rutschen auf Rang vier, haben aber gute Titelchancen
Deutsche vom Podium verdrängt
Am vorletzten Tag der SAP 505er Weltmeisterschaft wurden die Karten noch einmal kräftig gemischt. Die Entscheidung fällt jetzt live im Finalrennen. Hunger/Kleiner liegen müssen sieben Punkte aufholen.
-
Livestreaming SAP 505er WM Kiel 16.-22.08.2014 – Jetzt mit Live Kommentar
Wer wird Weltmeister?
Heute startet um 11:45 das Livestreaming von der finalen und alles entscheidenden Wettfahrt. Zwei deutsche Mannschaften sind in Lauerstellung. Bei einem Feld von über 160 Fiven ist noch vieles möglich.
-
505er WM: Deutsche Teams in Lauerstellung – Amerikaner und Briten in Führung
Spannendes Finale
Nach drei Tagen Pause würfelten zwei Starkwindrennen das Klassement der 505er WM in Kiel durcheinander. Böhm/Roos und Hunger/Kleiner als Dritte und Vierte mit guten Titelchancen.
-
J/24 EM: Frank Schönfeldt wird nach überraschendem Finalverlauf Meister in Schweden
Titel für den Clown
Der Altmeister ist immer noch für große Titel gut. Clown Sails Macher Frank Schönfeldt aus Hamburg ist mit seiner Crew vom Mühlenberger Segel Club Europameister in Schweden geworden. (Update)
-
SAILING Champions League: Erste Veranstaltung startet in Kopenhagen
Segel-Bundesliga goes big
Im Herbst 2014 wird bei der neu gegründeten „SAILING Champions League“ der beste europäische Segelclub gekürt. 36 Vereine aus 23 Nationen sind geladen.
-
Sevenstar Round Britain and Ireland Race: „Varuna“ gewinnt IRC Gesamtwertung
Schwarze Magie
Mit fast zehn Stunden nach berechneter Zeit hat die Ker 51 „Varuna“ den Open 60 „Artemis – Team Endeavour“ geschlagen und das Sturmrennen rund Großbritannien und Irland gewonnen.
-
Volvo Ocean 65 überzeugten im harten Sevenstar Round Britain and Ireland Race
„Das war brutal“
Die Generalprobe für das Volvo Ocean Race ist für die fünf VO65 zum echten Härtetest geworden. Die favorisierte „Azzam“ zeigte, dass man auch beim One-Design-Segeln viel Vorsprung heraussegeln kann.
-
SAP 505er Weltmeisterschaft: 1. Rennen Live-Tracking ab 13 Uhr
Fiven Live
Die Amerikaner Hamlin/Zynn haben die Pre Worlds zur SAP 505er Weltmeisterschaft in Kiel gewonnen. Ab Samstag starten 160 Teams aus 16 Nationen.
-
Round Britain and Ireland: Deutsche Yachten segeln 1800 Seemeilen gegen Volvo Flotte
Dicke Bertha heizt ein
„Varuna“ nach Startverschiebung und Kursänderung Zweite im Zwischenklassement. Burkhard Keese im Class 40 vorn. Abu Dhabi Ocean Racing führt fünf Volvo Ocean 65 an.
-
ORC-Weltmeister kommen aus Italien und Estland
Gehrlein nervenstark aufs Podium
TP52 „Enfant Terrible“ fing die norwegische „Santa“ im Finalrennen noch ab. „Silva Neo“ holt die einzige deutsche WM-Medaille.