Kategorie: Regatta
-
Aufmerksamkeit durch Leistung: Ukrainer demonstrieren auf dem Optimisten-Podium
Massendemonstration
Die ukrainischen Optimistensegler, die nicht in ihr Land zurück können, haben nach ihrer Demonstration vor der Abramowitsch-Yacht nun auch sportlich für Aufsehen gesorgt. Sie gehören nun zu den WM-Favoriten.
-
MaiOR Meldungen: Auftakt für ORC-Weltmeister und erstmals für Yardstick-Yachten
Yardstick-Szene motivieren
Vom 29. April bis 1. Mai erwartet der Kieler Yacht-Club ORC-vermessene Yachten und die Einheitsklasse J/70 zur MaiOR-Regatta vor Kiel-Schilksee. Erstmals wird die Regatta auch für Yardstick-Yachten ausgeschrieben.
-
Erster Flug mit dem neuen Wasserstoff-Foiler: Warum das Projekt so wichtig für die Kiwis ist
Mehr als nur ein schnelles Coachboot
Eine Woche, nach der Taufe des wasserstoffbetriebenen Foiling-Katamarans „Chase Zero“ fliegt Team New Zealand erstmals durch den Waitematā-Hafen von Auckland.
-
Weltcup-Auftakt bei der Princess Sofia Regatta: Neue Hierarchie in der Weltspitze
Windig und kalt
Der erste Weltcup nach den Olympischen Spielen hat die Elite der Leistungssegler zum Auftakt mit brutalen Bedingungen überrascht. Aber die neuen und alten Hoffnungsträger aus Deutschland liegen gut platziert.
-
German Offshore Award für „Seaexplorer – Yacht Club de Monaco“ und Boris Herrmann
„Herausragende Leistung“
Zum 15. Mal wurde am Abend im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses der German Offshore Award verliehen. Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2021 ging an Skipper Boris Herrmann.
-
blueribboncup 2022: Meldeportal für die Langstrecke nach Aarhus geöffnet
Achterbahn nach Aarhus und zurück
Die Verbindung zu Dänemark bleibt, der Kurs nicht. Im 25. Jahr führt der blueribboncup erstmals nach Aarhus. Die Vorfreude bei Veranstaltern und Aktiven ist riesig.
-
52 Fußer mit DSS-Foil: Finnische Infiniti 52 Rakete „Tulikettu“ für die Ostsee
Hochseegeschichte schreiben
Die Idee des DSS-Foils scheint genial, ist aber nun schon gut 20 Jahre konnte sich bisher nicht so richtig durchsetzen. Nun gibt es einen neuen Versuch. Der Finne Arto Linnervuo hat Großes vor.
-
Kicker-Kult-Klub FC St. Pauli startet im Segeln durch: Aufstieg in die zweite Segelbundesliga
„Unser Herz schlägt Backbord!“
Der FC St. Pauli ist im Fußball das Überraschungsteam der 2. Fußball-Bundesliga – und ab der kommenden Saison auch Segelbundesliga-Club. Von Null auf 430 Mitglieder in vier Jahren.
-
Deutschland beim SailGP: Olympia-Stars bilden Dream-Team – Alter Bekannter stemmt Budget
Endlich dabei
Der SailGP hat die Identität des 11. Nationalteams preisgegeben, mit dem die Foiler-Flotte für die dritte Saison aufgestockt wird. Nach der Schweiz und Kanada ist auch Deutschland am Start. Wer dahinter steckt.
-
Travemünder Woche: Junge Kat-Spezialisten gefragt
Kleiner Bruder des F18
Neun Jahre nach der Weltmeisterschaft in der Lübecker Bucht werden die F16-Katamaran-Segler ihren globalen Titelträger bei der Travemünder Woche ermitteln.
-
Wasserstoff-Foiler beim America’s Cup: Team New Zealand präsentiert 50Kn „Chase Zero“
„Wichtig für die Weltbühne“
Team New Zealand hat in Auckland sein neues wasserstoffbetriebenes Foiling Chase Boat vorgestellt, das den Cup grüner machen soll. Ein solches Boot muss von allen Herausforderern eingesetzt werden.
-
SailGP: Crash-Momente aufgearbeitet
So knapp war es wirklich
Zwei Kollisionen beim SailGP-Finale in San Francisco haben für Diskussionen gesorgt. In einem Video werden sie noch einmal aufgearbeitet. Ein schwerer Unfall war vorprogrammiert. Die Verantwortung lag bei Peter Burling
-
America’s Cup: Neue Herausforderung kündigt sich an – Alinghi darf schon im Juli segeln
„Manchmal muss man den richtigen Moment abwarten“
Die America’s Cup-Entscheidung hat für das Outing eines fünften Herausforderers gesorgt. Es ist ein alter Bekannter, für den auch schon Jochen Schümann gesegelt ist. Auch Alinghi regt sich.
-
America’s Cup: Barcelona als Austragungsort bestätigt – „Fantastisches Segelrevier“
„Historisches Sportereignis“
Barcelona wird Gastgeber des 37. America’s Cup 2024. Die Regatten sollen direkt vor dem Strand und der Uferpromenade stattfinden. Im Herbst werden bis zu 15 Knoten Wind erwartet.
-
Vendée Globe: Paul Meilhat, starker Konkurrent für Herrmann – Neues Boot, namhafter Sponsor
Der Schattenmann
Das irre Feld mit mindestens 15 Neubauten für die Vendée Globe 2024 nimmt immer mehr Formen an. Nun hat ex 49er-Segler Paul Meilhat (39) seine Pläne bestätigt, die ihn zum Mitfavoriten machen.
-
America’s Cup 2024: Wo die Neuseeländer ihre Trophäe verteidigen – Woher das Geld kommt
„Millionenschwere Auswirkungen“
Zuerst war er nur ein Gerücht spanischer Medien. Nun wird es zwei Tage vor dem offiziellen Ende der Deadline gewiss, wo der nächste America’s Cup stattfindet. Ein Bewerber zieht sich zurück.
-
SailGP Fazit: Die Probleme der Final-Übertragung – Aufarbeitung von zwei Kollisionen
Schade eigentlich
Wie ärgerlich. Da richtet Russell Coutts sein SailGP-Event perfekt auf das eine Millionen-Dollar-Finale als TV-Event aus, um die Fernsehsender von seinem neuen Produkt zu überzeugen, und dann läuft alles schief.
-
SailGP: Tom Slingsby wiederholt den Millionen-Dollar-Coup – Abbruch wegen Wal-Besuch
Showdown vor der Brücke
Tom Slingsby bleibt der König des Sail GP. In einem Nerven zehrenden Event von San Francisco sicherte er sich mit Australien nicht nur den fünften Event-Sieg, sondern auch den Triumph im Finale der besten drei.
-
America’s Cup-Entscheidung: Die ermüdende Hängepartie scheint entschieden
And the winner is…
Wo findet der nächste America’s Cup statt? Erst am Donnerstag soll die Entscheidung offiziell verkündet werden. Aber es gibt schon Leaks, aus denen sich ein Sieger ergibt.
-
SailGP vor dem Millionen-Dollar-Rennen: Favorit mit schweren Schäden nach Kenterung
Die Nerven liegen blank
Es ist schon wieder passiert. Nach Spithills Trainingssturz und einem Near Miss von Slingsby haben die Australier nach einem Überschlag vor dem Showdown nun ein ernsthaftes Problem.
-
Golden Globe Race 2022: Inder trotz Schiffbruch und Rückenverletzung wieder dabei
„Musste erst wieder laufen lernen“
Der Inder Abhilash Tomy (43) hielt 2018 die Segelwelt in Atem, als er beim Golden Globe Race durchkenterte und schwer verletzt gerettet werden musste. Im September startet er wieder – dann wohl als Mitfavorit.
-
Segel-Bundesliga Vorschau 2022: Vier Teams melden sich ab – auch der Titelverteidiger
„Dazu sage ich gar nichts“
Vor dem Start in die Saison muss die Segelbundesliga Abgänge verkraften – darunter einige prominente Vertreter. Erfolgs-Steuermann Magnus Simon wechselt nach Hamburg.
-
Near Miss beim SailGP Training: Slingsby fährt Spithill fast über den Haufen
Haarscharf daneben
Der Vorfall mag schon eine Idee davon geben, was beim Millionen-Dollar-Rennen am Sonntag zu erwarten ist. Die SailGP-Teams von Australien verhindern nur um Haarsbreite den Mega-Crash.
-
SailGP-Kenterung in San Francisco: Mit Surfer-Legende Kay Lenny an Bord
Déjà-vu vor Alcatraz
2012 bedeutet die Kenterung vom Oracle Team USA in San Francisco fast das Ende der America’s Kampagne mit Skipper James Spithill. Nun ist das Missgeschick vor dem Millionen-Dollar-Finale erneut passiert.
-
Nordseewoche 2022: Von Klassikern bis Online-Regatten – die Hochseeregatta feiert 100. Geburtstag
Geballtes Jubiläumsprogramm
Vielfalt zum 100. Jubiläum: Von Regatten für ambitionierte Crews, über den Family-Cruiser-Cup für für die, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, bis zum gemeinsamen virtuellen Segeln übers Internet, bietet die Nordseewoche (3. bis 6. Juni 2022) in diesem Jahr für jeden Segler etwas.
-
Vendée Globe: Großer Sponsor-Deal für den Hugo-Boss-Nachfolger
100 Prozent Schweiz
Seit der Schweizer Alan Roura (28) den IMOCA von Alex Thomson kaufte, schien er sich in den Vendée-Globe-Favoritenkreis einordnen zu können. Es fehlte nur noch ein großer Geldgeber. Der ist nun gefunden.
-
Faszination J Class: Bilder aus der Karibik – „Ranger“ gewinnt mit Star-Truppe
Wiederbelebung der alten Ladies
2017 starteten erstmals sieben J-Class-Yachten (Video) zusammen in Bermuda. Nach einem Horror-Crash 2020 wurde es ruhig um die maximal 160 Tonnen verdängenden ex America’s-Cup-Monster. Nun wird wieder gesegelt.
-
Class 40: ex-Minist Lennart Burke startet Deutsche Kampagne – neue Pogo S 4 bereits im Bau
Sprung ins Haifischbecken
Ex-Mini-Segler Lennart Burke startet eine vierjährige Class40-Kampagne auf einer neuen Pogo S4. Ein Gespräch über Beharrlichkeit, die internationale Segel-Elite und ein Geheimnis, das noch nicht gelüftet wird.
-
Auch in Kiel aktiv: Pınar Coşkuner Genç leitet die Wettfahrten in Marseille 2024
Werdegang unter den Fünf Ringen
Die internationale Wettfahrtleiterin Pınar Coşkuner Genç (50) wird die olympischen Segelwettbewerbe von Paris leiten. Auch die Veranstalter der Kieler Woche haben die Türkin als oberste Wettfahrtleiterin an der Seite von Fabian Bach als Local-PRO gewonnen.
-
Travemünder-Woche-Plakat vorgestellt: Hobie Cats stehen im Fokus
Farbenfroh in die 133. TW
Ein individuelles Plakat für die jeweilige Travemünder Woche gehört zu der Segel- und Festivalwoche wie die Meisterschaften auf dem Wasser und das Unterhaltungsprogramm an Land. Zu diesem Jahr stehen die Hobie-Katamarane im Fokus des Plakat-Designs.