SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Rekordsegeln
    Francois Gabart Comeback: 24-Millionen Deal – Neuer Sponsor für neues Spielzeug

    Francois Gabart Comeback: 24-Millionen Deal – Neuer Sponsor für neues Spielzeug

    „Saubere Schönheit“

    François Gabart (38), schnellster Weltumsegler der Welt, ist nach einem Jahr der Entbehrungen zurück im Spiel der besten Hochsee-Spezialisten. Ein neuer Partner zahlt die Vollendung des jüngsten Ultim Trimarans.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Die breite Palette für die Bigboats  – German Open der Blokart-Landsegler

    Kieler Woche: Die breite Palette für die Bigboats – German Open der Blokart-Landsegler

    Zum Aal nach Eckernförde

    Ob Familien- oder Proficrew, ob Wochenendeinsatz oder eine ganze Woche segeln, ob Langstrecke oder windward-leeward, die Kieler Woche 2021 (4. bis 12.9.) soll wieder für jede Dickschiff-Crew etwas bieten. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Regatta
    SailGP: Schweizer Alinghi-Steuermann Arnaud Psarofaghis ersetzt Peter Burling – Ein Hinweis?

    SailGP: Schweizer Alinghi-Steuermann Arnaud Psarofaghis ersetzt Peter Burling – Ein Hinweis?

    Alinghi auf dem Sprung

    Nach Ben Ainslies überraschender Ankündigung, dass er beim SailGP eine Auszeit nimmt, macht nun auch das Team New Zealand einen Rückzieher für die nächsten Events. Der Ersatzmann sorgt für Spekulationen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Lennart Burke bricht Mini-Regatta mit Autopilot-Ausfall ab – SR begrüßt ihn im Hafen

    Mini 6.50: Lennart Burke bricht Mini-Regatta mit Autopilot-Ausfall ab – SR begrüßt ihn im Hafen

    „Aufgeben tut richtig weh!“

    Lennart Burke gilt als heißer Podiums-Favorit für die kommende Mini-Transat. Der Saisonstart verläuft aber noch holprig. Bei der Traditionsregatta Mini en Mai ist er gerade ausgeschieden. SR hat ihn vor Ort getroffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2021

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Bali 4.4: Neuer geräumiger Kat für den Privat- und Charter-Gebrauch

    Bali 4.4: Neuer geräumiger Kat für den Privat- und Charter-Gebrauch

    Die Lücke ist geschlossen

    Schon jetzt ist die Modellreihe der Bali-Katamarane eng getaktet. Im Herbst wird sich die kleine Lücke, die aktuell noch zwischen dem Bali 4.2 und dem Bali 4.6 besteht, schließen.  

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2021

    von

    Silke Springer

  • Auf der Startseite, Jugend, Regatta
    29er Nachwuchs: Die nächste Generation der Sach-Brüder greift an

    29er Nachwuchs: Die nächste Generation der Sach-Brüder greift an

    Auf den Spuren von Vater und Onkel

    Anton und Johann Sach sind die Söhne vom 20-maligen Travemünder Woche-Sieger Christian Sach und trainieren mit dem 29er-Landeskader. Das Talent haben sie im Blut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2021

    von

    Andreas Kling

  • Bootsbau, Panorama
    Oyster 885: Neun Traumyachten zurückgerufen nach dem Neustart der Werft

    Oyster 885: Neun Traumyachten zurückgerufen nach dem Neustart der Werft

    „Vorsichtsmaßnahme“

    Die kürzlich gerettete britische Luxus-Werft Oyster ist wieder in den Schlagzeilen. Bei ihren 90 Fußern gibt es Probleme. Vor sechs Jahren war ein Kiel abgebrochen und das Schiff gesunken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Pressemitteilung, Regatta, The Ocean Race
    Offshore Team Germany: Wie Martin Fischer die Entwicklung der neuen Foiler sieht

    Offshore Team Germany: Wie Martin Fischer die Entwicklung der neuen Foiler sieht

    „Viele Optionen für Achtungserfolge“

    Luna Rossa Chef-Designer Martin Fischer erklärt als Berater vom Offshore Team Germany die Chancen der deutschen Yacht beim The Ocean Race Europe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Neue Olympia-Disziplin: Deutsche iQFoiler am Gardasee – Rückenwind für Stehsegler

    Neue Olympia-Disziplin: Deutsche iQFoiler am Gardasee – Rückenwind für Stehsegler

    Der traut sich was…

    Sebastian Kördel hat bei den International Games Campione del Garda seinen Platz in der Weltspitze der neuen Olympiadisziplin iQFoil behauptet, aber das Podium knapp verpasst. Auch Lena Erdil zeigt sich vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    ORC EM: Deutsche Skipper vor Capri erfolgreich – Liga-Segler im Einsatz

    ORC EM: Deutsche Skipper vor Capri erfolgreich – Liga-Segler im Einsatz

    Bronze für Brüning

    Zum Auftakt hatte die ORC-EM vor Capri noch durch einen Untergang von sich reden gemacht, nun haben sich deutsche Skipper in die Erfolgsliste eingetragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Megayachten, Panorama, Porträt
    SR-Porträt: Yachtdesigner Ed Dubois – von der Segeljolle zur Superyacht

    SR-Porträt: Yachtdesigner Ed Dubois – von der Segeljolle zur Superyacht

    „Ich war besessen von Booten“

    Yachtdesigner Ed Dubois entwarf eindrucksvolle Superyachten wie die derzeit für 45 Millionen Euro zum Verkauf stehende „Ngoni”. Doch seine ersten Entwürfe waren Modellsegelboote.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2021

    von

    Jan Maas

  • Offshore, Regatta, The Ocean Race
    Ocean Race Europe: Pressekonferenz mit den IMOCA-Helden – Dutreux begeistert von OTG

    Ocean Race Europe: Pressekonferenz mit den IMOCA-Helden – Dutreux begeistert von OTG

    „Schnell und zackig“

    Langsam steigt die Spannungskurve im Hochsee-Regattahafen „La Base“ vor dem Start zum Ocean Race Europe – die erste Pressekonferenz gibt ein Stimmungsbild wieder. Team Germany ist mittendrin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2021

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    Mann über Bord Manöver: Segler eingesammelt mit einer Kuh-Wende – oder Q-Wende?

    Mann über Bord Manöver: Segler eingesammelt mit einer Kuh-Wende – oder Q-Wende?

    Schneller Schlenker

    Bei dem Auftakt der 44Cup-Serie im slowenischen Portorož ist es zu einem genialen Manöver gekommen, nachdem ein Crewmitglied über Bord gegangen war. Es wurde von einer Drohne aufgenommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympische Spiele in Tokio: DOSB nominiert die ersten Athlet:innen – 10 Segler:innen dabei

    Olympische Spiele in Tokio: DOSB nominiert die ersten Athlet:innen – 10 Segler:innen dabei

    Unser Team für Tokio

    Wir stellen euch die deutschen Seglerinnen und Segler vor, die die Qualifikationsbedingungen für die Olympia-Teilnahme erfüllt haben und jetzt offiziell durch den DOSB nominiert worden sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Auftakt: Start in Überlingen, Alster statt Chiemsee – Neue Inklusions-Liga

    Segel-Bundesliga Auftakt: Start in Überlingen, Alster statt Chiemsee – Neue Inklusions-Liga

    „Wir wollen Vorbild sein“

    Die Saisoneröffnung der verschobenen Deutschen Segel-Bundesliga findet nun vom 18. bis 20. Juni 2021 in Überlingen am Bodensee statt. Der zweite Spieltag startet auf der Hamburger Außenalster vom (2. bis 4. Juli).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2021

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Megayachten, Panorama, Superyacht
    Superyacht: Irre 700-Millionen-Dollar-Yacht – Inklusive dreistöckigem Nachtclub

    Superyacht: Irre 700-Millionen-Dollar-Yacht – Inklusive dreistöckigem Nachtclub

    „Rettungsschiff“ mit Weinkeller

    Die Pandemie bedeutet für viele Menschen eine harte Zeit. Umso erstaunlicher scheint es, dass Meldungen über verrückte Superyacht-Projekte wie das vom Designer Strand, massiv zunehmen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Mobilität: Kieler Forschungsprojekt zur Entwicklung autonomer Elektro-Fähre

    Mobilität: Kieler Forschungsprojekt zur Entwicklung autonomer Elektro-Fähre

    Transport der Zukunft?

    Sauberer, autonomer Transport – das ist das große Ziel eines Forschungsprojekts aus Kiel. Unter anderem wird an der Entwicklung einer autonomen Elektro-Fähre gearbeitet, die bald über die Förde schippern soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    SailGP: Ainslie gibt das Steuer ab – America’s-Cup-Konkurrent übernimmt

    SailGP: Ainslie gibt das Steuer ab – America’s-Cup-Konkurrent übernimmt

    „Persönliche Verpflichtungen“

    Nach Ben Ainslie’s spektakulärem Comeback-Sieg beim ersten SailGP der neuen Saison in Bermuda, hat er nun überraschend verkündet, das Ruder des britischen Bootes ersteinmal aus der Hand zu geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Panorama, Verschiedenes
    Containerschiff: Entwurf setzt auf Flügelsegel von Herrmanns IMOCA-Konstrukteur VPLP

    Containerschiff: Entwurf setzt auf Flügelsegel von Herrmanns IMOCA-Konstrukteur VPLP

    Weniger Emissionen dank Windkraft

    Einem Entwurf für ein Containerschiff, das als Antrieb auch auf Segel setzt, wurde eine sogenannte Approval in Principal erteilt. Damit wird die Weiterentwicklung der Konstruktion auf tragfähige Füße gestellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Beilken Sails: Bremers Segelmacher ist insolvent

    Beilken Sails: Bremers Segelmacher ist insolvent

    Schwere Schlagseite

    Beilken Sails hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht gestellt. Ein vorläufiger Verwalter wurde bestellt. Vor 14 Jahren bekamen die Bremer noch die Kurve. Zuvor schrieben sie seit 1919 eine einzigartige Erfolgsgeschichte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Shogun 43: Spacige Schwedin mit High-Speed-Ambitionen

    Shogun 43: Spacige Schwedin mit High-Speed-Ambitionen

    Vollkarbon und richtig schnell

    „Entworfen, um vorneweg zu segeln!“ Mit diesem Slogan bewirbt Shogun Yachts ihr neuestes Modell. Die 43er soll alle begeistern, die schnelle Segelritte lieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2021

    von

    Silke Springer

  • In eigener Sache
    Der SegelReporter-Podcast: Ein Boot für alle Rennen

    Der SegelReporter-Podcast: Ein Boot für alle Rennen

    Episode 1

    Die SegelReporter-Crew startet einen eigenen Podcast! Die erste Episode haben wir heute online gestellt. Ihr findet den SegelReporter-Podcast überall dort, wo es Podcasts gibt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Traum-Superyacht: „Ngoni“ für 45 Millionen zu verkaufen – Nicht wild genug?

    Traum-Superyacht: „Ngoni“ für 45 Millionen zu verkaufen – Nicht wild genug?

    Nettes „Biest“ abzugeben

    Eigner Tony Buckingham ist seiner segelnden Superyacht „Ngoni“ schnell überdrüssig geworden. Oder braucht er das Geld? Der 190 Fuß Hobel galt beim Stapellauf als angenehmer Gegenentwurf zur „Sailingyacht A“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe IMOCA : „Malizias“ neues Gewand – Käufer sieht sich in neuer Liga

    Vendée Globe IMOCA : „Malizias“ neues Gewand – Käufer sieht sich in neuer Liga

    „Dieses Boot ist außergewöhnlich“

    Romain Attanasio hat begeistert seine neue IMOCA von Boris Herrmann übernommen. Mit dem neuen Look verliert er zwar im Style- aber wohl nicht beim Speed-Ranking. Nun spielt er auf Augenhöhe mit seiner Frau.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Unglück bei der ORC-EM: Salona 37 vor Capri gesunken – Kollision in der Nacht

    Unglück bei der ORC-EM: Salona 37 vor Capri gesunken – Kollision in der Nacht

    Untergang in drei Minuten

    Bei der Langstrecke zum Auftakt der ORC-EM ist die Yacht „Le Pelican“ auf Tiefe gegangen. Die Crew erlebte eine dramatische Rettungsaktion. Zwei deutsche Yachten segelten in der Nähe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Wie der Wind hinter Inseln weht: Satellitenaufnahmen zeigen markante Wolkenwirbel

    Wie der Wind hinter Inseln weht: Satellitenaufnahmen zeigen markante Wolkenwirbel

    Strudel über Guadalupe

    NOAA-Satelliten haben fast schon kunstvolle Wolkenwirbel eingefangen, die kürzlich um die Karibikinsel Guadalupe strömten. Das Phänomen ist als „Kármánsche Wirbelstraße“ bekannt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Boris Herrmann: Ocean Race als Vendée-Globe-Training – Plattbug vom Hugo Boss Designer

    Boris Herrmann: Ocean Race als Vendée-Globe-Training – Plattbug vom Hugo Boss Designer

    „Vendée Globe bleibt Priorität“

    Boris Herrmann hat bekannt gegeben, dass er mit dem Konstruktionsbüro VPLP ein neues Boot für The Ocean Race und die Vendée Globe entwirft. Nun gibt er weitere Hintergründe zum Design und der Strategie preis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, Bastelecke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video: Solar-Innovation aus Kiel

    Video: Solar-Innovation aus Kiel

    Sonnen-Segel

    Der NDR war bei dem Kieler Solar-Startup FLINsail zu Besuch und hat sich ein System zeigen lassen, das die Anbringung von Solarzellen an Bord völlig neu denkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2021

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama
    Recyclingfähige Rennyacht: 32 Fußer aus neuartigem Werkstoff

    Recyclingfähige Rennyacht: 32 Fußer aus neuartigem Werkstoff

    Öko-Racer

    Eine Werft von der Isle of Man zielt auf Paris 2024. Doch die Olympic 32 soll nicht nur in die unsichere Mixed Offshore Disziplin passen, sondern vor allem eine nahezu vollständig recycelbare Rennyacht sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2021

    von

    Jan Maas

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Ultim Trimaran: Neuester Offshore-Trimaran „Banque Populaire XI“ beim ersten 40 Knoten-Test

    Ultim Trimaran: Neuester Offshore-Trimaran „Banque Populaire XI“ beim ersten 40 Knoten-Test

    Bemühen um Kontrolle

    Der neue 100 Fuß BP-Trimaran ist die aktuell heißeste Rennmaschine auf hoher See. Das erste Segelvideo zeigt wie der Multihull abgeht. Dabei bedeutet ein spezielles Konstruktions-Feature eher einen Rückschritt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2021

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 117 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Rettung Kieler Woche Kollision Jugendsegeln Olympia Klassen Porträt Blauwasser America's Cup Video Fundstück Segel-Bundesliga Luxus-Yacht Corona IMOCA Volvo Ocean Race Cruising The Ocean Race Optimist SR-Interview Umwelt Mini Transat Rekordsegeln Unfall Big Picture Jörg Riechers Mini 6.50 49er Weltumsegelung Vendee Globe Unglück Olympia Laser DGzRS 35. America's Cup knarrblog Abenteuer Barcelona World Race Bootsbau Americas Cup Boris Herrmann

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen