SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassiker, Panorama
    Big Picture: Crash in St. Tropez – „Germania Nova“ überfährt Fotoboot

    Big Picture: Crash in St. Tropez – „Germania Nova“ überfährt Fotoboot

    Böse Erinnerungen

    Das Zusammentreffen der weltweit schönsten Yachten bei der Voile de St. Tropez erzeugt so viel Betrieb auf dem Wasser, dass es eng wird. Diesmal gab es einen Vorfall mit dem Schoner „Germania Nova“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Der New York Yacht Club kommt zurück – Wer kann noch dabei sein?

    America’s Cup: Der New York Yacht Club kommt zurück – Wer kann noch dabei sein?

    America first

    Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Der New York Yacht Club greift wieder nach der Kanne, die 132 Jahre lang in seinen Räumen stand. Wer könnte noch dabei sein?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Zwei weitere Mastbrüche – Riechers versucht, am Podium dranzubleiben

    Mini Transat: Zwei weitere Mastbrüche – Riechers versucht, am Podium dranzubleiben

    In Lauerstellung

    Das Mini Transat hat zwei weitere Material-Opfer zu beklagen. Jörg Riechers verliert den Anschluss zur Spitze, kann aber immer noch die Top-Drei schaffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Sieht so der neue AC75-Cupper aus? – Ainslie steigt bei SuperSeries ein

    America’s Cup: Sieht so der neue AC75-Cupper aus? – Ainslie steigt bei SuperSeries ein

    Wie ein Schweizer Messer

    Wie wird der neue AC75 Cupper aussehen? Ein US-Designer hat sich Gedanken gemacht. Ainslie ist überzeugt, dass wieder geflogen wird und kehrt dennoch zurück zu den Wurzeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Auszeit: Fünfköpfige Familie Pilz auf „7seas“ – Elternzeit in der Karibik mit Baby an Bord

    Auszeit: Fünfköpfige Familie Pilz auf „7seas“ – Elternzeit in der Karibik mit Baby an Bord

    „Und wie geht das mit dem Baby?“

    Von Hitzepickelchen und Faltbadewannen, lästiger Sonnencreme, nie enden wollender Babybespaßung und vom Abstillen mittels Seekrankheit. Die Abenteuer der Familie Pilz auf hoher See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Segeln auf Tragflächen ist eigentlich ein alter Hut – Auch ein 470er flog

    Big Picture: Segeln auf Tragflächen ist eigentlich ein alter Hut – Auch ein 470er flog

    Der Zeit voraus

    So neu ist das Fliegen über dem Wasser wirklich nicht. Vor 44 Jahren erschien dieser 470er bei der legendären Speedweek im britischen Weymouth.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Laser Masters: Australische Legende geschlagen – Michael Nissen holt WM-Titel

    Laser Masters: Australische Legende geschlagen – Michael Nissen holt WM-Titel

    Weltmeister

    10 Jahre ist es her, dass Michael („Murks“) Nissen gegen die australische Segel-Legende Mark Bethwaite bei der Laser Masters Weltmeisterschaft knapp verloren hatte. Nun ist ihm in Split die späte Revanche geglückt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini Transat: Start im Dunst – Riechers und Tessloff weit vorne – erster Mastbruch

    Mini Transat: Start im Dunst – Riechers und Tessloff weit vorne – erster Mastbruch

    Hinterm Grau wartet die Sonne

    81 Einhand-Piloten sind zur Mini-Transat gestartet und segeln mittlerweile mitten in der Biskaya. Noch ist die Wetterlage moderat, doch alle schauen besorgt Richtung Kap Finisterre.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Oktober 2017

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Meinung, Regatta
    America’s Cup: Warum Italiener und Kiwis das Rad neu erfinden wollen

    America’s Cup: Warum Italiener und Kiwis das Rad neu erfinden wollen

    Zurück in die Steinzeit?

    Sie tun es wirklich. Die neuen America’s Cup-Hüter vdrehen die Zeit zurück. Als hätte es zehn Jahre Innovation im Segelsport nicht gegeben. 2020 wird wieder mit großen Einrumpf-Yachten um die alte Kanne gesegelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup Protokoll: 75 Fuß Monohull, 12 Mann Crew, klassisches Match Race, Start 2021

    America’s Cup Protokoll: 75 Fuß Monohull, 12 Mann Crew, klassisches Match Race, Start 2021

    Segeln wie früher

    Team New Zealand und Luna Rossa, die neuen America’s Cup-Bestimmer, drehen alles zurück, was die Regatta zuletzt ausgemacht hatte. Die Eckdaten des Protokolls für den 36. America’s Cup.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Superyacht: Wie die 106 Meter lange „Black Pearl“ gebaut wurde

    Superyacht: Wie die 106 Meter lange „Black Pearl“ gebaut wurde

    Gigantomanie

    Die „Black Pearl“ ist die nächste Segel-Superyacht für einen Russen. Nun hat die holländische Werft interessante Bau-Details der gigantischen per Video veröffentlicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Mini Transat: Der Schweizer Simon Koster bei der Vorbereitung – Chance auf das Podium

    Mini Transat: Der Schweizer Simon Koster bei der Vorbereitung – Chance auf das Podium

    Flügel gestutzt

    Der Schweizer Simon Koster (29) wird am 1. Oktober zu seiner dritten Mini Transat starten und gehört zu den Podium-Aspiranten. Bei seinem Plattbug hat der Foils abmontiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Segeln in Norwegen: WASZP-Foiler auf dem Bergsee – Schattiges Vergnügen auf 1000 Metern

    Segeln in Norwegen: WASZP-Foiler auf dem Bergsee – Schattiges Vergnügen auf 1000 Metern

    Wikinger auf Flügeln

    Während hierzulande einige Segler schon die Saison abgeschlossen haben, zeigen die Norweger, dass sich niedrige Temperaturen duchaus mit einer gewissen Feuchtigkeit beim Sport vereinbaren lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Rücktritt von Chef Turner – Neue Yachten nicht rechtzeitig fertig

    Volvo Ocean Race: Rücktritt von Chef Turner – Neue Yachten nicht rechtzeitig fertig

    „Ich bin enttäuscht“

    Drei Wochen vor dem Start wird das Volvo Ocean Race vom Abgang seines Chefs erschüttert. Es geht um die Neuausrichtung der Regatta. Erwartungen können nicht erfüllt werden. – CNN Vorbericht

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    Figaro Bénéteau 3:  Erstes Segeln mit dem spannenden Einhand Mono

    Figaro Bénéteau 3: Erstes Segeln mit dem spannenden Einhand Mono

    Der neue Flügel-Flitzer

    Der Figaro 3 Prototyp wird in La Rochelle testgesegelt. Erste Eindrücke einer Konstruktion, von der die Yacht-Szene maßgeblich beinflusst werden kann. Sie soll sogar bei Olympia eine Rolle spielen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Hanseboot: Das Aus für die Traditionsmesse in Hamburg – Eintritt zum Abschied: 3 Euro

    Hanseboot: Das Aus für die Traditionsmesse in Hamburg – Eintritt zum Abschied: 3 Euro

    „Können uns nicht von Emotionen leiten lassen“

    Das ist wohl eine traurige Nachricht für alle Wassersport-Fans im Norden. Die nächste hanseboot wird die Letzte sein. Aussteller- und Besucherzahlen sind zu sehr gesunken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Mini Transat: Die letzten Stunden – Oliver Tessloff berichtet vor dem Atlantik-Abenteuer

    Mini Transat: Die letzten Stunden – Oliver Tessloff berichtet vor dem Atlantik-Abenteuer

    Signalfarben, Kilokalalorien und „Spaziergänge“

    Alles andere als entspannend: Die letzten Tage vor dem Start zu einer Transatlantikregatta sind immer aufregend. Doch bei den Ministen geht immer noch ein bisschen mehr… 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2017

    von

    Michael Kunst

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Kroatien: Familien-Crew akzeptiert illegale Zahlung nicht – Bojenfeld-Pächter rastet aus

    Kroatien: Familien-Crew akzeptiert illegale Zahlung nicht – Bojenfeld-Pächter rastet aus

    Attacke am Bojenfeld

    Ein kroatischer Bojenfeld-Pächter ärgert sich über einen Ankerlieger, den er illegal abkassieren will, holt dessen Grundeisen auf und zerrt ihn weg. Der Vorfall ist per Video festgehalten und sorgt für Gesprächstoff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Navigation: Polynesische Navigation im Disney-Animationsfilm – Gedächtnis eines Volkes

    Navigation: Polynesische Navigation im Disney-Animationsfilm – Gedächtnis eines Volkes

    Der Weg liegt auf der Hand

    Sie fanden ihre Route über den Pazifik durch uralte Gesänge, in denen Stern-Positionen überliefert wurden. Eine Hand und ein gutes Gedächtnis – braucht der Seefahrer mehr?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2017

    von

    Michael Kunst

  • International, Regatta
    52 SuperSeries: „Platoon“ verpasst knapp den Saison-Titel – Bald Spielfeld für die Cup-Stars?

    52 SuperSeries: „Platoon“ verpasst knapp den Saison-Titel – Bald Spielfeld für die Cup-Stars?

    Die alte Garde hofft

    Nach dem Ausfall des Finaltages ist die 52 SuperSeries mit dem Gesamtsieg des Azzurra-Teams zuende gegangen. Harm Müller Spreer hatte keine Möglichkeit mehr, das Ergebnis zu drehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Meisterschaft der Meister: Hamburger Segel-Club lädt die besten deutschen Segler ein

    Meisterschaft der Meister: Hamburger Segel-Club lädt die besten deutschen Segler ein

    Kultregatta Reloaded

    Nach dem Ausstieg der YACHT aus der Meisterschaft der Meister und der folgenden Absage 2016 lässt der Hamburger Segel-Club die Kult-Regatta in seinem Jubiläumsjahr wieder auferstehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. September 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Silverrudder: Nur 130 Einhand-Segler erreichen das Ziel im Limit – Geduld- und Nervenprobe

    Silverrudder: Nur 130 Einhand-Segler erreichen das Ziel im Limit – Geduld- und Nervenprobe

    Flautenpoker: 284 „passen“

    Die 6. Ausgabe der mittlerweile schon kultigen Solisten-Regatta rund Fünen war eine einzige Geduldsprobe: Flaute und extrem schwache Winde zehrten am Nervenkostüm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Unwetter: Ist es der Klimawandel? – Die verheerenden Wege der vier Hurrikane

    Unwetter: Ist es der Klimawandel? – Die verheerenden Wege der vier Hurrikane

    „Intensität wird zunehmen“

    Die Hurrikane Harvey, Irma, Jose und Maria wüteten innerhalb eines Monats durch die Karibik und über das US-Festland. Wie kommt es zu dieser Häufung? Ist das normal?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Sailing Champions League: Italienische Top-Profis dominieren – NRV und VSaW punktgleich

    Sailing Champions League: Italienische Top-Profis dominieren – NRV und VSaW punktgleich

    Starke deutsche Vorstellung

    Das Gastgeber-Team um America’s Cup Steuermann Flavio Favini (55) hat in Porto Cervo bei der Sailing Champions League souverän den Titel geholt. Die deutschen Vereine hielten bestens mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Sailing Champions League: Live Player – Deutsche Vereine vorne mit dabei

    Sailing Champions League: Live Player – Deutsche Vereine vorne mit dabei

    Spannendes Finale

    VSaW, NRV und auch die Lindauer hinterlassen einen starken Eindruck beim Champions League Finale in Porto Cervo gegen die Profis. Sie können es noch aufs Treppchen schaffen

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Silverrudder: 402 Einhand-Skipper segeln ihre Yachten rund Fünen – Start bei Flaute

    Silverrudder: 402 Einhand-Skipper segeln ihre Yachten rund Fünen – Start bei Flaute

    Ankern in der Strömung

    Der Start zur Einhandregatta Silverrudder rund Fünen ist zum Flautenschieben geworden. Zahlreiche Yachten mussten den Anker werfen um nicht zurücktzutreiben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Hurrikan: Wie Irma auf St. Martin in der Marigot Bay gewütet hat

    Hurrikan: Wie Irma auf St. Martin in der Marigot Bay gewütet hat

    Schiffsfriedhof

    Die Karibik ist von mehreren Wirbelstürmen schwer verwüstet worden. Zuletzt hat Maria Puerto Rico erwischt. Die Bilder der zerstörten Yachten gewähren einen Eindruck von der brutalen Kraft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    52 SuperSeries: Das live übertragene TP52-Finale ist spannend – Holt „Platoon“ den Titel?

    52 SuperSeries: Das live übertragene TP52-Finale ist spannend – Holt „Platoon“ den Titel?

    So muss Segeln übertragen werden

    Das Finale der 52 SuperSeries wird meisterhaft übertragen. Und die Rennsserie steht nach der Monhull-AC-Entscheidung mehr im Fokus. Es hält sich das Gerücht, dass ein America’s Cup Team eine TP52 gekauft haben soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Champions League: 32 Club-Teams starten um 11:30h in Porto Cervo – Vier deutsche Vereine

    Champions League: 32 Club-Teams starten um 11:30h in Porto Cervo – Vier deutsche Vereine

    Große Namen

    Beim heute startenden Champions League Finale auf Sardinien gehören die vier deutschen Vereine zu den Mitfavoriten. Aber sie müssen sich einer starken Konkurrenz mit vielen namhaften Profis stellen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Roboter-Boje: Erleichterung für Wettfahrtleiter – Sich selbst verlegende Bahnmarke

    Roboter-Boje: Erleichterung für Wettfahrtleiter – Sich selbst verlegende Bahnmarke

    Das Aus für den Bojenleger

    Die Roboter-Boje aus den USA hat weitere Tests erfolgreich absolviert. Bei der jüngsten Regatta musste nur noch ein Wettfahrtleiter auf einem Boot eingesetzt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. September 2017

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 226 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  2. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  3. Observer zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  4. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  5. „Z“ – Zorro, der Rächer der Rechtschreibung . . . zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  6. Peter zu SR Podcast IMOCA Spezial: Zählen nur noch die Budgets? Jean Le Cam geht im Groll

Mini 6.50 Mini Transat IMOCA knarrblog 35. America's Cup Olympia Bootsbau Unglück Rekordsegeln Video Fundstück Cruising Laser Optimist Blauwasser Unfall America's Cup Luxus-Yacht Barcelona World Race Boris Herrmann Weltumsegelung Abenteuer SR-Interview Class 40 Rettung DGzRS Big Picture Umwelt Vendee Globe Jörg Riechers Volvo Ocean Race Porträt Olympia Klassen Kollision Corona Segel-Bundesliga Americas Cup The Ocean Race Jugendsegeln Kieler Woche

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen