-
Champions League: Act 2 in St. Moritz – drei Deutsche Teams am Start. Live-Bericht!
S’isch cool, man!
In St. Moritz kämpft vom 1.- 3. September 2017 die zweite Gruppe der besten internationalen Segelclubs um den Einzug ins Champions League Finale in Porto Cervo, Italien. Auf dem Programm: Minusgrade!
-
49er/49er FX-WM: Sieben deutsche Teams in Gold Fleet – kernige Bedingungen nach Flaute
Starker Auftakt
Die Deutschen 49er und 49erFX-SeglerInnen zeigen Nervenstärke bei Schwachwind und Power in der „Brise“. Deutsche Nachwuchsteams überraschen. Ab heute geht’s in der Goldfleet zur Sache…
-
Ultim Trimaran: 100 Fuß Rothschild-Foiler – Die schnellste „Yacht“ der Welt?
Rasende Rakete
Kollege Kunst verfolgte in Lorient schon die Gehversuche des neuen Gitana-Monsters in Lorient. Nun gibt es die ersten beeindruckenden bewegten Bilder vom 100 Fuß Trimaran.
-
Nacra17 Unfall: US-Katsegler verliert Finger bei Kenterung – Sind die Foiler zu unsicher?
„Unglücklicher Rückschlag“
Die neue Olympiaklasse Nacra17 kommt nicht aus den Schlagzeilen, seit die Katamarane auf Foils segeln. Nun hat sich ein US-Spitzensegler vor der WM bei einem Kentersturz schwer verletzt.
-
Nord Stream Race: Schweden siegt in Stockholm – Bayern mit Problemen in der Nacht
„Ich habe Angst bekommen“
Stürmische zweite Etappe beim Nord Stream Race 2017: Schweden gewinnt die Stockholm-Etappe bei Bedingungen, die an das Volvo Ocean Race erinnern. Touring Yacht Club reißt Gennaker.
-
Big Pictures: Die geheimnisvollen Tragflächen vom Oracle Team USA
Foil-Formen
Der 35. America’s Cup wurde insbesondere durch die Formgebung der Foils entschieden. Das Oracle Team USA zeigt nun einen Teil seines Arsenals.
-
Alterssegeln: Jon Sanders (77) beendet zehnte Weltumseglung – Lebende See-Legende
„Warum normal, wenn Du ein Original sein kannst?“
Der Australier wird in „down under“ nicht nur von Langfahrtseglern vergöttert. Seine Rekorde scheinen unglaublich , doch sein Durst nach Seemeilen ist längst nicht gestillt.
-
Abenteuer: Weil er es kann – Italiener will alleine mit Starboot über den Atlantik segeln
Den Kopfschüttlern zum Trotz
Wenn das keine verrückte Idee ist: Der Italiener Dario Noseda bereitet sich darauf vor, im November mit einem Starboot den Atlantik zu überqueren.
-
Schiffahrtsregatta: 35. Auflage mit enig Wind, guter Stimmung und Trompetenklängen
Foto Finish
Mehr als 1.200 Teilnehmer auf 130 Yachten segelten bei der größten privat organisierten Regatta von Schleimünde nach Ærøskøbing. Der Klassiker „Tioga“ war bei Peter Gasts Schiffahrtsregatta als Erster im Ziel.
-
Dumm gelaufen: Mastbruch auf dem Sportboot – Wie konnte das passieren?
Rigg Kollaps
Schöner Glitsch mit dem Gennaker-Sportboot. Dann noch eine gute Halse, die Crew hat was drauf. Aber zack, plötzlich hängt das Rigg in Lee im Wasser.
-
Clipper Race: Deutscher Skipper auf „Quingdao“ in Führung – Erster Ausfall wegen Verletzung
Daumen (fast) abgerissen
Unglücklich: Das Rennen ist gerade mal eine Woche alt, und schon gibt es einen ersten Ausfall – ein britischer Skipper verletzt sich schwer an der Hand. Erfeulich: Deutscher Skipper an der Spitze der Flotte.
-
Extreme Sailing Series: SAP Team triumphiert in Cardiff und übernimmt Gesamtführung
Segel-Fest vor 90.000
Das SAP Extreme Sailing Team hat bei Act 6 der Extreme Sailing Series in Wales im spannenden Finale Alinghi auf Platz zwei verwiesen. Thomas Zajac gewinnt Phantom-Serie mit australischem Promi-Vorschoter.
-
J Class Worlds: 90 Jahre nach letztem J-Class-Cup-Match – Becking siegt mit „Lionheart“
Wiederbelebung gelungen
Zu langsam. Das Design der „Lionheart“ war beim Testen der zukünftigen „Ranger“-Linien einst aussortiert worden. Nun stellt es die schnellste J-Class-Yacht der Welt dar.
-
Nord Stream Race: Liga-Champs segeln Swan 50 – Touring Yacht-Club gewinnt 1. Etappe
Liga-Meister auch offshore stark
Der Deutsche Touring Yacht-Club hat die 1. Etappe beim Nord Stream Race von Kiel nach Kopenhagen gewonnen. Die 1.000 Seemeilen lange Ostsee-Regatta führt in vier Etappen von Kiel nach St. Petersburg.
-
Extreme Sailing Series: Alinghi holt auf in Wales – Live-Übertragung am Sonntag und Montag
Feingefühl gefragt
Beim 6. von acht Akten der Extreme Sailing Series im walisischen Cardiff muss Alinghi gewinnen, wenn das Team noch eine Siegchance in der Gesamtwertung haben will. Genauso sind die Schweizer gestartet.
-
Grant Dalton: Isle of Man Motorrad-Crash überlebt
„Kein großes Thema“
Die Segelwelt wartet gespannt darauf, was sich die Neuseeländer für den nächsten America’s Cup ausdenken. Und was macht Kiwi-Boss Grant Dalton? Er setzt sein Leben bei einem gefährlichen Hobby aufs Spiel.
-
Laser Radial WM: Svenja Weger ist zurück – Deutsche Frauen Power auf dem IJsselmeer
Grandioser Tag
Vor drei Jahren holte Svenja Weger im zarten Alter von 20 Jahren sensationell den EM-Titel im olympischen Laser Radial, tauchte dann aber ab. Nun ist sie zurück und hat eine große Schwäche ausgebügelt.
-
Mini Transat: Erwan Le Draoulec (20) ist Favorit im Serien-Mini – Porträt eines Ausnahmetalents
Erwan im Glück
Eine Geschichte von Piraten, Töpfen und Pfannen, Kerben im Baum und Stress, manchmal zuviel Stress. Der junge Franzose Erwan le Draoulec könnte die Serienwertung der Mini Transat gewinnen.
-
J Class Worlds: Sechs Yachten-Legenden in Newport – Deutsche „Topaz“ mit zweitem Sieg
Schöne, alte Ladies im Wettkampf
Die erste Neuzeit-WM der sechs J-Class-Yachten in den historischen America’s Cup Gewässern generiert die erwartet starken Bilder, aber unerwartet spannende Rennen.
-
Durchgequetscht: Was soll die Leiter an Bord der Freedom 28?
Kreative Krängung
Masten gehören nun einmal zu Segelyachten, aber sie können nerven, wenn man ein Hindernis passieren möchte. Eine kanadische Crew hat sich eine außergewöhnliche Technik ausgedacht.
-
Faszination Segeln: Die 55-Meter-Superyacht „Adela“ rauscht vorbei – in der Mitte durchgesägt
Schickes Schiff
Bei vielen neuen Superyacht-Plastik-Kloppern wird deutlich, wie sehr man über Geschmack streiten kann. Aber Yachten wie diese „Adela“ treffen etwas tief im Innern des Segel-Fans.
-
Binnenexotik: Stadtrandsegeln auf der 6-Seen-Platte – Duisburgs „Schären“
„Wohl dem, der nah am Wasser baute“
Unsichere Fahrwasser mit unbeleuchteten Angelkähnen, Zeppeline trotz Gewitterhimmel, Ankern in „eigener“ Bucht, Abendbad der Damen und Marlspieken mit Youtube – Binnensegeln ist alles, nur nicht langweilig.
-
Technik: Segel zum Aufpusten am Teleskop-Mast – neue Bilder vom Segeln
Aufgeblasen
Nach zweijähriger Testphase hat das aufblasbare Flügelsegel (IWS) aus der Schweiz die nächste Entwicklungsstufe erreicht. Ein neues Video zeigt, dass es nicht nur praktisch sondern auch ästehtisch sein kann.
-
Legenden: „Pilgerfahrt“ zu Bernard Moitessiers letzter Ruhestätte – Südsee in der Bretagne
Noch nie so nah
Warum scheint der einzige Sonnenstrahl zwischen den Wolken ausgerechnet auf das eine Grab? Und was haben Delfin-Schädel auf einem bretonischen Friedhof zu suchen? Eine Spurensuche.
-
Dumm gelaufen: Unerwarteter Angriff auf dem Wasser
Zugeschnappt
Wenn man auf dem Wasser ist, mögen Hunde nicht gerade die größte Gefahr darstellen. Deshalb war der Mann unter Segeln etwas geschockt von in diesem Angriff.
-
A-Cat WM: Am Wind fliegen ist kein Problem mehr – Cup-Profis noch in Wartestellung
Faszinierende Schnellsegler
Die A-Cat WM galt einmal als Spielfeld für die America’s Cup Profis, auf dem sie ihren Marktwert bestimmten. Diesmal fehlen die ganz großen Namen, aber die Technik ist deutlich fortgeschritten.
-
Dumm gelaufen: Segelyacht stoppt Frauen-Radrennen in Norwegen
Freie Fahrt für Segler
Beim Radrennen „Ladies Tour of Norway“ sind 123 Rennfahrerrinnen fünf Kilometer vor dem Ziel gestoppt worden. Eine Segelyacht löste die Brückenöffnung vor Fredrikstad aus.
-
Drachen EM: Thuner See aus der Vogelperspektive – Brennecke mit Schümann beste Deutsche
Bilder aus der Luft
Die Drohnen-Perspektive setzt das Segeln immer wieder neu in Szene. Am Thuner See ist die hochklassige internatonale Drachen-Flotte in den Genuss gekommen.
-
Segel-Bundesliga: Vier Aufsteiger aus dem Norden – Titelkampf in 1. Liga spitzt sich zu
Dramatisches Finale
Nach einem dramatischen lezten Flight in Glücksburg ist der Titelkampf vor dem Finale in Berlin immer noch spannend. Vier Punkte fehlen dem NRV nur auf den Meistertitel. Ein Absteiger steht dagegen schon fest.
-
Laser Radial: Hannah Anderssohn ist Jugend-Weltmeisterin – Nerven wie Drahtseile
Golden Girl
Erstmals schafft eine Deutsche Seglerin den Jugend-Weltmeistertitel in der Olympischen Frauenklasse. Revanche für verpatzten Titel in Auckland.