SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Olympia, Regatta
    Laser Worlds: Finaltag in Split – Für Philipp Buhl ist wieder eine Medaille in Griffweite

    Laser Worlds: Finaltag in Split – Für Philipp Buhl ist wieder eine Medaille in Griffweite

    Judgement Day

    Philipp Buhl hat sich vor dem letzten Tag der Laser WM mit einem zweiten Platz in Reichweite seiner vierten WM-Medaille geschoben. Auch Gold ist in Kroatien noch möglich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Optimist: Trapez-Segeln am Gardasee – Wie man den Spaß am Opti neu entfacht

    Optimist: Trapez-Segeln am Gardasee – Wie man den Spaß am Opti neu entfacht

    Neuer Spaß am alten Boot

    Ein Optimist ist nicht immer das spaßigste Sportgerät. Besonders das Ausreiten ist beschwerlich. Ein Vater sorgt mit einer interessanten Lösung für Abwechslung und neuen Spaß.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    J/70 Worlds: Magnus Simon führte mit seinem MSC-Team die deutsche Delegation an

    J/70 Worlds: Magnus Simon führte mit seinem MSC-Team die deutsche Delegation an

    Die besten Deutschen

    Die junge Crew vom Mühlenberger Segel-Club war auf Rang 28 das mit Abstand beste deutsche Team bei der J/70 WM. Steuermann Magnus Simon im SR-Interview.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Videos
    J/70 Worlds: Amerikaner dominieren größte Kielboot-WM aller Zeiten – Bei Mistral zählt Gewicht

    J/70 Worlds: Amerikaner dominieren größte Kielboot-WM aller Zeiten – Bei Mistral zählt Gewicht

    Spektakulär zum Sieg

    Der Amerikaner Peter Duncan hat mit der US-Legende Jud Smith (60) im Vorschiff (Chef von Doyle Sails) überlegen die J/70 WM in Porto Cervo gewonnen. Der letzte Tag lieferte noch einmal spektakuläre Bilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Mini Transat: Simon Koster startet zum zweiten Mal auf „Eight Cube“ – Verzicht auf Foils

    Mini Transat: Simon Koster startet zum zweiten Mal auf „Eight Cube“ – Verzicht auf Foils

    Ohne ist besser

    Der Schweizer Proto-Minist zeigt sich im Gespräch mit SR höchst zuversichtlich: Verbessertes Boot, viele Trainingsstunden auf dem Wasser, „mehr Ruhe in Mann und Schiff“. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2017

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    J/70 Worlds: Starker Auftakt nach zwei Wartetagen – heute erste Gold- und Silver-Fleet-Rennen

    J/70 Worlds: Starker Auftakt nach zwei Wartetagen – heute erste Gold- und Silver-Fleet-Rennen

    Großes Kino

    Einhundertzweiundsechzig J/70 Crews im Mistral vor der Costa Smeralda. Amerikaner und Italiener an der Spitze, beste Deutsche das MSC Nachwuchsteam mit Magnus Simon am Steuer auf Platz 21.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Rekordsegeln
    Weltumseglung: Francois Gabart will den Einhand-Rekord – „ich werde selten fliegen!“

    Weltumseglung: Francois Gabart will den Einhand-Rekord – „ich werde selten fliegen!“

    „Könnte sein, dass ich’s schaffe!“

    Der junge französische Hochseestar will in weniger als 49 Tagen und 3 Stunden einhand um die Welt segeln. Sein riesiger Ultim-Trimaran „Macif“ hat das Potential – Gabart auch?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2017

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Jugendsegeln: 16-jährige Französin segelt im Opti über die Straße von Gibraltar – magnifique!

    Jugendsegeln: 16-jährige Französin segelt im Opti über die Straße von Gibraltar – magnifique!

    Violette auf Hoher See

    Letztes Jahr schipperte sie im Optimist über den Ärmelkanal. Diesmal wollte sie in wärmere Gewässer – Violette Dorange segelte in fünfeinhalb Stunden von Gibraltar nach Ceuta. Ihr Traum: die Mini-Transat. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2017

    von

    Michael Kunst

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    J/70 Worlds: Mascalzone-Team reist ab und steht am Pranger- Schuldbewusstsein Fehlanzeige

    J/70 Worlds: Mascalzone-Team reist ab und steht am Pranger- Schuldbewusstsein Fehlanzeige

    „Neue Sandkiste suchen“

    2. Renntag der größten Onedesign Kielboot-WM aller Zeiten im Norden Sardiniens, aber immer noch gibt es keine Segelbilder. Zeit genug, um den nächsten Akt im Kiel-Skandal über die Bühne gehen zu lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Video: Expeditionssegler „Tara“ forscht im Pazifik – für den Erhalt des Ökosystems

    Video: Expeditionssegler „Tara“ forscht im Pazifik – für den Erhalt des Ökosystems

    Zwischen Walen, Haien und Korallen

    Die außergewöhnliche Forschungsyacht mit spannender Vergangenheit segelt vor Australien, um die Auswirkungen des Korallensterbens im Great Barrier Reef zu erforschen. Dabei gelingen faszinierende Naturvideos. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2017

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Abenteuer: Yvan Bourgnon hat die Nordwestpassage bezwungen – segeln im Kühlschrank

    Abenteuer: Yvan Bourgnon hat die Nordwestpassage bezwungen – segeln im Kühlschrank

    Odyssee im Packeis

    Yvan Bourgnon hat die Nordwestpassage von West nach Ost in seinem offenen Strandkat bezwungen, ist aber noch nicht an seinem Ziel auf Grönland angekommen. Die Baffin Bay hält noch Gefahren bereit… 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Video Fundstücke: Humor beim Wassersport – lustig, peinlich oder kultig?

    Video Fundstücke: Humor beim Wassersport – lustig, peinlich oder kultig?

    So sexy?

    Video-Beispiele für „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“. Männer als Ballerinas verkleidet, vier Junx auf dem Surfboard, kultiger Tanz gegen Alkohol am Ruder. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta
    J/70 Worlds: Erwischt! – Ex-Weltmeister Alberini und 6 Crews nach Betrug nicht zugelassen

    J/70 Worlds: Erwischt! – Ex-Weltmeister Alberini und 6 Crews nach Betrug nicht zugelassen

    Kiel Doping

    Die J/70 Rekord-WM mit 171 Crews aus 24 Nationen ist von einem handfesten Skandal erschüttert worden. Italienischen Mitfavoriten sind Manipulationen nachgewiesen worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Maxi Yacht Rolex Cup: „Momo“ siegt vor Porto Cervo – taktisch kluges Rennen

    Maxi Yacht Rolex Cup: „Momo“ siegt vor Porto Cervo – taktisch kluges Rennen

    Crescendo

    Eigner und Skipper Dieter Schön zeigte mit Taktiker Markus Wieser und einer international hochrangig besetzten Crew, wo „der Hammer“ hängt. „Maximale Schönheiten“ im Video und auf Fotos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Zurück zu Monohulls – Italiener und Neuseeländer beschließen Abkehr vom Katamaran

    America’s Cup: Zurück zu Monohulls – Italiener und Neuseeländer beschließen Abkehr vom Katamaran

    „Kat(ze) aus dem Sack“

    Prada- und Luna-Rossa-Challenge-Boss Bertelli gab in einem Interview bekannt, dass der nächste America’s Cup auf Monohulls ausgefochten wird. Das neuseeländische AC-Siegerteam bestätigte nun das „Agreement“ mit den Italienern. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Nacra17 WM: Kohlhoff/Stuhlemmer auf Platz 5 – Furioser Endspurt und Sieg im Medalrace

    Nacra17 WM: Kohlhoff/Stuhlemmer auf Platz 5 – Furioser Endspurt und Sieg im Medalrace

    Galavorstellung beim Finale

    Das neu formierte Team Paul Kohlhoff (22) und Alicia Stuhlemmer (18) hat bei der ersten Weltmeisterschaft des foilenden Nacra17 im Revier vor La Grande Motte (Frankreich) überraschend Platz fünf erkämpft

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Nord Stream Race: Schweden vor Finnland – Deutscher Touring Yacht Club auf Platz drei

    Nord Stream Race: Schweden vor Finnland – Deutscher Touring Yacht Club auf Platz drei

    Schluss-Etappe

    Der Cape Crow Yacht Club (Schweden) hat das Nord Stream Race 2017 gewonnen. Es reichte am Ende ein dritter Platz auf der vierten Etappe von Helsinki nach St. Petersburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Blinder Passagier: Finne findet Tier im Finn – Gold Cup am Balaton

    Blinder Passagier: Finne findet Tier im Finn – Gold Cup am Balaton

    Ungebetener Gast

    Der finnische Finn-Segler Mikael Hyrylainen hatte bei der aktuellen Weltmeisterschaft am ungarischen Balatan ungebetenen Besuch an Bord, der ihn in hektische Betriebsamkeit versetzte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    DGzRS: Notlage für deutsche Yacht – Manövrierunfähig auf der Ostsee

    DGzRS: Notlage für deutsche Yacht – Manövrierunfähig auf der Ostsee

    Ruderbruch vor Fehmarn

    Ruderbruch mitten auf der Ostsee. Seenotretter und Bundespolizei helfen gemeinsam. Ein Topf aus der Polizei-Kombüse kam zum Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog Masters IDM: Zeit zurückdrehen auf der Plastik-Schüssel – Laser als Fitness-Tempel

    Knarrblog Masters IDM: Zeit zurückdrehen auf der Plastik-Schüssel – Laser als Fitness-Tempel

    Bis die Knie-Knorpel knacken

    Am Montag bin ich im Netz über die Bilder der Laser Masters am Wittensee gestolpert. Sie machen Lust. Das wäre doch was. Ist die Zeit nicht mal wieder reif für einen Ausflug in die alte Klasse? So wie zuletzt wie vor sieben Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Clipper Race: Wie Skipper Hartshorn abgeborgen wurde

    Clipper Race: Wie Skipper Hartshorn abgeborgen wurde

    Hochgewinscht

    Beim Clipper Race erlitt der Skipper David Hartshon (52) eine schwere Hand-Verletzung. Die portugiesischen Retter zeigen im Video, wie das Abbergen erfolgt ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Gardasee Langstrecke: Sach-Brüder gewinnen Gorla gegen größere Kat-Konkurrenz

    Gardasee Langstrecke: Sach-Brüder gewinnen Gorla gegen größere Kat-Konkurrenz

    „Kleine Sensation“

    Das Sach-Team mit Herbert Vogel und Gerd Schmitzer gewinnt überraschend die 50-Meilen Gorla-Langstrecke auf ihrem M32 Katamaran gegen die Konkurrenz der größeren Extreme 40 Katamarane.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2017

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Hurricane Irma: Alte Regeln gelten nicht – Hunderte Yachten an geschütztem Platz zerstört

    Hurricane Irma: Alte Regeln gelten nicht – Hunderte Yachten an geschütztem Platz zerstört

    Trügerische Sicherheit

    Paraquita Bay auf den Britischen Jungferninseln gilt als so genanntes „Hurricane Hole“. Solche Plätze sollen Yachten Schutz vor den stärksten Stürmen gewähren. Bei Irma hat es nicht geklappt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Hochseeprofi Jörg Riechers im Gespräch – „Lilienthal“ wird immer schneller

    Mini Transat: Hochseeprofi Jörg Riechers im Gespräch – „Lilienthal“ wird immer schneller

    Besser „unterpowert“ segeln

    Jörg Riechers über Zeit (die man hat oder eben nicht hat), Foilen (und Nicht-Foilen), Training (und Bruch dabei), Motivation und die (manchmal nicht ganz so perfekte) mentale Vorbereitung. Ein Gespräch in Lorient

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. September 2017

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Nacra17-WM: Mehr Ärger bei den neuen Foilern – US-Sieger wurden bestraft

    Nacra17-WM: Mehr Ärger bei den neuen Foilern – US-Sieger wurden bestraft

    Zahlreiche Proteste

    Die olympische Nacra17-Klasse kommt nach dem Umbau zum Foiler nicht zur Ruhe. Zum Start der WM im französischen La Grande Motte sind viele Segler genervt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Nord Stream Race: Touring Yacht-Club glänzt inshore, liegt bei letzter Etappe aber zurück

    Nord Stream Race: Touring Yacht-Club glänzt inshore, liegt bei letzter Etappe aber zurück

    Harte Etappe nach Russland

    Deutscher Touring Yacht-Club gewinnt “Nord Stream Race Inshore Trophy” in Helsinki liegt bei der letzten Etappe nach St. Petersburg aber zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    GC32 Kats: Starke Bilder von den angesagtesten Owner Driver Foilern

    GC32 Kats: Starke Bilder von den angesagtesten Owner Driver Foilern

    Die Klasse lebt

    Die GC32-Klasse der einheitlichen Foiler Katamarane gehört zu den angesagtesten der Welt. Ihr neues Video zeigt, warum immer mehr Eigner einsteigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Regatta
    IDM Laser Masters: Sieger Wolfgang Gerz (64) über seinen Laser als Fitmacher

    IDM Laser Masters: Sieger Wolfgang Gerz (64) über seinen Laser als Fitmacher

    Titelsammler

    Wolfgang Gerz hat sich zur Vorbereitung der Masters WM in Split schon mal den deutschen Titel gesichert. In Kroatien hat er ein besonderes Ziel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Champions League: 3 Frauen aus Österreich gewinnen in St- Moritz – VSaW auf Rang drei

    Champions League: 3 Frauen aus Österreich gewinnen in St- Moritz – VSaW auf Rang drei

    Frauenpower

    Der kleine St. Moritz See in der Schwiz hat schon oft gezeigt, dass er durchaus als große Bühne für den Segelsport dienen kann. Aber mit der ersten Champions League Qualifikation hatte er Probleme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Törn: Segeln in der Arktis – Expeditionsurlaub mit Abenteuer-Garantie

    Törn: Segeln in der Arktis – Expeditionsurlaub mit Abenteuer-Garantie

    Bis 80 Grad Nord

    Klasse Drei-Minuten-Video über einen „ganz normalen“ Urlaubs-Törn… in die Arktis. Segeln auf nördlichsten Graden – optisch ein wahrer Genuss. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. September 2017

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 228 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Boris Burgstaller zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  2. Volker König zu Nach dem tödlichen Unfall unter der Brooklyn Bridge: Was der vorläufiger Untersuchungsbericht sagt 
  3. Volker König zu Stephan Bodens Kolumne: Boot? Schiff? Yacht? Wann welche Bezeichnung passt
  4. Stephan Boden zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  5. Peter Richer zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  6. PL_christian-grothmann zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert

Boris Herrmann The Ocean Race Mini 6.50 Rekordsegeln Video Fundstück Jörg Riechers DGzRS knarrblog Kieler Woche Unglück Luxus-Yacht Vendee Globe Segel-Bundesliga Kollision 35. America's Cup SailGP Volvo Ocean Race Corona Olympia Mini Transat Porträt Abenteuer Umwelt Barcelona World Race Blauwasser IMOCA SR-Interview Big Picture Bootsbau Jugendsegeln America's Cup Optimist Laser Americas Cup Rettung Olympia Klassen Cruising Class 40 Unfall

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen