SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Bergung: Katamaran-Crew vor der spanischen Küste in Seenot

    Bergung: Katamaran-Crew vor der spanischen Küste in Seenot

    Rettung aus der Luft

    Acht Meilen vor dem Garrucha an der südlichen Mittelmeerküste ist die Crew eines 62 Fuß Katamarans von einem SAR-Hubschrauber abgeborgen worden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Sailing Fails: Aus der beliebten Reihe, dumm gelaufen

    Sailing Fails: Aus der beliebten Reihe, dumm gelaufen

    Pleiten, Pech und Pannen

    Die Mastbruch-Videos an der Brücke aus zwei Perspektiven sind längst ein Klassiker. Aber es gibt auch aktuelle Film-Schnipsel, in der neuen Zusammenstellung der ‚Best Fails“ zum Thema Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Vendée Globe-Historie: Die Rettung des Seglers Tony Bullimore  – Überleben in der Luftblase

    Vendée Globe-Historie: Die Rettung des Seglers Tony Bullimore – Überleben in der Luftblase

    Das Wunder im Southern Ocean

    Während der Vendée Globe 1996/97 verlor sein Boot den Kiel, kenterte sofort, das Wasser stand dem Segler bis zum Hals – doch er überlebte tagelang in völliger Dunkelheit. Video-Doku von einer unglaublichen Rettung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2017

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Mallorca: Schwerer Sturm zerstört Yachten – Luxus Schiffe versinken im Hafen

    Mallorca: Schwerer Sturm zerstört Yachten – Luxus Schiffe versinken im Hafen

    Aufgerieben

    Mallorca ist am Wochenende von einem schweren Sturm heimgesucht worden. Opfer im Port d’Andratx wurde unter anderem eine 3,4 Millionen Euro teure Yacht, als eine Leine brach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Dinghy: Power-Glitsch am Limit – Laser-Weltmeister auf den Spuren seines Vaters

    Finn Dinghy: Power-Glitsch am Limit – Laser-Weltmeister auf den Spuren seines Vaters

    Fast wie im Southern Ocean

    Nicholas Heiner testet die Limits seiner neuen Bootklasse Finn Dinghy aus. Brutaler Vorwind-Gang bei bis zu 38 Knoten Wind. Sein berühmter Vater hilft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Wenn Lionel Messi das Autogramm von einem Segler haben will

    Big Picture: Wenn Lionel Messi das Autogramm von einem Segler haben will

    „Ein echter Champion“

    Barcelona Star Lionel Messi wird öfter von Fans nach Unterschriften gefragt. Diesmal hat er den Spieß umdreht. Er wollte, dass sich ein Segler auf seinem Shirt verewigt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Pieter Heerema (65) im Ziel – erster Niederländer als Vorletzter in les Sables

    Vendée Globe: Pieter Heerema (65) im Ziel – erster Niederländer als Vorletzter in les Sables

    „Man darf doch mal Spaß haben“

    Nach 116:09:24 Tagen segelte Heerema auf seiner „No Way Back“ gestern Abend durchs Ziel. Er musste bis heute Morgen die Flut abwarten, um sich im „Chenal“ von les Sables feiern zu lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2017

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Wäre ein Sieg ohne Foils möglich gewesen? Wie schnell waren sie tatsächlich?

    Vendée Globe: Wäre ein Sieg ohne Foils möglich gewesen? Wie schnell waren sie tatsächlich?

    Kein Weg zurück

    Armel Le Cleac’h ist bei dieser Auflage der Vendée Globe vier Tage schneller gewesen, als sein Vorgänger Francois Gabart. Klar, es waren die Foils. Oder doch nicht?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Oldtimer: „Gefährung der maritimen Tradition in Deutschland“ – Widerstand gegen Dobrinth

    Oldtimer: „Gefährung der maritimen Tradition in Deutschland“ – Widerstand gegen Dobrinth

    „Minister versenkt Traditionsschiffe“

    Kapitän Stefan Schmidt (75) setzt sich normalerweise für Flüchtlinge ein und saß im Gefängnis. Nun kämpft er auch gegen Alexander Dobrindt und seine Attacke auf die Traditionsschiffahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Rettung der „Kolibrie“ – Wie man eine Yacht wieder vom Strand holt

    Video Fundstück: Rettung der „Kolibrie“ – Wie man eine Yacht wieder vom Strand holt

    Ins Wasser geschubst

    Mehr als zwei Millionen Aufrufe auf Youtube, das Video von der Wiederbelebung der „Kolibrie“ mit vereinten Kräften ist ein Klassiker im Netz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. März 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama
    Superyacht: Konzept mit eigenem Strand und Wäldchen an Bord

    Superyacht: Konzept mit eigenem Strand und Wäldchen an Bord

    Yacht vom Saab-Designer

    Eine Yacht mit Loch, da muss man erstmal drauf kommen. Der norwegische Designer Einar Hareide hat eine abgedrehte Luxusyacht erdacht, die Träume beflügelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Müggelsee: Streit zwischen Senat und Wassersportlern geht in die nächste Runde

    Müggelsee: Streit zwischen Senat und Wassersportlern geht in die nächste Runde

    Wassersport contra Naturschutz

    Der Streit um die Müggelsee-Naturschutzpläne geht weiter. Umweltsenatorin präsentiert „Kompromiss als gemeinsame Lösung“. Bezirkssportbund lehnt „grundsätzlich ab“ und pocht auf „Öffentliches Interesse“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2017

    von

    Michael Kunst

  • Bootsbau, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Bootsbau: Was passiert, wenn man mit Vollgas auf die Steine segelt?

    Bootsbau: Was passiert, wenn man mit Vollgas auf die Steine segelt?

    Crash Test

    Da haben die schwedischen Tester richtig Spaß. Einfach mal Gas geben und was Verbotenes tun. Was hält das Boot aus, wenn es mit Maximalspeed auf die Rockies knallt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Ainslie statt Hamilton – Whitmarsh gewährt Einblicke in die Cupper-Technik

    America’s Cup: Ainslie statt Hamilton – Whitmarsh gewährt Einblicke in die Cupper-Technik

    „Es muss ein deutsches Team dabei sein“

    Land Rover BAR Chef Martin Whitmarsh erklärt SegelReporter in Bermuda die geheimnisvolle Technik hinter den America’s Cup Foilern. Vier Jahre lang führte er McLaren Mercedes mit Lewis Hamilton.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. März 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Verbrechen: „Katamaran Killer“ ist wieder auf freiem Fuß

    Verbrechen: „Katamaran Killer“ ist wieder auf freiem Fuß

    Auf der Flucht

    Filippo Antonio De Cristofaro, der in italienischen Medien nur als „Katamaran Killer“ bezeichnet wird und nach zweijähriger Flucht gefasst worden war, ist in Portugal wieder frei gekommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkamerad: Delfin Freddy hat die Ostsee verlassen – Wo er jetzt gesichtet wurde

    Außenbordkamerad: Delfin Freddy hat die Ostsee verlassen – Wo er jetzt gesichtet wurde

    Auf Wanderschaft

    Delfin Freddy war die Attraktion für Segler an der deutschen Ostseeküste 2016. Er legt sich schon mal mit Schweinwalen an bleibt aber Sympathieträger. Nun ist es ihm zu kalt geworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • International, Jugend, Regatta
    Jugend/GC32: SVB Team Germany gegen Alinghi – Kohlhoff-Brüder starten im Oman

    Jugend/GC32: SVB Team Germany gegen Alinghi – Kohlhoff-Brüder starten im Oman

    Deutsche Youngster mittendrin

    Heute startet im Oman die erste Meisterschaft der GC32-Foiler. Im Reigen der Profis feiert auch das deutsche Youth America’s Cup Team seinen ersten internationalen Auftritt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Februar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Team Japan mit neuem Boot – Wie stark kann der „Sieger der Herzen“ sein?

    America’s Cup: Team Japan mit neuem Boot – Wie stark kann der „Sieger der Herzen“ sein?

    „Wir wollten uns an die Gurgel“

    Das Softbank Team Japan hat als fünftes von sechs Teams sein Rennboot für den America’s Cup enthüllt. Können die Späteinsteiger etwas reißen? Sie gelten als Oracle-Ableger.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Eissegeln: Mit Vollgas in die Eisspalte

    Eissegeln: Mit Vollgas in die Eisspalte

    Autsch

    Wie heftig es beim Eissegeln zugehen kann, zeigt das Video von einem Crash bei Spiegeleis. Das World Sailing Magazin zeigt auch weitere Einblicke in Welt der Highspeed-Piloten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Mann über Bord: Conrad Colman beichtet den dramatischsten Moment seiner Vendée

    Mann über Bord: Conrad Colman beichtet den dramatischsten Moment seiner Vendée

    „Ich wäre fast gestorben“

    Conrad Colman hat einen unglaublichen Empfang in Les Sables d’Olonne erlebt. Kurz danach deckt er auf, dass er im Southern Ocean fast sein Leben gelassen hätte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Entführung: Ultimatum für deutschen Segler abgelaufen – Berichte verkünden seinen Tod

    Entführung: Ultimatum für deutschen Segler abgelaufen – Berichte verkünden seinen Tod

    „Teuflische Einzeltäter“

    Am Samstag ist das Ultimatum abgelaufen, das die Entführer des deutschen Seglers Jürgen Kantner (70) gestellt haben. Das Lösegeld von 570.000 Euro sollte gezahlt werden. Nun gibt es wenig Hoffnung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Februar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Conrad Colman ist der Mac Gyver zur See – Mit dem Notrigg ins Ziel

    Vendée Globe: Conrad Colman ist der Mac Gyver zur See – Mit dem Notrigg ins Ziel

    „Ich bin froh über die Probleme“

    Conrad Colman hat diese Vendée Globe vmit dem ielleicht schönste Notrigg aller Zeiten beendet. Ein Gegner, den es ebenso hart erwischte, schlüpfte kurz vor dem Ziel noch durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Februar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Porträt: Segel-Coach Lixenfeld (86) – Wie er im hohen Alter noch Rad-Marathons bestreitet

    Porträt: Segel-Coach Lixenfeld (86) – Wie er im hohen Alter noch Rad-Marathons bestreitet

    „Wenn es in der Birne stimmt…“

    Friedhelm Lixenfeld (86) war dreimaliger Laser-Masters-Weltmeister, Trainer beim DSV und coacht immer noch Segel-Olympioniken. Nebenbei fährt er Rad-Marathons. Treffen mit einer echten Inspirationsquelle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Anders leben: Umzug auf ein 6,70-m-Boot – wohnen im Stadthafen mitten im Winter

    Anders leben: Umzug auf ein 6,70-m-Boot – wohnen im Stadthafen mitten im Winter

    „Hier gehöre ich hin!“

    Früher segelte Sebastian Janotta (23) auf dem Schlauchboot von Abenteuer zu Abenteuer. Heute lebt er auf engstem Raum in Cuxhaven auf seinem Boot. Die einfachsten Dinge im Leben sind die schönsten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    Mann über Bord: Schock für Oracle – Grinder Spence entgeht knapp schwerem Unfall

    Mann über Bord: Schock für Oracle – Grinder Spence entgeht knapp schwerem Unfall

    Knapp daneben

    Oracle Team USA dokumentiert per Video einen haarsträubenden Fast-Unfall bei dem Grinder Graeme Spence über Bord geht. Er zeigt, wie gefährlich die Cup-Segler leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Offshore, Panorama, Regatta
    Mini Transat: Vier deutsche Starter eingetragen – Radikaler Plattbug-Foiler am Start

    Mini Transat: Vier deutsche Starter eingetragen – Radikaler Plattbug-Foiler am Start

    Ultimative Herausforderung

    2017 ist wieder Mini Transat Jahr. Im November segelt die Einhand-Flitzer-Flotte wieder über den Atlantik. Einige werden sich der Flügel-Technik bedienen. Es gibt eine überraschende deutsche Meldung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    420er: Heil und Kleen – Jugendboot, 49er Bronze, Star-Gold und nun der GC32-Foiler

    420er: Heil und Kleen – Jugendboot, 49er Bronze, Star-Gold und nun der GC32-Foiler

    „Ich bin segelverrückt!

    49er Olympia-Held Erik Heil und Frithjof Kleen, Coach und Star-Weltmeister, sprechen über die Bedeutung des 420ers für ihre Karriere und ihr neues spannendes Projekt 2017.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Februar 2017

    von

    Uniqua

  • Klassiker, Panorama
    Historie: Drill auf der Gorch Fock I – Video vom Segel setzen, Rahen entern, Deck schrubben

    Historie: Drill auf der Gorch Fock I – Video vom Segel setzen, Rahen entern, Deck schrubben

    „Lasst fallen!“

    Harte Arbeit bis zu Erschöpfung: Die Crew der „Gorch Fock I“ hatte wenig zu lachen. Einblick in das, was damals als „gute Seemannschaft“ bezeichnet wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2017

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Artemis bringt neuen Cupper ins Spiel – Porträt eines der größten Favoriten

    America’s Cup: Artemis bringt neuen Cupper ins Spiel – Porträt eines der größten Favoriten

    Phönix aus der Asche

    Artemis Racing hat seinen neuen 15 Meter Katamaran getauft. Das 119-köpfige schwedische Team mit seiner Vielzahl von Olympiasiegern ist der vielleicht stärkste Herausforderer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Februar 2017

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Karibik-Regatta: High-Speed Duell der 70 Fuß Trimarane – Ein Foil reicht „Maserati“ nicht

    Karibik-Regatta: High-Speed Duell der 70 Fuß Trimarane – Ein Foil reicht „Maserati“ nicht

    Kopf an Kopf

    Starkes Video. Der Zweikampf der beiden MOD 70 Trimarane „Maserati“ und „Phaedo3“ beim RORC Caribbean 600 Race ist bestens dokumentiert. Sie rasen Bord an Bord mit über 30 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Februar 2017

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 249 … 505
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_achso77 zu Globe40: Spektakuläre Bedingungen beim Start zum Prolog – 2,5 m alte Welle, reichlich Druck in der Luft
  2. PL_cleutwiler zu Globe40: Spektakuläre Bedingungen beim Start zum Prolog – 2,5 m alte Welle, reichlich Druck in der Luft
  3. pl_rueter.michael zu Törn im Wilden Westen: Elf Knoten Speed im Golfe du Morbihan – bei Flaute!
  4. Rike zu Diskussion: Royal Yachting Association veröffentlicht Leitfaden mit woker Seemannssprache
  5. Lasse zu SR Podcast The Ocean Race Spezial: Malizia auf Platz fünf – Die Strategien der Gewinner
  6. Tom zu Guinness-Weltrekord: Yacht-Designer Dan Lenard segelt 321,5 Seemeilen nonstop im ILCA 7

Americas Cup Rekordsegeln The Ocean Race Unfall IMOCA Kollision DGzRS Seenot SR-Interview Olympia Kieler Woche Olympia Klassen Porträt Barcelona World Race knarrblog Optimist Volvo Ocean Race Blauwasser Vendee Globe Laser Bootsbau Mini Transat Unglück SailGP Cruising Abenteuer Big Picture Jugendsegeln Mini 6.50 Jörg Riechers Video Fundstück Umwelt Segel-Bundesliga Rettung America's Cup Corona 35. America's Cup Luxus-Yacht Boris Herrmann

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen