SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Jugend, Multimedia, Panorama, Regatta, Videos
    Jugendsegeln: Optimisten mit Spinnaker

    Jugendsegeln: Optimisten mit Spinnaker

    Gepimpter Opti

    Welcher Optisegler hat als Kind nicht schon einmal mit Bettlaken oder Regenschirm experimentiert, um sein Schiffchen zu beschleunigen. Diese Franzosen treiben es auf die Spitze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Die Favoriten starten durch – Foiler formieren sich an der Spitze

    Vendée Globe: Die Favoriten starten durch – Foiler formieren sich an der Spitze

    Von Thomson überflügelt

    Die Top-gesetzten Boote haben sich in der Nacht an die Spitze gesetzt. Dabei zeigt Alex Thomson nach vielen Pleiten und Pannen, dass er diesmal vielleicht ganz vorne mitspielen könnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Sauberer Start und Wind aus Nord-Nord-Ost –  die Show kann beginnen

    Vendée Globe: Sauberer Start und Wind aus Nord-Nord-Ost – die Show kann beginnen

    Farewell Richtung Horizont

    Große Emotionen: Hunderttausende verabschieden die Skipper, Tausend Boote begleiten den Start. Spanier Costa kehrt nach Elektrikschaden in den Hafen zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Rekordsegeln
    Einhand-Rekord: Thomas Coville ist mit 31 Meter Trimaran parallel zum Vendée Feld gestartet

    Einhand-Rekord: Thomas Coville ist mit 31 Meter Trimaran parallel zum Vendée Feld gestartet

    „Perfektes Wetterfenster“

    Thomas Coville ist mit seiner „Sodebo“ zum dritten Einhand-Rekord-Versuch um die Welt gestartet. Er muss unter 57 Tagen bleiben. Schon zweimal ist er an der Vorgabe gescheitert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: „Rothschild“ vorne, Thomson schwach – zwei Frühstarter ein Rückkehrer

    Vendée Globe: „Rothschild“ vorne, Thomson schwach – zwei Frühstarter ein Rückkehrer

    Macht-Demonstration

    Es war noch nicht ganz der richtige Windwinkel, bei dem die Foiler Gas geben. Aber auf den ersten Metern nach dem Vendée-Globe-Start konnte besonders ein Favorit schon zeigen, was in seiner Rennmaschine steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendee Globe: Live-Übertragung des Starts von 8:30 Uhr bis 13:45 Uhr – Schuss fällt um 13 Uhr

    Vendee Globe: Live-Übertragung des Starts von 8:30 Uhr bis 13:45 Uhr – Schuss fällt um 13 Uhr

    Auslaufen der Gladiatoren

    Es ist immer ein spezieller Moment, wenn sich die Einhandsegler durch den Kanal von Les Sables-d’Olonne aus dem Hafen begeben. Danach wird ein High-Speed Start erwartet für die Live-Übertragung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Sieg oder „nur“ Finish – ist die Vendée Globe eine Klassengesellschaft?

    Vendée Globe: Sieg oder „nur“ Finish – ist die Vendée Globe eine Klassengesellschaft?

    Profis und Abenteurer

    Die einen haben eine klare Ansage gemacht: Sieg, alles andere wäre eine Niederlage. Andere wollen „nur“ unter Dauerbeobachtung um den Globus kommen. Für wen unsere Herzen schlagen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Worauf es wirklich ankommt – kleine Stories rund um den Hochseesteg

    Vendée Globe: Worauf es wirklich ankommt – kleine Stories rund um den Hochseesteg

    Verrückt, verrückter… Vendée Globe

    Zweitausend Postkarten, VG-Windbeutel,Wecken mit Stromschlägen, vermisste Frauen und ganz schön teure Balkons. Ils sont fous!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    SR-Interview: Was es für Nik Willim (19) heißt, gegen Buhl anzutreten – 86-jähriger Coach

    SR-Interview: Was es für Nik Willim (19) heißt, gegen Buhl anzutreten – 86-jähriger Coach

    „Bin bereit, alles zu geben“

    Nik Willim (19) hat sich die wohl schwierigste Aufgabe im deutschen Segelsport ausgesucht. In vier Jahren tritt er gegen Philipp Buhl an im Kampf um die eine Olympia-Fahrkarte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Alex Thomsons smarter Auftritt – 20.000 Dinge, die schief gehen können

    Vendée Globe: Alex Thomsons smarter Auftritt – 20.000 Dinge, die schief gehen können

    „Erfahrung und ‚Eier‘ „

    Frühstück mit Alex Thomson im stylischen Hugo Boss Shop. Vorhang auf für einen perfekt promoteten Star der Hochseeszene, der reichlich zu erzählen hat!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Favorit Armel Le Cleac’h im Gespräch – Foils sind die Zukunft, egal was passiert

    Vendée Globe: Favorit Armel Le Cleac’h im Gespräch – Foils sind die Zukunft, egal was passiert

    Sieg, sonst nichts!

    Der Mann hat Nerven: Zwei Tage vor dem Start zeigt Armel Le Cleac’h keinerlei Nervosität wegen „dem bisschen Weltumseglung“. Pressegespräch mit einem Hochseesegler, der sich seiner sicher ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: An Bord mit Rennfavorit Seb Josse – Wie der Gitana IMOCA funktioniert

    Vendée Globe: An Bord mit Rennfavorit Seb Josse – Wie der Gitana IMOCA funktioniert

    „Wende dauert eine Stunde“

    Sebstien Josse (41) gehört mit dem neuen IMOCA „Edmond de Rothschild“ zu den besten Einhand-Skippern der Welt. Im Video zeigt er, wie er seinen neuen Foiler bedient.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Vorletzter Publikumstag – Schwerstarbeit für Skipper und Shore-Team

    Vendée Globe: Vorletzter Publikumstag – Schwerstarbeit für Skipper und Shore-Team

    Countdown läuft

    800 akkreditierte Journalisten, in Kürze wird der Millionste Zuschauer über den Hochseesteg defilieren – ein Spektakel ohnegleichen. Vincent Riou erklärt Vorteile ohne Foils.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2016

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Eissegeln: Speed-Enthusiasten treffen sich in Sibirien am Baikalsee – faszinierende Bilder

    Eissegeln: Speed-Enthusiasten treffen sich in Sibirien am Baikalsee – faszinierende Bilder

    „Beste Aktivität, wenn man angezogen bleiben will“

    Der Klimawandel macht das Leben für Eissegler nicht gerade einfacher. Eine Gruppe europäischer Segler ist zum Baikalsee nach Sibirien gereist und zeigt, wie faszinierend der Sport immer noch ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mast-Stunt: Mini-Segler wagt den Alex-Thomson-Sprung

    Mast-Stunt: Mini-Segler wagt den Alex-Thomson-Sprung

    Abflug

    Stan Thuret mag nicht unbedingt der schnellste Mini-Segler sein, aber er ist sicher einer der lustigsten. Mit einer spektakulären Sprungszene a la Thomson will er Sponsoren begeistern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Cruising: „Sailing Bassman“ Claus Aktoprak mit Konzert auf der Hanseboot – TV-Porträt

    Cruising: „Sailing Bassman“ Claus Aktoprak mit Konzert auf der Hanseboot – TV-Porträt

    „Zeit im Überfluss“

    Claus Aktoprak war ein halbes Jahr lang in den schwedischen Schären auf seinem 40 Jahre alten, bei E-Bay ersteigerten Boot unterwegs. Ein inspirierendes Erlebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, Verschiedenes
    Aufgelaufen: Berühmte Yacht „on the rocks“ – Cup-Sieger vor 36 Jahren

    Aufgelaufen: Berühmte Yacht „on the rocks“ – Cup-Sieger vor 36 Jahren

    Hoch und trocken

    Die alte Yacht von Dennis Conner erlebte einen peinlichen Zwischenfall. Der 26 Tonnen schwere Cupper knallte auf einen Felsen und entblößte sein mäßig gepflegtes Unterwasserschiff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Panorama
    Yacht-Vergleich: Speed-Daten von Bavaria bis Hallberg Rassy

    Yacht-Vergleich: Speed-Daten von Bavaria bis Hallberg Rassy

    Wie schnell ist mein Schiff?

    Ein Holländer hat die freien Daten nach dem ORC-Vermessungssystem ins Netzt gestellt. Das ergibt ein praktisches Tool zum Vergleich des eigenen Bootes mit anderen Konstruktionen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Riggschaden: Wenn der Mast nach vorne ins Wasser fällt

    Riggschaden: Wenn der Mast nach vorne ins Wasser fällt

    Umgefallen

    Dieser Moment, den man nicht erleben möchte. In voller Fahrt klappt das Rigg dieser Melges 24 nach vorne. Offenbar gab es ein Problem am Mastfuß und auf Deckshöhe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Waszp: 30 Meilen über offenes Meer fliegen – Das foilende Sportgerät in Aktion

    Waszp: 30 Meilen über offenes Meer fliegen – Das foilende Sportgerät in Aktion

    Wirklich kinderleicht?

    Drohnenbilder dokumentieren einen 30 Meilen-Törn über offenes Meer und jede Menge Schwimmeinlagen. Das Schiffchen findet auch bei 10-jährigen Promisegler-Kindern Gefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2016

    von

    der Segelfish Crew

  • Klassen, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Big Pictures: Schleudersturz im 18-Footer – spektakuläre Bilderserie aus Sydney

    Big Pictures: Schleudersturz im 18-Footer – spektakuläre Bilderserie aus Sydney

    Stolperfalle

    Die 18 Footer Skiffs stehen wie kaum eine andere Bootsklasse für spektakuläres Segeln. Aber im Zeitalter des Foilens droht das in Vergessenheit zu geraten. Diese Bilder sollen das ändern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. November 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Opti-Törn: Junger Grieche will rund Lesbos segeln und Geld für Flüchtlingshilfe sammeln

    Opti-Törn: Junger Grieche will rund Lesbos segeln und Geld für Flüchtlingshilfe sammeln

    „Ich mache das, weil wir alle helfen können“

    Der 15-jährige Grieche Andronikos, Internat-Schüler am Ammersee, ist mit seinem Optimist zur Umrundung von Lesbos gestartet. Er unterstützt die deutsche Organisation “Jugend Rettet”, die Flüchtlingen in Seenot hilft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2016

    von

    Andreas Ryll

  • Panorama, Rekordsegeln
    Um die Welt: Jan Hamester hat bei seinem Einhand-Törn „unfinished Business“ zu erledigen

    Um die Welt: Jan Hamester hat bei seinem Einhand-Törn „unfinished Business“ zu erledigen

    „Jeden Tag ein Bier“

    Jan Hamester (52) hat vor 14 Jahren seine Yacht bei einem Rekordversuch auf einem karibischen Riff verloren. Nun ist er zur ganz großen Einhand-Runde gestartet. Er ist der etwas andere Einhandsegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Vendée Globe: Virbac im Power-Glitsch – Die Wirkungsweise der IMOCA-Tragflächen

    Vendée Globe: Virbac im Power-Glitsch – Die Wirkungsweise der IMOCA-Tragflächen

    Multifunktion-Foils

    Eine Woche vor dem Start der Vendée Globe häufen sich die Videos von IMOCA-Yachten, die mit ihren Tragflächen das Meer durchpflügen. Was es mit diesen „Schnauzbart-Anhängen“ auf sich hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Segel-Bundesliga: Potsdamer Yacht-Club steigt auf – Lübeck und Berlin verbleiben

    Segel-Bundesliga: Potsdamer Yacht-Club steigt auf – Lübeck und Berlin verbleiben

    Überraschender Absteiger

    Der Potsdamer Yacht-Club ist mit seinem jungen Team um den 17-jährigen Steuermann aufgestiegen. Laser-Olympionike Simon Grotelüschen siegte für Lübeck, aber einen Traditionsclub erwischte es.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga: Touring Yacht-Club verteidigt knapp Titel – Drama um die Abstiegplätze

    Segel-Bundesliga: Touring Yacht-Club verteidigt knapp Titel – Drama um die Abstiegplätze

    „Zu früh gefeiert“

    Der Deutsche Touring Yacht-Club hat es noch einmal spannend gemacht, aber am Ende doch gewonnen. Platz zehn in Hamburg reichte, um die Schale vor dem siegreichen VSaW zu sichern. Die Schlüsselsituation.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: DTYC fehlt ein Punkt – auch VSaW schwächelt – live hier ab 12h

    Segel-Bundesliga: DTYC fehlt ein Punkt – auch VSaW schwächelt – live hier ab 12h

    Thriller Finale

    Das hätte niemand gedacht. Die Segel-Bundesliga ist zum Abschluss so spannend wie nie geworden. Der Deutsche Touring Yacht-Club könnte doch noch die Schale verlieren. Aber alles ist noch möglich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Jedermann-Foiler: Waszp Motte am Gardasee – Deutscher Liga-Meister hat sie getestet

    Jedermann-Foiler: Waszp Motte am Gardasee – Deutscher Liga-Meister hat sie getestet

    Laser unter den Foilern

    Die Waszp ist entwickelt worden, um neue Olympiaklasse zu werden. Die Liga Champions aus Bayern haben den Foiler am Gardasee getestet. Wieviel „Jedermann“ steckt tatsächlich drin?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Noch eine Woche bis zum Start – eine Million Zuschauer in Les Sables erwartet.

    Vendée Globe: Noch eine Woche bis zum Start – eine Million Zuschauer in Les Sables erwartet.

    Es kann nur einen geben!

    Nur noch etwas mehr als eine Woche bis zum Start der Vendée Globe. 29 IMOCA werden von Hunderttausenden belagert – ein Spektakel ohnegleichen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Titelverteidiger unter Druck – Puntkgleich mit Berliner VSaW – live ab 12h

    Segel-Bundesliga: Titelverteidiger unter Druck – Puntkgleich mit Berliner VSaW – live ab 12h

    Noch mal spannend gemacht

    Das Unglaubliche ist möglich. Der Deutsche Touring Yacht-Club ist nach einem rabenschwarzen Tag auf der Alster noch einmal schwer in Bedrängis geraten. Live-Übertragung hier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2016

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 252 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Stephan Boden zu Bayesian: Bergung im Ablauf. Nun geht es um viel Geld. Videos vom geborgenen Wrack.
  2. Braun Gerold zu Bayesian: Bergung im Ablauf. Nun geht es um viel Geld. Videos vom geborgenen Wrack.
  3. PL_dietmar.nuetzenadel zu Video: Wenn man in ein heftiges Strömungsgebiet gerät
  4. Jörn zu Einlaufen mit Schwell von hinten: Warum der Däne in den Hafen surft
  5. Uli Daum zu Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?
  6. Peter Dönges zu Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?

IMOCA Porträt Volvo Ocean Race Weltumsegelung Kieler Woche Optimist Luxus-Yacht knarrblog Barcelona World Race SR-Interview Vendee Globe Laser Cruising 49er Blauwasser Jörg Riechers DGzRS Jugendsegeln Mini 6.50 Rekordsegeln Olympia Umwelt Abenteuer Rettung Corona Bootsbau Unglück Olympia Klassen Kollision Unfall The Ocean Race Americas Cup 35. America's Cup America's Cup Big Picture Segel-Bundesliga Boris Herrmann Video Fundstück Mini Transat

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen