SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Multimedia, Olympia, Panorama, Regatta, Videos
    Historie: Sydney-Olympia-Finale 2000 Schümann v. Bank – Sechs Führungswechsel

    Historie: Sydney-Olympia-Finale 2000 Schümann v. Bank – Sechs Führungswechsel

    Duell vor der Oper

    Das dramatische Soling-Match-Race-Finale 2000 vor derzwischen Jesper Bank mit seiner Crew und Jochen Schümann ist eines der Highlights der Segelsport Historie. Video vom letzten Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Schiffsbergung: Der polynesische Weg – vom Bagger übers Riff gezerrt

    Schiffsbergung: Der polynesische Weg – vom Bagger übers Riff gezerrt

    Zuständig fürs Grobe

    Die Werft Carénage Services auf der Insel Raiatea hat sich u.a. auf die Bergung gestrandeter Yachten spezialisiert. No. 123 gelang kürzlich – mehr oder weniger erfolgreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Blauwasser: „Aussteigerin auf Lebenszeit“ Liz Clark zeigt ihr Bord-Leben mit Katze

    Blauwasser: „Aussteigerin auf Lebenszeit“ Liz Clark zeigt ihr Bord-Leben mit Katze

    Von wegen wasserscheu

    Liz Clark (34) segelt seit mehr als zehn Jahren über die Weltmeere und sucht Surfspots. Sie lässt sich dabei nur von ihrer Katze begleiten. Die Blauwasserseglerin setzt ihre Amelie in Szene.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Bananaboot „Tour“, Teil 3.

    DIGGER: Bananaboot „Tour“, Teil 3.

    Sekt auf Eis

    Der dritte Teil der Miniboot-Tour, die nie eine war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2016

    von

    Digger Hamburg

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Seeunfall: Zusammenstoß zweier Yachten in der Flensburger Förde – Seenotretter im Einsatz

    Seeunfall: Zusammenstoß zweier Yachten in der Flensburger Förde – Seenotretter im Einsatz

    Kollision bei Kalkgrund

    Schwerer Wassereinbruch nach heftiger Kollision zwischen den Segelyachten „Mytilus“ (14 Meter) und „Sagittarius“ (18 Meter). Ein Skipper der Havaristen setzt einen Mayday-Ruf ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Kieler Woche: Alex Thomson, Burling/Tuke, Belcher sind die Stars – J/70 EM mit 75 Booten

    Kieler Woche: Alex Thomson, Burling/Tuke, Belcher sind die Stars – J/70 EM mit 75 Booten

    „Festival rund ums Segeln“

    Die Höhepunkte der Kieler Woche: Junioren-WM in der 470er-Klasse, die Europameisterschaft in der boomenden Segel-Bundesliga-Klasse J/70 sowie die Internationale Deutsche Meisterschaft der Hochseesegler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Rekordsegeln
    Seenot: Französischer Mini-Segler vor New York abgeborgen – Kollision mit Treibgut

    Seenot: Französischer Mini-Segler vor New York abgeborgen – Kollision mit Treibgut

    „Das Boot lief sofort voll!“

    Er wollte einen Mini-Rekord für den Nordatlantik aufstellen, doch Oliver Jehl kam nur 120 Seemeilen weit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Illegale Einwanderung: Schleuserring aufgeflogen – Ukrainer segelten illegal nach Großbritannien

    Illegale Einwanderung: Schleuserring aufgeflogen – Ukrainer segelten illegal nach Großbritannien

    Unter Segeln geschleust

    Sie segelten meistens mit gecharterten Yachten von der Bretagne und Normandie nach England. Passagekosten: 8.000 Euro – pro Person!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Laser Worlds: Philipp Buhls Aufholjagd hat nicht geklappt – Brite verteidigt Titel

    Laser Worlds: Philipp Buhls Aufholjagd hat nicht geklappt – Brite verteidigt Titel

    Frontal-Angriff auf das Podium

    Philipp Buhl hat die Laser WM in Nuevo Vallarta/Mexiko auf Rang acht beendet. Der letzte Angriff ging daneben. Nick Thompson (GBR) verteidigt seinen Titel souverän.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Rund Skagen: „Outsider“ ist first ship home – alter „Uca“-Rekord verpasst

    Rund Skagen: „Outsider“ ist first ship home – alter „Uca“-Rekord verpasst

    20 Knoten im Skagerrak

    „Outsider“ beim Pantaenius Rund Skagen Rennen der Nordseewoche als erste im Ziel. Blumencron mit der Class 40 „Red“ segelt auf Rang zwei nach Strande.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Bananaboot „Tour“, Teil 2.

    DIGGER: Bananaboot „Tour“, Teil 2.

    „Hauptsache auf dem Wasser“

    Auch der zweite Tag der geplanten Banana Boot Tour lief anders als gedacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2016

    von

    Digger Hamburg

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speedsegeln: V_Rex King of Speed – Konzept für neuen 60-Knoten-Segler aus Österreich

    Speedsegeln: V_Rex King of Speed – Konzept für neuen 60-Knoten-Segler aus Österreich

    Segeln mit Luft-Schwert

    Peter Steinkogler hat ein revolutionäres Segelboot-Konzept patentieren lassen, das die Foiler-Technik noch extremer interpretiert. Er hält aktuelle Tragflächen-Kats für unökomisch bei der Energie-Verwertung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Klassen, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Mittwochsregatta im 505er – Onboard-Bilder vom organisierten Chaos

    Knarrblog: Mittwochsregatta im 505er – Onboard-Bilder vom organisierten Chaos

    Hektische Zickzack-Kurse

    Die Mittwochsregatta am Hamburger Segel-Club ist ein Phänomen. 78 Schiffe waren bei der dritten Auflage am Start. Wir waren mit dem 505er dabei und haben die Kamera mitlaufen lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Windsurf-Spektakel: Größte Surf-Regatta der Welt – 1300 Stehsegler beim Défi Wind

    Windsurf-Spektakel: Größte Surf-Regatta der Welt – 1300 Stehsegler beim Défi Wind

    Massentreffen

    1300 Surfer aus 30 Ländern starteten bei der größten Windsurf-Regatta der Welt im französischen Gruissan. Der Tramontana blieb aus, dennoch gab es spektakuläre Bilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Jugendsegeln: Uerdinger Royla Brüder holen 420er-Titel – Überraschungen am Finaltag

    Jugendsegeln: Uerdinger Royla Brüder holen 420er-Titel – Überraschungen am Finaltag

    Favoriten geschlagen

    Die Brüder Royla entscheiden den 420er- Titelkampf in Kiel für sich. Zum kalten Finale gab wurde das Classement noch einmal durcheinander gewürfelt. Silber geht in die Schweiz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Bananaboot „Tour“, Teil1

    DIGGER: Bananaboot „Tour“, Teil1

    Freitag der 13.

    Pfingsten ist vorbei. Mit den fallenden Temperaturen stiegen bei mir Erkenntnisse. Ein Dreiteiler, der anders geplant war.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    Digger Hamburg

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    World Match Race Tour: Katamaran-Rennen punkten im Vergleich zum Match Race Germany

    World Match Race Tour: Katamaran-Rennen punkten im Vergleich zum Match Race Germany

    Modernes Match Race

    Der zweite Akt der World Match Tour zeigte mehr Unterhaltungs-Potenzial der Katamaran-Duelle, als zuvor gedacht. Das adaptierte America’s-Cup-Format punktet im Vergleich zum klassischen Match Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Regatta
    Finn Dinghy Masters: Größte Finn-Regatta aller Zeiten – Ü-40-Segler am Gardasee

    Finn Dinghy Masters: Größte Finn-Regatta aller Zeiten – Ü-40-Segler am Gardasee

    Rennen der Legenden

    Auf dem Gardasee hat mit der Finn-Dinghy-Masters-WM die ultimative Mammut-Regatta begonnen. Uli Breuer verzeichnet einen starken Auftakt. 33 Ü-70-„Legenden“ sind am Start.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT macht ihrem Ruf alle Ehre – auch Loick Peyron muss aufgeben

    THE TRANSAT macht ihrem Ruf alle Ehre – auch Loick Peyron muss aufgeben

    „Hätte Tabarly auch gemacht!“

    Es sollte eine Reminiszenz an Eric Tabarly werden, doch die betagte Dame Pen Duick II hielt nicht durch. Alle Teilnehmer sind zermürbt vom tage- und wochenlangen Am-Wind-Segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Nordseewoche – Rund Skagen: 500 Meilen Helgoland-Kiel – „Outsider“ vorneweg –

    Nordseewoche – Rund Skagen: 500 Meilen Helgoland-Kiel – „Outsider“ vorneweg –

    Kreuzen gen Skagen

    Mit dem Start des Pantaenius Rund Skagen Rennens nach Kiel endete die 82. Nordseewoche auf Helgoland. Insgesamt 42 Yachten sind pünktlich um 16:00 vor der Mole des Südhafens auf den Weg gegangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT: Anna-Maria Renken mit Problemen – Großsegel gerissen

    THE TRANSAT: Anna-Maria Renken mit Problemen – Großsegel gerissen

    „Schwer enttäuscht“

    Nachdem Isabelle Joschke wegen Wassereinbruch im Vorschiff aufgeben musste, meldete auch die zweite deutsche Seglerin eine schwere Havarie. Unterwegs mit viertem Reff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Laser Worlds: Wütender Philipp Buhl kämpft mit Dramen ist aber noch in Lauerstellung

    Laser Worlds: Wütender Philipp Buhl kämpft mit Dramen ist aber noch in Lauerstellung

    „Das werde ich nie akzeptieren“

    Für Philipp Buhl ist bei der Laser Weltmeisterschaft in Mexiko schon Vieles schief gelaufen. Nach Penalties und Crashes lässt er aber vier Rennen vor Schluss immer noch nicht locker.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta
    Young Europeans Sailing: 400 Boote vor Kiel – Starkwind-Spezialisten dominieren

    Young Europeans Sailing: 400 Boote vor Kiel – Starkwind-Spezialisten dominieren

    Vom Winde verweht

    Viele Wettfahrten fielen bei den YES-Regatten in Kiel dem Starkwind zum Opfer. Aber zahlreiche Talente zeigten sich an der Spitze der zehn Flotten. 420er setzen Deutsche Meisterschaft fort.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Regatta
    World Match Race Tour: Ab 14h live Übertragung des Finales mit den M32 Katamaranen

    World Match Race Tour: Ab 14h live Übertragung des Finales mit den M32 Katamaranen

    Live Player

    In Kopenhagen hat die zweite Runde der World Match Race Tour begonnen. Trotz eher wenig Wind hat das Kat-Match-Race bisher überzeugt mit vielen Überholmanöver und überraschenden Ergebnissen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT: Wassereinbruch bei Isabelle Joschke mitten auf dem Atlantik

    THE TRANSAT: Wassereinbruch bei Isabelle Joschke mitten auf dem Atlantik

    Laute Geräusche im Vorschiff

    Die Deutsch-Französin Isabelle Joschke (39) hat große Probleme mit ihrer Class 40. In Führung liegend musste sie aufstoppen und stellte ein Leck fest.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Blauwasser: Dashew’s 3000 Seiten Seemannschaft kostenlos zum Download

    Blauwasser: Dashew’s 3000 Seiten Seemannschaft kostenlos zum Download

    Geballtes Cruiser Wissen

    Die Amerikaner Steve und Linda Dashew segeln seit mehr als 40 Jahren zusammen auf den Weltmeeren. Nun stellen sie ihr gesammeltes Wissen kostenlos zur Verfügung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    THE TRANSAT: Isabelle Joschke rockt die Class 40 – „Ultime“-Trimarane bereits in New York

    THE TRANSAT: Isabelle Joschke rockt die Class 40 – „Ultime“-Trimarane bereits in New York

    Im Gelben Trikot

    Die Deutsch-Französin führt bereits seit drei Tagen die Class-40-Wertung bei der Einhand-Transatlantik-Regatta an. Doch das nächste Tief naht – Chance oder Handicap?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Laser-WM: Philipp Buhl will Medaillen-Triple – ZDF-Beitrag über den „Test vor den Spielen“

    Laser-WM: Philipp Buhl will Medaillen-Triple – ZDF-Beitrag über den „Test vor den Spielen“

    Edelmetall angepeilt

    Philipp Buhl will nach der unglaublichen Laser-WM-Bilanz von 2/3/4 in den vergangenen Jahren in Mexiko wieder ganz vorne sein. Der Auftakt war ordentlich. Ein Favorit strauchelt schon.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Gold Cup: Kasüskes Wechselbad der Gefühle – Scott holt vierten Titel in Folge

    Finn Gold Cup: Kasüskes Wechselbad der Gefühle – Scott holt vierten Titel in Folge

    Happy End

    Für Phillip Kasüske wird der Finn Dinghy Gold Cup mit einem Happy End zu Ende gehen. Nach großer Enttäuschung half ihm eine erstaunliche Wendung des Schicksals.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Charter Business: TUI verkauft Moorings und Sunsail

    Charter Business: TUI verkauft Moorings und Sunsail

    Strategie-Änderung

    Das Reiseunternehmen TUI, das über seine Partner weltweit 80 Charter-Basen mit 1800 Booten betreibt, hat angekündigt, die Marken Sunsail und Moorings verkaufen zu wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2016

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 268 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. PL_thomas.mueller.66 zu Russische Schattenflotte auf der Ostsee: Worum die NATO Segler bittet
  2. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

Luxus-Yacht Big Picture Kollision Blauwasser Abenteuer Unglück Corona Bootsbau Video Fundstück Americas Cup America's Cup Segel-Bundesliga Laser Class 40 Jörg Riechers Umwelt Weltumsegelung DGzRS Boris Herrmann Rettung Mini Transat Jugendsegeln Volvo Ocean Race Kieler Woche The Ocean Race knarrblog Porträt Vendee Globe Optimist Mini 6.50 Unfall IMOCA Cruising Olympia Klassen Rekordsegeln 35. America's Cup Olympia SR-Interview Barcelona World Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen