-
Charter Business: TUI verkauft Moorings und Sunsail
Strategie-Änderung
Das Reiseunternehmen TUI, das über seine Partner weltweit 80 Charter-Basen mit 1800 Booten betreibt, hat angekündigt, die Marken Sunsail und Moorings verkaufen zu wollen.
-
Schweriner Kat-Cup: Doppelrumpf-Spezialisten segeln vor dem Schloss
Den Unbilden getrotzt
Die deutschen Kat-Segler eröffneten die Saison auf dem Schweriner See. Dabei dokomentiert ein starkes Video, welche Anziehungskraft das Segeln auf zwei Rümpfen haben kann.
-
Finn Gold Cup: „The German“ Phillip Kasüske dominiert – Ein neues „Wunderkind“?
„Ich genieße jeden Moment“
Die deutschen Finn-Dinghy-Segler waren weit von einer Olympia-Qualifikation entfernt. Die Plätze in Rio sind vergeben. Nun führt Phillip Kasüske plötzlich nach vier Rennen das WM-Feld an.
-
Mast Swing: Flautenspaß am Fall – den richtigen Dreh beim Schleuderkurs finden
Schwinger Club
Wenn Regattasegler auf Wind warten, kommen sie oft auf dumme Gedanken. So kann Tarzans Lianen-Stunt auch gruppendynamische Elemente beinhalten. Ganz ungefährlich ist das nicht.
-
SEBAGO interpretiert seine Docksides® neu
Docksides goes Neoprene
Leichtes Ariaprene, sportlicher Verschluss und einzigartiger Kultcharakter – das sind die neuen Neoprene Docksides® von Sebago. Der Sommer kann kommen!
-
Anders leben: Deutsches Weltumseglerpaar betreibt Web-Agentur von Bord aus
Büro unter Segeln
Online Ads, Web-Development, Multimedia – zwei Hamburger wollten ihre Büro-Jobs nicht aufgeben und dennoch um die Welt segeln. Also verlegten sie einen Teilbereich ihrer Agentur auf die Yacht.
-
Fundstück: Heftige Spinnaker-Kenterung einer J/24
Vom Aussterben bedroht
Das Spinnaker-Segeln scheint aus der Mode zu kommen. Das Video mag als Indiz dafür gelten, dass die Kunst des Hantierens mit dem sperrigen Baum wohl bald Vergessenheit geraten wird.
-
America’s Cup: Das ultimative Kiwi-Überholmanöver in New York
„Es sieht hart aus, ist aber noch härter“
Wer es noch nicht gesehen hat. Das Video von dem unglaublichen „lucky punch“ der Kiwis bei der America’s Cup World Series in New York. „So ein Witz“, tönt es von Bord.
-
World Sailing: Olympiaklassen jetzt doch wieder auf dem Prüfstein – IOC übt Druck aus
Diskussion eröffnet
Eigentlich sollten die Olympiaklassen für Tokio 2020 bestehen bleiben. Aber nun wird wieder diskutiert. Kommt jetzt doch das Kitesurfen schneller als erwartet?
-
Olympiasegeln: Deutsche Meisterin im Laser Radial Constanze Stolz segelt jetzt 470er
Zu klein, zu leicht
Constanze Stolz gehörte zu den hoffnungsvollsten Laser Radial Seglerinnen. Aber es fehlen gut zehn Kilogramm Gewicht. Nun ist sie in den 470er umgestiegen.
-
Nordseewoche: Zu Pfingsten werden über 140 Yachten erwartet
Offshore vor Helgoland
Mit der 82. Nordseewoche findet am zweiten Maiwochenende das alljährlich größte Segelregatta-Event der Deutschen Bucht statt. Der Startschuss erfolgt um 8 Uhr morgens.
-
America’s Cup: Ben Ainslie ärgert sich – Topfschlagen unter Wolkenkratzern
„Der letzte Ort der Erde für ein Rennen“
Ben Ainslie hat die America’s Cup Organisatoren schwer kritisiert nach dem Wochenende auf dem Hudson River. „Lipton wäre über den Rennkurs so irritiert gewesen wie ich.“
-
Dumm gelaufen: Wie zehn Herren gleichzeitig den Halt verlieren
Männer über Bord
Wer sich auf ein Boot begibt, sollte nicht ganz die Möglichkeit ausschließen Bekanntschaft mit dem kühlen Nass zu machen. Auf der schweizer TP52 „Team Vision Future“ wird daraus ein Gruppenerlebnis.
-
Star Sailors League Hamburg: 22.000 Euro für die Sieger – fiese Alster-Kippe
„Rechnung offen“
Was für ein Glück mit den Bedingungen für das wohl hocklassigste Feld, das jemals seinen Weg an die Alster gefunden hat. Eine Unbilde der Natur bringt die Italiener in große Bedrängnis.
-
America’s Cup New York: Kiwis gewinnen „Schweinerennen“ – Spithills peinlicher Schnitzer
Irre Lache
Segeln vor Zuschauern ist mühsam. Auch die America’s Cup Organisatoren bekommen es nicht gut hin. Aber den Sport kann man auf diese Weise kaum noch seriös verkaufen.
-
THE TRANSAT: Gabart auf Rekordkurs – Isabelle Joschke mit 26 Knoten Surfs durchs Tief
Begegnung der anderen Art
Der Trimaran „Macif“ auf Rekordkurs, Class-40-Segler Sharp muss „Strafkringel“ drehen und nach dem Tief atmen alle auf, freuen sich über Schönwetter und cooles Atlantiksegeln.
-
Fundstück: Skurriler Heckantrieb
Ruder statt Schraube
Das ist mal eine innovative Erfindung gegen allgemeine Antriebslosigkeit im Segel-Alltag. Sie dürfte außerdem die persönliche Energiebilanz entscheidend verbessern.
-
Star Sailors League Hamburg: Legenden auf der Alster – Die Replays
Live Übertragungen
Die 90 Starboote auf der Alster haben den City Grand Slam beendet. Bis Samstag segelte auf der Alster das wohl hochwertigste internationale Regattafeld aller Zeiten. Die Rennen im Rückblick.
-
SR Interview: Die Segellegende Torben Grael – Wie er seine Kinder zu Olympioniken macht
Erfolgreicher Vater
Der Brasilianer Torben Grael gehört nach fünf Olympischen Medaillengewinnen zu den absoluten Top-Stars des Segelports. Er mischt ganz vorne mit, obwohl er mit einem Handicap zu kämpfen hat.
-
SR Interview: Johannes Polgar und Markus Koy, die besten Deutschen beim City Grand Slam
„Ich genieße das Segeln hier“
Johannes Polgar und Markus Koy erzählen von den Rennen auf der Alster und ihr Erfolgsgeheimnis bei dem drehenden Wind. Für Polgar sind es die ersten Segelstunden des Jahres.
-
SR Interview: Jan Seekamp und Björn Schütte – wie es sich gegen die Gold-Stars segelt
Kein Respekt
Jan Seekamp und Björn Schütte geben sich in Hamburg als Favoriten-Schreck in der Starboot-Klasse und haben Spaß daran, sich mit den Weltmeistern zu messen. Gegen einen protestierten sie sogar.
-
America’s Cup: Ski-Superstar Lindsay Vonn segelt mit dem Oracle Team USA
Die Ski-Königin auf dem Foiler
Eine nette Promotion Story vor der America’s Cup World Series Event in New York: Lindsay Vonn ist an Bord des Foilers gegangen und hat maximalen Speed auf dem Wasser erlebt.
-
Star Sailors League Hamburg: Prominenz im Finale – Polgar/Koy sicher dabei
Drama um die Norweger
Polgar/Koy schon sicher im Finale, Koch/Witt haben beste Chancen, für Stanjek/Kleen wird es schwierig. Am Samstag startet das Finale um 100.000 Schweizer Franken.
-
Größtes Wikingerschiff: „Draken“ hat mit einem Schaden die Shetland Inseln angelaufen
Not-Halt
Das Wikingerschiff „Draken Harald“ musste bei seiner Amerika-Expedition nach einem Bruch unplanmäßig Lerwick auf den Shetland Inseln anlaufen. Dennoch sind schon beeindruckende Segelbilder entstanden
-
SR Interview: Diego Negri will endlich gewinnen – Wie er das Leben als Profi gestaltet
„Natürlich muss man Glück haben“
Der italienische Segelprofi Diego Negri geht punktgleich auf Rang zwei in den Finaltag. Wie er versucht, mit dem Segeln Geld zu verdienen und was er über die Liga denkt.
-
SR Interview: Mateusz Kuznierewicz, der Superstar aus Polen erfolgreich auf der Alster
„Mir macht es wirklich Spaß hier“
Der polnische Olympiasieger Mateusz Kuznierewicz führt das Feld beim City Grand Slam an. Im Interview spricht er über die schwierigen Bedingungen und sein neues Leben als Unternehmer.
-
THE TRANSAT: 35 Knoten Windstärke voraus – Coville knapp am 24-Stunden-Weltrekord vorbei
Tief ducken
Bereits drei schwere Havarien, die zu Aufgaben führten. „Macif“ und „Sodebo“ mit minimalem Abstand im Duell an der Spitze. Deutsche Class-40-Seglerinnen Joschke und Renken weiterhin gut im Rennen.
-
Star City Grand Slam: 56 Teams sind raus – Olympiasieger in Führung, Sieg für Polgar
Der erste Cut
Tag drei des SSL City Grand Slam. Für die besten 30 Teams geht es weiter. Die Favoriten aus Polen, Norwegen und Italien behaupten die Führung. Drei deutsche Crews in Lauerstellung.
-
Junioren-Förderung: Initiative „Match-Race Dienstag“ im Rostocker Segelstadion
Rostocker bauen Nachwuchs auf
Nach der Mittwochsregatta auf der Ostsee vor Warnemünde und der Freitagsregatta auf der Warnow, soll nun der Dienstag im Rostocker Segelstadion zum Match-Race-Tag werden.
-
America’s Cup World Series: Der zweite Act 2016 in New York
Cup Spektakel im Big Apple
Der America’s Cup Tross macht am Wochende Halt in New York. Die Rennen mit den 45 Fuß Foilern finden auf dem Hudson River statt. Zuletzt segelten Cupper dort vor fast 100 Jahren.