SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Olympia 2024: Hamburg stimmt mit Nein, Kiel mit deutlichem Ja

    Olympia 2024: Hamburg stimmt mit Nein, Kiel mit deutlichem Ja

    Große Enttäuschung

    65,6 Prozent der Kielerinnen und Kieler votieren für Bewerbung, aber der Traum von Olympischen Segelspielen 2024 in Kiel ist nach dem Nein aus Hamburg geplatzt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Finn Dinghy WM: Giles Scott bester Segler der Welt? – Studie über die stärksten Athleten

    Finn Dinghy WM: Giles Scott bester Segler der Welt? – Studie über die stärksten Athleten

    Der Dominator

    Giles Scott (28) dominiert die Klasse der fittesten Segler im Finn Dinghy mit seinem 13. Sieg in Folge. Philipp Kasüskes Olympiatraum ist dagegen nur noch theoretisch existent.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Megayachten, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Megayachten: „Hemisphere“ ist der weltgrößte Segel-Katamaran – 145 Fuß pompöser Luxus

    Megayachten: „Hemisphere“ ist der weltgrößte Segel-Katamaran – 145 Fuß pompöser Luxus

    Schiere Größe auf zwei Rümpfen

    Gute Nachricht: „Hemisphere“ kann man chartern! Schlechte Nachricht: Die Megayacht kostet 280.000 Dollar – pro Woche! Dafür gibt es aber schieren Luxus mit Kapitän, Crew und Küchenbrigade.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Laser Radial WM: Dänin beste Einhand-Seglerin der Welt – Deutsche verpassen Olympia-Ticket

    Laser Radial WM: Dänin beste Einhand-Seglerin der Welt – Deutsche verpassen Olympia-Ticket

    Frauen Power

    Die Dänin Anne Marie Rindom hat punktgleich mit der Holländerin Marit Bouwmeester die Laser Radial WM gewonnen. Die deutschen Seglerinnen verpassten das Nationen-Ticket deutlich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Strandsegeln: Mit 50 km/h vor Wijk aan Zee – brettern auf der Shoreline

    Strandsegeln: Mit 50 km/h vor Wijk aan Zee – brettern auf der Shoreline

    Sandkastenrasen

    Mit seinem Klasse V-Strandsegler macht der Holländer Ron van den Berg ähnliche Furore wie auf dem Contender in der Nordseewelle. Neues Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Videos
    Glitsch-Video: Ein 55 Fußer rast an der Konkurrenz vorbei

    Glitsch-Video: Ein 55 Fußer rast an der Konkurrenz vorbei

    Hebel auf den Tisch

    Alte Schoner sehen hübsch aus, aber im direkten Vergleich zeigt sich der enorme Fortschritt, wie beim aktuellen Video als der 60 Fußer im Vollgas-Surf überholt wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: Viertägige Rekordfahrt zum Äquator – Bilder von der Drohne

    Jules Verne Trophy: Viertägige Rekordfahrt zum Äquator – Bilder von der Drohne

    Die erste Bestzeit

    Der Spindrift Trimaran hat seine erste zählbare Zeit abgeliefert. Er schaffte die Äquator Passage 17 Stunden und 25 Minuten schneller als „Banque Populaire“ vor vier Jahren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Regatta, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Trophy: Spindrift kaum gebremst durch Doldrums – Gegner IDEC zurecht gelegt

    Jules Verne Trophy: Spindrift kaum gebremst durch Doldrums – Gegner IDEC zurecht gelegt

    Auf den Gegner gelauert

    Spindrift ist mit über 300 Meilen Vorsprung in die Doldrums gerast. Die notorische Flautenzone scheint diesmal eine schnelle Passage zu gewähren. IDEC mit Boris Herrmann hat Schwierigkeiten zu folgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Weltumseglung: Schwimmende Zahnklinik will weiter helfen – Behörden bremsen

    Weltumseglung: Schwimmende Zahnklinik will weiter helfen – Behörden bremsen

    Den Zahn gezogen

    Zahnarzt Dr. med. dent. Leppert segelt weiterhin im Pazifik und hilft, wo er kann und… darf. Doch immer öfter stehen ihm dabei dubiose Behörden im Weg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2015

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup History: Das engste Manöver beim legendären Duell 2013 – Erhöhtes Risiko

    America’s Cup History: Das engste Manöver beim legendären Duell 2013 – Erhöhtes Risiko

    „Starboard, Starboard…!!!“

    Heute geistert eine Video-Sequenz vom America’s Cup 2013 durch das Netz. Dabei rast Oracle Steuermann James Spithill mit 24 Knoten auf Kollisionskurs zu den Neuseeländern. Wie die Sache ausgeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Gorch Fock: Deutsches Segelschulschiff kollidiert mit Mole

    Gorch Fock: Deutsches Segelschulschiff kollidiert mit Mole

    Kurve nicht gekriegt

    Nach 90-tägiger Ausbildungsreise hat die „Gorch Fock“ bei ihrer Rückkehr nach Wilhelmshaven eine peinliche Begegnung mit der steinigen Mole gemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta
    Youth Worlds: ISAF will auch die Jugend auf Tragflächen segeln lassen – Nacra15 gewählt

    Youth Worlds: ISAF will auch die Jugend auf Tragflächen segeln lassen – Nacra15 gewählt

    Flieger für die Kids

    Der Nacra 15 Katamaran ist von der ISAF zur neuen Jugendklasse gewählt worden. Ab 2018 soll sich der Nachwuchs damit auf echten Tragflächen in die Lüfte heben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Hamburg Messe: Rückläufige Zahlen machen Sorgen

    Hamburg Messe: Rückläufige Zahlen machen Sorgen

    „Auf dem Prüfstand“

    In Hamburg steht die Messegesellschaft unter Druck. Ein Bericht beschäftigt sich mit dem starken Rückgang der Besucherzahlen bei den drei Eigenveranstaltungen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Langfahrt: Nike und „Karl“ haben die Leinen losgeworfen – längster Solo-Trip

    Langfahrt: Nike und „Karl“ haben die Leinen losgeworfen – längster Solo-Trip

    „Ein bisschen wie eine Seglerin!“

    Seit März ist die Hamburgerin Nike Steiger wieder auf ihrer etwas betagten Super Reinke 10 unterwegs: Vor Panama, Costa Rica und Nicaragua. Und produziert weiter schonungslos ehrliche Videos.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Qualifikation: Deutsche kämpfen im Finn Dinghy und Laser Radial um Rio-Ticket

    Olympia-Qualifikation: Deutsche kämpfen im Finn Dinghy und Laser Radial um Rio-Ticket

    Einsamer Kampf

    Philipp Kasüske ist der einzige deutsche Finnsegler, der bei der Neuseeland WM versucht, einen Olympia-Spot zu sichern. Er ist nahe dran. Die Laser Frauen haben bisher große Schwierigkeiten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Porträt, Regatta
    Olympia-Träume: Tränen nach erstaunlichem Aufstieg – Hilfe vom Vater, der Segel-Legende

    Olympia-Träume: Tränen nach erstaunlichem Aufstieg – Hilfe vom Vater, der Segel-Legende

    Der olympische Traum

    Bei der 49er WM wurden die Lange Brüder von ihren Emotionen überwältigt, als sie sich überraschend für Olympia qualifizierten. Dabei spielten sie eine entscheidende Trumpfkarte aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Schiffbrüchiger: 438 Tage Überlebenskampf auf dem Pazifik – Rettung durch Schildkrötenblut

    Schiffbrüchiger: 438 Tage Überlebenskampf auf dem Pazifik – Rettung durch Schildkrötenblut

    Die unglaubliche Geschichte

    José Salvador Alvarenga (38), der 2014 nach 438-tägige Odysee auf See überstand, hat das Buch über seine Erlebnisse veröffentlicht. Es gibt Streit mit der Familie seines verstorbenen Partners und seinem ex Anwalt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Jules Verne Trophy: Beide Maxi-Trimarane haben über 100 Meilen Vorsprung herausgesegelt

    Jules Verne Trophy: Beide Maxi-Trimarane haben über 100 Meilen Vorsprung herausgesegelt

    Duell auf Augenhöhe

    Die Maxi Trimarane „IDEC“ und „Spindrift“ haben beide mehr als 100 Meilen auf den virtuellen Gegner gut gemacht. Boris Herrmann liegt sehr gut im Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Cata Cup: F18 Katamarane im traumhaften Karibik-Umfeld von St. Barth

    Cata Cup: F18 Katamarane im traumhaften Karibik-Umfeld von St. Barth

    Traumrevier

    In St. Barth hat erneut eine der wohl traumhaftesten Regatten der Welt stattgefunden. 52 F18 Teams starteten in der Karibik. Das Video hilft über die dunklen Tage hinweg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Dame Award: Lume On, die blinkende Rettungsweste – Lebensretter für 22 Euro

    Dame Award: Lume On, die blinkende Rettungsweste – Lebensretter für 22 Euro

    Für den Fall der Fälle

    Der prestigereichste Design-Preis der Wassersport-Branche ist für eine Idee-Umsetzung vergeben worden, die auf einfachste Weise Leben retten kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Panorama, Porträt, Regatta
    Transat: Anna Maria Renken startet bei ihrer ersten Einhand-Transatlantik-Regatta

    Transat: Anna Maria Renken startet bei ihrer ersten Einhand-Transatlantik-Regatta

    „Psychologische Herausforderung“

    Die Hamburger Juristin Anna Maria Renken macht ihren Traum vom Einhand Atlantik Projekt wahr. Sie startet mit der Class 40 „Nivea“ im Mai 2016 beim Transat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Musik: Schönfelds Song für Olympia in Hamburg und Kiel

    Musik: Schönfelds Song für Olympia in Hamburg und Kiel

    „Leute geht wählen“

    Der Segelbarde und Clown-Segelmacher Frank Schönfeldt trommelt mit einem eigenen Lied für die deutsche Olympiabewerbung von Hamburg/Kiel für 2024.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Panorama, Regatta, Rekordsegeln
    Jules Verne Trophy: Duell um die Welt – „Spindrift“ und „IDEC“ starten Rekordversuch parallel

    Jules Verne Trophy: Duell um die Welt – „Spindrift“ und „IDEC“ starten Rekordversuch parallel

    Die Jagd hat begonnen

    Die zwei schnellsten Boote der Welt wollen den wichtigsten Weltrekord unter Segeln brechen, Nonstop um die Welt. Dabei tun die Teams aber so, als würde es den Gegner nicht geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Videos
    Abenteuer: Franck Cammas hat mit Johannes Wiebel Kap Hoorn auf Foils gerundet

    Abenteuer: Franck Cammas hat mit Johannes Wiebel Kap Hoorn auf Foils gerundet

    „Wirklich speziell“

    Johannes Wiebel, der über SR den Kontakt zu Profi-Segler Franck Cammas aufnahm, hat das Kap Hoorn Abenteuer auf einem Nacra F20 Kat erfolgreich bestanden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    49er Worlds: Erik Heil/Thomas Plößel WM-Fünfte – vier Punkte Vorsprung für Quali

    49er Worlds: Erik Heil/Thomas Plößel WM-Fünfte – vier Punkte Vorsprung für Quali

    „Dem Druck Stand gehalten“

    Erik Heil und Thomas Plößel haben den siebten Nationenstartplatz für deutsche Segler in Rio 2016 gesichert. Jurczok/Lorenz als beste Frauen auf Rang 12.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. November 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    49er Worlds: Heil/Plößel sichern Olympia-Fahrkarte für Deutschland – Chance auf Bronze

    49er Worlds: Heil/Plößel sichern Olympia-Fahrkarte für Deutschland – Chance auf Bronze

    Rio in Sicht

    Erik Heil und Thomas Plößel haben vor dem abschließenden Medalrace den deutschen Rio-Startplatz gesichert. Fünf Punkte fehlen zur Bronze-Medaille.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat: Fast alle im Ziel – Chris Lükermann bester Deutscher auf Rang 30

    Mini Transat: Fast alle im Ziel – Chris Lükermann bester Deutscher auf Rang 30

    „Ich fühlte mich nie einsam!“

    Die Mini Transat 2015 ist fast Geschichte. Nur noch sechs Boote sind unterwegs – der Deutsche Dominik Lenk passierte als letzter Prototyp-Segler die Ziellinie und Jan Heinze wird als vorletzter Serien-Minist erwartet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2015

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Videos
    Drohnenvideo: Die Mottenmänner – auf Foil-Moths entlang der englischen Küste

    Drohnenvideo: Die Mottenmänner – auf Foil-Moths entlang der englischen Küste

    Stabile Flugphase

    Beim Video-Shoot für eine Bekleidungsfirma entstanden beeindruckende Luftaufnahmen von epischen Flügen vor Hayling Island.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Rekordsegeln, Verschiedenes
    Jules Verne Trophy: Startet IDEC mit Navigator Boris Herrmann noch dieses Wochenende?

    Jules Verne Trophy: Startet IDEC mit Navigator Boris Herrmann noch dieses Wochenende?

    „Erstes Wetterfenster nutzen!“

    Die Crew des Maxi-Trimarans „IDEC Sport“ könnte noch heute von Skipper Francis Joyon in „höchste Startbereitschaft“ versetzt werden. Auch „Spindrift 2“ scharrt mit den Hufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2015

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    49er Worlds: Wasser-Verschmutzung – Schmidt/Böhme fahren krank nach Hause

    49er Worlds: Wasser-Verschmutzung – Schmidt/Böhme fahren krank nach Hause

    „Wahnsinnig enttäuscht“

    Justus Schmidt und Max Böhme haben erklärt, wie sie in Argentinien überraschend die Gold Fleet verpassten. Sie treten nun vorzeitig die Heimreise an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. November 2015

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 289 … 502
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Frans zu Stephan Bodens Kolumne: Warum der Tracker zum The Ocean Race Europe nervt
  2. Dr. Jörn Hock zu Stephan Bodens Kolumne: Warum der Tracker zum The Ocean Race Europe nervt
  3. Oh nass is zu Stephan Bodens Kolumne: Warum der Tracker zum The Ocean Race Europe nervt
  4. Till zu SailGP in Sassnitz: Großer Schaden vor dem Start am Wochenende
  5. Volker König zu SailGP in Sassnitz: Großer Schaden vor dem Start am Wochenende
  6. Ralf Kock zu SailGP in Sassnitz: Großer Schaden vor dem Start am Wochenende

Video Fundstück Unfall SR-Interview SailGP Unglück 49er Porträt Big Picture Luxus-Yacht Barcelona World Race Blauwasser knarrblog Mini 6.50 Cruising Vendee Globe Optimist Americas Cup DGzRS Umwelt Bootsbau Segel-Bundesliga Rettung America's Cup Kollision Corona 35. America's Cup Rekordsegeln Abenteuer Olympia Jörg Riechers Jugendsegeln The Ocean Race Laser Mini Transat Volvo Ocean Race Boris Herrmann Kieler Woche Olympia Klassen IMOCA

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen