SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Verschiedenes
    Wetterphänomen: Böenwalze rast mit 130 km/h über neuseeländische Halbinsel

    Wetterphänomen: Böenwalze rast mit 130 km/h über neuseeländische Halbinsel

    So schnell kann’s gehen!

    Auf der neuseeländischen Halbinsel Otago filmte ein Hobby-Meteorologe, wie eine Südfront innerhalb von fünf Minuten heranrast und aus einer beschaulichen Bucht einen Hexenkessel macht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta
    Dänische Segel Liga: Elvstrøm Club Hellerup gewinnt die Premiere

    Dänische Segel Liga: Elvstrøm Club Hellerup gewinnt die Premiere

    Zum Auftakt an die Grenzen

    Der erste „Spieltag“ der neuen dänischen Segel Liga Sejlsportsligaen ist in Rungsted erfolgreich über die Bühne gegangen. Mit dem Hellerup Sejlklub gewann der Verein mit den weltweit meisten Olympiamedaillen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Regatta, Segelfish Blog
    Jugendsegeln: 420er WM und JEM Quali abgeschlossen

    Jugendsegeln: 420er WM und JEM Quali abgeschlossen

    Meister im Stress

    Insgesamt 28 Teams haben sich für die WM der 420er im eigenen Land qualifiziert. Mit dabei auch der Opti-Vizeweltmeister von 2013 Nils Sternbeck.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2014

    von

    Nadja Arp

  • Offshore, Regatta
    Jörg Riechers: Neuer Sieg im alten Mini – Hoffnung für Barcelona World Race lebt

    Jörg Riechers: Neuer Sieg im alten Mini – Hoffnung für Barcelona World Race lebt

    Zurück zu den Wurzeln

    Jörg Riechers versucht nach dem Ausstieg seines Sponsors Mare, auf eigene Faust weiterzumachen. Er bestieg wieder seinen alten Mini 6.50 und gewann das Armen Race. Hier sein Bericht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2014

    von

    Jörg Riechers

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Melges 24: Schweizer „Blu Moon“ Europameister, Deutsche ohne Chancen

    Melges 24: Schweizer „Blu Moon“ Europameister, Deutsche ohne Chancen

    Frühe Meister

    Die Sommer sind oft flau auf dem Plattensee. Deshalb legte die Melges-24-Klasse ihre Europameisterschaft auf einen ungewöhnlich frühen Termin. Mit Erfolg: 62 Boote, 18 Nationen, guter Wind!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Soto40: Glitsch bei 30 Knoten auf „Earlybird“

    Soto40: Glitsch bei 30 Knoten auf „Earlybird“

    Vollgas am Limit

    Für solche Momente liebt Hendrik Brandis (50) seine Ausflüge in den Profi Segelrennsport. Vor Porquerolles surfte der Unternehmer mit seiner Soto40 „Earlybird“ bei 30 Knoten Wind unter Gennaker.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Klassiker, Knarrblog, Multimedia, Panorama, Videos
    Knarrblog: Zwölfer-Training mit „Trivia“ – hoch zur „Gorch Fock“

    Knarrblog: Zwölfer-Training mit „Trivia“ – hoch zur „Gorch Fock“

    Kontrastprogramm

    Am Samstag haben wir der guten alten „Trivia“ den Winterlager-Staub vom Deck gesegelt. Beim Training in Kiel hat es ordentlich gehackt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Verlorene Container: Maersk soll suchen – Nur 13 von 517 Behältern gefunden

    Verlorene Container: Maersk soll suchen – Nur 13 von 517 Behältern gefunden

    Zum Suchen verdonnert

    Die Franzosen haben die dänische Reederei Maersk aufgefordert, nach dem Verlust von 517 Containern in der Biskaya, verstärkt nach der verlorenen Ladung zu suchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Gestorben: Valentin Mankin, Segel-Legende aus den UdSSR

    Gestorben: Valentin Mankin, Segel-Legende aus den UdSSR

    Einer der Größten

    Francesco Bruni konnte sich nicht so richtig freuen über seinen GC32 Erfolg. Am gleichen Tag ist Valentin Mankin (75), einer der größten Segler aller Zeiten, seinem Krebsleiden erlegen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Videos
    GC32 Austria Cup: Luna Rossa siegt vor Oracle – Highspeed am Traunsee

    GC32 Austria Cup: Luna Rossa siegt vor Oracle – Highspeed am Traunsee

    „Lässiges Gefühl“

    Der Austria Cup mit den neuen fliegenden GC32 Katamaranen hat gezeigt, wie Segeln in der Zukunft von einem Großteil der Öffentlichkeit wahrgenommen werden wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Nord Stream Race: Russen führen vor Germany und Kröger

    Nord Stream Race: Russen führen vor Germany und Kröger

    Ostsee Langstrecke

    Am 2. Juni um 11 Uhr beginnt für die Nord Stream Race-Flotte der sechs Swan 60 die dritte und abschließende Etappe dieser Ostseeregatta von Helsinki nach Warnemünde. Team Russia liegt in Führung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Multimedia, Panorama, Videos
    Knarrblog: Varianta Anbaden auf der Schlei

    Knarrblog: Varianta Anbaden auf der Schlei

    Baumhaus gefunden

    Die Nachrichten von der Schlei hörten sich nicht gut an. Land unter, Heckleine im Schwell gerissen, Boot gerade noch einmal gerettet. Wir mussten nach dem Rechten sehen. Ein Familienausflug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog, Panorama, Verschiedenes
    Strandsegel WM: Sven Kraja mit dem Linienbus zur Titelverteidigung nach Nevada

    Strandsegel WM: Sven Kraja mit dem Linienbus zur Titelverteidigung nach Nevada

    Nächste Haltestelle Smith Creek

    Vom 11.-19.7.2014 findet auf dem ausgetrockneten See „Smith Creek“ in Nevada die Strandsegel Weltmeisterschaft statt. Titelverteidiger Sven Kraja fährt auch hin. Mit dem Linienbus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juni 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: LeLiLa in Nöten – Was ihr wohl durch den Kopf gegangen ist?

    Knarrblog: LeLiLa in Nöten – Was ihr wohl durch den Kopf gegangen ist?

    Vom Messias gerettet

    Meine Güte. Die arme LeLiLa. Da liegt sie Jahre lang auf dem geruhsamen Liegeplatz am Duisburger Baggersee und nun wird sie auf der fiesen Schlei hin und hergeworfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    GC 32 Austria Cup: Tragflächen Katamarane auf dem Traunsee

    GC 32 Austria Cup: Tragflächen Katamarane auf dem Traunsee

    Die Flugshow hat begonnen

    Die GC32 Kats sind los. Die ersten Fleetraces der mit Tragflächen aufgerüsteten Multuhulls haben bei der Traunsee-Woche stattgefunden. Die America’s Cup Teams liegen vorne. Oracle vor Luna Rossa.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Piratenschiff: „Fluch der Karibik“-Brigg „Unicorn“ sinkt innerhalb vier Minuten

    Piratenschiff: „Fluch der Karibik“-Brigg „Unicorn“ sinkt innerhalb vier Minuten

    Käpt’n Sparrow jetzt ohne „Black Pearl“!

    Sie galt als wahrer Star vieler Piraten- und Degenfilme: Die Brigg „Unicorn“ sank kürzlich in karibischen Gewässern – auf dem Weg ins Trockendock.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2014

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Wetter: Anhaltender Starkwind verursacht Hochwasser auf der Ostsee

    Wetter: Anhaltender Starkwind verursacht Hochwasser auf der Ostsee

    Land unter

    Durch den anhaltenden starken Ostwind sind viele Häfen in der Ostsee überspült. Zahlreiche Eigner bangen um ihre Boote

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2014

    von

    Digger Hamburg

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Seenotretter: RNLI fängt wildgewordenes Mobo per Lasso

    Seenotretter: RNLI fängt wildgewordenes Mobo per Lasso

    Mobo durchgegangen

    Womit sich Seenotretter so rumschlagen müssen. Eine britische RNLI Besatzung hat ein unkontrolliert umherfahrendes Motorboot mit Cowboy-Tricks zur Strecke gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2014

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Panorama, Verschiedenes
    Latrinensegeln: Besorgnis über Wasserqualität im Olympiarevier – Was tut der DSV?

    Latrinensegeln: Besorgnis über Wasserqualität im Olympiarevier – Was tut der DSV?

    +++ „Das hat uns den Appetit verdorben!“ +++

    Berichte über Wasserverschmutzung in der Guanabara Bucht vor Rio schlagen hohe Wellen. Gastgeber und IOC halten sich bedeckt, ISAF gibt erste Unmutszeichen von sich. Gespräch mit DSV-Sprecher Torsten Fricke

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2014

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Stanjek nicht für Brunel nominiert – Veteran Greenhalgh kommt

    Volvo Ocean Race: Stanjek nicht für Brunel nominiert – Veteran Greenhalgh kommt

    „Sehr enttäuscht“

    Robert Stanjek ist nicht für das holländische Volvo Ocean Race Team Brunel nominiert worden. Nach dem Abschluss der Trainingsphase teilte Skipper Bouwe Bekking ihm die Entscheidung mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Digger’s Blog, Panorama
    Ancora Boat Show: Whirlpool, Weinfender und Weltpremiere

    Ancora Boat Show: Whirlpool, Weinfender und Weltpremiere

    Star Wars in Neustadt

    Am vergangenen Wochenende fand in Neustadt die Hanseboot Ancora Marina Boat Show (HABS) statt. Digger Hamburg war vor Ort und berichtet über die Highlights

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2014

    von

    Digger Hamburg

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    GC32 Foiling: America’s Cup Feeling am Traunsee – Oracle und Luna Rossa mischen mit

    GC32 Foiling: America’s Cup Feeling am Traunsee – Oracle und Luna Rossa mischen mit

    Tollkühne Männer auf ihren fliegenden Kisten

    Ab morgen segeln acht Teams mit vier fliegenden GC32 Katamaranen auf dem Traunsee um die Wette. Einige sehr große Namen aus der AC Szene sind dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2014

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    2. Segelbundesliga Video: Die Höhepunkte vom Starnberger See

    2. Segelbundesliga Video: Die Höhepunkte vom Starnberger See

    Der zweite „Spieltag“

    Der Starnberger See hat sich auch beim Zweitliga-„Spieltag“ der Segel-Bundesliga als stabiles Segelrevier präsentiert und 42 Rennen in drei Tagen zugelassen. Das Highlight Video zeigt die B/ones im Einsatz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Verschiedenes
    Anna Tunnicliffe: Von der besten Seglerin der Welt zum Fitness Junkie

    Anna Tunnicliffe: Von der besten Seglerin der Welt zum Fitness Junkie

    Wo man wirklich hin will…

    Die ehemals beste Seglerin der Welt Anna Tunnicliffe (31) ist weiter erfolgreich im Fitnesssport CrossFit segelt aber auch mit Alinghi ganz vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Jugend, Regatta, Segelfish Blog
    Jugendsegeln: O´pen BIC, eine Gefahr für etablierte Klassen? –  WM in Travemünde

    Jugendsegeln: O´pen BIC, eine Gefahr für etablierte Klassen? – WM in Travemünde

    Ein bisschen anders…

    Mit der Anerkennung als Jugendklasse des DSV hat der O´pen BIC einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Doch sehen sich die Skiffsegler nach wie vor nicht ausreichend akzeptiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2014

    von

    Nadja Arp

  • Bilderstories, Megayachten, Multimedia, Panorama, Videos
    Menorca Maxis: „Lionheart“ gewinnt J-Class-Dreikampf vor „Ranger“ und „Hanuman“

    Menorca Maxis: „Lionheart“ gewinnt J-Class-Dreikampf vor „Ranger“ und „Hanuman“

    Die Faszination der alten Ladys

    „Lionheart“ mit Skipper Bouwe Bekking gewinnt überlegen den Dreikampf der J Class Yachten gegen „Ranger“ und „Hanuman“ mit Ken Read. Starke Optik.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Seenot: “Tao“ im Atlantik gekentert und gesunken – Crew von Fischer gerettet

    Seenot: “Tao“ im Atlantik gekentert und gesunken – Crew von Fischer gerettet

    Rettung in letzter Minute

    Die Alliage 44 kenterte 1200 Seemeilen südöstlich von Cape Cod auf dem Weg nach Europa. Drei Segler wurden in koordinierter Rettungsaktion abgeborgen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2014

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Delta Llloyd Regatta: Finn Youngster Kasüske mit Überrasschungssieg gegen Champ Postma

    Delta Llloyd Regatta: Finn Youngster Kasüske mit Überrasschungssieg gegen Champ Postma

    Durchgesetzt

    Finn Dinghy Youngster Phillip Kasüske (19) hat dem Weltranglisten Dritten Pieter-Jan Postma beim Heimspiel in Holland die Show gestohlen. Schwarzweiß-Duo aus Südafrika mit erstem großen Sieg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    2. Segel-Bundesliga: Bremer siegen vor München und Hamburg

    2. Segel-Bundesliga: Bremer siegen vor München und Hamburg

    Voll reingehängt

    Die zweite Regatta der 2. Segel-Bundesliga am Starnberger See hat der Wassersport-Verein Hemelingen (WVH) aus Bremen mit einem Punkt Vorsprung vor dem Münchner Yacht-Club (MYC) gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2014

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Aufgelaufen: Class 40 mit Fullspeed bei Newport auf den Felsen

    Aufgelaufen: Class 40 mit Fullspeed bei Newport auf den Felsen

    Schön festhalten

    Beim Atlantic Cup ist die Class 40 „Dragon“ schwer beschädigt worden. Das Video zeigt, wie Vorschiffsfrau Emma Creighton über Bord geht und sich zappelnd am Bugspriet festhält.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2014

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 343 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans W. zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  2. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  6. Werner Kühnert zu Liegeplatz-Probleme: Wie und wo sich freie Boxen finden lassen

Americas Cup Rekordsegeln 49er Vendee Globe Volvo Ocean Race Jugendsegeln America's Cup Laser SR-Interview Unfall Boris Herrmann Umwelt Barcelona World Race 35. America's Cup Olympia Weltumsegelung Unglück Abenteuer IMOCA Jörg Riechers Olympia Klassen Porträt DGzRS Kollision Bootsbau Big Picture Mini Transat Rettung Segel-Bundesliga Kieler Woche Mini 6.50 knarrblog Corona Cruising Blauwasser Luxus-Yacht The Ocean Race Video Fundstück Optimist

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen