SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta
    Der Unfall von Pelzerhaken: Eine vorsichtige juristische Anlayse

    Der Unfall von Pelzerhaken: Eine vorsichtige juristische Anlayse

    Fragen und Antworten

    Der Unfall vom 7.8.2011 zwischen einer Motoryacht und einem Surfer wirft neben aller Emotionalität viele juristische Fragen auf. Ole Hecht hat für SR eine ausführliche Analyse erstellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2013

    von

    Ole Hecht

  • International, Regatta
    Finn Dinghy Masters WM: Budzien holt Silber, Schmidt 6. bei 285 Schiffen

    Finn Dinghy Masters WM: Budzien holt Silber, Schmidt 6. bei 285 Schiffen

    Erfolgreiche Masters

    Bei dem größten Finn Dinghy Event aller Zeiten, der Masters Weltmeisterschaft mit 285 Teilnehmern, holte André Budzien als Gesamtzweiter den Titel bei den Grand Masters (50-60 Jahre) vor Thomas Schmidt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Windsurfer Freestyle: Synchron Doppel Loop bei Flaute

    Windsurfer Freestyle: Synchron Doppel Loop bei Flaute

    Schöner Stunt

    Zu Beginn des Videos mag einem aus gegebenem Anlass das Herz stehen bleiben, als das Motorboot auf die Windsurfer zurast. Aber dann erklärt sich die Szene. Es wirft nur die Welle für die Rampe auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Nordseewoche: Extrem-Bedingungen mit Sturm und Flaute

    Nordseewoche: Extrem-Bedingungen mit Sturm und Flaute

    Schwierige Woche

    Am Sonnabend, den 25.5. 2013 um 16:55 lief die Swan 441 „Charisma“ als letzte Nordseewoche-Yacht über die Ziellinie in Edinburgh. Orkanböen und Kälte zwangen fast alle Teilnehmer zur Aufgabe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes

    Ukraine: Bewaffnetes Militär „besetzt“ Segel-Akademie

    Fackelte Militär Yachten ab?

    Jahrelang war die Segel-Akademie ein Vorzeige-Club der Ukraine, bis kürzlich das Gelände per Gerichtsbeschluss dem Verteidigungsministerium zugesprochen wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup: Sparschwein geschlachtet für den Traum vom Cup

    Youth America’s Cup: Sparschwein geschlachtet für den Traum vom Cup

    „Wir geben das letzte Hemd“

    Das All In Racing Team geht in den Endspurt, um einen Tag vor dem Ende der Deadline das Budget für den Jugend America’s Cup zu stemmen. Der Topf ist auf gut 26.000 Euro angewachsen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup Update: Es wird knapp bis zur Deadline am Mittwoch

    Youth America’s Cup Update: Es wird knapp bis zur Deadline am Mittwoch

    „Retter gesucht!“

    Es wird knapp für das deutsche Youth America’s Cup Team All In Racing, die Mittwoch-Deadline für die Beschaffung von 48.000 Euro zu knacken. Es besteht Hoffnung, aber mehr als die Hälfte fehlt noch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Videos
    Delta Llloyd Regatta in Medemblik: Lutz/Beucke und Jurzok/Lorenz im 49er vorne

    Delta Llloyd Regatta in Medemblik: Lutz/Beucke und Jurzok/Lorenz im 49er vorne

    Land unter

    Tina Lutz und Susan Beucke haben die zweite Auflage des neuen EUROSAF Champions Sailing Cup 2013 in Medemblik gewonnen. Am Medalrace-Tag schoben sie sich mit zwei Siegen von Platz drei auf eins vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Mikrosegeln: Norbert Sedlacek will mit Open 16-Selbstbau über Atlantik

    Mikrosegeln: Norbert Sedlacek will mit Open 16-Selbstbau über Atlantik

    In der Büchse übern Teich

    Der Österreicher liegt mit seinem Projekt voll im Trend: „Downsizing“ ist angesagt – hier auf technisch spannende Weise.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Drei AC72 kreuzen in San Francisco die Klingen

    America’s Cup: Drei AC72 kreuzen in San Francisco die Klingen

    So sieht es aus

    Erstmals haben der America’s Cup verteidiger Oracle Team USA und die Herausforderer Emirates Team New Zealand und Luna Rossa in San Francisco miteinander gesegelt. Die Leistungsfähigkeit liegt nahe beieinander.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Regatta
    Dynamisches Stabilitäts-System: Erster Mini 6.50 mit DSS auf Jungfernfahrt

    Dynamisches Stabilitäts-System: Erster Mini 6.50 mit DSS auf Jungfernfahrt

    Mini mit Flügel

    Kürzlich segelte vor La Rochelle erstmals ein Mini 6.50 mit dem genialen „Flügel“. Das Boot trägt bereits die No. 823, wurde aber noch nicht von der „Classe Mini“ abgesegnet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Seenot: Deutsche Fregatte rettet über Bord gegangenen britischen Skipper

    Seenot: Deutsche Fregatte rettet über Bord gegangenen britischen Skipper

    „Bremen“ rettet Briten

    Ein britischer Segler fällt vor der bretonischen Küste ins Wasser, seine drei Mitsegler verlieren ihn aus den Augen. Als sie einen Notruf absetzen, hört die französische und deutsche Marine mit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama
    NDR-Film: André Kurreck und Tim Wolf segeln mit einer Shark24 über den Atlantik

    NDR-Film: André Kurreck und Tim Wolf segeln mit einer Shark24 über den Atlantik

    Kleinboot Abenteuer

    Vier Wochen mit der Shark24 auf dem Atlantik. Die Schweriner André Kurreck und Tim Wolf sind von Portugal nach Barbados gesegelt. 30 Minuten Beitrag vom NDR.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    Nordseewoche Edinburgh Race: Orkanböen – 16 Yachten gaben auf

    Nordseewoche Edinburgh Race: Orkanböen – 16 Yachten gaben auf

    50 Knoten, fünf Meter Welle

    Die härteste Wettfahrt der Nordseewoche ist – fast – zu Ende. Von 21 Yachten haben 16 aufgegeben. „Norddeutsche Vermögen Hamburg“ liegt berechnet in ORCi 1 vorne.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Ostsee-Unfall: Surfer von 38 Knoten schnellem Motorboot überfahren – selber Schuld

    Ostsee-Unfall: Surfer von 38 Knoten schnellem Motorboot überfahren – selber Schuld

    „Nicht nachvollziehbar“

    Im August 2011 verlor ein 61-Jähriger Surfer vor Pelzerhaken sein Bein als er von einer 22 Meter langen Sunseeker Motoryacht mit 38 Knoten überfahren wurde. Er soll dennoch selber Schuld haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Gerichtsverfahren: Schiffsbauingenieure klagen Mike Horn an

    Gerichtsverfahren: Schiffsbauingenieure klagen Mike Horn an

    Expeditionsschiff „Pangaea“ an der Kette

    Dem Schweizer Abenteurer wird vorgeworfen, bei der Konstruktion der „Pangaea“ unerlaubt die Pläne eines baugleichen Schiffes genutzt zu haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup Videos: Erstmals fliegen drei AC72 in San Francisco

    America’s Cup Videos: Erstmals fliegen drei AC72 in San Francisco

    Die Flugshow geht weiter

    Zehn Stunden nach dem Ablauf der nicht-Segel-Empfehlung des Unfall-Untersuchungskommittees haben die Neuseeländer und Amerikaner das AC72 Training in der Bucht von San Francisco wieder aufgenommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Youth America’s Cup
    All In Racing Youth AC: Starterlaubnis erteilt – Zeit für Finanzierung sehr knapp

    All In Racing Youth AC: Starterlaubnis erteilt – Zeit für Finanzierung sehr knapp

    „Es kann losgehen“

    „Es geht weiter!“ – Deutsches Nachwuchs-Segelteam All In Racing erhält offizielle Starterlaubnis für den Red Bull Youth America’s Cup. Sponsorensuche hat begonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Mai 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Klassen, Regatta
    Finn Dinghy Masters WM: Budzien und Schmid punkten im Mammut-Feld

    Finn Dinghy Masters WM: Budzien und Schmid punkten im Mammut-Feld

    Größtes Finn Event aller Zeiten

    Die Finn Dinghy Klasse bestätigt ihre Attraktivität mit der Teilnahme von 284 Booten bei der Masters Weltmeisterschaft in La Rochelle. André Budzien und Thomas Schmid in den Top Five.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Porträt, Videos
    Bootsklassen Video: Der skurrile Einhand Kimmkieler „Fighter“

    Bootsklassen Video: Der skurrile Einhand Kimmkieler „Fighter“

    „Sportboot der Superlative“

    Von wegen „vergessene Klasse“: Der „Fighter“ ist sich seit über 25 Jahren treu geblieben, derzeit segeln über 200 Boote. Das Video zeigt „bodenständige“ Eindrücke.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Kommission empfiehlt Herabsetzung des Windlimits

    America’s Cup: Kommission empfiehlt Herabsetzung des Windlimits

    „Prinzipiell sehr sicher“

    Die 37 Empfehlungen Untersuchungskommittees zur Erhöhung der Sicherheit des America’s Cups schließen die Herabsetzung des Windlimits von 33 auf 23 Knoten ein. Das Team New Zealand könnte sportlich leidtragend sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Verschiedenes, Videos
    Fahrtensegeln: Mit Bavaria 32 über den Atlantik – Teil 2

    Fahrtensegeln: Mit Bavaria 32 über den Atlantik – Teil 2

    „Groß geborgen vor geraumer Zeit“

    Es wird ernst. Der Koblenzer Guido Dwersteg filmt den zweiten Teil seines Atlantiktörns – rüber zu den Kanaren. Authentisches und ehrliches Vid.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Autobahn-Unfall: Toucan „kentert“ auf der Straße

    Autobahn-Unfall: Toucan „kentert“ auf der Straße

    Quer gelegt

    Am Mittwoch hat eine umgestürzte Yacht für eine fast dreistündige Sperrung der A1 zwischen Genf und Lausanne gesorgt. Das Schiff vom Typ Toucan versperrte die Fahrbahn über die gesamte Breite.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • In eigener Sache, Regatta, Youth America’s Cup
    RB Youth America’s Cup: SR Leser schicken Heil, Buhl und Co nach San Francisco

    RB Youth America’s Cup: SR Leser schicken Heil, Buhl und Co nach San Francisco

    Digitales Sparschwein

    Das digitale Sparschwein auf SegelReporter war erfolgreich. Wir konnten 17.425,53 € an das ALL IN / Racing Team überweisen und viele wertvolle Kontakte herstellen, die diesen kleinen Sommertraum in der Summe ermöglicht haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    German Offshore Challenger: Deutsches Team erarbeitet sich Respekt

    German Offshore Challenger: Deutsches Team erarbeitet sich Respekt

    Abstand reduziert

    Gelungener Auftakt für die German Offshore Challenger Crew der Swan 60 „Stroygazmontazh“ (SGM) bei dem Delta Lloyd North Sea Race in Scheveningen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Youth America’s Cup
    All In Racing beim RBYAC: Philipp Buhls Interview in der FAZ

    All In Racing beim RBYAC: Philipp Buhls Interview in der FAZ

    „Richtig Vollgas geben“

    Das deutsche Jugend Team, das beim Red Bull Youth America’s Cup starten möchte, hat sich den Namen All In Racing gegeben. Es gibt aber noch formale Probleme bei der Anmeldung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video-Fundstück Historie: 1966 Deutsche Meisterschaft 20er Jollenkreuzer

    Video-Fundstück Historie: 1966 Deutsche Meisterschaft 20er Jollenkreuzer

    20er in den Sechzigern

    Die Musik kreischt und scheppert, die Badehosen sitzen knapp, das Ölzeug war gelb und die Jollis sind richtig schnell unterwegs. Charmanter Super-8-Film aus der „guten, alten Zeit“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    German Open J/24: Simon Grotelüschen gewinnt mit „Rotoman“

    German Open J/24: Simon Grotelüschen gewinnt mit „Rotoman“

    Ohne „Kühlschranktüre“

    Der deutsche Laser Olympionike Simon Grotelüschen steuerte die J/24 „Rotoman“ vom Blankeneser Segel-Club zum Sieg bei der German Open in Flensburg.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Videos
    Match Race Germany: Williams gewinnt Weltmeister-Finale gegen Minoprio

    Match Race Germany: Williams gewinnt Weltmeister-Finale gegen Minoprio

    Heiße Duelle am Bodensee

    Der viermalige Weltmeister Ian Williams (GBR) siegte im Finale gegen ex Weltmeister Adam Minoprio (NZL), der ein starkes Comeback nach seiner Volvo Ocean Race Auszeit mit Camper feierte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Videos
    Contender Video: Ron van den Bergs Spiel mit den Wellen

    Contender Video: Ron van den Bergs Spiel mit den Wellen

    Rasen statt racen

    Der holländische Contendersegler Ron van den Berg glänzt nicht durch herausragende Regattaergebnisse. Aber seine Videos dokumentieren den Spaß zum Sport auf besondere Weise.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 386 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  2. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  3. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. PL_thomas.mueller.66 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

SR-Interview Umwelt Olympia Jugendsegeln Video Fundstück Porträt Boris Herrmann Volvo Ocean Race Abenteuer Weltumsegelung Luxus-Yacht Unglück Olympia Klassen Cruising Rekordsegeln Laser knarrblog Mini 6.50 Mini Transat Jörg Riechers Class 40 Barcelona World Race America's Cup Rettung Americas Cup Corona DGzRS Unfall Vendee Globe IMOCA Blauwasser The Ocean Race Bootsbau Segel-Bundesliga Kieler Woche Optimist Big Picture Kollision 35. America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen