SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Mirabaud LX: Mehr Spannweite für eine frühere Flugphase

    Mirabaud LX: Mehr Spannweite für eine frühere Flugphase

    Segelboot ohne Rumpf

    Das experimentelle Segelboot „Mirabaud LX“ nimmt die Saison 2013 mit größeren Tragflächen, Flügelmast und einem verfeinerten Schwimmer in Angriff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mumm 36 Charter: Berliner Crew gibt Vollgas vor Kiel

    Mumm 36 Charter: Berliner Crew gibt Vollgas vor Kiel

    Schneller Heimweg

    Eine Berliner Crew hat mit einer gecharterten Mumm 36 beim Palby Fyn Cup teilgenommen. Das schönste Segel-Erlebnis fand auf dem Heimweg statt von Bogense nach Kiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Blogs, Knarrblog, Multimedia, Regatta
    Knarrblog RUND UM Bodensee: 27,3 Knoten auf Marazzis GC32 Katamaran

    Knarrblog RUND UM Bodensee: 27,3 Knoten auf Marazzis GC32 Katamaran

    Nass, kalt und extrem schnell

    Flavio Marazzi ist mit seinem neuen GC32 Katamaran dritter bei der Bodensee RUND UM geworden. SegelReporter war dabei. Reportage von einem denkwürdigen Extremerlebnis. Im Speedrausch durch die Nacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Solitaire du Figaro: Desjoyeaux und Le Cleac’h gegen die jungen Wilden

    Solitaire du Figaro: Desjoyeaux und Le Cleac’h gegen die jungen Wilden

    „18 kn unter Spi, Delphine immer dabei!“

    Die 44. Ausgabe der Solitaire du Figaro ist mit 41 Yachten besonders stark besetzt: Sechs, teils mehrfache Sieger der legendären Regatta kämpfen gegen die Meute.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama
    Traumschiff: 37 Fuß Edel-Schlitten „Race Horse“ für 600.000 Dollar

    Traumschiff: 37 Fuß Edel-Schlitten „Race Horse“ für 600.000 Dollar

    Weder Fisch noch Fleisch?

    Das 11 Meter „Sportboot“, das die Konstrukteure Robert Stephens und Paul Waring als Einsteigermodell in die sogenannte W-Klasse propagieren, ist einen zweiten bis vierten Blick wert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Dramatische Kenterung in der Brandung

    Video Fundstück: Dramatische Kenterung in der Brandung

    Seglers Alptraum

    Ein Nachrichten-Team filmte vor dem australischen Queensland die Kenterung von Malcom Dickson, der mit seiner zweijährigen Tochter an Bord in der Brandungswelle umgerissen wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Segel-Bundesliga: Premiere beim DTYC am Starnberger See

    Segel-Bundesliga: Premiere beim DTYC am Starnberger See

    Bundesliga-Auftakt

    Der Startschuss zur ersten Regatta der Deutschen Segel-Bundesliga fällt am 7. Juni beim Deutschen Touring Yacht-Club. 18 Vereine treten auf J/70 gegeneinander an. Die Segelanweisung steht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juni 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Regatta
    Einheitsklasse am Bodensee: J/70 soll als neue Sportbooklasse Masse machen

    Einheitsklasse am Bodensee: J/70 soll als neue Sportbooklasse Masse machen

    Klassenwahl

    15 Vereine entschieden sich für die neue Einheitsklasse J/70, die größere Sportboot-Felder an den Start bringen soll. Im Herbst finden die erste Regatten am Bodensee statt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Seesegeln: RVS und GER-OO künftig auf gleichem Kurs

    Seesegeln: RVS und GER-OO künftig auf gleichem Kurs

    Gemeinsam besser

    Die Regattavereinigung Seesegeln (RVS) und die German Offshore Owners Association (GER-OO) ziehen in Zukunft an einem Strang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Youth America’s Cup
    All In Racing: Update und Danksagung an die Spender

    All In Racing: Update und Danksagung an die Spender

    „Dankeschön“

    Das All In Racing Team bedankt sich bei allen Unterstützern. Es bereitet für alle Spender Überraschungen vor und bittet um Kontaktaufnahme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Schiff sinkt – Seemann überlebt drei Tage eingeschlossen in 30 m Tiefe

    Schiff sinkt – Seemann überlebt drei Tage eingeschlossen in 30 m Tiefe

    Gib niemals auf, nie!

    Ein Schlepper kentert und sinkt 15 sm vor der nigerianischen Küste. Zehn Besatzungsmitglieder werden tot gefunden – bis auf den Koch. Er überlebt in einer Luftblase.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2013

    von

    Michael Kunst

  • Bilderstories, Klassen, Multimedia, Pressemitteilung, Regatten/Clubs
    RUND UM Bodensee: Ralph Schatz gewinnt Extrem-Regatta – Zwei Kats gekentert

    RUND UM Bodensee: Ralph Schatz gewinnt Extrem-Regatta – Zwei Kats gekentert

    „Echte Helden“

    Ralph Schatz hat mit dem Katamaran „Black Jack“ und dem Steuermann Veit Hemmeter die 63. RUND UM den Bodensee gewonnen. Zwei Katamarane überschlugen sich. Dreikampf-Dramaturgie im Tracker Replay.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Juni 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Jochen Schümann kritisiert Youth AC als PR-Gag

    America’s Cup: Jochen Schümann kritisiert Youth AC als PR-Gag

    „Ich war von Anfang an dagegen“

    Jochen Schümann spricht im WELT-Interview über den America’s Cup und den Start des Youth Teams in San Francisco. Der STG Aufsichtsrat glaubt, dass der Youth AC die Segler von ihren Olympia-Zielen ablenkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta, Videos
    Artemis Unfall: Andrew Simpsons Beerdigung in England

    Artemis Unfall: Andrew Simpsons Beerdigung in England

    Abschied

    Der britische Doppelmedaillengewinner Andrew Simpson, der bei der Keterung des Artemis AC72 Katamarans ums Leben kam, ist in seiner Heimatstadt Sherborne beigesetzt worden. Ein Video erinnert an sein Leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juni 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassen, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog Bodensee Rund Um: Mit dem GC 32 Katamaran von Flavio Marazzi

    Knarrblog Bodensee Rund Um: Mit dem GC 32 Katamaran von Flavio Marazzi

    Rund um mit dem Semi Foiler

    SegelReporter segelt erstmals die Bodensee Rund Um mit. Auf dem Katamaran des GC32 Semi Foilers vom Schweizer Starboot-Olympioniken Flavio Marazzi. Eine Unwetterwarnung sagt „ergiebigen Regen“ voraus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes, Videos
    Extremsport: Wellenreiten mit anspruchsvollem Schuhwerk

    Extremsport: Wellenreiten mit anspruchsvollem Schuhwerk

    High Heels Surfin’

    Pumps in schwindelerregender Höhe, kurze Fummel und das Ganze lächelnd auf der Welle: Video vom Contest auf Bali.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Red Bull Youth America’s Cup: Aus dem Newsletter von Qualifier Team TILT Sailing

    Red Bull Youth America’s Cup: Aus dem Newsletter von Qualifier Team TILT Sailing

    Francesco de Angelis in Portofino an Bord

    Der Youth AC Qualifier Team TILT Sailing aus der Schweiz nutzt jede Möglichkeit, um sich unter Wettkampfbedingungen weiter- zuentwickeln. In Portofino konnte auf Extreme40s trainiert werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Klassen, Panorama
    Mini 6.50: Training der Prototypen bei 4-5 Bf unter Code 5

    Mini 6.50: Training der Prototypen bei 4-5 Bf unter Code 5

    Kurz vorm Abheben

    Die Mini-Classe begeistert immer mehr. Die kurzen Filmsequenzen zeigen, woher die Faszination für die rasenden-Offshore-Kisten kommt – von der Leichtigkeit des Seins!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Digger’s Blog
    Digger Hamburg: Kleinkrieg mit der Nachbarschaft im Hafen

    Digger Hamburg: Kleinkrieg mit der Nachbarschaft im Hafen

    Schreie um 5 Uhr morgens!

    Stephan Boden ist mit seiner Varianta 18 „Digger“ auf „Sommer“-Törn. Nach dem Start in Schleswig sammelt er wieder fleißig Regen-Hafentage. Aber die Schlei scheint bezwungen zu sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2013

    von

    Digger Hamburg

  • Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog
    Der Kajakmaran-Mann startet seine letzte Etappe in Laredo/ESP

    Der Kajakmaran-Mann startet seine letzte Etappe in Laredo/ESP

    Laredo, was machst Du nur mit mir?

    Andreas Gabriel, der Europa auf dem Wasserweg mit seinem Kajakmaran umrundet, hat Tönning verlassen, um die dritte Etappe anzugehen. Es läuft gleich am Start alles anders als geplant. Auf der Anreise und im spanischen Winterlager warten ein paar Herausforderungen, die Andreas in seiner ureigenen Art zu lösen versucht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    31. Mai 2013

    von

    Andreas Gabriel

  • Bootsbau, Verschiedenes, Videos
    Kitesegeln: Holländer bauen Boot mit Kite-Antrieb

    Kitesegeln: Holländer bauen Boot mit Kite-Antrieb

    Drachensegelboot

    6,50 m Boot, 20 m Leinen, daran ein Kite-Segel. Ist das die Zukunft des Segelns?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Mini-Skipperin in Seenot: Dt. Kriegsschiff barg erneut eine Seglerin ab

    Mini-Skipperin in Seenot: Dt. Kriegsschiff barg erneut eine Seglerin ab

    Rettungsserie

    Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche rettete ein Dt. Kriegsschiff Segler vor der bretonischen Küste. Diesmal eine Pogo-2-Einhandseglerin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Klassiker, Panorama
    Dilong Drachen: Per Gaffelrigg zum Klassiker mit doppelter Segelfläche

    Dilong Drachen: Per Gaffelrigg zum Klassiker mit doppelter Segelfläche

    Pimp your Dragon

    Eine französische Werft bietet die Umwandlung eines Drachen in einen Gaffelrigger namens Dilong an. Ziel ist die Entwicklung einer klassischen Einheitsklasse.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup: Auch eine Berliner Spenderin rettete das All In Racing Team

    Youth America’s Cup: Auch eine Berliner Spenderin rettete das All In Racing Team

    „Keine Kamikaze Piloten“

    Das deutsche Youth America’s Cup Team All In Racing ist auch von Ingrid Spielberger aus Berlin gerettet worden. Sie spendete 15.000 Euro und spricht bei SR über die Gründe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup: All In Racing erhält offizielles Startrecht für Deutschland

    Youth America’s Cup: All In Racing erhält offizielles Startrecht für Deutschland

    „Wir haben es geschafft“

    ALL IN RACING vertritt vom 1. bis 4. September 2013 die deutschen Farben beim Red Bull Youth America’s Cup in San Francisco, Kalifornien. Veranstalter bestätigt Teilnahme offiziell.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Regatta, Youth America’s Cup
    Youth America’s Cup: Geld angewiesen, Entscheidung vom ACM steht noch aus

    Youth America’s Cup: Geld angewiesen, Entscheidung vom ACM steht noch aus

    Erste Hürde genommen

    Es scheint vollbracht. Das All In Racing Team hat dem America’s Cup Race Management als Organisator des Red Bull Youth America’s Cups die geforderten Zusagen über 48.000 Euro geliefert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta, Videos
    Schweriner Cat Cup: Film von der Katamaran Basis

    Schweriner Cat Cup: Film von der Katamaran Basis

    Erfrischend normal

    Sechs Zweirumpf-Bootsklassen mit hochklassigen Teilnehmern boten in der Schlossbucht zuschauerfreundliches Segeln. Das Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta, Verschiedenes
    Segelpartner-Suche: Nacra 17-Seglerin sucht Mann für Kieler Woche und Olympia 2016

    Segelpartner-Suche: Nacra 17-Seglerin sucht Mann für Kieler Woche und Olympia 2016

    „Nur ernsthafte Anmeldungen!“

    Lisa Rattemeyer sucht für sofort einen ambitionierten Segler, mit dem sie es in der Multihull Mixed Disziplin Nacra 17 bis Rio schaffen will. Aber: Nix Privates!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Der Unfall von Pelzerhaken: Eine vorsichtige juristische Anlayse

    Der Unfall von Pelzerhaken: Eine vorsichtige juristische Anlayse

    Fragen und Antworten

    Der Unfall vom 7.8.2011 zwischen einer Motoryacht und einem Surfer wirft neben aller Emotionalität viele juristische Fragen auf. Ole Hecht hat für SR eine ausführliche Analyse erstellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Mai 2013

    von

    Ole Hecht

  • International, Regatta
    Finn Dinghy Masters WM: Budzien holt Silber, Schmidt 6. bei 285 Schiffen

    Finn Dinghy Masters WM: Budzien holt Silber, Schmidt 6. bei 285 Schiffen

    Erfolgreiche Masters

    Bei dem größten Finn Dinghy Event aller Zeiten, der Masters Weltmeisterschaft mit 285 Teilnehmern, holte André Budzien als Gesamtzweiter den Titel bei den Grand Masters (50-60 Jahre) vor Thomas Schmidt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 385 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  2. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Bavaria in Brand
  3. Friedrich zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. Hans W. zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten
  5. Ralf zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Olaf Scherdin zu Fehmarnbelt-Tunnelbau: „Kommmunikationsprobleme“ mit Sportbooten

Segel-Bundesliga Luxus-Yacht Unfall Abenteuer Video Fundstück Olympia Jörg Riechers IMOCA Vendee Globe SR-Interview Volvo Ocean Race Cruising Boris Herrmann DGzRS Umwelt Barcelona World Race Americas Cup 35. America's Cup Rekordsegeln Olympia Klassen knarrblog Kollision Bootsbau Mini Transat Porträt Corona Optimist Unglück Big Picture Blauwasser America's Cup Laser Kieler Woche Rettung Jugendsegeln The Ocean Race Weltumsegelung Class 40 Mini 6.50

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen