-
Mini-Transat: Jörg Riechers über Red-Bull-Einsatz und Vollmondnächte im Passat
Einkauf für die Techno Party
„mare.de“ Pilot Jörg Riechers ist wieder unterwegs, um seine Podium-Position beim Mini-Transat zu verteidigen. Er berichtet über seine Vorbereitung.
-
America’s Cup: Patrizio Bertelli mit Luna Rossa Team am Start?
Geht der rote Mond auf?
Schon bei der nächsten World Series in San Diego wird das traditionsreiche italienische Luna Rossa Team am Start erwartet.
-
Transat Jacques Vabre Class 40: Anna-Maria Renken startet mit Slowenin Jakica Jesih
Neue Partnerin für den großen Schlag
Anna Maria Renken setzt nach der Absage beim Global Ocean Race um die Welt ihren Weg in der Offshore Szene fort. Sie hat bei dem renommierten Atlantik Rennen für Segelduos Transat Jacques Vabre in der Class 40 gemeldet.
-
Foto-Fundstück Mini-Transat: „mare.de“ wieder fit für den Start zur zweiten Etappe
Luftloch
Der Hamburger Jörg Riechers liegt vor dem Start zur zweiten Mini-Transat-Etappe am Donnerstag aussichtsreich an dritter Position für einen historischen Erfolg.
-
Rund Seeland Rekord: 40 Fuß Trimaran „Carbon3“ in 14 Stunden, 50 Minuten um Dänemarks Hauptinsel
Schnellste Yacht in Dänemark
Der Trimaran "Carbon3" bei starkem Wind vor der Küste von Seeland. © Carbon3 Der Trimaran „Carbon 3“ hat seinen Anspruch, das schnellste dänische…
-
12.000 Euro Zukunftspreis für Wellenenergie-Wandler von 49er Bronze-Gewinner Jan Peckolt
Erfolgreich trotz Medaille
Leistungssportler im Segeln leben in der ständigen Angst, den Einstieg in den Beruf zu verpassen. Aber der Erfolg von Jan Peckolt, der den RWE-Zukunftspreis gewonnen dürfte für viele Spitzensegler ermutigend sein.
-
Volvo Ocean Race: Torres, Xavi und Villa an Bord des Camper Volvo70
Spaniens Kicker mit Segel Inspiration zum Schottland Sieg
Das spanische Fußballteam hat sich Anregungen beim neuseeländischen Volvo Ocean Race Team Camper geholt, bevor es gestern Abend in Alicante Schottland mit 3:1 besiegte.
-
Video-Fundstück: Wochend-„Vergnügen“ beim RIG-TIG Race in Dänemark
Skipper in Nöten
Ein Großteil der skandinavischen Yachtflotte ist am Wochenende bei der RIG-TIG Regatta vor Rungsted an den Start gegangen. Harte Bedingungen sorgten bei den 67 Schiffen für jede Menge Action.
-
Olympiaklassen IDM in Travemünde: Flauten-Schnappschuss und Champions-Cup-Video
Willkommene Abkühlung
Spaß am Rande. Laser-Radial-Seglerin Inga Böhnert wird vom Trainer durch eine Erfrischungstherapie in den Race Modus versetzt. © Peter Kähl/NRV 2. Tag der IDM in Travemünde,…
-
Foto-Fundstück: Skurrile Laser-Kenterung weckt Erinnerung
Laser Sandwich
Interessante Position nach einer Kenterung in der Laser 4.7 Klasse. © SA Es passieren interessante Dinge auf den Regattabahnen dieser Welt. Sie werden gerne am Stammtisch…
-
Zweikampf Video Schlei Motte: 49er-Held Hannes Peckolt auf der Überholspur
„Immer fröhlich und easy“
Andreas Borrink über seinen Ersteinsatz als Wettfahrtleiter bei der Motten-Regatta auf der Schlei.
-
Chicago-Mackinac-Unglück: Life Lines und Rettungswesten führten zum Tod
Trügerische Sicherheit
Überlebenskampf beim Chikago-Mackinac-Race aufgezeichnet von der Helmkamera. Im Juli sind zwei Segler beim Cicago-Mackinac-Race in einem extremen Sturm auf dem Michigan See…
-
Barcolana vor Triest: Schümann gewinnt mit „Esimit Europa 2“ bei größter Regatta der Welt
Massenandrang
Der Engel von Trieste wacht über den Start der 1761 Yachten bei der Bacolana. © Studio Borlenghi Für Jochen Schümann wird es eine Genugtuung gewesen sein, nach der schweren…
-
Naturschauspiel: Surfen auf der „Roten Tide“ vor San Diego
Auf den Rücken der Geißeltierchen
Das Phänomen der Biolumineszenz hat am Strand von San Diego zu einem erstaunlichen Meeresleuchten geführt. Surfer nutzen dieses Naturschauspiel für ein unvergessliche Wellenritte.
-
TP52 Weltmeisterschaft: „Container“ hinter „Quantum“ zweiter, Schümann letzter
Vize-Weltmeister!
Die „Container“ von Udo Schütz hat die TP 52 Saison mit einem versöhnlichen Vize-Weltmeister-Titel beendet. Markus Wieser steuerte das deutsche Schiff auf Rang zwei hinter den Audi Medcup Siegern von Quantum.
-
World Match Race Tour Bermuda: Mirsky gewinnt Gold Cup, Bruni mit Schwimmeinlage
Baum haut Bruni über Bord
Francesco Bruni hat sein Käppi verloren. Sein Glückshut, mit dem er das Match Race Germany gewonnen hat. Beim Bermuda Gold Cup, einer der renommiertesten Veranstaltungen der…
-
Mini Transat 6.50: Björn Freels 33. mit „Rikki Tikki“ über sein Einhand Abenteuer
„Es war überwältigend“
Aus einem kurzen Tiefschlaf schrecke ich auf, irgendwas war gerade anders an den hämmernden Geräuschen der Wellen an der Bordwand, die im einrichtungslosen Bootsinneren verstärkt werden wie in einer großen Trommel.
-
Fukushima-Unglück: Neue Yacht für Wilts. „Freydis“ wird zersägt oder ausgestellt
Denkmal oder Friedhof
Das Wrack der „Freydis“ hat den Taifun in Japan überstanden. Sie soll geborgen werden, um ein Denkmal für die Japanisch-Deutschen Beziehungen zu werden.
-
Tragflächen Design: Neuer Foiler Multihull aus den USA
Technik und Thrill
Matt McDonald vom US-Strandkat-Hersteller Falcon hat mit einem neuen Trimaran Foiler bei ersten Tests 14 Knoten Speed bei sechs Knoten Wind erreicht
-
Video Fundstück: Zwei J80 kollidieren mit hoher Geschwindigkeit
Massiver Aufprall
Dreimal ruft der Steuermann der J80 vorsichtig „Hey“. Es ist keine besonders vehemente Bitte, der Ausweichpflicht nachzukommen. Aber die Kollision der beiden J80 erfolgt mit maximalem Speed.
-
Destopnews 40: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau
St Tropez, Korsika und Kroatien
Die Themen: 4200 Segler mit Hightech und Museumsyachten bei der flauen Les Voiles de Saint Tropez – Erwan Tabarly gewinnt Figaro Einhand-Meisterschaft Quiberon Solo…
-
Die sexy Langfahrtsegler Taru und Alex. Manchmal kracht es in der Beziehung
„Nackt von Bord gesprungen“
Taru (29) und Alex (36) werden in der Segelszene immer populärer. Erst bezogen sie Prügel jetzt berichtet die britische Segel-Gazette Yachting World über die sexy Fahrtensegler. Taru schreibt über Streits in der Partnerschaft.
-
MacGregor 26: Produkthaftung-Anklage nach tödlicher Kenterung in San Diego
Warnung vor Überladung nötig?
Unglücksyacht MacGregor 26: Nicht hübsch, aber in diesem Fall auch unter Segeln stabil. © MacGregor Im März 2011 ertranken in San Diego zwei Menschen als eine MacGregor 26…
-
Voiles de Saint Tropez: Pit Finis siegt mit Ker53 „Dralion“ gegen 44 IRC Racer
Konzentriertes Topfschlagen
Die Düsseldorfer Ker 53 "Dralion" unter dem großen Gennaker. © Finis Die Ker 53 DRALION des Düsseldorfer Eigners Pit Finis hat die diesjährige „Les Voiles de…
-
Foto Fundstück: Bavaria 37 läuft auf Schäre auf und sinkt
Große Klappe
So sieht der Bug einer Bavaria 37 nach der Havarie mit einer Schäre aus. © Ulf Jönson Es ist bekannt, dass harter Stein weichem Kunststoff generell nicht gut tut. Aber die…
-
Mini-Transat 6.50: Riechers und Delesne vertragen sich nach Kollision, Plattbug in anderer Liga
„Er war pinkeln, als es passierte“
Jörg Riechers berichtet für SR über den Streit mit Kollisionsgegner Bertrand Delesne, die Vorbereitungen für die nächste Etappe, die Erwartung eines Podium-Platzes und die Überlegenheit des Plattbug-Minis.
-
Knarrblog Deutsche Match Race Meisterschaft: Andresen holt Titel in Rostock
Petzen, meckern und unflätige Bemerkungen
Ein schmutziger Sieg. Jan Eike liegt gut sechs Längen voraus, als wir das Leefass erreichen. Er dümpelt links in der Flaute, wir rauschen mit Druck in einen Rechtsdreher. Es zieht und zieht und zieht…
-
Volvo Ocean Race Video Fundstück: Das Camper Team auf Thunfisch-Jagd
Angebissen
Das Team New Zealand mit dem spanischen Sponsor Camper kümmert sich bei den letzten Trainingsschlägen um Nahrungsnachschub durch Außenbordkameraden
-
Mini-Transat 6.50: Jörg Riechers als Dritter über die Kollision, Strapazen und Chancen
„Ich hätte ihn gekillt…“
Der Hamburger Jörg Riechers hat mit seiner 6,50 Meter kleinen „mare.de“ nach 8 Tagen 20 Stunden und 46 Minuten den Etappenhafen Funchal auf Madeira.
-
IDM der Olympiaklassen in Travemünde: Laser Meister Kamrath ist Champion der Champions
Einhandsegler als Team erfolgreich
Deutsche Meisterschaften in olympischen Klassen stehen normalerweise bei den Athleten nicht sehr hoch im Kurs. Umso wichtiger ist die Aufwertung der Veranstaltung unter der Ägide des Sailing Team Germany.