SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bilderstories, Klassen
    20er Jollenkreuzer am Zwischenahner Meer: Olympiasieger geschlagen

    20er Jollenkreuzer am Zwischenahner Meer: Olympiasieger geschlagen

    Glänzender Abflug

    Der Sieg bei der internationalen German Open der 20er Jollenkreuzer am Zwischenahner Segelklub (ZSK) ging in diesem Jahr nach Schwerin. Andre Räder, Jörg Hahn und Dirk Köhn gewannen vor dem ex Olympiasieger Thomas Flach.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Videos
    Leck im Schiff, was tun? Videos über den Test von Gegenmaßnahmen.

    Leck im Schiff, was tun? Videos über den Test von Gegenmaßnahmen.

    Kontrollierter Wassereinbruch

    Man mag an den Fall der Fälle nicht denken. Wasser sollte nicht durch die Außenhaut ins Schiff fließen. Aber es passiert zuweilen. Deshalb simuliert die britische…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Tornado WM Bieler See: Vize-Titel für Ehepaar Gäbler. Werbung für Mixed-Olympia-Spot

    Tornado WM Bieler See: Vize-Titel für Ehepaar Gäbler. Werbung für Mixed-Olympia-Spot

    Heißer Tanz

    Roland Gäbler und seine Frau Nahid haben bei der Tornado-Weltmeisterschaft die Titelverteidigung knapp um einen Punkt verpasst. Gäbler musste seinen ehemaligen Olympia-Trainingspartnern aus Griechenland passieren lasssen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Videos
    America´s Cup: Online Video Magazin “Uncovered” Episode 5

    America´s Cup: Online Video Magazin “Uncovered” Episode 5

    Fleet Finale und Frau an Bord

    Die Themen von Teil fünf des wöchentlichen America´s Cup Magazins Uncovered: Match Race Finale Team New Zealand gegen Oracle Spithill – Carrie Howe, die einzige Frau der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Audi Medcup Cartagena: Schümann und Wieser auf den Rängen vier und fünf

    Audi Medcup Cartagena: Schümann und Wieser auf den Rängen vier und fünf

    Den Vogel abgeschossen

    Heimsieg der „Bribón“. „Quantum Racing“ verteidigt Führung in der Saisonwertung. Deutsche Teams straucheln. Jochen Schümanns Audi Sailing Team powered by All4One Vierte. Udo Schütz’ „Container“ mit Markus Wieser auf Platz fünf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Audi Med Cup Cartagena:  Mitgesegelt bei „Quantum“. An-Bord-Reportage

    Audi Med Cup Cartagena: Mitgesegelt bei „Quantum“. An-Bord-Reportage

    „Die Kiste beginnt zu surren“

    Andreas Kling ist im sechsten Rennen als 13 Mann bei „Quantum“ mitgesegelt. Für SR berichtet er über einen spannenden Start, nahende Bugsprite und einen abenteuerlichen Abgang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. August 2011

    von

    Andreas Kling

  • International
    Audi Medcup Cartagena: „Container“ fällt zurück. Schümann nach Penalty dritter

    Audi Medcup Cartagena: „Container“ fällt zurück. Schümann nach Penalty dritter

    Der verschenkte Sieg

    „Quantum“ gewinnt das Küstenrennen. „Bribón“ verteidigt Gesamtführung nach Materialbruch bei „Audi Azzurra“ . Audi Sailing Team powered by All4One mit Jochen Schümann rettet nach langer Führung Platz drei. Herber Rückschlag für „Container“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2011

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Panorama
    Lehren aus der „Rambler“ Kenterung: Panne bei Signalübermittlung, Rettungsweste versagte

    Lehren aus der „Rambler“ Kenterung: Panne bei Signalübermittlung, Rettungsweste versagte

    „Wir dachten, nun ist es aus“

    Weitere neue Einzelheiten sind vom Rambler-Unglück bekannt geworden. Notsignale kamen nicht an, Westen bliesen sich nicht auf, und Segler entgingen nur knapp dem Ertrinken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Audi Medcup Cartagena: Schümann mit Tagessieg, „Container“ rückt auf Treppchen vor

    Audi Medcup Cartagena: Schümann mit Tagessieg, „Container“ rückt auf Treppchen vor

    Up and down für deutsche Teams

    Tagessieg und zwei Fünfte für das Audi Sailing Team powered by All4One mit Jochen Schümann beim Audi MedCup in Cartagena. „Container“ (Markus Wieser) verpasst Tagessieg, klettert aber aufs Podium. „Bribón“ und „Audi Azzurra Sailing Team“ dominieren, „Quantum Racing“ strauchelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. August 2011

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Laser Champ Philipp Buhl über Enttäuschung, Bikini-Models und neue Motivation

    Laser Champ Philipp Buhl über Enttäuschung, Bikini-Models und neue Motivation

    „Akkus aufladen“

    Philipp Buhl zeigt "Sailing by the Lee" in Perfektion. Die Luft strömt auf dem Vorwind-Kurs vom Achterliek zum Vorliek. Dabei wird die Lee zur Luvseite. Der Körper…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2011

    von

    philippbuhl

  • Klassen
    Ist Segeln doch Kampfsport? Ein Moth-Pilot im Blutrausch.

    Ist Segeln doch Kampfsport? Ein Moth-Pilot im Blutrausch.

    Gleich hab ich dich, gleich fress ich dich…

    Die Augen sind gerötet, die Züge verzerrt, die Zähne mahlen aufeinander. Was hat den Mann zu dieser extremen Gemütsfassung gebracht?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Audi Medcup: Schümann zweimal letzter, „Container“ vorletzter

    Audi Medcup: Schümann zweimal letzter, „Container“ vorletzter

    Zäher Start

    Zwei letzte Plätze werfen das deutsch-französische Audi Sailing Team powered by All4One weit zurück. „Container“ als Vierte und Dritte verbessert. Einheimische „Bribón“ übernimmt Führung in Cartagena.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. August 2011

    von

    Andreas Kling

  • Offshore
    La Solitaire du Figaro: Deutschfranzösin Isabelle Joschke gehört zur Einhand-Elite

    La Solitaire du Figaro: Deutschfranzösin Isabelle Joschke gehört zur Einhand-Elite

    Kleine Frau ganz groß

    Isabelle Joschke kämpft auf ihrer Figaro Beneteau II Yacht den einsamen Kampf der Soloseglerin. © Courcoux-Marmara/Le Figaro Das La Solitaire du Figaro Rennen ist eine der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    La Solitaire du Figaro: Faszinierende Bilder vom Einhand-Helden Jérémie Beyou

    La Solitaire du Figaro: Faszinierende Bilder vom Einhand-Helden Jérémie Beyou

    König der Solosegler

    Jérémy Beyou siegt bei seiner zwölften Solitaire du Figaro Teilnahme und erlebt faszinierende Momente. © Courcoux-Marmara/Le Figaro Der Franzose Jérémie Beyou (35) hat bei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama
    Joyon Kenterung: 30 Meter Trimaran IDEC in US-Hafen Montauk geschleppt

    Joyon Kenterung: 30 Meter Trimaran IDEC in US-Hafen Montauk geschleppt

    Traurige Figur

    IDEC im Schlepp. Der Mast ist gebrochen. Die Fahrt erfolgt mit zwei Knoten zur Nordspitze von Long Island. © Miller Marine Der gekenterte Trimaran IDEC von Francis Joyon im…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Schwacher Audi Medcup Auftakt für „Container“ in Cartagena und „Quantum“ Video

    Schwacher Audi Medcup Auftakt für „Container“ in Cartagena und „Quantum“ Video

    Neue Perspektiven von Quantum

    Während die TP52-Flotte im spanischen Cartagena ihren ersten Lauf bei schwachem Wind absolviert hat, „Container“ auf dem letzten Rang sieben liegt und „Audi All4One“ auf Platz vier, zeigt das neue „Quantum“-Video die Action geladene Seite dieser Art des Segelsports.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. August 2011

    von

    Andreas Kling

  • Panorama
    Yachtunglück in Kroatien: Motorboot rammt italienische Segelyacht. Zwei Tote

    Yachtunglück in Kroatien: Motorboot rammt italienische Segelyacht. Zwei Tote

    Tragischer Unfall

    Ein Unfall in Kroatien erhitzt die Gemüter in der Segelszene. Der kroatische Motorbootskipper Tomislav Horvatincic hat die italienische 42 Fuß Segelyacht „Santa Pazienza“ mit hoher Fahrt gerammt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Videos
    Destopnews 34: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 34: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Piratengefahr und Preolympics

    [media id=320 width=640 height=360]Die Themen: Joyon überschlägt sich mit 30 Meter Trimaran IDEC kurz nach dem Start zum Rekordversuch – Rolex Fastnet Race mit Rekorden…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video Fundstück: Schrecklich schöne, unbändige Wellenkraft

    Video Fundstück: Schrecklich schöne, unbändige Wellenkraft

    Wucht der Wellen

    Die Welle lässt gerne mit sich spielen. Man kann auf ihr reiten, sich auf sie setzen, ihren Kamm durchbrechen und in ihr Tal gleiten. Aber wehe sie wird sauer. Wehe, es passt ihr irgendetwas nicht

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Taktik | Technik
    M32 Katamaran für die Sach Brüder. Mitsegeln auf der Speedmaschine

    M32 Katamaran für die Sach Brüder. Mitsegeln auf der Speedmaschine

    Neues Geschoss

    Hoch das Bein. Schon bei wenig Wind kommt der M32 unter seinem großen Gennaker schwer in Fahrt. © A. Kling Helge und Christian Sach haben nach langer Wartezeit ihren neuen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    Laser SB3 Missgeschick: 470er Champ Mathew Belcher erfährt unliebsamen Kontakt

    Laser SB3 Missgeschick: 470er Champ Mathew Belcher erfährt unliebsamen Kontakt

    Weltmeister in Nöten

    Halse Mathew Belcher ist der wohl beste 470er Segler der Welt. Bei seinem Ausflug in die Laser SB3 Klasse hakt ein Konkurrent in sein Achterstag ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Regatta
    A-Cat WM Aarhus: Australier vorne. Revolutionäres Fischer-Design mit Problemen

    A-Cat WM Aarhus: Australier vorne. Revolutionäres Fischer-Design mit Problemen

    Die Männer mit den fliegenden Kisten

    Die A-Cats gehören zu den heißesten Klassen unter der Segelsonne. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im dänischen Aarhus gingen 95 Schiffe an die Linie. Martin Fischers fliegender A-Cat war noch flügellahm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Taktik | Technik
    „Rambler“-Kenterung: Erste Bilder vom Kielstumpf

    „Rambler“-Kenterung: Erste Bilder vom Kielstumpf

    Weißer Wal ohne Flosse

    Der Kielstumpf der "Rambler". Die Finne ist abgebrochen, die Neige-Mechanik scheint intakt. © www.baltimoreseasafari.ie Kein schönes Bild. Die „Rambler“…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama
    Einhand Rekordversuch: Francis Joyon berichtet über die Kenterung mit dem Trimaran IDEC

    Einhand Rekordversuch: Francis Joyon berichtet über die Kenterung mit dem Trimaran IDEC

    Der härteste Knochen

    Die Lage um den französischen Einhandsegler Francis Joyon, der am Montag mit seinem 30 Meter langen Trimaran vor New York gekentert war, scheint unter Kontrolle zu sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    Fundstück: Wenn der Segelsport seine schöne Seite zeigt

    Fundstück: Wenn der Segelsport seine schöne Seite zeigt

    Hübsches Heck

    Hübsches Heck. © G. Bekris Die US-Kollegen von sailinganarchy.com machen einen guten Job. Ihnen geht es wie uns um die Darstellung der aufregenden Seiten des Segelsports. Dabei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Videos
    Video-Fundstück: J-125 „Needles and Pins“ mit ausreichend Power für Wakeboard-Stunt

    Video-Fundstück: J-125 „Needles and Pins“ mit ausreichend Power für Wakeboard-Stunt

    Geht ab…

    Es ist bekannt, dass Wakeboards hinter Multihulls wie dem Tornado, und 60 Fuß Trimaran oder einer America´s Cupper Grinder-Maschine in Fahrt kommen. Nun hängen sie sich aber hierzulande auch hinter Monohulls.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2011

    von

    Bendix Hügelmann

  • International, Klassen
    Soto40 in Brasilien: Faszinierende Segelbilder vom Traumrevier in Buzios

    Soto40 in Brasilien: Faszinierende Segelbilder vom Traumrevier in Buzios

    So muss segeln aussehen

    Die Einführung der Soto40 Klasse in den Audi Medcup wird als einer er größten Flops in die Geschichte der Segelveranstalter eingehen. Vier Boote krebsten zuletzt im Kielwasser der TP52 Klasse. Schade eigentlich

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Einhand Transatlantik Rekordversuch: Francis Joyon überschlägt sich mit Mega-Tri „IDEC“

    Einhand Transatlantik Rekordversuch: Francis Joyon überschlägt sich mit Mega-Tri „IDEC“

    Rekord-Tri gekentert

    Der Franzose Francis Joyon (55) ist mit seinem 30 Meter langen Maxi-Trimaran IDEC sieben Stunden nach dem Start zu einem Einhand-Transatlantik-Versuch heute (22. August) um sieben Uhr gekentert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Taktik | Technik
    „Rambler“-Unglück beim Rolex Fastnet: Wie gefährlich sind die modernen Kiele?

    „Rambler“-Unglück beim Rolex Fastnet: Wie gefährlich sind die modernen Kiele?

    Aufrecht aber nicht obenauf

    Kielbrüche häufen sich. Eine Arbeitsgruppe der ISAF hat Regularien festgelegt, die solche Unfälle vermeiden sollen. Die „Rambler“ fiel noch nicht darunter. Hasso Hoffmeister, Experte für Strukturanalysen beim GL, berichtet über den Stand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama
    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel ist im Schwarzen Meer. Die letzten Fluss-km.

    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel ist im Schwarzen Meer. Die letzten Fluss-km.

    Pavel mit Hornbrille, Jakob ohne Gebiss

    Eine bulgarische Familie winkt vom Strand … Befehl von mir in den Maschinenraum: „Volle Kraft zurück!!!“ Ich rufe ich ihnen zu. „Give me a zigarette oder ei shoot you all gnadenlos nieder.“ Sie lachen. Dann essen wir, trinken und sitzen an diesem Abend lange zusammen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. August 2011

    von

    Andreas Gabriel

«Vorherige Seite
1 … 451 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Hans-Joachim Ahlheit zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Motorbootfahrer zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Mini 6.50 Boris Herrmann Rettung Americas Cup Volvo Ocean Race DGzRS SR-Interview Corona Optimist Olympia Unglück Kieler Woche 35. America's Cup Blauwasser Kollision Laser Barcelona World Race knarrblog Luxus-Yacht The Ocean Race Video Fundstück Porträt Vendee Globe Jugendsegeln Rekordsegeln Big Picture America's Cup IMOCA Umwelt Olympia Klassen Bootsbau Segel-Bundesliga Mini Transat Abenteuer Unfall Class 40 Cruising Jörg Riechers Weltumsegelung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen