SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Offshore, Regatta
    Anna Maria Renken nimmt Stellung zur „Skipper“-Kritik

    Anna Maria Renken nimmt Stellung zur „Skipper“-Kritik

    Nun über den Atlantik

    Anna Maria Renken bereitet die Atlantik Überquerung mit dem neuen Schiff vor. © Renken In der SR-Kommentarspalte ist die Aussage von Anna Maria Renken, sie hätte 2009 das…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Die „Freydis“ von Erich und Heide Wilts ist im Tsunami von Japan verloren gegangen

    Die „Freydis“ von Erich und Heide Wilts ist im Tsunami von Japan verloren gegangen

    Wilts verlieren ihre „Freydis“ in Japan

    Die "Freydis" in besseren Zeiten. Das berühmte Schiff von Heide und Erich Wilts ist wohl verloren. © www.seefieber.de Heide und Erich Wilts, die wohl erfahrendsten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Boris Herrmann holt auf im Sturm. „Hugo Boss“ ankert.

    Barcelona World Race: Boris Herrmann holt auf im Sturm. „Hugo Boss“ ankert.

    „Neutrogena“ kämpft mit 50 Knoten

    Boris Herrmann und Ryan Breymaier kämpfen sich zurzeit durch einen der heftigsten Stürme, den sie während des gesamten Barcelona World Races erlebt haben. Sie schrieben vor wenigen Minuten von Bord:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Video: NRV-Trainer Klaus Lahme präsentiert Laser-Training in Hyères

    Video: NRV-Trainer Klaus Lahme präsentiert Laser-Training in Hyères

    Laser-Starkwind-Training

    [media id=123 width=640 height=360]Während hierzulande langsam das Eis von den Seen verschwindet machen sich die ambitionierten Segler längst fit für die Saison. Klaus Lahme,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Barcelona World Race: Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tag

    Barcelona World Race: Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tag

    Nach „Groupe Bel“ mit Kielschaden auch „Mirabaud“ mit Mastbruch raus

    Zwei weitere Ausfälle dezimieren das Teilnehmerfeld beim Barcelona World Race rund um die Welt von 14 gestarteten auf nur noch zehn Hochseeyachten. Am Sonnabendnachmittag (12….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2011

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Mastbruch auf der Mirabaud

    Barcelona World Race: Mastbruch auf der Mirabaud

    Mast gebrochen – Mannschaft unverletzt

    Der Zwischenfall hat sich ereignet, als die Mirabaud in sehr schwerer und hoher See segelte. Die beiden Skipper, der Schweizer Dominique Wavre und die Französin Michèle Paret,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2011

    von

    Bernard Schopfer

  • Offshore
    Barcelona World Race: „Groupe Bel“ gibt auf, „Neutrogena“ segelt wieder mit Solent-Fock

    Barcelona World Race: „Groupe Bel“ gibt auf, „Neutrogena“ segelt wieder mit Solent-Fock

    „Groupe Bel“ ist raus

    "Groupe Bel" war eine der schnellsten Yachten im Feld. Nun sind die Franzosen raus. © Groupe Bel/Matin-Raget „Unsere Weltumsegelung endet hier am anderen Ende der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Bilderstories, Panorama, Taktik | Technik, Videos
    Segel-Speedrekord: Paul Larsen präsentiert die Verbesserungen der „Vestas Sailrocket2“

    Segel-Speedrekord: Paul Larsen präsentiert die Verbesserungen der „Vestas Sailrocket2“

    Mit Hightech gegen den „kleinen simplen Kiter“

    Eine neue Runde im Kampf um den Segel-Speedrekord über die 500 Meter ist eingeläutet. Der gebürtige Australier Paul Larsen hat die Neuentwicklung seiner Speedrakete, die „Vestas Sailrocket2“ (VSR2), gezündet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race Video: Bilder vom Missgeschick auf „Neutrogena“. „Virbac“ rast an der Spitze davon

    Barcelona World Race Video: Bilder vom Missgeschick auf „Neutrogena“. „Virbac“ rast an der Spitze davon

    Gute Aussichten für die Verfolger

    [media id=121 width=640 height=360]Boris Herrmann und Ryan Breymaier geraten mit ihrer „Neutrogena“ weiter außer Reichweite des dritten Platzes. Der Abstand zu „Renault“…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Einhand Weltrekord Versuch: „Sodebo“ vor dem Aus nach Kollision mit Pilotwal

    Einhand Weltrekord Versuch: „Sodebo“ vor dem Aus nach Kollision mit Pilotwal

    Bug beschädigt. „Ich finde keine Worte“

    Der beschädigte Steuerbord-Bug von "Sodebo" nach der Kollision mit einem Pilotwal. © Sodebo Die Begegnung zwischen „Neutrogena“ und dem Mega-Trimaran „Sodebo“…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Megayacht “Dream Symphony” wird mit 141 Metern größte Segelyacht der Welt

    Megayacht “Dream Symphony” wird mit 141 Metern größte Segelyacht der Welt

    Die Längste für den Dubai-Herrscher

    Die "Dream Symphony" soll mit 141 Metern die längste Segelyacht der Welt werden. © Dykstra & Partners Der Kollege Tommy Kaltofen berichtet in einem Beitrag auf…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2011

    von

    Tommy Kaltofen

  • Offshore
    Barcelona World Race am Kap Horn

    Barcelona World Race am Kap Horn

    Murphy’s Law mischt das Feld auf

    "Virbac" vorne hat seine Kurslinie gekreuzt und die Weltumsegelung schon vervollständigt. Beim Barcelona World Race haben derzeit fast alle Teams ihr Päckchen zu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Cruising, Panorama
    SR-Herausgeber Herbert Grabufke präsentiert den Duft der großen weiten Welt

    SR-Herausgeber Herbert Grabufke präsentiert den Duft der großen weiten Welt

    Duft-Botschaft: „Ich bin ein ganzer Kerl!“

    Charismatischer Haudrauf. SegelReporter Herausgeber Herbert Grabufke. © U. Röttgering Moin, Moin, wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir die enorme Strahlkraft der Marke…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. März 2011

    von

    Uwe Röttgering

  • Panorama
    Vier Russen segeln mit Gitarre und dem Gummi-Tri „Energy Diet“ um die Welt.

    Vier Russen segeln mit Gitarre und dem Gummi-Tri „Energy Diet“ um die Welt.

    Im Gummiboot um den Globus

    [media id=118 width=640 height=360]Da sieht man mal, was Umgang und Lektüre alles bewirken kann: Zu der Zeit, als die Russen versucht haben, den Kommunismus wahr werden zu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Multimedia, Offshore, Videos
    Video Fundstück: Kap Horn kann auch hammerhart wie beim Volvo Ocean Race 08/09

    Video Fundstück: Kap Horn kann auch hammerhart wie beim Volvo Ocean Race 08/09

    Der nackte Wahnsinn

    [media id=120 width=640 height=360]Kap Horn – sturmerprobter Mythos: In den vergangenen Tagen fast schon inflationär besucht. Da jagen die Yachten um die Welt und treffen sich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Regatta
    Global Ocean Race: Interview mit Anna Maria Renken. Class 40 Yacht gekauft

    Global Ocean Race: Interview mit Anna Maria Renken. Class 40 Yacht gekauft

    Eine Frau will um die Welt

    [media id=117 width=640 height=300]Als Anna Maria Renken bekannt gab, dass sie mit dem Global Ocean Race um die Welt segeln möchte, glaubten viele nicht an die Erfolgsaussichten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bastelecke, Panorama, Videos
    18Foot-Skiff Produktion bei Van Munster Boatbuilders, Australien

    18Foot-Skiff Produktion bei Van Munster Boatbuilders, Australien

    Dr. Oetker empfiehlt: Backen Sie sich einen 18Footer !

    [media id=116 width=640 height=300]Sie wollen Ihre Gäste mal mit einer echten Erfrischung überraschen. Dann backen Sie doch einen 18Footer. Nichts leichter als das, wie Van…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Videos
    Barcelona World Race: Solent-Stag auf „Neutrogena“ gebrochen. Herrmann ankert hinter dem Kap Horn. Video-Interview mit Boris

    Barcelona World Race: Solent-Stag auf „Neutrogena“ gebrochen. Herrmann ankert hinter dem Kap Horn. Video-Interview mit Boris

    Bruch nach unheimlicher Begegnung mit „Sodebo“

    Boris Herrmann fotografiert den Trimaran "Sodebo" vor dem Kap Horn. Kurz danach kommt das Solent-Vorsegel von oben. © borisherrmannracing.com Etwa eine Stunde nach der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Kielprobleme jetzt auch auf „Neutrogena“

    Barcelona World Race: Kielprobleme jetzt auch auf „Neutrogena“

    Defekter Hydraulikzylinder vom Schwenkkiel zwingt zu defensiver Heimreise

    Das schlimmste eines Sturmtiefs schien am Donnerstagfrüh (3. März) schon überstanden, als die 18,29 Meter lange IMOCA Open 60-Yacht unter Selbststeueranlage bei Windstärke…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2011

    von

    Andreas Kling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Barcelona World Race: Sturm vor Kap Horn, 5 Grad Celsius

    Barcelona World Race: Sturm vor Kap Horn, 5 Grad Celsius

    Im Kopf sind sie schon im Ziel

    [media id=111 width=640 height=300]Mit dem Sturm von 62 Knoten im Nacken, Monsterseen unterm Kiel, die die „Neutrogena“ immer wieder auf die Seite werfen, und Kap Horn voraus…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Regatta
    „Sodebo“-Weltrekordversuch von Thomas Coville – einhand nonstop um die Welt

    „Sodebo“-Weltrekordversuch von Thomas Coville – einhand nonstop um die Welt

    Rendezvous am Kap Horn

    Coville auf seiner "Sodebo" hollt auf. Geht da noch etwas? Während der Großteil der Flotte des Barcelona World Race Kap Horn umrundet, schickt sich Thomas Coville an,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Klassen, Regatta
    Eissegel-EM: Karol Jablonski in der ZDF-Sportreportage

    Eissegel-EM: Karol Jablonski in der ZDF-Sportreportage

    „Ich dachte, alles sei vorbei…“

    Karol Jablonskis EM-Titelgewinn wird in der ZDF Sportreportage dokumentiert. ZDF-Reporter Nils Kaben hat einen tollen Beitrag über die Eissegel Europameisterschaft in Estland…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Barcelona World Race: Hinter Kap Horn kommt der Frühling

    Barcelona World Race: Hinter Kap Horn kommt der Frühling

    Sehnsucht nach Wärme

    Kap Horn liegt für Boris Herrmann und Ryan Breymaier auf der „Neutrogena“ beim Barcelona World Race nur noch rund einen Tag voraus und der Wunsch, das Südpolarmeer endlich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Olympia, Regatta
    49er Training des Audi Sailing Team Deutschland vor Palma de Mallorca

    49er Training des Audi Sailing Team Deutschland vor Palma de Mallorca

    Fensterbau im 49er

    Wer ständig auf dem Olympiaskiff unterwegs ist, der mag bisweilen ein wenig am Komfort des Segelsports zweifeln. Windig, nass und dann auch nur einen Stehplatz. Was liegt da…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Jörg Riechers zieht Bilanz vor der Atlantik-Passage

    Barcelona World Race: Jörg Riechers zieht Bilanz vor der Atlantik-Passage

    „Boris macht einen wirklich guten Job“

    Das Barcelona World Race nähert sich seiner letzten Phase, dem Aufstieg den Atlantik hinauf. Alle Boote haben im Southern Ocean  gelitten und sind somit für Materialfehler…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2011

    von

    Jörg Riechers

  • Offshore, Regatta
    Zielankunft Velux 5 Oceans 3. Etappe

    Zielankunft Velux 5 Oceans 3. Etappe

    „Millimeter“-Entscheidung nach 6.700 sm

    Nur 40 Sekunden zwischen dem 2. und 3. Platz. Kurz vor dem Ziel lässt der Brite den Polen passieren. ©Ainhoa Sanchez/VELUX 5 OCEANS 6.700 Seemeilen waren sie unterwegs, rund…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. März 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: Boris Herrmann fällt mit Hydraulik-Problemen zurück, „Groupe Bel“ ist dran

    Barcelona World Race: Boris Herrmann fällt mit Hydraulik-Problemen zurück, „Groupe Bel“ ist dran

    Was ist los mit „Neutrogena“?

    Ryan Breymaier brütet mit heißer Suppe vor dem Rechner. © FNOB Nach zwei Tagen mit großen Meilen-Verlusten fallen Boris Herrmann und Ryan Breymaier weiter zurück. Der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama
    Was macht eigentlich… Petra Niemann?

    Was macht eigentlich… Petra Niemann?

    Hoffnungsvoller Seglernachwuchs

    Petra Niemann und Norbert Peter freuen sich über ihren Sohn Jonah. © Peter Petra Niemann, die sich dreimal für die olympischen Spiele qualifizierte und damit zu den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    DN-Euro im Eissegeln: Karol Jablonski siegt in Estland. Petzke siebter

    DN-Euro im Eissegeln: Karol Jablonski siegt in Estland. Petzke siebter

    Nach Eissegel-Sieg doch noch zum Cup?

    Jablonski (P-36) im Kampf mit der starken polnischen Konkurrenz. © Zakrzewski Der Deutsch-Pole Karol Jablonski hat die Eissegel-Europameisterschaft im DN-Schlitten gewonnen….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Barcelona World Race: „Mapfre“ mit Schaden am Fall. Boris Herrmann 100 Meilen zurück

    Barcelona World Race: „Mapfre“ mit Schaden am Fall. Boris Herrmann 100 Meilen zurück

    Anker-Pause am Kap Horn

    Die zweitplatzierte "Mapfre" musste ihrem Höllenritt durch den Pazifik Tribut zollen und hinter dem Kap Horn einen Schaden reparieren. © FNOB Die spanischen 49er…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. März 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 463 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Jörg Riechers Volvo Ocean Race The Ocean Race Vendee Globe Video Fundstück Weltumsegelung SR-Interview Luxus-Yacht America's Cup Bootsbau Unfall Mini 6.50 35. America's Cup Boris Herrmann Barcelona World Race Umwelt Americas Cup Kollision Jugendsegeln Blauwasser Corona Mini Transat 49er Big Picture Kieler Woche IMOCA DGzRS Rettung Cruising Olympia Optimist Abenteuer Segel-Bundesliga knarrblog Unglück Olympia Klassen Laser Rekordsegeln Porträt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen