SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Klassen, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Big Picture: Sachen gibt’s… – Momentaufnahme von der Starboot EM – Deutscher Erfolg

    Big Picture: Sachen gibt’s… – Momentaufnahme von der Starboot EM – Deutscher Erfolg

    Geschickt eingefädelt

    Dumm gelaufen: Bei der Star EM vor Kopenhagen ist es zu einer erstaunlichen Situation gekommen. Ein Skipper schleppt die Leetonne hinter sich her. Wie das passieren konnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Ungemütliche Hafen-Ausfahrt: Die berüchtigte Passage von Port de Capbreton-Hossegor

    Ungemütliche Hafen-Ausfahrt: Die berüchtigte Passage von Port de Capbreton-Hossegor

    Haarsträubende Bocksprünge

    Vor dem Hafen von Capbreton rollen schon mal fünf Meter-Brecher heran. Die lokalen Skipper lassen sich dadurch nicht vom Segeln abhalten. Ein neues Video zeigt, wie sie damit umgehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Waszp Games 2022: 5 Minuten Heats bei Slalom-Spektakel am Gardasee – 170 Boote gemeldet

    Waszp Games 2022: 5 Minuten Heats bei Slalom-Spektakel am Gardasee – 170 Boote gemeldet

    Irgendwie anders

    Spektakuläres Slalom Event der Waszp-Onedesign-Foiler vor Malcesine. Die Entscheidung fällt nach einem Drama an der letzten Zielmarke. Spannende Segel-Unterhaltung!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Taktik | Technik, Vendée Globe
    Neue IMOCA-Generation: Jérémie Beyou und seine Charal2 – 23 statt 17 Knoten

    Neue IMOCA-Generation: Jérémie Beyou und seine Charal2 – 23 statt 17 Knoten

    „Kein anderes Boot wird wohl so aussehen“

    Vendée-Globe-Platzhirsch Jérémie Beyou gibt weitere Einzelheiten zu seinem neuen IMOCA preis. Im Interview spricht er über Strategie und Potenzial des radikalen Charal-Plattbug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Jugend, Regatta
    Youth Worlds wie Olympia: 420er-Bodensee-Mädchen segeln für Deutschland auf Gold-Kurs

    Youth Worlds wie Olympia: 420er-Bodensee-Mädchen segeln für Deutschland auf Gold-Kurs

    Die wunderbare Welt der Amelies

    Bei der wichtigsten Jugendregatta der Welt (max Alter 19) führen drei Rennen vor Schluss Amelie Wehrle (15) und Amelie Rinn (16) in der 420er-Disziplin. Weitere deutsche Erfolge in den elf Klassen sind möglich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Feuchter Segelspaß in Lee

    Feuchter Segelspaß in Lee

    Vollwaschgang

    Kann man mal machen, wenn es dieser Tage richtig heiß werden soll in Deutschland und es selbst an Bord zu warm wird. Ein kleines Getränk mitnehmen und sich mal ordentlich nach Lee in den Relingsdraht hängen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Faszination 100-Fußer-Trimarane: 27,7 Knoten im Schnitt – 40 Knoten-Aufnahme mit der Drohne

    Faszination 100-Fußer-Trimarane: 27,7 Knoten im Schnitt – 40 Knoten-Aufnahme mit der Drohne

    Duell der Giganten

    In der vergangenen Woche absolvierten die beiden aktuell schnellsten Ultim-Multihulls auf dem Atlantik 4.132 Meilen in 6 Tagen und 5,5 Stunden. Ein Tri kollidierte, einer war langsam, ein anderer gar nicht erst dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Photovolataik im Segel: Mit neuer Technik zum Test über den Atlantik

    Photovolataik im Segel: Mit neuer Technik zum Test über den Atlantik

    Sonnensegel

    Sonnenkollektoren im Segel sind eine logische Entwicklung. Aber wie bringt man sie auf das Tuch? Das Start-Up Héole hat einen Weg gefunden. Ex IMOCA-Profi Guillemot (63) startet damit bei der Route du Rhum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta
    84. Warnemünder Woche: Karibisch in der ersten Hälfte, stürmisch in Teil zwei

    84. Warnemünder Woche: Karibisch in der ersten Hälfte, stürmisch in Teil zwei

    Zwischen Sonne und zwei Meter Welle

    Die Warnemünder Woche war geprägt von unterschiedlichsten Segelbedingungen: der erste Teil vor allem durch karibische Temperaturen, perfekten Segelwind und die berühmte Warnemünder Welle, Teil zwei durch viel Wind und Welle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    ClubSwan WM: Swan-Chef Ferragamo siegt bei eigener WM – Silber für Brandis „Earlybird“

    ClubSwan WM: Swan-Chef Ferragamo siegt bei eigener WM – Silber für Brandis „Earlybird“

    Vize-Weltmeister

    Hendrik Brandis hat den Gewinn der Silbermedaille bei der ClubSwan50-Weltmeisterschaft aus dem Vorjahr widerholt. Mit zwei Olympiasiegern an Bord musste er sich diesmal nur dem Swan-Chef geschlagen geben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Unerwartete Strömung in der Schleuse

    Unerwartete Strömung in der Schleuse

    Plötzlich gurgelt es

    Der Plan: Mit ordentlich Schwung zwischen den beiden Schleppern durch. Aber dazwischen wirbelt es mächtig im Wasser. Das Missgeschick soll in der Krammersluizen am Eingang zur Oosterschelde passiert sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Skipper-Ausbilder von der eigenen Yacht erdrückt

    Skipper-Ausbilder von der eigenen Yacht erdrückt

    „Nur schwer zu fassen“

    Im slowenischen Izola ist es zu einem tragischen Unglück gekommen, bei dem ein Yacht-Ausbilder starb. Er wollte bei einem aufkommenden Sturm und starkem Wellengang im Hafen seine Segelyacht vor Schäden retten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    49er und Nacra17 EM: Foiler-Katamarane am Limit – Kohlhoff/Stuhlemmer verpassen Medaille

    49er und Nacra17 EM: Foiler-Katamarane am Limit – Kohlhoff/Stuhlemmer verpassen Medaille

    Irrer Stunt

    Zum Ende der Schnellsegler EM in den Olympiadisziplinen Nacra17, 49er und 49erFX mussten die Crews Starkwind-Fähigkeiten beweisen. Die Bilder vom Samstag zeigen einen irren Stunt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Seenotretter im Einsatz: Segler vor Rügen und Sassnitz aus gefährlichen Situationen befreit

    Seenotretter im Einsatz: Segler vor Rügen und Sassnitz aus gefährlichen Situationen befreit

    Erschöpfte Besatzung abgeschleppt

    Beir rauem Seegang auf der ist es zu zwei Rettungsagktionen der DGzRS gekommen, bei der vier Segler gerettet wurden. Es ging um schwere Erschöpfung und einen Mastbruch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Missglückter Steuerbord-Start: Video von hartem Crash bei der 49er EM

    Missglückter Steuerbord-Start: Video von hartem Crash bei der 49er EM

    Vier Boote verhakt

    Bei der aktuell in Aarhus laufenden 49er EM ist es zu einer heftigen Start-Kollision gekommen. Mindestens vier Teams waren beteiligt. Ein Olympiasieger war das Opfer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    H-Boot WM bei der Warnemünder Woche: 9. WM-Sieg für Høj Jensen, diesmal punktgleich

    H-Boot WM bei der Warnemünder Woche: 9. WM-Sieg für Høj Jensen, diesmal punktgleich

    Kampflos zum Titel

    Claus Høj Jensen ist mit seiner Crew zum 9. Mal H-Boot-Weltmeister geworden und kommt doch ans seinen legendären Vater nicht heran. Das mit Spannung erwartete finale Match Race fiel aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2022

    von

    Nikolas Woeckner

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mit Raketenteilen in die Tropen: Segelfrachter Canopée vom IMOCA-Designer VPLP schwimmt

    Mit Raketenteilen in die Tropen: Segelfrachter Canopée vom IMOCA-Designer VPLP schwimmt

    Einsatz auf der Passatroute

    Eigentlich denken sich die Konstrukteure von VPLP Linien für Rennyachten aus- für Alex Thomson und nun für Boris Herrmann. Aber nun ist ihr Segelfrachter fast fertig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Pressemitteilung, Regatta
    Segeln bei den Paralympics 2028: Offizielle Bewerbung abgegeben – 41 statt 26 Länder aktiv

    Segeln bei den Paralympics 2028: Offizielle Bewerbung abgegeben – 41 statt 26 Länder aktiv

    „Längst nicht am Ziel“

    Im Januar 2023 entscheidet sich, welche Sportarten 2028 paralympisch sein werden. Bei World Saiiling und dem DSV wurde mit Hochdruck an einer überzeugenden Bewerbung für Los Angeles gearbeitet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Klassen, Regatta
    Jugend-Europameister im 284 Boote-Feld: Ole Schweckendieks Titel nach dramatischem Finale

    Jugend-Europameister im 284 Boote-Feld: Ole Schweckendieks Titel nach dramatischem Finale

    Dem Lokalmatador den Sieg weggeschnappt

    Der Kieler Ole Schweckendieck (17) hat kurz nach seinem überlegenen Kieler Woche Sieg mit dem Sieg bei der Jugend-EM einen Höhepunkt des deutschen Jugendsegelns gesorgt. Zum Schluss behielt er die Nerven.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Deutsche Yacht gefunden: Langfahrtsegler-Paar stirbt bei rätselhaftem Segelunfall

    Deutsche Yacht gefunden: Langfahrtsegler-Paar stirbt bei rätselhaftem Segelunfall

    „Problem mit dem Rigg“

    2019 begannen Annemarie Auer-Frank und Ehemann Volker mit dem Umzug auf ihre neue Yacht ein neues Leben. Nun sind sie beide verunglückt. Die Umstände liegen im Dunkeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Panorama, Porträt, Regatta
    Ukrainerin Naumenko in Warnemünde: ILCA6-Seglerin verwaltet Spendenkasse für Landsleute

    Ukrainerin Naumenko in Warnemünde: ILCA6-Seglerin verwaltet Spendenkasse für Landsleute

    „Wir gehen sorgsam mit dem gesammeltem Geld um“

    Die Europa Cup-Segler im ILCA 6 s bleiben am Donnerstag an Land, weil Gewitter drohen. Zeit, um sich mit der Ukrainerin Sofiia Naumenko zu unterhalten, die 2021 die Jahreswertung gewonnen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Jugend, Regatta
    Optimist WM: Der Weltmeister kommt aus Thailand – Türkin gewinnt Mädchen-Titel

    Optimist WM: Der Weltmeister kommt aus Thailand – Türkin gewinnt Mädchen-Titel

    Ukrainer verpassen Happy End

    Die ukrainischen Spitzensegler, die bei der Optimist Weltmeisterschaft in Bodrum zeitweise zu zweit auf den Medaillenplätzen rangierten und Team-Race-Silber gewonnen haben, sind leeraus gegangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Umwelt, Verschiedenes, Videos
    Segelfrachter „Orcelle Wind“: Transport von 7.000 Pkw – Bill Gates schwärmt

    Segelfrachter „Orcelle Wind“: Transport von 7.000 Pkw – Bill Gates schwärmt

    Frachtensegler XXXL

    Das Schifffahrtsunternehmen Wallenius Marine hat das Designbüro Knud E. Hansen mit der Konstruktion des weltweit ersten windgetriebenen RoRo-Schiffes beauftragt. Stapellauf: 2026

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2022

    von

    Andreas Jung

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    ORC Doublehanded WM Gotland Runt: Deutscher Doppelsieg in Klasse B – Zwei JPK 10.30

    ORC Doublehanded WM Gotland Runt: Deutscher Doppelsieg in Klasse B – Zwei JPK 10.30

    Plötzlich Weltmeister

    Jonas Hallberg und Till Barth haben den Titel bei der ersten ORC Doublehanded Weltmeisterschaft gewonnen, knapp vor  Michael Höfgen und Max Gurgel. Beide segelten eine JPK 10.30.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Superyacht Cup Palma: Zennströms neue Schwedin „Svea“ mit erstem Sieg

    Superyacht Cup Palma: Zennströms neue Schwedin „Svea“ mit erstem Sieg

    „Das ist gewaltig“

    Im April hatte Skype-Gründer Niklas Zennström bekannt gegeben, die J-Class „Svea“ für den Regattaeinsatz gekauft zu haben. Prompt siegt sie beim ersten größeren Treffen von vier der 40-Meter-Monster.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mit dem Mini 6.50 bei Rund Bornholm: Marc-Eric Siewert nimmt Kurs auf eine Profikarriere

    Mit dem Mini 6.50 bei Rund Bornholm: Marc-Eric Siewert nimmt Kurs auf eine Profikarriere

    „Entspannt und unkompliziert“

    Aktuell absolviert er mit seinem Mini 6.50 die Rund Bornholm Langstrecke. Für Marc-Eric Siewert ist der Saisonhöhepunkt ein wichtiges Puzzleteil beim Optimieren seines Bootes.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2022

    von

    Katrin Heidemann

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes

    61. Interboot: Dirk Kreidenweiß übergibt Leitung an Felix Klarmann – nach 22 Jahren

    Neuer Kapitän am Ruder

    Felix Klarmann übernimmt die Projektleitung der Interboot, die vom 17. bis 25. September in Friedrichshafen ihre Tore öffnet. Dirk Kreidenweiß hatte die Messe Friedrichshafen Ende Juni auf eigenen Wunsch verlassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Viraler Klassiker: Flugzeugträger übersehen

    Viraler Klassiker: Flugzeugträger übersehen

    Unglaubliche Kollision

    Das Video einer Segelyacht, die sich mit einem Flugzeugträger anlegt und – wen wundert’s – den Kürzeren zieht, geistert aktuell durch die Netzwerke. Was dahinter steckt. Wie es ein zweites Mal ganz woanders passiert ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Regatta, Vendée Globe
    IMOCA-Plattbug Version 2.0: Jérémie Beyou zeigt seine neue Charal von Designer Manuard

    IMOCA-Plattbug Version 2.0: Jérémie Beyou zeigt seine neue Charal von Designer Manuard

    So schmal, wie keine andere

    Jérémie Beyou gehörte zu den großen Unglücksraben bei der vergangenen Vendée Globe. Nun hat er ein neues Sportgerät, das ihm endlich den Sieg bringen soll – im fünften Versuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Rund Bornholm: „Madame“ entmastet unter Spinnaker

    Rund Bornholm: „Madame“ entmastet unter Spinnaker

    „Nach vorne weggeklappt“

    Der an der Langstreckenregatta Rund Bornholm teilnehmenden Segelyacht „Madame“ ist in der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 23 Uhr der Mast gebrochen. Welcher Umstand zur Havarie führte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2022

    von

    Nikolas Woeckner

«Vorherige Seite
1 … 76 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. LieberNicht zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Kai Kemmling zu Stephan Bodens Kolumne: Warum die Navigation mit Orca eine echte Revolution ist
  3. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  4. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  5. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

49er Jugendsegeln The Ocean Race Cruising Unfall knarrblog Porträt Vendee Globe Luxus-Yacht Boris Herrmann Olympia Klassen Segel-Bundesliga Abenteuer Olympia Laser Mini 6.50 Unglück DGzRS Big Picture Umwelt America's Cup SR-Interview Mini Transat Barcelona World Race 35. America's Cup Jörg Riechers Rekordsegeln Optimist Kieler Woche Bootsbau Volvo Ocean Race Weltumsegelung Kollision Blauwasser IMOCA Americas Cup Video Fundstück Rettung Corona

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen