Schlagwort: Daysailor
-
a27: Der Daysailer im SR-Test auf dem Attersee – überraschend vielseitig
Einfach edel
Die Brenta 30 war vor knapp 15 Jahren ein Daysailer, der Maßstäbe gesetzt hat. Die a27 tritt nun die Nachfolge an. Wir haben das Boot auf dem Attersee getestet.
-
Saffier SE 33 Life: Stylischer, innovativer Daysailer
Life könnte für Lifestyle stehen
Nach der Saffier SE 37 Lounge und der Saffier SE 27 Leisure bringt die holländische Werft einen dritten Daysailer auf den Markt. Er ist zehn Meter lang und nennt sich Saffier SE 33 Life.
-
Wiederbelebung der Trintella-Werft: Neue Trintella 45 und 50
Ein Traum wird endlich wahr
Die Trintella-Werft, die 2003 ihre Tore schließen musste, erlebt gerade ein Revival in Form zweier neuer Modelle mit klassischen Linien, modernen Unterwasserschiffen und edlen Holzaufbauten.
-
Nachhaltigkeit im Bootsbau: Die Flax 27 von Greenboats im SR-Test
Wie ein grünes Boot segelt
Die Bremer Werft Greenboats hat einen Daysailer aus Flachsfasern, Bioepoxy und recyceltem PET-Schaum gebaut. Doch die Flax 27 hat noch mehr zu bieten, zum Beispiel schöne Linien und gute Segeleigenschaften.
-
Boote und Menschen: Auf dem Daysailer gegen die Elite – ein Künstler auf seiner B42
„plan B“
Christoph Mann bezeichnet sich als Kontrollfreak und Perfektionisten. Der begnadete Illustrator und Grafiker will mit seinem Daysailer „plan B“ nun in der Mittelmeer-Regattaszene Zeichen setzen.
-
Rassiges Sportboot aus China: die Fareast 28R im SR-Test
China-Import für Spaß und Schnelligkeit
Die Familie der Sportboot-Klassen in Deutschland bekommt frischen Zuwachs aus China. Nach einigen Jollen soll nun auch die Fareast 28R in Europa Fuß fassen. Wir haben sie getestet.
-
Rustler 24: der englische Daysailer im SR-Test
Moderner Bootsbau trifft klassische Eleganz
Klassische Linien, elegant vereint mit modernem Bootsbau: Die Rustler 24 ist ohne Frage ein echter Hingucker. Wir haben den englischen Daysailer getestet.
-
Leichtwindwunder für viel Segelspaß: die Sarch S6 im SR-Test
Schneller als der Wind
Alles an der Sarch S6 deutet darauf hin, dass sie schnell segeln kann. Sie ist flach und breit, hat eine sehr lange Wasserlinie, wiegt wenig und präsentiert eine imposante Garderobe. Aber wird sie den hohen Erwartungen gerecht?
-
Hamburger Lütje Werft baut Leichtwind-Daysailer für den Bodensee
Der Alleskönner
Jeder Segler träumt von einem perfekt auf die Gegebenheiten seines vertrauten Segelreviers zugeschnittenen Segelyacht. Sich widersprechende Vorstellungen wurden gelöst.
-
Probesegeln mit Saphire 27 – Yacht of the Year 2014
Book the Date
In den letzten drei Jahren ist mit einem einzigartigen Konzept im Bereich der Familien Segelboote eine neue Marke entstanden: SAPHIRE – pure sailing. Testen Sie selbst und bilden Sie Ihr eigenes Urteil.
-
Video: 92-Jähriger zeigt in drei Minuten, warum Segeln viel mehr ist als wenden und halsen
Das Lebenselixier
Das eine Boot hat er im Sturm verloren, die „Scottie II“ segelt John Bradley tagein, tagaus vor Rhode Island. Sein Motto: Segeln ist ein Jungbrunnen!
-
stockmaritime.com vermarktet FARR280 in Deutschland
„FARR280 Kunden bekommen Komplettbetreuung“
Hans Genthe von stockmaritime unterzeichnete auf der boot Düsseldorf 2016 den Vertrag zur exklusiven Vermarktung der FARR280 in Deutschland. Genthe will mit einem Mix aus Regattaerfahrung und Marketing das FARR280 Klassenprogramm weiterentwickeln.
-
Daysailor: Carbon-Yacht der Extraklasse – exklusive „Yamila 13m“ aus der Heinrichwerft
Bodensee-Traumyacht
Kompromisslos auf Einhand-Tauglichkeit ausgelegt, besticht die neue Yacht durch aufwändige Voll-Karbon-Bauweise. Das Großsegel wird in den Baum gerollt.
-
Bootsbau: Neuer 11-Meter-Daysailer der Lütje Werft auf Kiel gelegt
Das Runde und das Eckige
Im Herbst 13 zeigte die Hamburger Lütje Werft das Konzept eines mit Judel/Vrolijk & Co. entwickelten Daysailers. Jetzt wird die hübsche Lütje 35 gebaut.
-
Bootsbau: Wie die „Yunikon“ entstand – edler Bodensee-Daysailor aus Hempels Feder
Designerstück mit Wumms
Mit der „Yunikon“ hat die Heinrich Werft ein wahres Designerstück in den Bodensee gehievt. Die Chronologie seiner Entstehung – ein faszinierender Blick in den modernen Bootsbau als SR Bilderstory.
-
Digger Hamburg: Auf der Suche nach Lösungen für die Bootbau Branche
Es läuft nicht – machen wir also so weiter.
Der Bootsbranche geht’s nicht gut. Das ist kein Geheimnis. Die allgemeine Begründung liegt in der “Überalterung”. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch an dem Gigantismus liegt.
-
Bootsbau: Die „RúM“ ein hübscher Nostalgiker unter den Daysailern
„voll schräg“
Überall in der Welt versuchen sich Konstrukteure und Bootsbauer am Thema Daysailor. Erdmann Braschos hat die „RúM“ in Holland entdeckt.
-
Im Daysailor Trend: „Tango“ von der Yacht- & Bootswerft Stapelfeldt
Mal eben und ohne Gedöns
Mit dem bekannten wie bewährten keep-it-simple-Daysailor-Konzept besinnt sich mancher Segler auf unbeschwerte Stunden unter Segeln. SR Autor Erdmann Braschos stellt die „Tango“ von der Yacht- & Bootswerft Stapelfeld vor.