Schlagwort: J70
-
J/70: Budvar Cup mit Rekord-Rennen und alternativem Format – Bremer dominieren
Segeln, bis das Licht ausgeht
37 Rennen an einem Tag, das dürfte rekordverdächtig sein. Beim Budvar-Cup wurde der jungen J/70-Klasse viel abverlangt. Am Ende lagen zwei Bremer Teams in Hamburg vorne.
-
Sportboote: Wie sich vermögende Owner-Driver zu Titeln führen lassen
Geld schießt Tore
In der vergangenen Woche ist der eCommerce-Millionär Joel Ronning im stürmischen San Francisco mit 59 Jahren zum WM-Titel der angesagten J/70 Klasse gesteuert. Wie kann das sein?
-
J/70 Worlds: Massen-Glitschen in San Francisco – alte Bekannte geben Ton an
Bein auf den Tisch geknallt
Die J/70-Klasse liefert starke Bilder bei ihrer WM in San Francisco. Ein Protest im Vorfeld sorgt für schlechte Stimmung unter den Spitzenteams.
-
Knarrblog: Liga-Training mit Hindernissen – Rechts vor Links statt Lee vor Luv
Speichelfetzen wehen über den See
„Raum, Raum!“ Tobi Schadewaldt kann es nicht fassen, dass er gemeint sein soll. Sein Gegenüber auf der Dyas schreit, die Stimme überschlägt sich. Er dreht mit flatterndem Spi in den Wind und tobt.
-
Knarrblog J/70 EM: Die Geheimnisse der italienischen Glitschboot-Erfolge
Wunder gibt es nicht
Wie kann das sein? Die Italienerin Claudia Rossi segelt erst seit drei Jahren und wird auf Anhieb Europameisterin in der J/70. Ein Wunder? Ist die Qualität der jungen Klasse so gering?
-
Knarrblog J/70 EM: Wenn das Teufelchen in der Birne den Ton angibt
Auf dem Berg des Zorns
Was für eine Woche. Was für eine EM. Eigentlich wollte ich regelmäßig über das Mammut-Ereignis berichten, aber diese vier Renntage waren so intensiv, dass sich der nicht…
-
J/70 EM: Claudia Rossi siegt überraschend – Carsten Kemmling und Crew beste Deutsche
Kieler Glücksgefühle
Auf der Bahn vor Bülk sorgte das Wetter noch einmal für einen perfekten Tag, nachdem schwierige Winde und eine Welle von Frühstart-Disqualifikationen zuvor viel Wirbel in der jungen Klasse verursacht hatten.
-
Knarrblog: Ordentlicher Anfang – ärgerliches, teures Missgeschick
Schreien, pöbeln
Shit, Shit, Shit! Ein Gefühl wie wenn das Handy beim Segeln aus der Hosentasche ins Wasser rutscht. Ein Schlag aufs Deck. Kurz Dampf ablassen. Der Velocitek ist über Bord. Shit!! 500 Tacken versenkt.
-
Knarrblog: J/70 EM-Vorbereitung in Kiel – Skiff-Gefühl mit dem Kielboot
Richtung Leuchtturm geballert
Ob wir so viel Wind bei der EM noch einmal bekommen werden? Ein toller Trainingstag heute. Am Montag-Nachmittag ist „Helga“ noch ein Paar Stunden über den Parcours gejagt.
-
Knarrblog: Erster Trainingstag in Kiel für die J/70-EM – Nervenaufreibender Krantermin
Der Schreck fährt in die Glieder
Wir nehmen mit der NRV-J/70 „Helga“ an der EM zur Kieler Woche teil. Am ersten Trainingstag wäre das Abenteuer schon fast beendet gewesen.
-
Kieler Woche: J/70 EM mit 94 Booten aus 15 Nationen – Favoriten aus Italien
Alle Erwartungen übertroffen
Bei der zweiten J/70-EM überhaupt sind im Rahmen der Kieler Woche 47 deutsche Boote unter den 94 Crews. Vize-Weltmeister Carlo Alberini wird ganz vorne erwartet.
-
Knarrblog: 90 Boote zur J/70 EM bei der Kieler Woche – Wachstum gegen den Trend
Es kribbelt
Das ist aufregend! Heute beim offiziellen Meldeschluss zur J/70 Europameisterschaft im Rahmen der Kieler Woche sind 90 Boote aus 15 Nationen gemeldet.
-
Bundesliga Training: Heftiger J/70-Wipeout vor Glücksburg – 11 Teams üben bei Hack
Abflug auf der Förde
Heftiges Liga-Training in Glücksburg am Wochenende mit bis zu elf J/70. Die Brutalo-Bedingungen führten dabei zu einer harten Kenterung beim NRV-Team (Video) und starken Action Bildern.
-
Knarrblog: J/70 Winter-Training für die Bundesliga auf Malta – Endlich wieder auf dem Wasser
Besondere Begegnung
Saisonbeginn auf Malta. Mit dem NRV Team versuchen wir den Winter aus den Knochen zu bekommen. Eine Überraschung auf dem Wasser erinnert daran, wie cool unser Sport ist.
-
Kieler Woche: J/70 Europameisterschaft als Höhepunkt mit wohl über 60 Schiffen
Das richtige Timing
Für die J/70-Segler geht es dabei nicht nur um den Kieler-Woche-Sieg, sondern um den Titel des Europameisters. Die Einheitsklasse zieht die Segler in ihren Bann wie kaum eine andere Kielboot-Klasse.
-
Segel-Technik: J/70 Profis entdecken das Butterfly-Segeln – Wann es Sinn macht
Rückkehr des Schmetterlings
Neuerdings experimentieren J/70 Segler mit der Technik, den Gennaker vor dem Wind in Luv zu setzen. Der Weltmeister zeigt, wie es funktioniert.
-
J/70 EM: Italiener Profis holen Titel – Deutscher Touring Yacht Club auf Platz neun
Starke Flotte vor Monaco
Bei der J/70 EM in Monaco mussten die deutsche Flotte doch noch die Profis passieren lassen. Die Youngster vom Deutschen Touring Yacht Club um Moritz Bohnenberger waren die besten Deutschen.
-
J/70 EM: 21 Opfer der schwarzen Flagge – Liga-Spitzenreiter vom DTYC auf Rang zwei
Großes Gedränge
Die ersten beiden Rennen der J/70 EM in Monaco zeigen, dass die deutschen Teams ganz vorne in der europäischen Spitze mithalten können. 21 Frühstarter haben das Feld…
-
J/70 EM Livestream: 64 Teams in Monaco, 17 deutsche Boote – Feinschliff für die Liga
Gegen die besten der Welt
Die J/70 Klasse präsentiert sich in Deutschland immer stärker. Ab heute tritt eine große Flotte vor Monaco bei der Europameisterschaft an. Wer bei den Bundesligisten am Start ist.
-
J/70 Worlds La Rochelle: Der Titel geht nach Mexiko – Lehmann bester Deutscher
„Richtig Bock drauf“
Die zweite J/70 WM fand in La Rochelle statt und die Klasse bestätigte mit 78 Booten aus 16 Nationen ihre derzeitige Ausnahmestellung als weltweiter Aufsteiger. Claas Lehman spricht über seine Erfahrungen.
-
Knarrblog: Nach 20 Jahren wieder Kieler Woche – Im 30 Boote Feld auf Bahn Foxtrott
Der Stunt im Rigg
Wie lange das jetzt schon wieder her ist. Fast 20 Jahre? Endlich mal wieder Kieler Woche. Und zwar nicht als Berichterstatter oder Mitsegler, sondern selbst organisiert mit dem Lenker in der Hand.
-
Regatta Szene: Parken im Gegenstrom – J/70 Flotte in Nöten
Skurrile Situation
Witzige Szene bei der Charleston Race Week. Die Flotte der 75 J/70 bewegt sich im Gegenstrom auf das Leetor zu. Aber die Passage will nicht gelingen.
-
Segel-Bundesliga: Dänen gründen ihre eigene Segelliga
Dänen Liga
Der dänische Seglerverband Dansk Sejlunion hat beschlossen, eine eigene Rennserie nach dem Vorbild der deutschen Segel-Bundesliga zu gründen. 18 Vereine sollen teilnehmen.
-
Segel-Bundesliga Travemünde: Impressionen vom MSC-Nachwuchsteam
Sonne, Drohnen und Meer
Maike Christiansen (20) berichtet nach dem ersten Auftritt bei der Segel Bundesliga in Starnberg nun über das zweite Erlebnis mit ihrem Hamburger Junioren Team in Travemünde.
-
Einheitsklasse am Bodensee: B/one, J70, Longtze? Entscheidung verschoben
Mit gleichen Waffen
Es ist ein altes Problem (nicht nur) auf dem Schwäbischen Meer: Boote gleichen Typs treffen immer seltener aufeinander. Das soll sich mit dem Projekt „Bodensee Einheitsklasse“ ändern.