Schlagwort: Schnupper-Angebot für 3 Monate
-
Drachen Gold Cup: Müller, Hösch, Lipp holen Titel nach 20 Punkten Rückstand
Dramatisches Finale
Tommy Müller (NRV) hat mit Vincent Hösch und Michael Lipp den Drachen Gold Cup in Kinsale gewonnen. In einem dramatischen letzten Rennen holte das deutsche Team einen Rückstand von 20 Punkten auf.
-
America’s Cup: Neue Foil Konstruktion à la „Hydroptère“ genehmigt
Bei den Franzosen abgeguckt
Fliegen die AC72 in Zukunft auf ähnlichen Schwertkonstruktionen wie das Speed-Monster Hydroptère? Das AC-Vermessungskomitee hat nichts dagegen.
-
49er Europameisterschaft Gardasee: Aufgeladene Atmosphäre!
Elektrisierend
Die dunklen Wolken über den Bergen verhießen gar nichts Gutes. Rasmus Bergström, schwedischer Trainer, filmte beim 49er Start am Gardasee einen Blitz über dem Startfeld.
-
Braschosblog: Wie bei großen Yachten der Anker verschwindet
Tischlein-deck-dich-Lösung
Es wäre ein Traum für den Fahrtensegler, das dreckige, schwere Grundeisen unsichtbar ins Vorschiff verbannen zu können. Im Luxusyachtbau gibt es diverse Lösungen. Taugen sie für den Normalo?
-
Mittelmeer-Rekord: Coville einhand mit 105 Fuß „Sodebo“ 458 Meilen in 25,36 Stunden
Kleiner Mann auf Riesen-Tri
Der Franzose Thomas Coville hat mal eben einhand mit dem 105 Fuß Trimaran Sodebo mit einer Durchschnitt-Speed von 17,62 Knoten neue mediterrane Maßstäbe gesetzt.
-
49er EM Gardasee: Bronze-Gewinner erfolgreich mit Trapez Pyramide
Zirkusreifer Drahtseilakt
Die Deutschen Erichsen/Lutz liegen derzeit als bestes Junioren-Team gesamt auf Rang 3! Und ein Däne stellt sich auf die Schulter des anderen…
-
Centomiglia 2012: Libera besiegt „Stravaganza“; Asso99 Erlebnis am Gardasee
Mit Vollgas über den Gardasee
Hans Genthe ist mit seinem Asso99 Team von Hamburg zum Gardasee gereist. Aus nächster Nähe sah er das Duell des „Stravaganza“ Neigekielers mit den Liberas.
-
Diggers‘ Blog: Die Lust auf das kleine Boot, die Varianta 18
Luxus kann man nicht kaufen
Stephan Boden alias Digger Hamburg ist mit seiner Varianta 18 3,5 Monate in der Ostsee unterwegs gewesen. Er scheibt über unangebrachtes Mitleid und geplantes Downsizing.
-
Piraten: Verurteilung nach tödlichem Überfall auf US-Segler
12 x lebenslänglich
Einer der spektakulärsten Piraterie-Akte vor der somalischen Küste kostete vor eineinhalb Jahren vier Weltumseglern das Leben. Jetzt wurden die Mörder verurteilt.
-
Knarrblog: 5.5m WM in Boltenhagen mit “Criollo”
Rolle rückwärts
Wie im Film. „Festhalten, du schaffst es, nicht loslassen, alles wird gut“. Dem Helden wird gut zugeredet. Er hängt an einer Hand, an einem Finger oder -Nagel, unter ihm gähnt die Schlucht, schnappt das Krokodil oder kreischt die Kreissäge.
-
Braschosblog: Die Entwicklung der 5.5m Klasse
Silhouette mit Sex Appeal
Das Dreimannkielboot der internationalen 5.5m Klasse gilt als kleiner Cupper. Die schmale Nase, die Kanten im Rumpf, so sahen Cupper aus als sie eben noch so aussahen und nicht auf zwei Rümpfen fuhren.
-
Einhand-Nonstop-Weltumseglung: die Globalisierung ist spürbar
Das große Abenteuer
Körperliche Behinderungen sind längst kein Hindernis mehr und selbst aus den Schwellenländern kommen immer öfter Abenteurer, die nur eines im Sinn haben: Nonstop rundum!
-
Knarrblog: 5.5m WM in Boltenhagen mit „Criollo“; Höchststrafe im 2. Lauf
„Es wird leiser an Bord…“
Was für ein cooles Boot. „Criollo“, 30 Jahre alt, formverleimtes Holz, frischer Refit, australischer Designer, Kohle-Mast, 3DL North Segel. Die Leute bleiben am Steg stehen, drehen den Kopf.
-
Video Fundstück: Laser schneller als Finn Dinghy. Der Beweis?
Das alte Duell
Die alte Diskussion bekommt neue Nahrung. Welche Klasse ist schneller, schöner und spaßiger? Besonders die Einmann-Klassen Finn Dinghy und Laser tragen auf diesem Gebiet gerne ihre Rivalität aus.
-
Farrallon-Katastrophe im April: Warum fünf Segler sterben mussten.
Die Todeswellen
Viel zu nah an der Untiefe, fahrlässige Seemannschaft, – eine Untersuchung der US-Küstenwache analysiert minutiös das Desaster vor San Francisco.
-
Loick Peyron: Der Segelstar spricht über seine Anfänge, Siege und den AC-Ausstieg
„Faszinierende Persönlichkeit“
Wenn man beim Segeln nach Stars sucht, die den gesamten Sport überstrahlen, kommt man an Loick Peyron nicht vorbei. Der Franzose musste ausziehen, als er das Abi nicht schaffte.
-
Maxi Yacht Rolex Cup: Bilder der größten Segelyachten der Welt
Showdown der Edel-Maxis
In Porto Cervo auf Sardinien ist der Maxi Yacht Rolex Cup das Schaufenster für die neusten Trends in Sachen Yachtdesign und -technologie. Die schönsten Yachten maßen sich im Wettkampf.
-
Braschosblog: Lake 35 aus der Glas Werft am Starnberger See
Bayernkreuzer „Wer ko, der ko“
Mit der Lake 35 macht ein Holz-Traumschiff am Starnberger See Furore. Sie ist für 261 Tausend Euro zu haben und hat schon das erste Blaue Band gewonnen.
-
Paralympics: ARD berichtet über das Segel-Doppelsilber
Bewegte Momente
Die deutschen Paralympics Segler haben im Fernsehen nicht viel Sendezeit bekommen. Zum Abschluss bringt die ARD dennoch einen Bericht über den letzten Tag der Segelwettbewerbe.
-
Paralympics: Wortgefecht von ex 49er-Star Hiscocks kostet GBR-Sonar-Team Bronze
„Mir tut es sehr leid“
Der britische Paralympics Bootsmann Simon Hiscocks putzte unerlaubt den Kiel seiner Sonar-Schützlinge und brockte ihnen damit eine Strafe ein, die Bronze kostete.
-
Der Kajakmaran Mann: Andreas Gabriel vor dem Ende, aber Portugiesen helfen
„Magische Nummer hier“
Andreas Gabriel hätte im portugiesischen Porto das Abenteuer seiner Europatour ohne Geld mit kaputtem Hilfsmotor fast beenden müssen. Aber die Hilfsbereitschaft der Portugiesen rettet sein Projekt.
-
Foto Fundstück: Little America’s Cup Sieger „Canaan“ beim Crew-Casting
Ausgefallenes Kaffeekränzchen
Fred Eatons Canaan-Team bereitet sich ungewöhnlich auf die Verteidigung des Little America’s Cups vor. Er überlässt den heißen C-Class-Kat seiner Damen-Crew.
-
Paralympics: Überraschendes Doppelsilber für Kröger und das Kroker-Team
Zweimal Silber für Deutschland
Heiko Kröger, Jens Kroker, Siegmund Mainka und Robert Prem haben jeweils die Silbermedaille in den Klassen 2.4mR und Sonar bei den Paralympics gewonnen.
-
America’s Cup: Video beweist, Flug-Kats sind kein Fake; Oracle fliegt mit AC45
Die fliegenden Cupper
Alle America’s Cup Syndikate arbeiten fieberhaft am Beherrschen der neuen Flugtechnik, die als Schlüssel für den Erfolg gilt. Die Kiwis fliegen voraus. Aber die Regeln setzen enge Grenzen.
-
Tod von Weltumsegler Stefan R.: Freundin Heike Dorsch berichtet über ihr Trauma
Der Albtraum auf Nuku Hiva
Im Oktober 2011 war Weltumsegler Stefan R. auf der Südseeinsel Nuku Hiva ermordet worden. Freundin Heike Dorsch konnte fliehen. Sie hat ein Buch über die Vorfälle geschrieben. BILD druckt Auszüge.
-
„Stravaganza“ Video: Der innovative Neigekieler in Szene gesetzt
Fliegende Bombe
Nach dem Sieg bei der Gorla am Gardasee ist der Neigekieler „Stravaganza“, der seine Kielbombe nach Luv aus dem Wasser schwenkt, einer der Favoriten für den Sieg bei der Centomiglia.
-
F18 Katamaran Video: Spi hoch und Abgang achteraus
Schwupps, weg war sie…
Die holländische top Katamaranseglerin Christa van Helden hängt sich voll rein, um den Gennaker in den Mast zu zerren. Kurz danach treibt sie plötzlich achteraus.
-
Hydroptère: Rekordjäger vertreiben sich die Wetterfenster-Wartezeit in San Francisco
Austoben unter der Golden Gate Bridge
Wenn die Warterei zu lange dauert, muss man sich eben mit anderem, nicht weniger Spannendem beschäftigen. Etwa einem neuen Lokalrekord über die Seemeile.
-
Strandung: Wilke 49 „Wild Lady“ am Gardasee an Land gespült
Wilde Dame zu wild
Die Wilke 49 „Wild Lady“, eine der schnellsten deutschen Yachten von Wolfgang Palm (Yacht Club Langenargen), hat am Gardasee schwere Schäden erlitten.
-
Paralympics: Kröger und Kroker mit Siegen auf Silber-Kurs; Rückschlag im 8. Rennen
Das perfekte Rennen
Jens Kroker, Siegmund Mainka und Robert Prem kommen immer besser in die Paralympics-Rennen. Aber einem Sieg gestern folgte Rang neun am Morgen nach zwei Strafkreisen.