Schlagwort: Seemannschaft
-
Bootsbau-Wissen: Wann Yachten kentern – So wird die Stabilität von Yachten bewertet
Stabil auf See
Nach welchen Kriterien die Stabilität von Yachten bewertet wird, wie sie entsteht und warum der Ballastanteil nicht alles ist. Ein Überblick
-
Verstopfen wir die Frequenzen mit AIS-Signalen?
AIS-System doch nicht so sicher?
AIS kämpft mit einem Problem: Es wird zu viel genutzt. Das kann die Frequenzen blockieren. Doch es gibt eine Lösung
-
Sicherheitswarnung: LED-Beleuchtung kann die Kommunikation erheblich beeinträchtigen
Funk-Störung
Die US-Coastguard weist darauf hin, dass LED-Lichter erhebliche Interferenzen bei UKW-Funk- als auch AIS-Geräten verursachen können. Was das deutsche BSH dazu sagt.
-
Golden Globe: Norweger erreicht Kapstadt unter Notrigg – Franzose gibt verletzt auf
Wie auf Beton gefallen
Are Wiig, der norwegische Golden-Globe-Skipper, der vor gut einer Woche auf seiner OE 32 im Süd-Atlantik den Mast verlor, hat sich selbst gerettet. Er baute ein Notrigg und lernte ein wichtiges Utensil schätzen.
-
Seemannschaft: Wie Golden Globe Skipper Wiig das Rigg verlor – So will er sich retten
„Ich muss mich entschuldigen“
Are Wiig hat weitere Details zu seinem Rigg-Verlust beim Golden Globe Race bekannt gegeben. Es passierte beim Durchkentern seiner Ole Enderlein 32.
-
Big Picture: Blitzeinschlag auf einer Yacht – Wie groß die Gefahr wirklich ist
Der große Knall
Ein unglaubliches Bild zeigt den Blitzeinschlag auf einer Yacht. Wie gefährlich das wirklich ist, wie häufig es passiert und wie man sich schützen kann.
-
Seemannschaft: Was man aus jüngsten Yacht-Unglücken lernen kann
Gefahrenzone Cockpit
Der Untersuchungsbericht eines tödlichen Yacht-Unfalls weist Gemeinsamkeiten mit anderen Unglücken auf. Ein Trimmeinrichtung birgt besondere Gefahren.
-
Aufgelaufen: Untersuchung der Clipper-Race-Strandung abgeschlossen – Aus Fehlern lernen
„Mangelhafte Planung“
Ende Oktober 2017 ist der 72 Fußer „Greenings“ kurz nach dem Start der 3. Clipper-Race-Etappe aufgelaufen und konnte nicht mehr gerettet werden. Der Untersuchungsbericht zieht einen erstaunlichen Schluss.
-
Aberglaube: Was Seglern Unglück bringt
Hasenpfoten und andere…
Zuerst den Schluck für Neptun, Hasen müssen draußen bleiben und aus neuen Klamotten erstmal das Pech herausgesegelt werden. Sind Sie auch abergläubisch?
-
Hafen-Kino: Echte Herausforderung beim Anlegen mit Sturm von hinten
Vom Wind in den Hafen gepresst
Es ist immer wieder interessant, anderen beim Anlegen zuzusehen. In diesem Fall geht einiges schief. Aber das Manöver ist auch anspruchsvoll.
-
Anlegen: Yacht dreht im schmalen Schären-Hafen quer – Was ist passiert?
Hafenkino
Das ist dumm gelaufen in einem schwedischen Schären-Hafen. Eine Yacht wird nach einem verpatzten Anlegemanöver vom Seitenwind erfasst und treibt auf die Steine.
-
Anlegen: Gefährlicher Liegeplatz im Wellengang – Von der Bora erwischt
Bloß weg hier
Das ist kein toller Platz an der Kaimauer vor Triest, als die Bora starken Wellengang aufwirft. Es geht heftig auf und ab. Auf dem Vorschiff gibt es kaum Halt. Und dann klemmt noch die Vorleine.
-
„Seemannschaft“: Wenn sich Forum-Beiträge am Fender-Handling entzünden
„Schaum vorm Mund“
Es gibt schon komische Sichtweisen im Umfeld des Segelns. Gerne wird der verbale Seemannschaft-Knüppel zum Rundumschlag genutzt. Das Thema lässt in Foren Emotionen hochkochen.
-
Wellenbildung: Kaventsmänner treten häufger auf, als bisher gedacht
Erkenntnisse zur Monster-Welle
Aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass einzelne Monsterwellen nicht so selten vorkommen, wie bisher angenommen. Die Erforschung von „Andrea“ hat neue Erkenntnisse gebracht.
-
Hafenmanöver: Unter Segeln rückwärts zum Liegeplatz
Sportlich eingeparkt
Dass Polen gute Segler sind, sollte bekannt sein. Wer es noch nicht weiß bekommt bei diesem Einpark-Manöver unter Segeln ein neues Bild von den Fähigkeiten unserer Nachbarn im Osten.
-
Bootsbau: Was passiert, wenn man mit Vollgas auf die Steine segelt?
Crash Test
Da haben die schwedischen Tester richtig Spaß. Einfach mal Gas geben und was Verbotenes tun. Was hält das Boot aus, wenn es mit Maximalspeed auf die Rockies knallt?
-
Pokémon GO: Regeln für den Monster-Fang auf dem Wasser
Unerklärlicher Schlinger-Kurs
In den USA macht man sich Sorgen über die Gefahren des Pokémon Hypes auf dem Wasser. Das Handy-Spiel könnte Unaufmerksamkeit bei den Skippern hervorrufen.
-
Blauwasser: Dashew’s 3000 Seiten Seemannschaft kostenlos zum Download
Geballtes Cruiser Wissen
Die Amerikaner Steve und Linda Dashew segeln seit mehr als 40 Jahren zusammen auf den Weltmeeren. Nun stellen sie ihr gesammeltes Wissen kostenlos zur Verfügung.
-
Bruchpiloten: Weise und Shapiro im US-TV – „Wir wollen nichts beweisen“
„Wir helfen den Rettern beim Üben“
Das Schicksal der beiden 71-jährigen Amerikaner Bob Weise und Steve Shapiro wird nun auch im US Fernsehen diskutiert. Das Duo äußert im Interview Erstaunliches.
-
Video Fundstück: Wie eine Gas-Explosion bei einer Segelyacht abläuft
Wer wird gleich in die Luft gehen
Die Kollegen von Yachting Monthly haben nach allen Regeln der Kunst ein Schiff malträtiert. Am Ende simulierten sie eine Gas-Explosion.
-
Dame Award: Lume On, die blinkende Rettungsweste – Lebensretter für 22 Euro
Für den Fall der Fälle
Der prestigereichste Design-Preis der Wassersport-Branche ist für eine Idee-Umsetzung vergeben worden, die auf einfachste Weise Leben retten kann.
-
Big Picture: Auslaufen durch die Brandung – so klappt es
Augen zu und durch
Es sieht verrückt aus. Der Skipper knallt auf dem Bild mit seiner Yacht durch die Brandung. Ein Video zeigt, dass es funktionieren kann.
-
Mann über Bord: Ein Crewmitglied wird per Patenthalse über die Reling geschleudert
Kommt ein Segler geflogen…
Was hier nun der Plan war? Gab es überhaupt einen? Warum steht ein Mann auf dem Deckshaus? Fragen über Fragen, die sich aus diesem Video ergeben.
-
Big Picture: Wenn dem Segelrevier das Wasser ausgeht – Edersee fällt trocken
Hoch und trocken
Scharfe Steine, harter Felsen, da mag man nicht draufbrummen. An der Edertalsperre in Hessen sind die Untiefen derzeit recht gut zu erkennen.
-
Hafen-Kino: Beim Einparken rückwärts gegen die Mauer
Crash Anleger
Anlegen ist nicht einfach. Gut, (oder schade ? 🙂 dass nicht immer eine Kamera dabei ist. Denn nicht selten passieren solche Slapstick-Einlagen wie bei diesem Einparken.
-
DIGGER: Das böse S-Wort
„Ich bin nicht Wikipedia“
S hört scheinbar niemals auf. S ist immer wieder ein gern genommenes Thema. Das böse S-Wort, auch „Seemannschaft“ genannt.
-
Geisterfahrer: Der VO65 Racer Vestas Wind wird vor Cuxhaven auffällig
Auf der Gegenfahrbahn
Der dänische Volvo Ocean Racer Vestas Wind ist bei den Lotsen und der Leitstelle vor Cuxhaven angeeckt. Ein SR-Leser hat den Vorfall beobachtet und den Funkverkehr mitgehört.
-
Neue App: SailingLog , das automatische Logbuch von BoatBook
Meilen zählen per Smartphone
Die neue Logbuch App der Software-Schmiede BoatBook wird frei auf das Handy geladen und dokumentiert automatisch den Törn. Ein Tool, mit dem man sich ein digitales Segel-Album erstellen kann.
-
Harakiri Surf: Polnische Crew rauscht nach Bornholm
Mutig oder irre?
Eine Polnische Fahrten-Crew surft mit Volldampf in die schmale Hafeneinfahrt von Svaneke auf Bornholm. Ob sich der Skipper ein Denkmal setzen wollte?