Schlagwort: Seemannschaft
-
Segel Technik: Das Problem mit der Patenthalse
„Death roll“
Aus der beliebten Reihe Patenthalsen für jedermann diesmal ein Fundstück aus San Francisco. Wie kommt es überhaupt zur Chinese Jibe? Wie kann man sie verhindern?
-
Volvo Ocean Race: Bobby Schenks Hasspredigt zum Vestas Unglück
Der erhobene Zeigefinger
Meine Güte, was ist denn in den guten Bobby Schenk gefahren? Verbeißt sich mit einem Artikel über den Vestas Unfall in die Wade des armen Navigators Wouter Verbraak.
-
Ausrüstung: Mega Rettungsinsel aus dem Mini-Koffer
Transformer
Unglaublich, was da aus dem Koffer kommt. Kann das sein? Ein Fake? Die Rettungs-Plattform ist größer als manches Schiff, auf dem sie mitgeführt werden kann.
-
Wissenschaft: Ins Meer pinkeln ist erlaubt
Pipi geht von Bord
Es ist Okay, wenn man ins Wasser uriniert. Darauf hat jetzt die American Chemical Society aufmerksam gemacht. Selbst Wale entleeren täglich bis zu 970 Liter ins Wasser.
-
Ankern: Schreckensmoment vor der Mole
Near Miss
Es ist der Alptraum. Ein Ankerlieger driftet mit rutschendem Eisen Richtung Mole. Niemand scheint an Bord zu sein. Die Wellen brechen, das Schiff tanzt wild.
-
Medizin Phänomen: Ohnmächtig – beim Pinkeln über Bord fallen
Macht Sitzpinkeln doch Sinn?
Kann man beim Pinkeln ohnmächtig werden und über Bord fallen? Die Segellegende Eric Tabarly könnte so gestorben sein. Alles Seemansgarn?
-
Clipper Race: Das dramatische Mann-über-Bord-Manöver
+++ „Das war knapp!“ +++
Horrorszenario: Andrew Taylor (46) fällt im aufgewühlten Pazifik über Bord. Seine Rettung verläuft schulbuchmäßig – und dennoch auf Messers Schneide! Der Skipper berichtet.
-
Video Fundstück: Struktur-Test – Dehler 31 mit 6,8 Kn auf Mole
„Endlich Blut sehen…“
Der legendäre, spektakuläre Crash-Test mit einer Dehler 31 1988 ist ein Youtube Hit in der Segelszene. Er brach eine Lanze für GfK-Yachten. SR erzählt die Geschichte dahinter.
-
Fundstück: DGzRS hilft X-37 Charteryacht von Schilksee-Mole
Rettung vor Kiel
Im Februar 2012 wird der Seenotkreuzer „Berlin“ zu einem Notfall vor Kiel Schilksee gerufen. Eine X-37 ist auf die Mole getrieben. Der Film dokumentiert die Rettung.
-
Kleine Knotenkunde: Der vielleicht schnellste Palstek der Welt
Seiltrick II
Das lässige Belegen einer Klampe von Dockmaster Linda hat viel Aufsehen erregt. Ein SR-Leser hat auf der Facebook-Seite von SegelReporter den passenden Palstek-Trick gepostet.
-
Klampen belegen: Lässige Technik aus dem Stand
Lindas Seiltrick
In Deutschland belegt man einfach eine Klampe mit dem Sinn, ein Schiff festzumachen. In Kalifornien wird schon mal aus dem banalen Schiff-Anbinden eine Show gemacht.
-
Geisterschiff: Aufgegebene Swan 48 „Wolfhound“ driftet weiter vor Bermuda
Treib(t)gut
Die Crew der „Wolfhound“ wurde in einem Sturm vor den Bermudas abgeborgen, nachdem die Elektrik an Bord ausgefallen war. Kann ein Bergungsversuch Erfolg haben?
-
Digger’s Blog: Diskussion um gute und schlechte „Seemannschaft“
Ein gequälter Begriff
Es gibt etwas, das ich mittlerweile am Segeln gar nicht mehr mag. Es ist der Umgang mit einem Begriff. Er wird herumgeworfen wie ein Gummiball. Besonders die vermeintlichen „Bessersegler“ haben ihren Spaß damit.
-
Energy Team AC 45: Faux-pas mit der Mooring-Leine
Reißaus genommen!
Rasen allein reicht eben doch nicht – auch die Knoten und Leinen (vulgo: Seemanschaft!) sollten stimmen.
-
Mann-über-Bord-Untersuchung: Tod eines Seglers hätte vermieden werden können
Lehren aus dem Ernstfall
Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchungen (BSU) gibt ein Jahr nach dem Todesfall eines Seglers vor Fehmarn im Abschlussbericht Empfehlungen zur Unfall-Verhütung.
-
Streiflicht: Uwe Röttgering zitiert Reimer Böttger zur „guten Seemannschaft“
Wider den „Speck ansetzenden Boots-Tourismus“
Was ist gute Seemannschaft? Das Thema sorgt seit Ewigkeiten an Seglerstammtischen für heiße Köpfe. Uwe Röttgering hat dazu eine Textpassage von Hochseesegler Reimer Böttger gefunden.