Schlagwort: Wetter
-
Naturphänomen Wasserhose: Angst am Ankerplatz
Wilder Wirbel
Solche Bilder werden sich in dieser Saison wohl wieder häufen. Eine mächtige Wasserhose nähert sich einem Feld von Ankerliegern. Sie kann kann eine brutale Zerstörungskraft entwickeln, wenn sie durch ein Mooring-Feld jagt oder die Superyacht Bayesian versenkt.
-
„Klimawandelalarmismus“: Trump stutzt US Wetterbehörde NOAA – Auswirkungen auch für Segler befürchtet
Meteorologe: „Das ist absolut nicht witzig.”
Donald Trump und Elon Musk wollen den US Wetter- und Klimadienst NOAA stark beschneiden und ganze Datenbanken löschen. Wetterexperte Sebastian Wache ordnet für SR ein, warum das auch für Segler weitreichende Folgen haben kann.
-
Vendée Globe: Das Wetter beim Start und unmittelbar danach – Erst gemütlich, dann ruppig
Achtung Flautenlöcher
Von einem etablierten Hoch, „konvektiven Umlagerungen“, spezifisch leichter Luft, flauen Bedingungen beim Start und Flautenlöchern in der Biskaya. Das Wetter am Vendée Globe Starttag – und ein paar Tage später.
-
Wasserhose am Stiefel: Was ist nur mit dem Mittelmeer los?
Unheimlich
Kurz nach dem Unglück der Superyacht „Bayesian“ sind weiter Wasserhosen im Umkreis des Seegebietes im südlichen Italien dokumentiert worden. Ein Wirbelsturm verursachte besondere Angstmomente.
-
Bilanz der Ostsee-Sturmflut: Worauf man sich in den nächsten Jahren einstellen muss
Wird es noch schlimmer?
Nach dem historischen Wetterereignis in der westliche Ostsee stellt sich die Frage, ob das Revier generell für Yachties gefährlicher wird. Warum wurden die Auswirkungen der Sturmflut so sehr unterschätzt? Was erwartet uns in der Zukunft?
-
Ostsee-Wetter: Schwerste Sturmflut seit 69 Jahren droht – Böen bis Orkan-Stärke
Angst vor der Katastrophe
In den nächsten drei Tagen wird die westliche Ostsee von einem extremen Hochwasser heimgesucht. Es soll in einigen Bereichen zwei Meter über dem normalen Wasserstand liegen. 1989 sanken 100 Yachten.
-
Schwere Balearen Stürme: Deutsche Segler vermisst – Kreuzfahrer reißt sich los
Suche vor Mallorca
Die spanische Seenotrettung sucht bei Mallorca nach einem Vater (50) und seinem Sohn (19). Sie sind am Sonntag mit ihrer Yacht in das über den Balearen wütende Unwetter geraten, das auch Schiffe an Land gespült hat.
-
Unwetter an der Adriaküste
Wassermassen
Norditalien wird weiterhin von schweren Unwettern heimgesucht. Extrem starke Regenfälle haben große Schäden und Todesopfern geführt. An der Adria wurden ganze Hafenanlagen und Yachten an Stegen weggeschwemmt.
-
Naturphänomen Tornado: Menschen flüchten vor einer Wasserhose
Wilder Wirbel
2021 zeigte eine Wasserhose, welche Energie in ihr steckt, wenn sie durch ein Mooring-Feld jagt. Nun lehrte ein spezielles Exemplar Menschen am Strand das Fürchten.
-
Wie wärmeres Wasser das Wetter beeinflusst
1,5 Grad über dem Wintermittel
Der Winter 2022/23 war in einigen Bereichen der Nordsee der wärmste Winter seit Beginn der Datenreihe – und das hat Auswirkungen aufs Wetter. Das zeigen Auswertungen des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH).
-
Deutschlandradio stellt Übertragung des Seewetterberichts für Nord- und Ostsee ein
Ende einer Ära
„Anker mit neun Kettenlängen verloren gegangen.“ Derartige Meldungen und den Seewetterbericht für Nord- und Ostsee konnte man bislang über Deutschlandfunk hören. Warum das Radio seit gestern schweigt und wo man den Wetterbericht trotzdem noch hören kann.
-
Rettung im Wirbelsturm: Ankerleine gerissen – Einhandsegler treibt in 80-Knoten-Zyklon
„Schlimmstes Wetterereignis dieses Jahrhunderts“
Neuseeland hat den nationalen Notstand Notstand ausgerufen. Zyklon Gabrielle sorgt für Verwüstungen. Ein 70-jähriger Segler ist mit seinem Katamaran mitten hineingeraten.
-
Hurrikan „Ian“ erreicht Florida
Urgewalt
Hurrikan Ian, der schon Kuba lahmgelegt hat, ist in Florida auf das amerikanische Festland vorgedrungen. Erste Bilder zeigen das Ausmaß von Schäden. Mindestens 24 Stunden lang soll der Wirbelsturm noch wüten.
-
Im Auge eines Hurrikans 2.0: Saildrone-Segler sendet Daten aus dem Wirbelsturm Fiona
Im Dienste der Menschheit
Vor einem Jahr hat eine Saildrone erste Bilder aus einem Wirbelsturm geliefert. Nun schickt die autonome Segelyacht SD 1078 erneut spektakuläre Aufnahmen in die Welt. Die Technik funktioniert so gut, dass der Iran schon eine Drone klauen wollte.
-
Unwetterphänomen am Mittelmeer: Erschreckende Szenen auf dem Wasser
Armageddon
Die Auswirkungen der heftigen Stürme im Mittelmeer, denen schon Giovanni Soldinis Maserati zum Opfer gefallen ist, haben zahlreiche weitere Segler zu spüren bekommen. Die Videos von über 90 Knoten Wind auf dem Wasser sind beängstigend.
-
Atlantik: Hohe Sturmaktivität und viele Hurrikans
„Weitere überdurchschnittliche Saison“
Nach besonders heftigen Hurrikansaisons in den vergangenen beiden Jahren haben US-Meteorologen erneut keine guten Nachrichten für Langfahrtsegler.
-
Sturm Eunice: Entfesselter Ozean trifft auf die Küste – Gewaltiges im 2,5 Minuten-Video
Schönheit der Naturgewalten
Wenn spektakuläre Wellen auf Felsen und Leuchttürme treffen, sind meist Fotografen und Videofilmer nicht weit! Umso besser, wenn sie dann auch noch ihr Handwerk richtig gut „drauf“ haben.
-
Rekordwellen gemessen: Freakwaves verblüffen Experten
Aus dem Nichts
Bei der Auswertung von Messdaten stießen Wissenschaftler der University of Victoria auf eine neue Rekord-Monsterwelle, die sich besonders überraschend auftürmte.
-
Wetterphänomen: Wenn beim Ankern Golfbälle vom Himmel fallen
Brodelndes Wasser
Das möchte man in der Ankerbucht nicht erleben. Ein extremer Hagelschauer fällt über die Yachten her. Das Wetterphänomen wurde wohl in der Türkei aufgezeichnet. Ob die Solaranlage überlebt hat?
-
Storm Chaser: Wenn eine Wasserhose durch ein Mooring-Feld jagt
„Mist, mein Boot liegt genau im Weg…“
Zuletzt sorgten Windhosen in Kiel für Zerstörung. Kurz danach wirbelte erneut ein Sturm durch das nahe Schwentinental. Ein Video zeigt, was passiert, wenn sich so ein Twister durch eine Flotte Ankerlieger bewegt.
-
Wirbelsturm Sam: 100 Knoten Wind, 15 Meter Wellen – Saildrone schickt Bilder aus dem Orkan
Im Auge des Hurrikans
Normalerweise gibt es nicht mehr viel zu erzählen, wenn man in einen Wirbelsturm geraten ist. Aber dieses Segelschiff ist mitten hineingesegelt und schickt ein Video.
-
Windhose über der Förde: Kiel von Tornado heimgesucht
Plötzlich umhergewirbelt
Ein Wirbelsturm hat an die Kieler Innenförde mehrere Menschen ins Wasser gerissen, die ihre Boote sichern wollten. Es gab zahlreiche Verletzte. Meteorologen wunderten sich.
-
Plötzliches Unwetter: Yachten im 63 Knoten Sturm
Großsegel in Stücke gerissen
Eine Yacht-Flotte ist vor Sardinien von einem heftigen Sturm heimgesucht worden. Zwei Männer mussten aus dem Wasser gefischt werden. Das Video zeigt ein Inferno. Ein Flugzeug kippte um.
-
Unwetter: Dramatische Bilder vom Gardasee – Orkan tobt über Riva und Torbole
Weltuntergang
Das italienische Segel-Eldorado am Gardasee hat die schwersten Stürme seit 120 Jahren erlebt. Bevor Tief Bernd in Deutschland wütete, wurde Riva verwüstet. Videos zeigen das Endzeit-Szenario.
-
Gewitter auf See: Wenn der Blitz auf der Jolle einschlägt – Kohlefasermast geschmolzen
Schockstimmung
Zehn OK-Jollen-Segler sind vor dem dänischen Hellerup in ein Gewitter geraten. Dabei wurde ein Boot von einem Blitz vollkommen zerstört. Wie es dem Segler geht.
-
Wetter auf See: Experte Meeno Schrader zum Thema Gewitter
Gewitter – oder etwa nicht?
Wetterexperte, Moderator und Autor Meeno Schrader von der Firma WetterWelt in einem Gastbeitrag über berechtigte und unberechtigte Sorgen bei dunklen Wolken am Himmel.
-
Törnplanung: BSH startet öffentlichen marinen Vorhersagedienst für das Wetter auf See
Wissen wie es auf den Wasser wird
Eine neue freie Anwendung des BSH zeigt die aktuelle ozeanographische und meteorologische Situation in den deutschen Gebieten auf See. Die liefert Informationen über Strömungen, Seegang und Wetter.
-
Naturphänomen: 30-Meter-Welle vor der irischen Küste gemessen
Monster im Meer
In irischen Gewässern hat Ex-Hurrikan Epsilon offenbar für eine Freakwave gesorgt. Am Mittwochmorgen registrierte eine Messboje eine der höchsten jemals gemessenen Wellen.
-
Windiger Durchflug: Wie es im Rekord-Hurrikan Epsilon aussieht – So viele Stürme wie nie
Im Auge des Orkans
Die aktuelle Hurrikan-Saison gehört zu den aktivsten aller Zeiten. Epsilon rast als zehnter Hurrikan über den Atlantik. Bevor er auf Bermuda trifft, ist die US Airforce hindurchgeflogen.
-
Gardasee: Spektakuläre Wasserwand
Gardasee-Gebläse
Das Wetter am Gardasee ist normalerweise durch die verlässlich starken Winde Ora und Vento geprägt. Es kann aber auch richtig ungemütlich werden, wie dieses Video zeigt.