Autor: Carsten Kemmling
-
Figaro Bénéteau 3: Erstes Segeln mit dem spannenden Einhand Mono
Der neue Flügel-Flitzer
Der Figaro 3 Prototyp wird in La Rochelle testgesegelt. Erste Eindrücke einer Konstruktion, von der die Yacht-Szene maßgeblich beinflusst werden kann. Sie soll sogar bei Olympia eine Rolle spielen.
-
Hanseboot: Das Aus für die Traditionsmesse in Hamburg – Eintritt zum Abschied: 3 Euro
„Können uns nicht von Emotionen leiten lassen“
Das ist wohl eine traurige Nachricht für alle Wassersport-Fans im Norden. Die nächste hanseboot wird die Letzte sein. Aussteller- und Besucherzahlen sind zu sehr gesunken.
-
Kroatien: Familien-Crew akzeptiert illegale Zahlung nicht – Bojenfeld-Pächter rastet aus
Attacke am Bojenfeld
Ein kroatischer Bojenfeld-Pächter ärgert sich über einen Ankerlieger, den er illegal abkassieren will, holt dessen Grundeisen auf und zerrt ihn weg. Der Vorfall ist per Video festgehalten und sorgt für Gesprächstoff.
-
52 SuperSeries: „Platoon“ verpasst knapp den Saison-Titel – Bald Spielfeld für die Cup-Stars?
Die alte Garde hofft
Nach dem Ausfall des Finaltages ist die 52 SuperSeries mit dem Gesamtsieg des Azzurra-Teams zuende gegangen. Harm Müller Spreer hatte keine Möglichkeit mehr, das Ergebnis zu drehen.
-
Sailing Champions League: Italienische Top-Profis dominieren – NRV und VSaW punktgleich
Starke deutsche Vorstellung
Das Gastgeber-Team um America’s Cup Steuermann Flavio Favini (55) hat in Porto Cervo bei der Sailing Champions League souverän den Titel geholt. Die deutschen Vereine hielten bestens mit.
-
Silverrudder: 402 Einhand-Skipper segeln ihre Yachten rund Fünen – Start bei Flaute
Ankern in der Strömung
Der Start zur Einhandregatta Silverrudder rund Fünen ist zum Flautenschieben geworden. Zahlreiche Yachten mussten den Anker werfen um nicht zurücktzutreiben.
-
Champions League: 32 Club-Teams starten um 11:30h in Porto Cervo – Vier deutsche Vereine
Große Namen
Beim heute startenden Champions League Finale auf Sardinien gehören die vier deutschen Vereine zu den Mitfavoriten. Aber sie müssen sich einer starken Konkurrenz mit vielen namhaften Profis stellen.
-
52 SuperSeries: Russen-Glitsch von oben – Reicht das, um Burling und Co anzutörnen?
Monohulls im Fokus
Nach dem Bekenntnis der America’s Cup-Macher zum Einrumpfer rückt die 52 SuperSeries wieder mehr in den Fokus. Ein Drohnen-Video der Russen vermittelt spannende Einblicke.
-
America’s Cup: Die Rückkehr zum Monohull – Grant Dalton beantwortet weitere Fragen
„Kraftvolle Einrumpfer“
Team-New-Zealand-Chef Grant Dalton gibt weitere Details zum nächsten America’s Cup preis. Die wichtigste Frage bleibt allerdings immer noch unbeantwortet.
-
Laser Worlds: Finaltag in Split – Für Philipp Buhl ist wieder eine Medaille in Griffweite
Judgement Day
Philipp Buhl hat sich vor dem letzten Tag der Laser WM mit einem zweiten Platz in Reichweite seiner vierten WM-Medaille geschoben. Auch Gold ist in Kroatien noch möglich.
-
J/70 Worlds: Magnus Simon führte mit seinem MSC-Team die deutsche Delegation an
Die besten Deutschen
Die junge Crew vom Mühlenberger Segel-Club war auf Rang 28 das mit Abstand beste deutsche Team bei der J/70 WM. Steuermann Magnus Simon im SR-Interview.
-
J/70 Worlds: Amerikaner dominieren größte Kielboot-WM aller Zeiten – Bei Mistral zählt Gewicht
Spektakulär zum Sieg
Der Amerikaner Peter Duncan hat mit der US-Legende Jud Smith (60) im Vorschiff (Chef von Doyle Sails) überlegen die J/70 WM in Porto Cervo gewonnen. Der letzte Tag lieferte noch einmal spektakuläre Bilder.
-
J/70 Worlds: Mascalzone-Team reist ab und steht am Pranger- Schuldbewusstsein Fehlanzeige
„Neue Sandkiste suchen“
2. Renntag der größten Onedesign Kielboot-WM aller Zeiten im Norden Sardiniens, aber immer noch gibt es keine Segelbilder. Zeit genug, um den nächsten Akt im Kiel-Skandal über die Bühne gehen zu lassen.
-
J/70 Worlds: Erwischt! – Ex-Weltmeister Alberini und 6 Crews nach Betrug nicht zugelassen
Kiel Doping
Die J/70 Rekord-WM mit 171 Crews aus 24 Nationen ist von einem handfesten Skandal erschüttert worden. Italienischen Mitfavoriten sind Manipulationen nachgewiesen worden.
-
Knarrblog Masters IDM: Zeit zurückdrehen auf der Plastik-Schüssel – Laser als Fitness-Tempel
Bis die Knie-Knorpel knacken
Am Montag bin ich im Netz über die Bilder der Laser Masters am Wittensee gestolpert. Sie machen Lust. Das wäre doch was. Ist die Zeit nicht mal wieder reif für einen Ausflug in die alte Klasse? So wie zuletzt wie vor sieben Jahren.
-
Nacra17-WM: Mehr Ärger bei den neuen Foilern – US-Sieger wurden bestraft
Zahlreiche Proteste
Die olympische Nacra17-Klasse kommt nach dem Umbau zum Foiler nicht zur Ruhe. Zum Start der WM im französischen La Grande Motte sind viele Segler genervt.
-
IDM Laser Masters: Sieger Wolfgang Gerz (64) über seinen Laser als Fitmacher
Titelsammler
Wolfgang Gerz hat sich zur Vorbereitung der Masters WM in Split schon mal den deutschen Titel gesichert. In Kroatien hat er ein besonderes Ziel.
-
Champions League: 3 Frauen aus Österreich gewinnen in St- Moritz – VSaW auf Rang drei
Frauenpower
Der kleine St. Moritz See in der Schwiz hat schon oft gezeigt, dass er durchaus als große Bühne für den Segelsport dienen kann. Aber mit der ersten Champions League Qualifikation hatte er Probleme.
-
Nacra17 Unfall: US-Katsegler verliert Finger bei Kenterung – Sind die Foiler zu unsicher?
„Unglücklicher Rückschlag“
Die neue Olympiaklasse Nacra17 kommt nicht aus den Schlagzeilen, seit die Katamarane auf Foils segeln. Nun hat sich ein US-Spitzensegler vor der WM bei einem Kentersturz schwer verletzt.
-
Abenteuer: Weil er es kann – Italiener will alleine mit Starboot über den Atlantik segeln
Den Kopfschüttlern zum Trotz
Wenn das keine verrückte Idee ist: Der Italiener Dario Noseda bereitet sich darauf vor, im November mit einem Starboot den Atlantik zu überqueren.
-
J Class Worlds: 90 Jahre nach letztem J-Class-Cup-Match – Becking siegt mit „Lionheart“
Wiederbelebung gelungen
Zu langsam. Das Design der „Lionheart“ war beim Testen der zukünftigen „Ranger“-Linien einst aussortiert worden. Nun stellt es die schnellste J-Class-Yacht der Welt dar.
-
Laser Radial WM: Svenja Weger ist zurück – Deutsche Frauen Power auf dem IJsselmeer
Grandioser Tag
Vor drei Jahren holte Svenja Weger im zarten Alter von 20 Jahren sensationell den EM-Titel im olympischen Laser Radial, tauchte dann aber ab. Nun ist sie zurück und hat eine große Schwäche ausgebügelt.
-
J Class Worlds: Sechs Yachten-Legenden in Newport – Deutsche „Topaz“ mit zweitem Sieg
Schöne, alte Ladies im Wettkampf
Die erste Neuzeit-WM der sechs J-Class-Yachten in den historischen America’s Cup Gewässern generiert die erwartet starken Bilder, aber unerwartet spannende Rennen.
-
A-Cat WM: Am Wind fliegen ist kein Problem mehr – Cup-Profis noch in Wartestellung
Faszinierende Schnellsegler
Die A-Cat WM galt einmal als Spielfeld für die America’s Cup Profis, auf dem sie ihren Marktwert bestimmten. Diesmal fehlen die ganz großen Namen, aber die Technik ist deutlich fortgeschritten.
-
Dumm gelaufen: Segelyacht stoppt Frauen-Radrennen in Norwegen
Freie Fahrt für Segler
Beim Radrennen „Ladies Tour of Norway“ sind 123 Rennfahrerrinnen fünf Kilometer vor dem Ziel gestoppt worden. Eine Segelyacht löste die Brückenöffnung vor Fredrikstad aus.
-
Drachen EM: Thuner See aus der Vogelperspektive – Brennecke mit Schümann beste Deutsche
Bilder aus der Luft
Die Drohnen-Perspektive setzt das Segeln immer wieder neu in Szene. Am Thuner See ist die hochklassige internatonale Drachen-Flotte in den Genuss gekommen.
-
Segel-Bundesliga: Vier Aufsteiger aus dem Norden – Titelkampf in 1. Liga spitzt sich zu
Dramatisches Finale
Nach einem dramatischen lezten Flight in Glücksburg ist der Titelkampf vor dem Finale in Berlin immer noch spannend. Vier Punkte fehlen dem NRV nur auf den Meistertitel. Ein Absteiger steht dagegen schon fest.
-
Knarrblog Sommertörn: Seestück mit Salzbuckel-Aura – Die Faszination von Anholt
Weit, weit weg
Anholt liegt immer weit weg. Egal, woher man kommt. Und diese Entfernung ist wohl ein Teil des mysteriösen Reizes, der dieses Eiland ausmacht. Der Absprung will gut geplant sein.
-
Nacra 17: Medalrace gestrichen wegen brechender Tragflächen – Rückruf nach Kenterstürzen
Panne bei den neuen Foilern
Der Katamaran-Hersteller Nacra ist unter großen Druck geraten, nachdem bei der Umrüstung des olympischen 17-Fuß-Multihulls zum Foiler zahlreiche Schwerter gebrochen sind.
-
Knarrblog: Schweden – Sommertörn bei Tjörn – Endlich mal wieder Ankern
Der Junge will spielen…
Es gibt wohl keinen nervigeren Weckton als das rasselnde Röhren eines Bugstrahlruders. Warum kann nicht mal jemand etwas dagegen erfinden? Andererseits, irgendwie gehört es in unserem Urlaub auch dazu.