Autor: Carsten Kemmling
-
Segel-Bundesliga: Kieler Doppel-Sieg – ONEKiel ein Punkt vor dem Titelgewinn
Sekt kann kalt gestellt werden
ONEKiel hat den ersten Deutschen Meistertitel in der Segel-Bundesliga so gut wie sicher. Nach dem Sieg am fünften Spieltag reicht beim Finale ein vorletzte Platz.
-
Drama bei der 49er-EM: Am Hals zwei Meter in die Luft gehoben – Segler medizinisch versorgt
Plötzlich gewürgt
Die Niederländerin Odile Van Aanholt ist bei der 49er EM in eine gefährliche Lage geraten. Sie musste danach im Krankenhaus untersucht werden. Eine gegnerische Leine hatte sich um ihren Hals gewickelt.
-
Unglück nach Verbrechen: Yacht als Fluchtfahrzeug – Erfahrener Segler versinkt im Sturm
Im Auge des Hurrikans
Die Küstenwache wähnt den Skipper einer Segelyacht auf dem Weg in einen Orkan, weil sein Not-Peilsender ausgelöst hat. Aber der sitzt an Land. Die Geschichte endet traurig.
-
America’s Cup 2024: Nach Valencia wohl auch Irland raus – Neues Angebot aus bekannter Ecke
Feindliche Übernahme?
Morgen am Freitag den 17. September will das Team New Zealand bekannt geben, wo der nächste America’s Cup stattfindet. Nun ist ein verspätetes Finanzierungsangebot eingetroffen.
-
Übernahme-Deal: Beneteau Gruppe übernimmt die größten Vercharterer – 465 Yachten bestellt
Charterbranche in Bewegung
Die Groupe Beneteau hat mit dem tschechischen Finanzkonzern PPF eine Mehrheitsbeteiligung unter anderem beim Branchenführer Dream Yacht Charter (DYC) erworben.
-
Vendée Globe Neubau: Thomas Ruyant bleibt großer Herrmann-Konkurrent – 10 Mio Investment
„Ich bin hungrig“
Thomas Ruyant ist als „Mann mit der Säge“ in Annalen der Vendée Globe eingegangen, als er sein Foil abschnitt. Zuvor war er auf Siegkurs. Nun darf er ein neues Boot bauen. Mit einer ungewöhnlichen Strategie.
-
Feuer an Bord: Luxus Katamaran in Lefkas ausgebrannt – Teile des Hafens wurden evakuiert
Ausgebrannt
In der griechischen Lefkas Marina ist ein Lagoon 50 Katamaran nach dem Ausbruch eines Feuers an Bord in nur zwei Stunden vollkommen zerstört worden.
-
Nord Stream Race: Olympiasieger-Vater rammt Schweden den Bugspriet in das Heck
Geknickt
Beim Nord Stream Race der fünf qualifizierten Liga-Sieger ist es zu einer folgenschweren Kollision gekommen. Zwei von fünf ClubSwan 50 Yachten können das Rennen nach St. Petersburg nicht fortsetzen.
-
Erstaunlicher Ruderbruch: Etap aus misslicher Lage befreit – Mit dem Vorschlaghammer
Mutwillige Sachbeschädigung?
Mit brutaler Gewalt ist eine Etap aus einer äußerst unglücklichen Situation erlöst worden. Im Port de Plaisance des Sablons hing sie mit dem Ruder an der Mole fest.
-
Vendée Globe Video: Was mit diesem (verbotenen) Design möglich wäre – Louis Burton hebt ab
Fliegen – aber richtig
Der Vendée-Globe-Dritte Louis Burton zeigt, wie schnell ein IMOCA sein könnte. Seine neue Bureau Vallée wird allerdings durch eine illegales Design-Feature aus dem Wasser gehoben.
-
SailGP St. Tropez: Outteridge und Bruni siegen für Japan – Dänen sind die großen Pechvögel
„Nicht einfach, wenn man ein Loch im Boot hat“
Eben noch haben sich die besten Speed-Steuerleute der Welt bei der Moth-WM gemessen, nun mussten sie sich beim SailGP in Saint Tropez beweisen. Weltmeister Slingsby erlebte dabei ein Desaster.
-
America’s Cup: Erste Einblicke in das Protokoll des Cups – Valencia sieht sich gut positioniert
Zwischen Zwist und Zukunft
Die Neuseeländer und Briten des Challenger of Record gaben einen kleinen Einblick in das neue Protokoll für den 37. America’s Cup. Eine neue Klasse soll entstehen – die Frage ist nur, wo gesegelt werden wird?!
-
Moth Worlds: Slingsby mit 13 Siegen in 14 Rennen – Philipp Buhls Vorstoß in die Foil-Elite
Aufstieg in der Hackordnung
Ex Laser-Champ Tom Slingsby fliegt in einer anderen Welt und dominiert die Moth WM am Gardasee nach Belieben. Die bestbezahlten Segelprofis haben ihr Spiefeld gefunden und Philipp Buhl hält immer besser mit.
-
Neue Orca-Angriffe: Drei Yachtcrews an einem Tag gerettet – Ruder abgerissen
Ungelöstes Schwertwal-Rätsel
Das Orca-Problem an der spanischen und portugiesischen Atlantik-Küste ist längst nicht gelöst. Nun ist es vor der Algarve gleich zu drei Angriffen an einem Tag gekommen.
-
J/70 EM: 100 Boote-Flotte vor Kopenhagen – Dänen-Legende knapp an Bronze vorbei
Weggeputzt
Die J/70-Klasse hat bei ihrer EM vor Kopenhagen knapp 100 Boote an den Start gebracht. Ein spanisches Team siegte. Interview mit dem North-Sails-Vizepräsident und Klassen-Newcomer Jens Christensen (67).
-
Hafen-Kamera filmt Erscheinung: Grelles Licht über der See
Mysteriöser Blitz
Am Wochenende wurden französische Segler im Hafen Arzal Zeugen einer Erscheinung, die für wenige sofort erklärbar war. Plötzlich leuchtete es am Himmel.
-
Faszination Segeln: Maxi Yachten treffen sich zum Rolex Cup vor Porto Cervo
Traumyachten
Nach längerer Corona-Pause kommt auch die Maxi-Yacht-Szene wieder in Schwung. Beim Maxi Yacht Rolex Cup segeln 40 Traumyachten um die Wette, darunter zwei deutsche Edel-Renner.
-
Vendée Globe: Jörg Riechers startet nächsten Versuch – Neubau mit FarrDesign?
„Ich bin fest entschlossen zu gewinnen!“
Lange Zeit war Jörg Riechers hoffnungsvollster Kandidat, der erste deutsche Vendée-Globe-Teilnehmer zu werden. Boris Herrmann hat schließlich den Wettlauf gewonnen, aber Riechers gibt nicht auf.
-
SailGP: Die Schweiz startet in der weltweit führenden Segel-Liga – Schwedischer Sponsor
Nur noch ein Platz frei
Was sich die deutschen Olympiasegler wünschen, haben die Schweizer geschafft. Sie starten beim SailGP. Ein Team wird um den 49er-Skipper Sébastien Schneiter zusammengestellt – Olympia-14. in Japan.
-
Kollision: Segelyacht stößt auf dem Nord-Ostsee-Kanal mit Forschungsschiff zusammen
Autsch…
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal auf der Höhe von Burg ist es zu einer unliebsamen Begegnung zwischen einer Segelyacht und dem Wehrforschungsschiff „Planet“ der Deutschen Marine gekommen.
-
IQFoil Worlds: Dramatische Situationen bei den Starts – Sebastian Kördel starker Vierter
Völlig irre?
Die neue Olympia-Disziplin IQFoil ist ein voller Erfolg. Das zeigte sich schon 2020 auf dem Gardasee. Bei der ersten WM des ersten Olympiazyklus starteten 180 Männer und 72…
-
Haarige Begegnung: Wenn sich Frachter und Segelyacht zu nahe kommen
Ob das gut geht?
Es ist die Urangst des Seglers beim Zusammentreffen mit der Berufschifffahrt. Ändert der Kapitän plötzlich seinen Kurs? Bei starker Strömung wird der Cross noch unberechenbarer…
-
Drachen Gold Cup: 70-Jähriger Hereema gewinnt nach 30 Jahren – Drama am Schlusstag
Einer, der nicht aufgibt
In Marstrand versammelten sich 78 internationale Drachen-Crews, um den Gold Cup auszusegeln. Drei von sechs Tagen wurde nicht gesegelt. Am Ende siegte ein Vendée-Globe-Segler.
-
Solitaire du Figaro: Vom Netz gestoppt – Britischer Youngster David Paul muss aufgeben
Gefangen auf See
Was auf See so alles passieren kann. Der britische Einhand-Rookie David Paul (26) bricht die erste Etappe der Solitaire du Figaro ab, weil sich seine Yacht in einem Fischernetz verfängt.
-
Gesunken: 12 Meter Charteryacht geht in 30 Minuten auf Tiefe – Kollision mit Hindernis
Aufgelaufen
Bilder einer sinkenden Segelyacht treffen tief. Nun ist es wieder vor der französischen Atlantik-Küste passiert. Ein 12-Meter-Segelboot ist mit sieben Personen an Bord untergegangen.
-
Luna Rossa Duft: Verhinderter Spiderman Gyllenhaal rast einhand mit dem AC75 über die See
„Rassiges Duo aus Lavendel und Salbei“
Der Schauspieler Jake Gyllenhaal segelt für das neue Prada-Parfüm alleine mit einem AC75 über die tosende See. Ungewöhnlicher könnte ein Werbespot in der Duft-Industrie kaum sein.
-
SailGP Ostsee: Ainslies Wortgefechte mit der Jury – Russell Coutts gießt Öl ins Feuer
„Halt die Klappe…“
„Das ist ein Bullshit-Call!“ Ben Ainslie fährt aus der Haut. Beim SailGP-Finale vor Aarhus sorgt ein Penalty gegen die Briten für Ärger. Der Sieg geht an Australien. Die live-Übertragungen werden besser.
-
SailGP: Spithill über Bord, Trimmer bricht Bein – Ab 15 Uhr rasen Ainslie und Co auf der Ostsee
Aus der Kurve geflogen
Beim Abschlusstraining für den dänischen SailGP ist der US-Skipper James Spithill über Bord gegangen. Wing-Trimmer Campbell-James hat sich im Manöver ein Bein gebrochen und muss ersetzt werden.
-
America’s Cup: Die Ausrichtung soll 200 Millionen Euro kosten – Saudi Arabien echte Option
Bärendienst
Das irische Cork ist einer der drei heißesten Favoriten für die Ausrichtung des nächsten America’s Cups. Aber auch Jeddah in Saudi Arabien steht noch auf der verkürzten Liste.