Kategorie: Blogs
Blogs von Protagonisten des Segelsports:
- 
 Knarrblog: Action-Bilder von der Laser SB3 WM am GardaseePer Vollgas immer an der Wand langTeam Kemmling bei der Laser SB3 WM am Gardasee im Voll-Glitsch. © Stefano Grosso Unter dem Weihnachtsbaum lag eine CD mit hübschen Bildern von der Laser SB3 WM am Gardasee…. 
 
- 
 Knarrblog: Spektakuläres Moth Video vom vierten WM-TagIch will auch so eine![media id=29 width=640 height=480]Es mag hierzulande nicht von allerhöchstem Nachrichtenwert sein, wer downunder die Motten WM gewinnt. Aber die Bilder, die jetzt auch wieder… 
 
- 
 Knarrblog: Die Kinder sollen segeln. Gut gemeinte Leser TippsFußball ist doch „Tuntensport“…Von Carsten Kemmling Mein weinerlicher Artikel zum Thema Kindersegeln hat viele gut gemeinte Ratschläge von kompetenten Lesern eingebracht. Von „Verdammt, werde der Vaterrolle… 
 
- 
 Knarrblog: Wie man die Kids zum Segeln bringt, oder auch nichtDie Hoffnung stirbt zuletzt…Der Jüngste auf dem Opti…vor einem Jahr. 2010 hat er das Teil nicht bewegt. Der Funke ist nicht übergesprungen © C. Kemmling Die Saison ist vorbei. Ich war viel auf dem… 
 
- 
 Knarrblog: Bekloppte Opti-Regatta in Lübeck fällt ausKein Eisarsch wegen EisIch wollte erstmals an der kultigen Opti-Regatta für Erwachsene in Lübeck teilnehmen. Aber die „Eisarsch-Gilde des Lübecker Yacht Clubs“ vermeldet die Absage. 
 
- 
Knarrblog: Ein BesserungsgelöbnisLieber Herr Schiedsrichter…Von Carsten Kemmling …ich war bestimmt ein böser Junge. Mir wurde zugetragen, dass Ihnen irgendetwas an diesem Artikel missfallen haben mag. Das ist zwar rätselhaft, geht… 
 
- 
 Knarrblog: Mit der J24 „Rotoman“ beim Väterchen FrostAusflug auf den AffenfelsenVon Carsten Kemmling / Pepe Hartmann (Fotos) Unsere J24 "Rotoman" an der Kreuz. Am Ende steht Platz sechs von 27 Schiffen auf der Alster. © Pepe Hartmann Knapp eine… 
 
- 
 Kathrin Kadelbach berichtet aus Sydney von einem unheimlichen Trainingstag“Plötzlich taucht eine Flosse neben uns auf”Angsteinflößend. Beim Training vor Sydney taucht direkt neben dem 470er eine Walflosse auf. © V. Kovalenko Es deutet sich schon an, dass unser letzter Segeltag auf Sydneys… 
 
- 
 Knarrblog: Berliner Match Race Meisterschaft. Es soll nicht sein.Nach Euphorie kommt ErnüchterungVon Carsten Kemmling Segelduell auf glitzerndem Wasser. Die Berliner Match Race Meisterschaft genoss schönstes Herbstwetter. © Annette Gullinger Es ist… 
 
- 
 Knarrblog: Vier Tage mit den „Rubin“-Allstars in IstanbulHeißer Tanz am BosporusVon Carsten Kemmling Türkische Gastfreundschaft mit Bauchtänzerin. © Föh Die Verarbeitung der Vorgänge vom vergangen langen Wochenende in Istanbul haben etwas länger… 
 
- 
 Knarrblog: Türken laden Admiral´s Cup Allstars zum Match RaceMit der „Rubin“-Crew am BosporusVon Carsten Kemmling Eintrimmen für das große Revival Match der deutsch-türkischen Freundschaft am Eingang des Bosporus. @ C. Kemmling Regen in Istanbul. Aber überall… 
 
- 
 Knarrblog: Dumm gelaufen. Drachen Bahnwärterin pfeift uns zurückEigentlich ein herrlicher Herbsttag…Von Carsten Kemmling Die Drachenflotte auf der glitzernden Alster kreuzt Richtung Luvtonne © Peter Kaehl/NRV Die Sonne scheint, der Wind weht ordentlich, ein goldener Herbsttag… 
 
- 
 Knarrblog: Persönliche Bilanz vom Tegernsee Match Race„Nein, nein, nein. Aaaaaaarghhh!!!!…”Von Carsten Kemmling Unser Vorschiffsmann Felix Ismar reißt die Genua beim Spi-Set herunter. © Tom Gonsior regattafoto.de Das kann nicht wahr sein. Ein Pfiff, ein ungläubiger… 
 
- 
 Knarrblog: Virtual Skipper Teamrace-WM – Computersüchtig? Verhaltensauffällig?„Ich schreie den Bildschirm an…“Die WM im Virtual Team Race hat begonnen. 28 Teams, 12 Nationen. Der Start war gut. Zwei 3:0 Siege gegen Franzosen und Italiener. Kein Wunder. Schließlich sind wir Vize-Weltmeister mit dem famosen Extra Dry Team. 
 
- 
 On Board Bilderstory vom Baresso Coffee Meter Yacht CupZwölfer „Trivia“ vor Kopenhagen"Vanity" liegt nach dem Start in Luv. Wir rutschen langsam in die sichere Leestellung.© Tanja Weichenhain Beim Baresso Coffee Meter Yacht Cup 2010 ging es vor… 
 
- 
 Knarrblog: Wie ein Steuerbord-Start funktionieren kannGeht doch!Schöner Steuerbord-Start. Wir (blau) rauschen mit Wind von Backbord hinter zahlreichen Hecks durch und sparen uns eine Wende. Dadurch bleibt die Geschwindigkeit hoch. Der… 
 
- 
 Knarrblog: Das erste echte Drachen-RennenIch beschimpfe mich halt gerne selbst…Mit dem Drachen auf der Alster. Eine echte Herausforderung © M. Reith Die erste echte Drachen-Regatta läuft eigentlich gar nicht so schlecht. Zwar weigern sich nach und nach… 
 
- 
 Zwölfer Kollision zwischen „Trivia“ und „Vanity“ Teil zweiSo ist der Crash passiert…So ist es passiert… © Tanja Weichenhain Fortsetzung von Teil 1 Wie groß ist der Schaden? Wie konnte das passieren? Wo lag der Fehler? Warum sind sie nicht ausgewichen? Wieso… 
 
- 
 Knarrblog: Drachen-Erlebnisse bei der MittwochsregattaZweikampf gegen Peter PiratAlles klar achteraus. Das Feld liegt voraus. © M. Reith Alles frei an der Startlinie. Wollen die anderen Drachen denn nicht los? 3,2,1…Start. Guter Start…. 
 
- 
 „Trivia“ Onboard-Bericht: Schwere Zwölfer Kollision mit „Vanity““Es knirscht und splittert…”"Trivia" zu Besuch bei "Vanity". Auch die "Thea" (r) erleidet einen massiven Schaden, nachdem sie mit dem Startschiff kollidierte © Ernasigne Der… 
 
- 
 Knarrblog: Flying Dutchman Kult-Video von der Cadiz-WM 1992“Was waren wir einmal für coole Typen…”boot Düsseldorf 2010. Ich schlendere durch die Jollenhalle. Eine Menschentraube hat sich um einen Fernseher versammelt. Neugierig stelle ich mich auf die Zehenspitzen, um zu sehen, welch cooles Video die Zuschauer zum Raunen bringt. 
 
- 
 Knarrblog: Drachen-Erlebnisse bei der MittwochsregattaDa muss man nicht rumpöbeln…Mittwochsregatta auf der Alster mit Carsten und Dirk im Drachen © M. Reith Klar, dass der Typ genervt ist. Ich will ihn ja auch nerven. Das Wehtun gehört zum Spiel. Nicht um… 
 
- 
 Knarrblog: Kindergeburtstag„Gleich wird´s warm…“Fünf jungs und drei Mädchen. "Flying Violetta" schafft sie alle. © C. Kemmling Bei Kindergeburtstagen für Elfjährige kommt man mit Sackhüpfen und Topfschlagen… 
 
- 
 Knarrblog: DK Sommertörn Anholt-Grenå-Thunø-FredericiaRöhren und Wummern. Es saugt das Urlaubsgefühl aus dem Körper.Motoren bei spiegelglattem Wasser. Immerhin scheint die Sonne Von Carsten Kemmling Die letzten Tages eines Segelurlaubs sind immer etwas grenzwertig. Plötzlich wird das Ziel… 
 
- 
 Knarrblog: DK Sommertörn Lerkils-AnholtEin besch…eidener Tag auf SeeÜberfahrt nach Anholt. Regen-Depri-Stimmung @ F. Kemmling Es dängelt. Gegen zwei Uhr nachts beginnt der Tag. Wind kommt auf und die Fallen sind nicht festgebunden. Sie schlagen… 
 
- 
 Knarrblog: DK Sommertörn Anholt – SchärenSchweden Schären. Über die Faszination von SteinenErster Anleger an schwedischen Steinen. Zehn Minuten nach der Ankunft sitzen die Kids in einer Fels-Wanne. © C. Kemmling Von Carsten Kemmling Wie kann man sich nur auf Steine… 
 
- 
 Knarrblog: DK Sommertörn Juelsminde-AnholtMeuterei auf dem VorschiffWo geht´s lang? Die Navigations-Abteilung bei der Arbeit Von Carsten Kemmling Die Frau da vorne nähert sich einem hysterischen Anfall. Normalerweise ist diese Frau ja meine… 
 
- 
 Knarrblog: DK Sommertörn Middelfart – JulesmindeEulen, die Außenseiter des FahrtensegelnsWir sind Eulen, keine Nachtigallen. Das heißt, wir mögen es, lange wach zu bleiben. Und lange zu schlafen. Gestern sind wir in Middelfart um zwei Uhr duschen gegangen. Man muss… 
 
- 
 Knarrblog: DK Sommertörn Aarö – MiddelfartEndlich wieder RegenVerfolgung bei Nieselregen. Die Skipperin schützt sich mit einem Schirm. Es reichte jetzt auch langsam mit der Sonne. Ständig musste man sich verstecken, Schatten suchen,… 
 
- 
 Knarrblog: Sommertörn Lyö – AaröBack to the roots. Spülen …Die Abendsonne leuchtet auf dem Weg nach Aarö. Ich hasse es! Da bewegt man sich auf einer der exklusivsten Arten vorwärts, auf einer hübschen Segelyacht. Man genießt einen… 
 
