Kategorie: Cruising
-
Delphia Yachts: „Mindful Cruising“ statt „Hebel auf den Tisch“
„Wir werden die Entwicklung hin zur E-Mobilität auf dem Wasser beschleunigen.“
Ein neues elektrisches Motorboot-Konzept soll auch Segler ansprechen. Delphia möchte im friesischen Teil der Niederlande die Elektro-Infrastruktur ausbauen
-
Kroatien: Entdeckungstörn in Dalmatiens Inselwelt ab Sibenik
Die Lieblingsplätze von Skipper Dado
Eine Woche lang erkunden wir die Inselwelt der kroatischen Küste. Unser Skipper Dado entführt uns auf einer Hanse 505 in eine magische Welt und zeigt uns seine absoluten Lieblingsorte.
-
Dumm gelaufen unter Kroatien-Brücke: Zwei Yachten brechen Masten am selben Tag
Passt nicht!
Die kroatische Brücke über der Kornaten Passage Mali Ždrelac ist zwei Segelyachten an einem zum Verhängnis geworden. Warum das Hindernis ist schon zahlreichen Seglern zum Verhängnis geworden ist.
-
Traumurlaub im ROBINSON NOBILIS gewinnen!
Glücksmomente in Blau
-Anzeige- Ein Urlaub bei ROBINSON besteht aus lauter wunderbaren Momenten. Momente, die euch die Leichtigkeit des Lebens spüren lassen, die dem Kopf eine Pause gönnen und die Seele tanzen lassen. Und ihr könnt jetzt sieben Tage im ROBINSON NOBILIS gewinnen!
-
Reise: Ein Törn rund Malta, Gozo und Camino
Ein Familienrevier
Klein und fein ist das Segelrevier rund um Malta, Gozo und Comino. Genau das Richtige für einen Törn mit der Familie. Allerdings nur, wenn der Majjistral das Vergnügen nicht trübt.
-
Revierführer Schlei: Mehr als Stockrosen und Fischerhütten
Zehn Tipps für den Urlaub an der Schlei
Ja, Holm und Arnis sind niedlich. Aber die Schlei hat mehr zu bieten als Stockrosen und Fischerhütten. Zehn Tipps für Anker- und Liegeplätze etwas abseits der Hot Spots.
-
SR-Porträt: Breehorn Yachten aus dem friesischen Woudsend
Friesische Fahrtenträume
Bei Breehorn im friesischen Woudsend entstehen Langfahrt-Yachten nach alten Rissen und neuen Rissen – aber immer mit einer klassischen DNA. Die Breehorn 37 wird beispielsweise schon seit den 1970er Jahren gebaut und alle Modelle orientieren sich seitdem an dem Dauerbrenner.
-
Langfahrt: Wie sollte die Yacht für den langen Törn aussehen?
Die ideale Langfahrtyacht
Was sollte ein Schiff mitbringen, wenn man dauerhaft darauf segeln und leben will? Welche Ausrüstung gehört an Bord? SR-Langfahrt-Spezialist Carl Victor fasst die wichtigsten Kriterien zusammen.
-
Oceanis vs. Sun Odyssey: Wie unterscheiden sich die beiden Serien für Fahrtensegler?
Ziemlich gleiche Schwestern?
Seit 20 Jahren lässt die Bénéteau Group zwei reine Fahrtenschiff-Modellreihen parallel laufen: die Oceanis-Yachten von Bénéteau und die Sun Odysseys von Jeanneau. Worin liegen die Unterschiede?
-
Revier: Der Plöner See – Naturidyll mitten in Schleswig-Holstein
Den Alltag hinter sich lassen
Der größte See Schleswig-Holsteins liegt rund 80 Kilometer nordöstlich von Hamburg und ist allein schon wegen seiner schönen Hügellandschaft eine Reise wert. Doch auch auf dem Wasser ist einiges los.
-
Juwel im Mittelmeer: Procida – Kleine Insel ganz groß!
Navigare è bella!
Seine „Hauptstadt“ hat den Charme eines Fischerdorfes, sein Zwilling Corricella wirkt wie von alten Meistern gemalt. Von Capri und Ischia ins Abseits gedrängt, wird dem Inselchen im Golf von Neapel endlich jene Ehre zuteil die ihm gebührt: Procida ist Kulturhauptstadt Italiens 2022!
-
Fallende Pegel am Bodensee: Fällt der See im Süden Deutschlands jetzt trocken?
„Die Situation ist prekär“
Durch die anhaltende Dürre ist der Pegel des größten Sees Deutschlands drastisch gefallen und Regen ist nicht in Sicht. Wir haben uns vor Ort umgehört.
-
Binnentörn in Brandenburg: Unterwegs auf der Havel zwischen Potsdam und Plaue
Von Weite und Freiheit
Die Namen von Tom Saywer und Huckleberry Finn schmücken viele Hausboote auf der Havel. Sie ist zwar nicht der Mississippi, aber trotzdem gut für Auszeit und Abenteuer.
-
Reportage: Der perfekte Törn auf heimischen Gewässern – Brandenburgs Seen und Kanäle
Auf Du und Du mit Biber und Eisvogel
Was als Notlösung entstand, entpuppt sich als naturnaher entspannter Sommerurlaub: Wasserwandern durch Brandenburg bis zum Scharmützelsee.
-
Umgang mit dem Treibanker
Airbag für Segler
Susanne Huber-Curphey ist die erfahrenste deutsche Seeseglerin. Die Trans-Ocean-Preisträgerin berichtet, wie sie im Sturm eine schwierige Situation mit ihrem Jordan Series Drogue meisterte.
-
Verwirrung in Kiel-Holtenau: NOK-Schleuse bleibt WSA-Aufgabe
„Es läuft ganz normal weiter“
Sportboote, die von der Ostsee kommend in den Nord-Ostsee-Kanal einfahren möchten, haben ihren Wartebereich vor dem Tiessenkai. Die Kaianlage wird seit dem 1. April nicht mehr vom WSA verwaltet, was jedoch nichts an der Zuständigkeit des WSA Kiel-Holtenau beim Schleusen ändert.
-
Junge Langfahrt-Crew: Blue-Horizon knackt 100.000-Marke – und segelt als Duo weiter
„Lang ersehntes Ziel“
Vor gut zwei Jahren haben die Twens Leonie, Thilo und Jonas ihr Blauwasser-Abenteuer mit einer alten Stahlketsch gestartet und per Youtube berichtet. Längst haben sie Traumreviere erreicht. Die Fangemeinde wuchs, die Crew allerdings ist jetzt geschrumpft.
-
Montenegro: Unterwegs im Revier der schwarzen Berge
Rätselhafte Windverhältnisse
Vor wenigen Jahren noch ein Geheimtipp ist Montenegro heute auf dem besten Weg zu einer nautischen Nobeldestination zu werden. Wir haben uns im „Revier der schwarzen Berge“ genauer umgesehen
-
Interview: Chartern in Zeiten der Pandemie
Ein digitaler Ruck in der Branche
Die Pandemie hatte große Auswirkungen auf die Reisebranche. Einerseits waren Grenzen dicht, andererseits waren Reviere wie Kroatien fast überfüllt. Wir sprachen mit Sebastian und Marvin Kather von 1A Yachtcharter über die Herausforderungen der Pandemie und was die Zukunft uns noch bereithält.
-
Katamaranpionier James Wharram stirbt im Alter von 93 Jahren
So wichtig wie die Steinaxt
Am 14. Dezember 2021 trat James Wahrram seine letzte Reise an. Im Alter von 93 Jahren nahm sich der Katamaran-Pionier laut Aussage seiner Partnerin Hanneke Boon selbst das Leben, da er an seiner Alzheimer-Erkrankung zunehmend verzweifelte.
-
Tourismus: Kroatien boomt trotz Pandemie
Kroatien platzt aus allen Nähten
Wassersportler schätzen die abwechslungsreiche kroatische Küste mit ihren unzähligen Inseln und Buchten. Für deutsche Skipper galt die kroatische Adria trotz der Corona-Pandemie auch im Sommer 2021 als eines der bevorzugten Reviere.
-
Chartern und Corona: Mittelmeer-Charter ist juristisch keine Pauschalreise
Es bleibt ein ungutes Gefühl…
Nach dem überraschenden Urteil zum Charter-Vertrag-Kündigungsrecht nach einer Corona-Reisewarnung analysiert der Hamburger Jurist Ole Hecht die Situation für SR.
-
Chartern und Corona: Kein Kündigungsrecht für Yacht-Charter-Vertrag trotz Reisewarnung
Stornierung zurückgewiesen
Das Landgericht München I hat eine Klage auf Rückzahlung einer bereits geleisteten Charter für eine Yacht im Fahrgebiet der Balearen in Höhe von 16.340 Euro abgewiesen.
-
Grand Large Yachting World Odyssey 500: Auf Magellans Spuren
Einmal um die Welt
Das 34 Yachten zählende Teilnehmerfeld der neuen, von Jimmy Cornell initiierten Rallye ist international besetzt. Mit dabei: Das deutsche Ehepaar Tzeschlock auf ihrer 52 Fuß großen Blueway.
-
Reise: Traumhafte Türkei – ein Törn entlang der Küste Lykiens
Voraus liegt die Antike
Nach einer Durststrecke ist die Türkei wieder gefragt. Viele Reviere bieten sich an, doch ganz oben auf meinem Wunschzettel steht immer eines: die Küste des antiken Lykiens!
-
Wattenmeer: Geplante Befahrensregeln sorgen bei Wattfahrern für Ärger
Trockenfallen bald verboten?
Vereine und Verbände an der deutschen Nordseeküste laufen Sturm gegen den neuen Referentenentwurf für die Befahrensregeln des Watts aus dem Bundesverkehrsministerium. Ist die Wattfahrt noch zu retten?
-
Gerettet: Oldie-Crew strandet mit Charteryacht auf Bornholm – zum zweiten Mal in 7 Jahren
„Unbeschreiblich“
Zwei Hamburger Segler – 81 und 79 Jahre alt – sind auf dem Weg von Rügen nach Bornholm vor dem Hafen von Kampeløkke mit einer Bavaria 33 Cruiser auf Grund gelaufen. Es ist ihnen schon Ähnliches passiert.
-
Übernahme-Deal: Beneteau Gruppe übernimmt die größten Vercharterer – 465 Yachten bestellt
Charterbranche in Bewegung
Die Groupe Beneteau hat mit dem tschechischen Finanzkonzern PPF eine Mehrheitsbeteiligung unter anderem beim Branchenführer Dream Yacht Charter (DYC) erworben.
-
Neue Yachten: Beneteau Oceanis 34.1
Leichter, schneller, komfortabler
Auch bei ihrem jüngsten Modell, der Oceanis 34.1, hat die französische Beneteau-Werft wieder auf die Zusammenarbeit von Yachtkonstrukteur Marc Lombard mit den Designern von NAUTA gesetzt.
-
Der schwedische Bootsbauerverband und Hallberg-Rassy arbeiten enger zusammen
Miteinander statt gegeneinander
Nach fünf Jahren, in denen der Schwedische Bootsbauerverband Sweboat und die Hallberg-Rassy Werft eigene Bootsaustellungen organisiert haben, wurde eine neuerliche Zusammenarbeit vereinbart. Die erste gemeinsame Show läuft vom 26. – 28. August 2022. In Ellös und in Marstrand.